Mega-irgendwas?
Wie der Dienst, der Anfang des nächsten Jahres starten soll, heißen wird, sagte Dotcom nicht genauer, meinte aber, dass der Name "die Leute glücklich machen wird". TorrentFreak schreibt auch im Titel von einer "Wiederkunft von Megaupload", man kann wohl zumindest stark annehmen, dass "Mega" im Namen vorkommen wird.Dotcom kündigte an, dass der neue Cloud-Dienst Nutzer mit 100 Gigabyte an kostenlosen Speicherplatz locken wird. Dazu kommen "On the Fly"-Verschlüsselung sowie umfangreiche Möglichkeiten zu Synchronisation der Daten über mehrere Geräte hinweg. Schließlich soll es auch keinerlei Transfer-Limits geben, was wohl für den Download externer bzw. nicht zahlender Nutzer gelten dürfte.
Allzu viele Details ließ er sich nicht entlocken, kündigte aber an, dass er mittlerweile auf acht Jahre Erfahrung in diesem Gebiet zurückblicken könne und der neue Dienst seine bisher beste und sicherste Schöpfung sein werde. Starten soll der neue Cloud-Speicher zum fünfjährigen Jubiläum der Polizei-Aktion gegen Megaupload und ihn, das wird im Januar 2017 der Fall sein.
Siehe auch: Mega vor dem Aus? Cloud-Dienst wirft Kim Dotcom "Panikmache" vor