Mansche Dinge werde ich wohl nie begreifen, für mich gehören solche Foren zum Produzenten, eine eindeutige und meist nicht mal Anmeldebedürftiges (Registrierung), außer man möchte was Fragen, leicht zu findendes Forum, hab die Links immer noch gespeichert obwohl ich es schon eine Zeit nicht mehr spiele.
Jetzt geht das mehrheitlich an Datenhaie, mit denen ein vernünftiger Mensch nichts zu tun haben will, wenn das so weitergeht besteht das ganze Netz nur noch mit Anmeldung bei Facebook und co.!
Irgendwo hab ich das Gefühl, je vielfältiger die Angebote werden um so Ärmer werden sie in Wirklichkeit!
@Gast11962: Da sind wir uns ja direkt mal einig. Wenn ich nach einem konkreten Problem mit einer Software suche - egal ob Spiel oder Anwendung - ist mir das Stöbern in Foren tausendmilliardenmal lieber als dieser Social-Mist, auf den ich ja dann leider, leider mangels FakeBook-, Instagram-, Tinder-, Lovoo- oder was sonst auch immer gerade an Accounts schwer angesagt ist, eh nicht zugreifen dürfte.
@Gast11962: Ich gehöre mittlerweile zur anscheinend immer weiter schrumpfenden Minderheit, denn für mich kommt keinerlei "Social Media" in Frage, weder FB noch Twitter, Instagram und wie sie alle heißen. Ganz einfach, weil ich keinen Drang verspüre, mein Leben in die digitale Welt herauszuposaunen oder mir den alltäglichen Driß anderer anzusehen. Ein Forum eines Spieleherstellers war und ist für mich ein zielgerichteter Kommunikationsweg, der mir Informationen und Problemlösungen eröffnet, ohne meine Privatsphäre aufgeben zu müssen. Aber das gehört wohl der Vergangenheit an.
Finde ich arg unprofessionell. Wenn ich nach offiziellen Infos suche, will ich das auf der Webseite des Infogebenden machen und nicht auf Reddit.
@Kirill: Ja, sehe ich ganz genauso. Wenn ich nach Infos suche oder Fragen zu etwas habe, dann gehe ich immer als aller erstes auf die Webseite bzw. die Foren des Entwicklers.
Ok, bei Spielen nutze ich auch vermehrt die Foren von Steam und GOG, wo (insbesondere bei Steam) auch meist die Entwickler direkt ansprechbar bzw. aktiv sind. Trotzdem finde ich es alles andere als professionell, wenn ich mich in Zukunft darauf beschränken müsste.
Bioware will seine Kunden zwingen, den Social Müll zu nutzen? Ein Kunde weniger...
Gut, Reddit und Wiki verstehe ich teilweise als Gründe, aber FB, Twitter und Instragram dienen ja wohl sowas von überhaupt nicht, um Spielerprobleme zu lösen und zu diskutieren. Vor allem die flache Hierarchie der Kommentare bei FB oder überhaupt keine bei Twitter, schließen das von vornherein aus. Die mangelnde Suchmöglichkeit bei FB tut ihr übriges dazu.
Bei Reddit sieht es ähnlich aus, es gibt nur ein "Forum", in dem dann alles reingeklatscht ist, von Ankündigungen zu Walkthroughs zu Problemen und Verbesserungen. Eine vernünftige Suche ist so gut wie unmöglich.
Ziemlich kurzsichtig von Bioware bzw EA, die tun ja gerade zu so, als würden ihre Produkte keine Probleme haben.