Merkel-Handy gar nicht 'offiziell' nach NSA-Spionage überprüft

[o1] Massaka01 am 23.06. 21:16
Tja, warum sollte die Marionette Murksel auch ihren Puppenspieler bloßstellen....den folgenden Satz spare ich mir, da sonst bestimmt der Staats"schutz" ermittelt.
[re:1] BasedGod am 23.06. 21:18
+8 -5
@Massaka01: Russland Calling: 12 Points to Massaka01
[re:1] Massaka01 am 23.06. 21:50
+2 -3
@BasedGod: Wenns nicht so traurig wäre, würde ich ein Grinsesmiley machen.
[re:1] BasedGod am 23.06. 21:51
+3 -2
@Massaka01: Geht mir ähnlich
[re:2] edank am 23.06. 22:29
+2 -2
@BasedGod: Ich trau mich :-)
[o2] 0711 am 23.06. 21:23
+2 -
Wer solls auch prüfen wenn niemand dafür zuständig ist?
Ja, da spürt man förmlich das Neuland...Unfähigkeit ist vermutlich noch untertrieben, mindestens fahrlässig staatsgefährdendes handeln
[re:1] larsh am 23.06. 21:43
+4 -
@0711: Ich bezweifel, dass das aus Unfähig- oder Fahrlässigkeit passiert ist. Glaube eher, da steht wieder mal mehr Berechnung dahinter, als der Normalbürger ahnt.
[re:1] DerTigga am 24.06. 14:49
+ -
@larsh: Wenn man bzw. in dem Fall eben: Fr. Merkel, nicht def. WEISS, DAS ihr Handy ausspioniert wurde, dann MUSS sie sich natürlich auch nicht wirklich aufregen oder gar Konsequenzen ziehn / einleiten ?
Frei nach dem Spruch, was sie nicht weiß, macht sie nicht heiß bzw. wer garnicht finden will, der sucht natürlich erst garnicht bzw. lässt lieber nicht suchen ?
Die Frage, inwieweit sie überhaupt wüsste, WIE ein selber / ohne fremde Hilfe suchen gehen könnte, die lass ich mal lieber offen..
[re:2] bLu3t0oth am 24.06. 07:50
+2 -
@0711: Wenn man sich ein bisschen Über die Hintergründe klar wird, dann weiß man, dass das noch nie was mit Unwissenheit zu tun hatte.
[re:1] 0711 am 24.06. 09:08
+ -
@bLu3t0oth: über welche? Woher das BSI stammt? Schlimm genug wenn nicht mal Weisungsbefugte denen nicht trauen...
Oder "Freunde nicht ankacken"?
oder "Deutschland ist eine GmbH"?
[re:1] bLu3t0oth am 24.06. 10:21
+ -
@0711: Eher so in die Richtung wer bestimmt wos lang geht... Hochfinanz -> Mainstream -> Politkasper
[re:1] JemandA am 24.06. 13:40
+ -
@0711: GmbH?? Gesellschaft mit begrenzter Hirnmasse?
[re:2] bLu3t0oth am 24.06. 13:43
+ -
@JemandA: ???
Hab nix von GmbH geschrieben...
Davon ab würd ich es eher Gesellschat mit (stark)begrenztem Wissensstand nennen.
[re:3] JemandA am 24.06. 13:44
+ -
@bLu3t0oth: Huch bin verrutscht. Das war für den Herrn über dir gedacht ;)
[o3] TomW am 23.06. 21:56
+3 -
Wurde nicht ihr über 15 Jahre altes Handy abgehört, das keine Verschlüsselung besitzt?
[re:1] ijones am 24.06. 10:35
+ -
@TomW: Ja, darüber schweigt sich dieser Artikel leider mal wieder aus. Es war natürlich nicht ihr Regierungshandy was abgehört wurde. Dieses ist nach derzeitigen Kenntnisstand weiterhin abhörsicher. Leider sieht man aber häufig grade im Bundestag die Politiker mit den nicht abhörsicheren Regierungs-Handys spielen. Angeblich müssen bei sicherheitsrelevanten Unterredungen diese Geräte mittlerweile draußen bleiben.
Das ganze ist ja auch keine Einbahnstraße, der BND hört ebenfalls Handy- und Festnetzgespräche im riesigen Umfang auf diesen Planeten ab. Da gab es auch mal einen Mittschnitt von Hillary Clinton, als sie noch als Außenministerin tätig war. Das Internet wird ebenfalls vom BND in Echtzeit überwacht. Man darf davon ausgehen, dass NSA und BND da ähnliche Möglichkeiten besitzen. Nutzen tut das bei Einzeltätern wie dem Orlando-Attentäter selbstverständlich nichts. Gott-sei-Dank gibt es hier nicht an jeder zweiten Tankstelle Automatikpistolen zu kaufen. Ich persönlich gehe eher davon aus, dass Deutschland und die USA ihre Abhörfähigkeiten nutzen, um die wirtschaftliche Vormachtstellung dieser beiden Länder sicherzustellen. Natürlich wird auch der nahe und mittlere Osten überwacht, aber das dürfte eher Nebengeschäft sein, was aber die Masse beeindrucken und besänftigen soll.
[o4] Meatshield am 23.06. 21:57
+3 -
Wir deutschen sind ja bekantermaßen recht effektiv. So auch hier, wenn die schon alles wissen, spart man sich die Gespräche um alle auf den neuesten Stand zu bringen. Win-Win Situation würde ich sagen.
[o5] kazesama am 23.06. 22:15
+ -1
Natürlich wurde das mit angezapft, ich glaube kaum dass die Dame eigene DNS Server oder Internet-Knotenpunkte nutzt. Und da die Daten genau an diesen Punkten grundlegend abgezweigt werden, wurde auch ihr Handy überwacht - nur eben evtl. nicht gezielter als andere. Unabhängig davon ist es aber natürlich eher erstaunlich (oder auch nicht, ansichtssache) das man da nicht weiter nachforschen durfte. Politik halt. Viel geändert hat sich da ja nicht unbedingt in den letzten paar hundert Jahren :)
[re:1] Rulf am 24.06. 06:24
+3 -
@kazesama: nö nö...hier wurde schon mit ganz speziellen methoden ein ganz spezielles gerät angezapft...das geht aus den papieren eindeutig hervor, darf aber aus gründen der staatsräson(ua weil alle ermittlungsbehörden weisungsgebunden sind) nicht genau ermittelt werden...frau merkel hat schließlich keine lust den us-präsi, der sich zu den thema eindeutig in der öffentlichkeit geäußert hat, zu brüskieren...
[re:1] kazesama am 24.06. 14:38
+ -
@Rulf: Das kann sehr gut sein, dafür bin ich was diesen Fall angeht nicht sehr intensiv informiert. Mir ging es primär eben einfach darum, dass man pauschal gar nicht leugnen kann das es angezapft wurde sondern es wie alle anderen auch mit angezapft wurde. Ich störte mich daher nur an der Aussage "wurde nicht überwacht" :)
[re:2] ijones am 24.06. 10:39
+ -
@kazesama: Warum sollte man da weiterforschen? Das war ja nicht eines ihrer abhörsicheren Regierungshandies was abgehört wurde. Außerdem wurde auch Hillary Clinton bei einem Flug in den Nahen Osten vom BND abgehört. So what? Wer in der Politik oder Wirtschaft einen hohen Posten besetzt soll bei sicherheitsrelevanten Gesprächen bitte die abhörsicheren Handies nutzen, die dafür zur Verfügung gestellt werden. Wer das nicht tut, handelt in meinen Augen fahrlässig.

Wenn Merkels Fraktions-Handy überwiegend zum Chat mit Ihrem Mann genutzt hat, dürfte das für die NSA sicherlich wenig aufschlussreich gewesen sein.
[re:1] kazesama am 24.06. 14:39
+ -
@ijones: Natürlich, da gebe ich dir recht. Oder einfach versuchen einen Wanzenfreien Raum zu kriegen und Verhandlungen persönlich zu führen oder oder oder...
Siehe meine Antwort auf den Post von Rulf - mir ging es um diese eine Behauptung die so eben nicht wahr ist. Ob man da nun noch näher nachforschen muss, sei mal dahingestellt ;)
[o6] FuzzyLogic am 24.06. 07:05
+2 -
Was haben die nur aus unserem schönen Vaterland gemacht?
[re:1] ZappoB am 24.06. 10:01
+ -
@FuzzyLogic: ein Mutterland -_-
[re:2] binzaepfchen am 24.06. 10:45
+ -
@FuzzyLogic: was war denn früher besser? auf die antwort bin ich gespannt :)
[re:1] kazesama am 25.06. 11:17
+1 -
@binzaepfchen: Ich bin eigentlich auch immer der letzte der solche Sprüche bringt. Aber wenn ich so drüber nachdenke fällt mir schon was ein: Einheitlichere Wertvorstellungen. Ein Staat setzt sich aus Menschen zusammen die auf einem eigenen Gebiet (Staatsgebiet) zusammenleben, da sie einheitliche (Wert)Vorstellungen haben. Anders funktioniert ein Staat auf lange Sicht auch nicht. Die immer stärker werdenden, äußeren Einflüsse (und damit meine ich nicht unbedingt Zuwanderung, Menschen aus anderen Ländern können ein Land langfristig auch durchaus stark bereichern und den Tellerrand enorm erweitern und neue Impulse geben) denen wir uns aber auch nicht mehr oder zumindest kaum noch widersetzen können, zersetzen diese einheitlichen Vorstellungen und erschweren es daher sehr an einem Strang zu ziehen. Achso und um Godwins Law vorzugreifen: Nein, ich meine mit einheitlichen, früheren Wertvorstellungen nicht das wir wieder Juden vergasen oder ähnliches sollen...
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies