Megaupload 2.0: Start-Termin steht - es soll wieder Prämien geben

[o1] Homie75 am 05.08. 14:28
+ -19
Ich kapiere das nicht. Der Typ hat doch ein Verfahren laufen wegen MU1 und jetzt will er MU2 releasen. Sollte er nicht ganz kleine Brötchen backen und die Füße stillhalten was neue Urheberverletzungen angeht?
Schließlich steht das noch aus ob er in die USA ausgeliefert und für lange Zeit im Knast verschwindet. Der Typ will es nicht lernen..
[re:1] JacksBauer am 05.08. 14:31
@Homie75: Er stellt nur einen Dienst bereit. Wie die Leute diesen Nutzen ist Ihre Sache. Daran ist nichts illegal.
[re:1] Homie75 am 05.08. 14:42
+ -18
@JacksBauer: Ja sicher doch, deswegen hat Ihn die FBI auch verhaftet und deswegen steht er auch vor Gericht, weil er nur einen Dienst bereit gestellt hat und er von nix gewusst hat. Sag mal wo lebst du denn?
[re:1] Matschepampe am 05.08. 15:00
+11 -
@Homie75: Wir fragen uns eher wo du lebst.
[re:1] Homie75 am 05.08. 15:11
+ -11
@Matschepampe: Weil du ein Jurist bist und das ganze völlig objektiv beurteilen kannst..sicher doch
[re:2] Fanity am 05.08. 15:30
+5 -
@Homie75: Und wie beurteilst du das, als "nicht" Jurist. Du legst doch das gleiche hier ab.
[re:3] Shadow27374 am 05.08. 15:33
+1 -2
@Homie75: Ich beurteile den Dienst: Meeeegaaaa. :D ;)
[re:4] Homie75 am 05.08. 16:22
+ -9
@Shadow27374: Du warst auch bestimmt einer von denen die da massig up oder downgeloadet haben. Anders kann man sich diesen Fanboy-Kommentar von dir nicht erklären.
[re:5] Ryou-sama am 05.08. 17:17
+5 -
@Homie75: Informieren ist angesagt du Schreihals. Weswegen gab es denn bisher noch kein konkretes Urteil? Wäre er eindeutig schuldig hätte er schon längst gesessen. Hast du darüber schon mal nachgedacht?

PS: Natürlich kommen wie immer wieder diese dämlichen FB-Anschuldigungen sobald man nicht der eigenen Meinung ist.
Weshalb bitteschön ist er ein Fanboy???? Nur weil er einen Witz darüber ausließ?
[re:6] Homie75 am 05.08. 17:19
+ -5
@Ryou-sama: Ach Gottchen, wieder einer der keine Ahnung hat. Hast du schonmal von Verzögerungstaktik seitens der Anwälte gehört? Davon machen auch alle großen Firmen wie Apple,Samsung, Google regen Gebrauch, wenn die bis zum letzten Instanz sich kämpfen wollen um Zeit zu gewinnen.
[re:7] Shadow27374 am 05.08. 17:20
+ -
@Homie75: Ich finde solche Dienste einfach gut und ob da jemand "Schindluder" mit treibt, ist nicht Sache des Betreibers, zumindest nicht in erster Linie. Hinzu kommt noch, dass ich diesen "Schindluder" nicht schlimm finde. Musik, Filme etc. sind ver*ickt nochmal Daten. Zwar toll, dass es so was gibt, aber es ist nichts essentielles für die Menschheit. Es ist also eher Glück(!), dass manche Künstler sogar von ihrem Hobby(!) leben können. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
[re:8] Homie75 am 05.08. 17:22
+ -5
@Shadow27374: Sorry, aber dein Kommentar ist sowas von unwissend und hohl, das ich garnicht näher drauf eingehe.
[re:9] Shadow27374 am 05.08. 17:23
+2 -
@Homie75: Hast du das damit nicht gerade getan? :D
[re:10] Homie75 am 05.08. 17:26
+ -3
@Shadow27374: Ich sagte, ich gehe nicht näher drauf ein.
[re:11] Tintifax am 05.08. 17:58
+1 -
@Homie75: Ich hab den Dienst nicht einmal verwendet. Muss man auch nicht um das Verfahren gegen (den mir auch nicht sonderlich sympathischen) Kim Schmitz ziemlich absurd zu finden. Ohne absurde Gesetzesauslegungen und Druck auf höchster Ebene wär das wohl nie ein Thema gewesen...
[re:12] Homie75 am 05.08. 18:07
+ -2
@Tintifax: Einer muss immer den Kopf herhalten.
[re:13] Tomarr am 05.08. 18:24
+1 -
@Homie75: Dann erkläre mir, bzw. uns, doch mal wieso Megaupload schuldiger sein soll als sämtliche anderen Filehoster oder Cloudservice?
[re:14] Homie75 am 05.08. 18:37
+ -1
@Tomarr: Garnicht. Alle Filehoster die auf dem selben Prinzip beruhen, sind schuldig. Im Grunde müssten alle bestraft werden.
[re:15] Tomarr am 05.08. 18:39
+1 -
@Homie75: So, und wenn ich dir jetzt sage das ich so einen Hoster benutze um die Updates meiner Software zu verteilen? Was dann? Darf ich nicht weil andere benutzen es falsch oder wie?
[re:16] Homie75 am 05.08. 18:41
+ -1
@Tomarr: Klar darfst du das. Es geht nicht darum, das ein normaler User den Dienst benutzt, sondern das mio. User den Dienst illegal nutzen. Im Grunde müssten alle Dienste es so machen wie Rapidshare, nur das dann die User in Scharen davonlaufen und die dann direkt dichtmachen können.
[re:17] Tintifax am 05.08. 22:14
+ -
@Homie75: wo ist der Unterschied zwischen Filehostern und Usenet? Oder den Cloud Diensten? Richtig: Das sind große Unternehmen, da richtet man sichs irgendwie. Ich hätt ja nur gern einen Cent für jede Urheberrechtsverletzung von Youtube, dass die zu einem großen Teil davon profitiert haben ist wohl auch jedem klar.
[re:18] Homie75 am 05.08. 23:50
+ -1
@Tintifax: Der Unterschied ist das ein Filehoster von einem einzelnen errichtet werden kann nur um den eigenen Profitgier zu befriedigen. Das Usenet ist dezentral und da gibt es alles, nicht nur Downloads.
[re:19] timeghost2012 am 06.08. 15:50
+1 -
@Tintifax: Nennen wir es mal mit ganz klaren Worten, die USA Wollte ein Example statuieren, wie macht man dass? Richtig man nimmt sich den Größten Fisch vor, aber wie schon erwähnt haben sie sich da teils zu weit aus dem Fenster Gehangelt, denn nach der Argumentation des FBI das man den Dienst geschloßen habe weil Illegale Daten darüber verteilt wurden, nun sicher wurden sie das, aber wenn man so vorgeht könnte man auch gleich das Gesammte Internet abstellen weil irgendwas Illegales dürfte sich bei jedem Server Anbieter finden lassen.
[re:2] Shadi am 05.08. 15:01
+3 -1
@Homie75: Er hat sicherlich davon gewusst, trotzdem stellt er nur den Dienst bereit und die User entscheiden über den Content. Das FBI versucht(e) ein Exempel zu statuieren und ihre Macht zu demonstrieren, mehr nicht.
[re:1] Chiron84 am 05.08. 15:21
+ -1
@Shadi: Im Juristendeutsch nennt man was er gemacht hat auch manchmal Beihilfe, und die ist in Deutschland strafbar nach §27 StGB :)

Die Augen zudrücken und aus Gewinnstreben die offensichtliche Tatsache ignorieren dass der Dienst missbraucht wird reicht denke ich um ein gewisses Maß an Vorsatz zu unterstellen.
[re:3] Nunk-Junge am 05.08. 15:04
+2 -
@Homie75: Er hat das gemacht, was viele andere auch machen: Speicherplatz zur Verfügung gestellt. Die Nutzer haben dann Daten hochgeladen. Die Platzform erlaubt es, dass die Daten geteilt werden. Nun waren leider einige Daten urheberrechtlich geschützt. Da die Content Industrie nun aber extrem mächtig ist, will man nun nicht nur die Nutzer belangen, sondern auch den Betreiber der Plattform. Sie konnten sich auch problemlos über Gesetze hinwegsetzen (ist inzwischen gerichtlich bestätigt). Wie weit das ganze gehen wird, ist noch nicht geklärt.
[re:1] Homie75 am 05.08. 15:10
+ -13
@Nunk-Junge: "Nun waren leider einige Daten urheberrechtlich geschützt." Das ist grösste Untertreibung. Da war 100% nur illegales Zeug geuploadet worden. Er hat damit etliche Mal rumgeprahlt, das sein Dienst der grösste von allen ist. Denkt ihr die Musik und Filmindustrie schaut da tatenlos zu? Natürlich muss an so einem Typ ein Exempel statuiert werden, sonst denken alle anderen, das man ungestraft davonkommt. Da ist es umso dämlicher das ganze nochmal aufs neue aufziehen zu wollen. Manche kriegen einfach die Fresse nicht voll. Wenn er dann tatsächlich an die USA augeliefert wird, heult er dann voll in den Medien rum, was er für ein Armer und ungerecht behandelter Opfer ist. So einer verdient es nicht anders, als richtig einen reingewürgt zu bekommen.
[re:2] Yamben am 05.08. 15:14
+2 -1
@Homie75: Der dienst war gerade in Amerika extrem beliebt und da war nicht "zu 100% nur illegales Zeug". Wer sagt denn so etwas? In Amerika haben tatsächlich auch etliche kleiner Firmen den Dienst für Backups und den austausch von "normalen" Dokumenten bzw. Daten benutzt. So zumindest habe ich es gelesen...
[re:6] Bautz am 05.08. 15:27
+ -1
@Yamben: Gab es tatsächlich. Halte ich zwar für sehr kritisch, aber die haben das wirklich gemacht.

Wobei ich auch sagen muss, ich würde lieber Kim meine Daten geben, als google.
[re:7] Shadow27374 am 05.08. 15:29
+3 -
@Homie75: Das sagt einer, der zwei Posts weiter oben genau so drauf war. ;) Und zum Thema: Ob er gewusst hat was auf seinem Dienst lief, spielt keine Rolle, allein die Uploader sind dafür verantwortlich. Und ich setz jetzt noch einen oben drauf: Kunst und Kultur gehört frei.
[re:8] Homie75 am 05.08. 15:40
+2 -6
@Bautz: Dann meld dich einfach ganz aus dem Internet ab und lebe ausschliesslich offline. Solche Trolle wie du sind die richtigen: Meckern über Google, aber nutzen Youtube, Gmail, Gmaps etc..geh nach Hause.
[re:9] Homie75 am 05.08. 15:46
+ -9
@Shadow27374: Du erzählst ein Müll, das ist kaum zu ertragen. Egal was du im Internet anbietest, der Betreiber wird als allererster zur Verantwortung gezogen, wenn etwas illegales angeboten wird.
[re:10] Shadow27374 am 05.08. 17:23
+1 -1
@Homie75: Richtig, der Betreiber wird darauf hingewiesen und dann kann im NACHHINEIN etwas illegales gelöscht werden. Das hat Megaupload gemacht, genau wie alle andere OCHs auch. Bzw. genaugenommen haben sie auch dann keine Daten gelöscht sondern nur die Hashes dorthin. Was ausreichend ist, denn warum eine identische Datei zweimal speichern? Könnte ja der echte Urheber ebenfalls hochgeladen haben.
[re:11] Homie75 am 05.08. 17:25
+ -5
@Shadow27374: Ja super. Nur nachdem ein Hash gelöscht wurde, innerhalb von Minuten der selbe File unter einen anderen wieder hochgeladen wurde. Soll ich lachen oder was?
[re:12] Shadow27374 am 05.08. 17:26
+ -
@Homie75: So ist das eben. Finde dich damit ab.
[re:13] Homie75 am 05.08. 17:29
+ -3
@Shadow27374: Ich habe damit kein Problem. Aber Ihr hier auf WF. Bestimmt über die Hälfte der User hier hat MU früher häufig benutzt und genau diese Leute verteidigen es bis aufs Blut, weil es ja so toll war illegal die Games, Filme und Musik umsonst zu saugen. Kein Wunder das ich hier nur - kassiere, wobei mir das sowieso völlig Schnuppe ist. Hier sind nur Heuchler die der Wahrheit nichts ins Gesicht sehen können und alles so zurechtbiegen, wie es grade passt.
[re:14] Shadow27374 am 05.08. 17:31
+1 -
@Homie75: Das hier sicherlich viele sind, die ein anderes Rechtsverständnis beim Thema Kunst und Kultur haben, glaube ich auch. ;)
[re:15] Bautz am 05.08. 17:47
+ -
@Homie75: Nutze kein Gmail, nutze kein Gmaps, Youtube selten.

Nutze dafür Outlook.com, bing maps und weitere MS-Dienste. Sowie Facebook.
[re:16] Homie75 am 05.08. 18:04
+ -3
@Bautz: Achso, und Facebook ist ja viel vertrauenswürdiger als Google. Gott lass es Hirn regnen!
[re:17] Tomarr am 05.08. 18:37
+ -
@Homie75: Ich habe es nicht genutzt. Trotzdem ist die rechtliche Grundlage auf der das Verfahren gegen Kim zu Grunde liegt sehr dünnes Eis.

Wenn diese Grunbdlage rechtens wird können bald alle Cloudservices schließen, ohne Ausnahme, weil halt jeder Betreiber befürchten muss das es für irgendetwas illegales genutzt wird.
[re:18] Homie75 am 05.08. 18:38
+ -3
@Tomarr: So ist es. Langfristig kommt jeder von denen ran.
[re:19] Tomarr am 05.08. 18:40
+ -
@Homie75: Und was ist wenn ich es legal nutze? Deswegen muss ich jetzt auch bestraft werden? Weil wenn alle abgeschaltet werden kann ich es ja auch nicht mehr nutzen.

Du hast schon ne merkwürdige Rechtsauffassung.
[re:20] Homie75 am 05.08. 18:42
+ -3
@Tomarr: Man kann es nicht allen Recht machen. Es gibt immer Kollateralschäden.
[re:21] Bautz am 05.08. 19:53
+ -
@Homie75: Ja, ich traue Facebook mehr als Google. Google hat bei mir einfach verschi...n.
[re:2] beeelion am 05.08. 20:40
+ -1
@JacksBauer: Die Argumentation kenne ich schon von der NRA :-(
[re:2] Yamben am 05.08. 15:11
+2 -1
@Homie75: Das gehört mit zu seiner Verteidigung. Entweder steht er auf dem Standpunkt das es Willkür war und er nur einen normalen Dienst angeboten hat, dann steht es ihm ja auch frei einen solchen wieder anzubieten oder er gibt zu das es eben nicht so war, dann müsste er "kleine Brötchen backen". :-)
[re:1] Homie75 am 05.08. 15:13
+ -10
@Yamben: Also wenn ich eine Frau vergewaltige und verhaftet werde, dann auf Kaution rauskomme und wieder eine Frau vergewaltige ist es ok, denn ich will ja nur zeigen das ich das trotzdem machen kann, egal was die Justiz sagt. Super Kommentar von dir, Hut ab.
[re:1] Yamben am 05.08. 15:17
+5 -1
@Homie75: Naja, dein vergleich hinkt vielleicht etwas. In deinem Beispiel wärst du nicht der Vergewaltiger, eher der Typ der einen öffentlichen Park hat. Wenn dieser nun vor Gericht wäre weil er den Ort für eine Vergewaltigung zur Verführung gestellt hat und nun auf Kaution raus wäre und wieder einen öffentlichen Park aufmachen würde... jaaa...dann wäre das so in etwa... :-)
[re:1] Homie75 am 05.08. 15:19
+ -10
@Yamben: Komisch nur, das die Typen die PirateBay, Kickass, Demonoid und Co. aufgezogen haben alle verhaftet worden sind und verurteilt worden sind, obwohl die nur die "Plattform zur verfügung gestellt haben" wie du sagst.
[re:2] Homie75 am 05.08. 15:25
@Yamben: Du meinst also, wenn ich im Darknet eine Kaufplattform wie eBay auf die Beine stelle, wo Waffen, Drogen, Kinderpornographie etc. angeboten wird und verkauft wird, ist der Betreiber nicht dafür verantwortlich? Du hast sowas von keine Ahnung.
[re:3] Yamben am 05.08. 15:28
+6 -
@Homie75: Da sind die Links öffentlich zu sehen. Da kann man nachvollziehen wie viele Links der Seite auf Urheberrechtlich geschütztes Material geht. Bei Mega gibt es nur das Wort der Industrie die sagen "Das war doch alles illegal".

Woher willst DU denn wissen das es alles zu 100%illegal ist! Weil "man das doch weiß" oder was?!

Zitat: Aber Megaupload wurde auch von Menschen und kleineren Firmen genutzt, die dort völlig legale Daten abgelegt und gegen kein Gesetz verstossen hatten. Bürgerrechtsgruppen wie die Electronic Frontier Foundation fordern deshalb, dass es eine Möglichkeit geben müsse, damit diese Nutzer wieder an ihre Daten kommen. Die Kosten dieses Verfahrens müsse die Regierung tragen, da sie mit der kompletten Abschaltung der Website das Problem erst geschaffen habe, erklärte die Anwältin Julie Samuels. Auch der Anwalt von Megaupload, Ira Rothken, möchte die Daten erhalten haben, damit seine Mandanten, darunter Firmengründer Kim Dotcom, ihre Unschuld beweisen können, wie er erklärte.
[re:4] Bautz am 05.08. 15:29
+3 -
@Homie75: Das kommt eher von bedingt kompetenten Richtern.
[re:5] Homie75 am 05.08. 15:31
+ -10
@Yamben: Oh, Gott nur weil eine Handvoll normale User das auch mal legal benutzt haben, spricht das die Plattform von der Illegalitität nicht frei. Jeder der sich in der Filesharing-Szene auskennt wusste, was auf MU abging. Also kommt mir nicht mit so billigen und scheinheiligen Ausreden. Da muss ich ja voll lachen.
[re:6] Yamben am 05.08. 15:37
+1 -
@Homie75: Wie gut Du die Nutzer kennst von dem alten MU. Anscheinend hast du Informationen die sonst keiner hat... Da kann ich leider nicht gegen argumentieren da hast Du recht :)
[re:7] teufler am 05.08. 15:41
+2 -
@Homie75: nein, aber du scheinst nicht in Betracht zu ziehen das es einen Dreck um Recht oder Unrecht ging, sondern nur darum das eine finanziell gut gepolsterte Lobby ihre Macht demonstrierte um so veranschaulichte was es heißt das Urhebergesetz zu verletzen. Ich fand und finde klasse was die Jungs damals versucht haben , bevor das Internet bis zur Unkenntlichkeit verhökert, kommerzialisiert und aufgeteilt wurde.
[re:8] blackson1c am 05.08. 15:42
+1 -
@Homie75: Du hast ein sehr gefährliches Halbwissen.
Ein Filehoster ist ein legetimes Geschäft, siehe Amazon Cload, Microsoft Cload und andere. Man kann genau so bei diesen Anbietern Filme, Musik ablegen und diese Verteilen.

Was dem Herrn Kim unteranderem Vorgeworfen wird, das er Geld in Form von Premien an die Uploader ausgezahlt hat, damit diese sein Service mit den akktuellsten Inhalten versorgten.
[re:9] Homie75 am 05.08. 15:50
+ -4
@blackson1c: Ja wenn man die Lizensen dafür hat. Zeig mir mal eine illegale Tauschbörse die von Amazon, MS und Co. angeboten wird. Ja, der gute Kim hat etliche Mio. an Dollar verdient an der Werbung und Uploader bzw. illegales Content. Das weiss doch nun wirklich jeder.
[re:10] Nunk-Junge am 05.08. 15:51
+3 -
@Homie75: Nach Deiner Theorie sind auch alle LAN-Parties illegal, denn auf den meisten werden auch Daten wie Spiele und Filme getauscht und viele dürften urheberrechtlich geschützt sein. Die LAN-Parties die sich völlig legal nur zum Spielen treffen, sind Deiner Meinung nach wohl zu vernachlässigen. Also sind die Besitzer der Räumlichkeiten zu verurteilen, denn sie haben die LAN-Parties ermöglicht. Es wäre spannend zu sehen, wie eine Kirchengemeinde verurteilt wird, weil sie einer Jugendgruppe den Gemeindesaal zum Computerspielen zur Verfügung gestellt haben.
[re:11] blackson1c am 05.08. 15:54
+ -
@Homie75: Die gibt es auch bestimmt. Aber diese sind nicht öffentlich zugäglich. Nur mit einladung. Und Amazon und Microsoft können da auch nix machen. wenn du den neuesten Film dort als muttisgeburtstag2016.rar speicherst mit einem password versiehst. Gib es keine technischen mittel diese Dateien zu finden. Ausser jemand meldet den Link und das password von der rar an den Anbieter.
[re:12] Homie75 am 05.08. 15:59
+ -3
@Yamben: Das ist kein Geheimnis. Jeder der sich nur ein wenig dafür interessiert und sich informiert, weiß darüber Bescheid. Wenn man hinter dem Mond lebt und die Hintergründe nicht kennt..
[re:13] Homie75 am 05.08. 16:01
+ -3
@teufler: Nein, darum ging es nicht, jedenfall nicht vollständig. Die USA war einfach sauer, weil der Typ sich in ein Land verzogen hat, wo die Amerikaner keine bzw. kaum Befugnisse haben. Das wollen und können die sich nicht gefallen lassen, schon garnicht von einem arroganten dicken Deutschen der denkt, er könnte machen was er will.
[re:14] Homie75 am 05.08. 16:06
+ -2
@Nunk-Junge: Auf eine anständigen LAN Party die offiziell veranstaltet wird, gibt es feste Regel. Da muss jeder Teilnehmer eine Sicherheitssoftware installieren, damit er am LAN überhaupt teilnehmen kann. Wenn der Admin dann Wind davon bekommt, das illegale Inhalte getauscht werden, wird derjenige sofort ausgeschlossen. Wenn du dich privat mit Freunden triffst und 10 Rechner zusammenschaltest, wird in der Regel wie die Weltmeister raubkopiert. Ich weiss, das da ich das als Jugendlicher damals erlebt habe.
[re:15] Homie75 am 05.08. 16:09
+ -
@blackson1c: Ja, mein Gott. Schwarze Schafe gibt es überall und wird es immer geben. Die Frage ist ob ein Unternehmen eine Plattform von Anfang an mit dem Zweck errichtet illegales Material zu tauschen. Das ist nunmal bei den grossen legalen Anbieter nicht der Fall.
[re:16] K-Ace am 05.08. 16:35
+ -
@Homie75: jeder weiß doch das Amazon, onedrive usw die Inhalte durchforsten und daher werden da keine illegalen Inhalte hochgeladen. So gesehen konnte man Kim mehr vertrauen als den Amis. Wenn er einen öffentlichen Server anbietet und den nicht kontrolliert muss das gegen gar kein Gesetz verstoßen - kommt immer darauf an welches Land. Und die USA haben hier ihr nationales Recht sehr weit über ihre Landesgrenzen ausgestreckt um Kim in NZ zu verhaften. Ob das legal war oder nicht was die USA gemacht haben kann ich jetzt nicht sagen - ich glaube NZ ist da eher etwas USA-affin - von daher hatte er sich eher einen anderen Rückzugsort suchen sollen, aber Nordkorea hat wohl auch so ein paar Nachteile.
[re:17] Homie75 am 05.08. 16:45
+ -1
@K-Ace: Du verdrehst hier komplett die Tatsachen. Du stellst die legalen Anbieter die den Cloud für reguläre Zwecken anbieten als die bösen hin. Wenn es um die Gesetze und Recht geht, bist du nur mit den legalen Angeboten auf der sicheren Seite. Falls du es vergessen hast: Der einzige Sinn und Zweck von MU war von Anfang an Kohle zu scheffeln ohne Ende, ohne Rücksicht auf Verluste. Das das nicht ewig gut gehen konnte sieht der dicke ja, aber er hat immer noch nicht genug in die Fre... bekommen, sonst würde er nicht MU2 ankündigen. Vielleicht helfen ein paar nette Jungs im Knast in der Dusche nach..
[re:18] K-Ace am 05.08. 17:03
+ -
@Homie75: nach amerikanischen Gesetz legal/illegal. Bedenk mal den Patriot Act. Du siehst ja auch wie beliebt sich Apple beim FBI gemacht hat als es um das verschlüsselte IPhone ging. Und welcher Dienst ist bitte schön nicht auf Kohle verdienen ausgerichtet? Lade doch mal deine nackigen Privatfotos via Handy-Sync auf Onedrive hoch. Keine Bedenken? Vielleicht sperrt Microsoft aber dann deinen Account weil du auf Grund einer Richtlinie gegen US-gesetze verstößt. In anderen Ländern wieder kein Problem und nicht illegal - warum auch? Ich sage nicht das die legalen Anbieter die bösen sind. Aber von Kim sage ich das auch nicht. Ich bin zu alt um in weiß/schwarz und gut und böse zu denken. Bei den was viele Staaten und Menschen machen würde ich das ganze eher an Moral und Ethik messen und mit Verstand beurteilen. Das heißt übrigens das ich die illegalen Inhalte mißbillige - den Dienst aber nicht. Btw den Nachfolgedienst Megabyte habe ich gerne genutzt - schade dass er dicht macht
[re:19] Homie75 am 05.08. 17:17
+ -2
@K-Ace: Deine Argumente in alle Ehren. Es hat nur einen Haken: MU wurde von Anfang an als illegaler Dienst konzipiert. Siehe Bonusprogramme für Uploader. Kim hat praktisch alle Uploader auf die Plattform gelockt mit Belohnungen und die dann bei der Stange gehalten, damit so viel illegales Zeug wie möglich geladen werden soll. Egal wie man es dreht, das kann man weder schön noch legal reden, egal mit welchem Argument.
[re:20] picasso22 am 06.08. 11:03
+ -
@Homie75: Du beweist hier das du absolut keine Ahnung hast. Es gibt genug "Tauschbörsen" die tatsächlich Amazon, Skydrive und selbst Dropbox anbieten. Die wirst Du mit deinem Unwissen aber niemals zu sehen bekommen. Sind nämlich keine öffentlichen Börsen die du einfach mit ein bisschen Googlen findest.
[re:21] Homie75 am 06.08. 11:13
+ -2
@picasso22: Lächerlicher Kommentar.
[re:3] LastFrontier am 05.08. 15:46
+1 -
@Homie75: Bei OneDrive, Amazon-Drive kannst du hoch hochladen was du willst und freigeben was du willst.
Es liegt tatsächlich am Nutzer des Dienstes und nicht am Dienstleister.
Ginge es nach den Rechteverwertern düftest du am besten überhaupt keine Dateien mehr freigeben oder verschicken.
Wenn jemand eine Waffe benutzt, wird ja auch nicht der Waffenhersteller dafür bestraft.
Oder wenn du eine Straftat mit dem Auto behehst, wird auch bicht VW,BMW, FIAT etc. verfolgt und bestraft.
Ein Staat wie die USA der Einrichtungen wie Guantanamo unterhält und das Recht nach seinen Gunsten beugt und manipuliert ist nicht besser als Erdolf und seine Türkei.
[re:1] Homie75 am 05.08. 16:04
+ -5
@LastFrontier: Ja, und wenn Amazon oder MS Wind davon bekommt das du dein Account fleissig für illegales Zeug nutzt, bist du so schnell gesperrt wie du garnicht gucken kannst. Genau das ist der Unterschied zwischen einem legalem Dienst und einer illegalen wie MU. Der dicke Kim hat NULL Interesse dran, das illegale Inhalte gesperrt werden oder gelöscht werden, da er sonst keine Kohle verdient, nicht wahr?
[re:1] LastFrontier am 05.08. 23:07
+ -
@Homie75: Woher willst du wissen das mein Zeugs illegal ist?
Es gibt nach wie vor die Möglkichkeit jeglichen Kontent legal zu kaufen und so oft zu mutzen wie und wann ich will.
Ich bin ja nun schon eine ältere Socke und habe tausende von LP/CD/DVD. Da kommt in 4 Jahrzehnten ganz schön was zusammen. Legal.
Und das Zeugs habe ich alles digitalisiert und gespeichert. Von Aufnahmen aus allen möglichen TV/Radiosendungen mal noch gar nicht angefangen.
Ich lade gerade ca. 12 TB hoch und nicht ein Stück davon ist illegal.

Und mal ehrlich - wer ist den so bescheuert und nutzt die eigene Cloud zur Verbreitung illegalen Contents? Da gibt es weitaus bessere Möglichkeiten, an denen die Rechteverwerter abolut null schrauben können.

Ja - das hätten die Rechteverwerter gerne, dass Provider und Dienstleister sämtlichen datenverkehr überprüfen und alles unterbinden von dem sie glauben es wäre nicht rechtens, bzw. gegen ihre Interessen.

Wenn es soweit kommt, gründe ich die RAF 2.0 und mache gezielt Jagd auf die Kontentmafia. Es gibt sicher millionen, die das auch per Spenden finanzieren würden.

Bei den Medienmafiosis gibt es nur eine Lösung: Tötet sie alle und macht keine Gefangenen.
[re:2] picasso22 am 06.08. 11:06
+ -
@Homie75: Und auch das ist blödsinn. Megaupload Accounts wurden reihenweise gesperrt wenn dort mehrfach verstösse gegen das Urheberrecht gemeldet wurden.
[re:1] Homie75 am 06.08. 11:14
+ -3
@picasso22: Ja, und sofort wieder neue aufgemacht. Ganz toll..
[re:4] kazesama am 05.08. 17:38
+ -
@Homie75: Du hast aber schon eine ungefähre Vorstellung davon, wieviel Geld der gute Mann damit gemacht hat? Warum also nicht noch einmal? Viele seiner Konten sind eingefroren, also muss neues Kapital her (so ein Lebensstil wie er ihn pflegt ist...nicht billig). Und bis die Justizmaschinere ihn wieder drankriegt, geht mit ein wenig Glück genug Zeit in's Land um ordentlich Asche zu machen. Moralisch verwerflich? Möglich. Doch wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein (usw.)
[re:1] Homie75 am 05.08. 18:06
+ -2
@kazesama: Ich finde nur, wenn man eine Straftat begangen hat, sollte man nicht exakt das gleiche nochmal machen, solange noch nichtmal die erste abgeschlossen ist.
[re:1] kazesama am 07.08. 11:50
+1 -
@Homie75: Naja bei den Summen die man damit verdient, da wird Moral usw. halt ausgeblendet. Kim hat ja schon seiner Zeit zu Harald Schmidt Zeiten wo er ja einmal in der Sendung war erzählt was für einen Lebenstil er führt und weiterhin führen möchte (schnelle Autos, schicke Frauen, Geld wie Heu, große Autos - die üblichen Verdächtigen eben). Sowas kriegt man aber für gewöhnlich nicht wenn man sich brav an die Regeln hält (bzw. wenn dann nur in Ausnahmefällen).
Und er hat für sich eben entschieden, dem Geld eher anhänglich zu sein als der Moral (siehe seinen letsbuyit.com Coup und überhaupt...kennst du seinen lebenslauf? Wenn nicht, einfach mal lesen (wikipedia reicht) - da brauch man sich dann nix mehr diesbzgl. fragen) :)
[re:1] Homie75 am 07.08. 13:46
+ -1
@kazesama: Dein Kommentar war bisher die erste sinnvolle in dem Thread. Hast ein + von mir.
[re:2] kazesama am 08.08. 11:30
+ -
@Homie75: Herzlichen Dank für die Blumen ^_^
[re:5] Tanyyya am 05.08. 20:28
+ -1
@Homie75: Ich frage mich echt wie kleingeistig man sein kann. Du glaubst wohl auch der USA gehört die ganze Welt und die können sich über Gesetzt stellen nur weil denen irgendwas nicht passt. Das FBI hat sich im Fall um Megaupload nämlich selber übers Gesetz gestellt. Ausserdem hat Kim Dotcom nichtmal etwas illegales getan, da die Gesetzesgrundlage ja nicht einmal gegeben war für solche Fälle.

Stell dir doch mal vor du bist Vermieter. Du vermietest eine Wohnung. Sicherlich schaust du schon drauf wer da einzieht. Von den Papieren her ein normaler Bürger der seine Miete zahlen kann. Tja bist du dann zur Rechenschaft zu ziehen wenn der Mieter Drogen verkauft oder nen Privatbordell einrichtet, mit Menschen handelt oder weiß der Geier was?! Natürlich hast du als Vermieter da keine Mitschuld nur weil du ihm eine Wohnung zur Verfügung stellst. Du hast ihm die Wohnung ja nicht dafür zur Verfügung gestellt. Zudem hast du auch nichtmal das verdammte Recht in die Wohnung deiner Mieter ein und auszugehen und überall herumzuschnüffeln wie es dir in den Kram passt.

Tja und hier ist es einfach genau das selbe Zenario. Kim Dotcom hat Speicherplatz vermietet, nicht mehr und nicht weniger. Wie der Mieter das nutzt ist ein anders Thema. Und da gab es mehr Leute die das legal genutzt haben - also mit eigenen Dateien zur Verwaltung, ähnlich wie heute mit der Cloud - wie viele Annehmen oder wahrhaben wollen.

Man mag ja über Kim Dotcom denken was man will. Ich sag ganz offen das ich den auch nicht richtig leiden kann. Aber der Typ ist zu Recht ein Symbol dafür das man sich auf dieser Welt eben nicht alles von der USA gefallen lassen muss. Das die sich nicht über geltende Gesetze hinwegsetzen dürfen. Diesen Kampf darf die USA einfach nicht gewinnen, weil es genau das Gegenteil symbolisieren würde. Es würde zeigen das die machen können was sie wollen und das geltendes Recht für alle gilt, nur nicht für die USA und das darf einfach nicht sein. Gesetze sind für alle da, auch für die!

Denk mal darüber nach, oder lass es bleiben...
[re:1] Homie75 am 05.08. 20:43
+ -2
@Tanyyya: Sorry ich kann deine Argumente nicht wirklich unterstützen. Nehmen wir zuerst mal die Sache mit dem Vermieter. Sicher ist der Mieter in erste Linie dafür verantwortlich zu machen, falls er irgendwas illegales in oder mit der Wohnung anstellt. Wenn der Vermieter glaubhaft beweisen kann, dass er nichts von den Vorgängen wusste, hat er nichts zu befürchten. Anders sieht es aus, wenn er über alles genau Bescheid wusste. Dann hat er sich mitschuldig gemacht und kann dann zur Verantwortung gezogen werden, und genau das ist der Knackpunkt mit der Geschichte von unseren Dickerchen Kim.

Er hat von Anfang an wissentlich eine Filesharing Plattform aufgebaut mit kommerziellen Interessen und sein Hauptmotiv war, das er eine Belohnungssystem eingeführt hat für die Uploader (die natürlich nur illegale Filme, Serien etc. hochgeladen haben) und dadurch wurden massig Downloader an die Plattform angezogen. Dann hat er Premiumzugänge für teures Geld verkauft und einen Haufen Kohle für Werbung von anderen dubiosen Firmen bekommen. Und ja es ist eine Filesharing Plattform nur in eine andere Form. Nicht wie Torrents, wo gleichzeitig hoch und runtergeladen wird, sondern erst werden die Files geuppt, dann die Links veröffentlicht und dann können sich die User drauf stürzen. Dadurch sind die normalen Downloader sicher, da man die rechtlich für ein download nicht wirklich belangen kann oder wird. Also hat der Kim von Anfang an ja vorgehabt eine illegale Plattform "hochzuziehen" und bekannt zu machen, was ihm auch gelungen ist. In der Filesharingszene war MegaUpload der Star schlechthin und das Jahre lang. Darüberhinaus, warum soll die USA diese kriminelle Taten eines einzelnen auf Dauer ansehen ohne das es Konsequenzen gibt? Schliesslich wird ununterbrochen Urheberrechtliches Material kopiert und das Mio. fach. Keine Lobby oder Firma würde sich das lange anschauen und da Kims Plattform nunmal die grösste seine Art war, musste ein Exempel statuiert werden. Meiner Meinung nach hat der Typ kein Geld mehr oder er ist unendlich dumm und wird bald für immer hinter Gittern verschwinden. Denkst du die USA guckt sich das nochmal von vorne an? Nur weil du und andere eine Abneigung gegen die USA haben, heisst das nicht, das man deren Eigentum ungestraft und ohne Konsequenzen stehlen kann.
[re:1] Tanyyya am 06.08. 09:20
+ -1
@Homie75: Deine Argumentation finde ich lächerlich da sie Tatsachen verdreht. Ich glaube das weitere Diskussionen so einfach nur Zeitverschwendung sind.
[re:1] Homie75 am 06.08. 10:15
+ -2
@Tanyyya: Ja ist klar. Erst grosse Sprüche klopfen und wenn man dir Argumente vorlegt, ist es lächerlich. Anscheinend hast du das ganze garnicht verstanden. Es macht kein Sinn mit solchen einseitigen und verbohrten Menschen wie dir zu diskutieren. Die Wahrheit tut weh nicht wahr?
[re:2] Tanyyya am 15.08. 18:29
+ -
@Homie75: Welche Argumente? Du meinst doch nicht diesen Schwachsinn den du geschrieben hast? Du glaubst tatsächlich den Durchblick zu haben was?! Les' dir den Shit besser nochmal durch den du geschrieben hast. Das ist Verdrehung der Tatsachen und somit absoluter Shit ohne Sinn und Verstand. Wenn du selber noch da dran glaubst was du geschrieben hast ist Hopfen und Malz ohnehin schon verloren. Was soll man denn da noch mit dir diskutieren?! Dein Kommentar ist nur eine argumentlose, an den Haaren herbeigezogene, "eigene" Meinung. Mehr ist das nicht! Wahrscheinlich durch ein paar News und hören-sagen entstanden. Gut, deine Meinung will ich dir nicht nehmen. Ich lass dich einfach in deiner eigenen kleinen Blase vergammeln ohne mich noch groß weiter mit dir abzugeben. Ist ja nicht mein Problem, ein Großteil der Menschen leben nur in ihrer kleinen Blase, das ist eben so. Weiterhin viel Erfolg dabei, ich hoffe du genießt das Leben auf dem Lande!
[o2] Gast11962 am 05.08. 14:31
+1 -3
Ob er sich damit, im Sinne einer möglichen Auslieferung, nicht selbst ein Bein stellt?
Die Neuseeländischen Behörden werden alles andere als begeistert auf diese Ankündigung reagieren, das könnte dazu führen das sich die Wage zum Ungunsten neigt.
[re:2] Mastawilli am 05.08. 14:44
+4 -
@Gast11962: Also ich bin mir sicher seine waage neigt sich kein bisschen. Die ist quasi auf einer Seite festzementiert ;)
[o3] AlexKiwi am 05.08. 14:45
+ -1
Warez 3.0, das Katz und Mausspiel geht weiter.
[re:1] lazsniper2 am 05.08. 15:38
+3 -
@AlexKiwi: da gibts genügend andere filehoster über die 80% warez laufen, mega brauchts dazu nicht ;) .
[o4] Ludacris am 05.08. 15:04
+ -
Ich dachte der Typ ist pleite und musste desshalb Mega.co(m/.nz) verkaufen und MegaBox ging auch nie in dem ausmaß live (https://www.youtube.com/watch?v=Kw04ckfO-yA) (rennt zwar seit einiger zeit unter baboom.com aber hat wohl nicht viele user)
[re:1] Nunk-Junge am 05.08. 15:55
+3 -1
@Ludacris: Der Typ Kim Dotcom war pleite, weil man seinen ganzen Besitz und seine Gelder beschlagnahmt hat und ihm seid Jahren ohne Gerichtsurteil verweigert. Da wäre jeder pleite.
[re:2] Doso am 05.08. 15:57
+1 -
@Ludacris: Der Großteil seines Vermögens ist eingefroren und wird im Hintergrund vor Gerichten drum gekämpft. Aber er muss das ja ggf. nicht aus eigener Tasche finanzieren, gibt ja ggf. ein paar Risiko-Kapitalgeber die an Interesse daran haben.
[o5] teufler am 05.08. 15:08
Coole Nummer, und ich wünsche ihm alles Gute dazu - es war schon eine echte Hexenjagd die man um ihn veranstaltet hat und man sah das die US Behörden nichts weiter als ein instrumentalisierter Haufen der "Urheberrechtstrolle" und Lobbyisten waren und sind. Mal sehen wie es wird :-)
[o6] lazsniper2 am 05.08. 15:38
ich ziehe meinen hut vor ihm! ein mutiger unternehmer, der auf alle kritiker scheisst. großen respekt! er ist von seiner sache überzeugt, und zieht es durch.
[re:1] -adrian- am 05.08. 16:44
+1 -7
@lazsniper2: Er ist ueberzeugt wie man leute abzocken kann und ganz erfolgreich, ja :)
[re:1] BartVCD am 05.08. 17:03
+4 -1
@-adrian-: Wo genau "zieht er Leute ab" wenn er einen Filehoster hochzieht? Keine Ahnung was du für Zeug rauchst^^
[re:1] DerTigga am 07.08. 22:14
+ -1
@BartVCD: Du schreibst da so schön: er.
Wirklich er und keine Strohmann Geschichte ?
Darf er in dem Sinne eigentlich auf die Art Einnahmen generieren, daraus resultierende Geldeingänge auf (s)einem Konto haben ? Wobei...Kontobesitzer muss er ja nicht zwangsläufig sein, eine vom eigentlichen Inhaber erteilte Vollzugriffsbefugnis würde ja schon reichen, das er mal wieder schön viel ansammeln kann..
Mein erster Gedanke war der: Der Typ ist inzwischen wirklich knapp bei Kasse, braucht ganz dringend frisches Premium Account Kunden Geld auf dem Konto bzw. will seinen momentanen Finanzzustand damit kurieren. Das einzige was ich ihm zutraue, ist das bei ihm übliche sich mal wieder am Schaffen bzw. den Geldbeuteln von anderen anwanzen und gesund stoßen zu wollen.
In meinen Augen jemand, der des Nachts das ganze Maisfeld eines Bauern abmäht und tagsüber die geklauten Maiskolben auf dem Wochenmarkt als Premium Kolben verscherbelt. Klare Sache, das es da nichts macht, wenn man da "gerne" mal einen oder zwei kostenlos bzw. als Geschenk des Hauses beilegt.
Kundenbindung und Dankbarkeit herstellen eben. Und das mit möglichst wenig Eigenkosten aber nem dicken schmierigen Lächeln im Gesicht...vor allem wenn die Kunden endlich denken, das er nen echter Wohltäter und es so richtig gut mit den armen kleinen Leuten Meinender ist..
Man in the Middle Blutsauger und nichts anderes ist er.
[o8] freakedenough am 05.08. 19:27
+1 -4
nicht die .com blase platzt bald, sondern kim .com!
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies