@LongLord666: Das ist doch pauschalisierter Schwachsinn, sorry. Zuerst mal, wenn du weder an der Entwicklung interessiert bist, noch "gerne flashst" haben Nightlies eh nichts auf deinem Gerät zu suchen - ebenso wenig, wenn du auf Stabilität im Alltagsbetrieb wert legst. Es geht auch bei CM nicht wirklich darum, die neueste Android-Version auf dem Smartphone zu haben (das wird erst dann zu einem wirklichen Vorteil, wenn der Support des Herstellers dahingehend endet - dann allerdings zu einem Großen), sondern darum, mehr Kontrolle über sein Gerät zu haben und es auf Wunsch eben ohne jegliche Bindung zu Google nutzen zu können. Zu dieser Kontrolle gehört unter anderem eben auch, Akuuverbrauch für eine höhere Leistung opfern zu können - oder umgekehrt. Ich bin seit CM7 auf diversen Geräten verschiedener Hersteller mit CM unterwegs gewesen und der Akku hat letztlich nachdem alles fertig konfiguriert war bei mindestens gleicher (CPU-)Leistung immer mindestens gleich lang gehalten. Hatte CM immer mal - auch in Release-Versionen - Bugs? Sicherlich... Kann es sein, dass es aus irgendeinem Grund bei einigen Geräten mit einigen Geräten zu einem batterydrain kommt? Sicher. Gibt es CustomRoms, die besser funktionieren? Möglich. Aber solch eine pauschale Aussage wie du sie getätigt hast, lässt sich daraus trotzdem nicht ableiten. Ein aufgeräumtes Stock-Rom ist toll, gibt mir aber standardmäßig nicht annähernd die Möglichkeiten mein System so genau zu konfigurieren, wie es ein Custom Rom. Manches davon, wie AppOps und solchen Kleinkram kann ich nachrüsten, manches eher nicht oder mit limitiertem Umfang. Braucht das jeder? Sicher nicht, weswegen sicher dein Tipp, einfach ein Stock Rom zu benutzen, kein schlechter ist. Ist es gut, dass es aber mächtigere Alternativen gibt: ganz sicher.
Zur News selbst: Wundert das jemand? Es ist wahrscheinlich schon schwer genug, eine solche Mod überhaupt Partnern im Rahmen kommerzieller Projekte schmackhaft zu machen. Dazu kommt, dass die Cyanogen-Leute ihre Klappe vielleicht etwas zu weit aufgerissen haben und dann letztlich bei der Zusammenarbeit mit Firmen etwas die nötige Professionalität vermissen liesen.
@NewRaven: Was hindert dich daran eine Stock Rom zu nutzen, sie zu entbloaten inklusive Google Dienste und Services, insofern du das willst und zusätzlich Xposed zu installieren?
Dann hast du alles was du auf CM hast, ohne Bugs und mit besserem Akku verbrauch.
@LongLord666: Xposed ist toll, Xposed ist mächtig. Aber es ist kein Ersatz für ein Custom Rom, es ergänzt ihn allerdings prima. Xposed unlocked aber beispielsweise nicht die Governors-Einstellungen bzw. IO Schedulers deines Kernels. Xposed lässt dich auch nicht modifizierte Treiber für beispielsweise deine Kamera nutzen... Und Xposed frisst, je nach installierten und aktivieren Modulen, deutlich mehr Akku und auch CPU-Leistung als es die schlechteste Custom Rom je tut - und selbst nur Busybox und Xposed ohne irgendwas weiteres auf einem Stock-Rom zu installieren verringert deine Akkuleistung bereits. Ich habe also mit xPosed allein noch längst nicht alles, was eine Custom Rom mir bietet. Ich habe allerdings mit einer Custom Rom und XPosed in der Tat das perfekt konfigurierbare System.
@NewRaven: Manchmal ist die nötige Professionalität auch genau der Grund der es zum Scheitern bringt... Man schaue sich mal an welche Ideen gerade die Kohle einfahren... wie lange ist eine ganz andere Frage... und hast du irgendeine Idee die wirklich etwas taugt auch längerfristig, bist du schnell Übernahmefutter...
Dann als Teilhaber bzw Mitgründer zu den meist irren Milliarden Beträgen nein zu sagen... dazu gehört schon sehr viel Open Irgendwas .... z.B. Minecraft oder oder oder...
Ich glaube schon dass der User da irgendwann wieder viel stärker bewusst in den Entscheidungsprozess muss.. oder ist es etwa professionell alles mitzumachen was für fünf Minuten Geld regnen lässt... aber da wird es dann schon philosophisch und dafüür haben wir im Zeitalter Snowden noch lange keine Nerven für.. noch geht es schneller grösser breiter....
Und die ganzen professionellen buzzing Begriffe Smart Skills, Agile Management usw alles nur schwache Ausreden für: die Erfindung wird so langsam dynamischer als der Erfinder...'Was tun?' Und am Schluss wechselt man immer einen angeblich neuen, hyperdynamischen Quaterback ein in den Vorstand... was das aussagt muss jeder selber wissen...
ALs Cyanogenmod mit den grossen Worten antrat als Partner von Microsoft dachte ich nur: Entweder ihr seid Übernahmefutter wenn es klappt... oder kaputt wenn es nicht klappt...
@tommit: Gut, in dem Fall war das aber ein wenig anders. Es ist ja nicht so, als hätte irgendwer zu Cyanogen gesagt "hey, wir wollen euer Produkt unbedingt", sondern die Leute wollten selbst vom kreativen Modding und Kernelhacking in die Professionalität aufsteigen. Das kann ihnen aus wirtschaftlicher Sicht keiner verdenken, aber entsprechend lange dauerte es dann halt von der ersten "wir gründen jetzt ne Firma"-Idee bis zu den ersten Partnern. Und wenn man eben diese wenigen Partner dann noch, wie OnePlus so dermaßen vor den Kopf stößt, dann hat man ein Problem. Ob die jetzt in ihrem stillen Kämmerlein hochprofessionell arbeiten - woran ich nicht wirklich glaube - spielt da ja weniger eine Rolle. Wichtig ist aber, dass ich mit den Partnern und den Kunden professionell umgehe. Und das hat halt wirklich nicht so geklappt.
@LongLord666: Ich hab seit ca. 2 Monaten CM13 auf meinem Nexus 4, so ca. 1x pro Woche aktualisiere ich aufs letzte Nightly Build. Hatte bisher genau gar keine(!) Bugs und nur 1x einen extremen Akkuverbrauch durch die GMail-App (das ist mir aber vorher mit Stock ROM auch 3-4x passiert, last es also nicht CM an). Ansonsten Akkuverbrauch hier mit CM13 nicht schlechter als mit Stock. Kann also nur Positives berichten, hätte schon viel früher wechseln sollen.
Stock ROM fällt flach fürs Nexus4 weil es nach 5.1.1 nichts mehr gab, auch keine Sicherheitsupdates.
@LongLord666: wenn du nicht testen willst, wieso zt installierst du dir dann ständig testversionen...nighlys sind nix anderes als pre alphas...