Südkorea: Neue Verkehrsschilder warnen vor Smartphone-Nutzern

Roland Quandt, 27.06.2016 09:43 Uhr 56 Kommentare
Die Stadtregierung der südkoreanischen Metropole Seoul und die dortige Polizei testen ab sofort im Rahmen eines Pilotprojekts, ob die Aufstellung neuer Verkehrsschilder für Autos und Fußgänger sinnvoll ist, um auf Gefahren aufmerksam zu machen, die durch die Smartphone-Nutzung entstehen können. Wie Behörden und Polizei mitteilten, will man gemeinsam ein Pilotprojekt starten, in dem die neuen Schilder zur Warnung vor Smartphone-Nutzern getestet werden sollen. Zunächst sind zwei Schilder geplant, wovon eines an Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer gerichtet ist und sie vor dem Zusammenstoß mit unvorsichtigen Nutzern von mobilen Geräten warnt. Passend dazu ist auf dem dreieckigen Warnschild ein Piktogramm zu sehen, das die Kollision zwischen einem Auto und einem Fußgänger mit Smartphone andeutet.

Seoul: Verkehrschilder warnen vor Smartphone-Nutzern
Mit diesen neuen Verkehrszeichen will man in Seoul Smartphone-Nutzer warnen und vor ihnen warnen

Das zweite Schild ist ein Verbotsschild, das sich an Fußgänger mit einem Smartphone richtet und sie auffordert, das Gerät nicht zu nutzen, um sich sicher durch den Straßenverkehr zu bewegen. Die neuen Schilder sollen in Kürze in fünf Gebieten in Seoul aufgestellt werden, in denen bisher besonders viele Unfälle mit Fußgängern passieren, die zur Gruppe der Menschen im Alter zwischen 10 und 30 Jahren gehören - also der Hauptgruppe der südkoreanischen Smartphone-User.

Die Stadt Seoul hat die Schilder nicht nur so gestaltet, dass sie möglichst eindringlich vor den Gefahren durch die Smartphone-Nutzung warnen, sondern im Fall des Fußgängerwarnschilds auch möglichst simpel gehalten, so dass das Schild von der anzusprechenden Zielgruppe möglichst schnell und einfach erkannt werden kann.

Die Erprobung der Schilder erfolgt unter anderem im Bereich um das Rathaus der Stadt, in der Gegend um die Yonsei-Universität und im Bezirk Gangnam, also jener beliebten Einkaufs- und Unterhaltungsgegend, die vor allem von jungen Menschen besucht wird. Ob die neuen Schilder tatsächlich helfen können, Unfälle mit Smartphone-Nutzern zu vermeiden, bleibt abzuwarten.
56 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies