Microsoft "Project Murphy" Fußball-Fan-Erkennung







"Murphy" läuft auf Microsofts Cloud-Plattform Azure und ist im Grunde simpel konstruiert: der "Roboter" soll nach dem Hochladen eines Fotos des Nutzers anhand diverser Merkmale erkennen, für welche europäische Fußball-Nationalmannschaft das Herz der abgebildeten Person schlägt. Dabei soll nur ein einzelnes Foto nötig sein.
Bei einem kurzen Test konnte Murphy nicht sofort ein eindeutiges Ergebnis liefern, sondern meldete nach dem Foto-Upload, dass er drei Vorschläge parat habe. Nachdem ich der Behauptung widersprach, schwedischer Fußball-Fan zu sein, folgte mit der Einblendung einer deutschen Fahne aber bereits zumindest eine korrekte Erkennung meiner Staatsbürgerschaft - trotz mangeldem Enthusiasmus für den Sport ums runde Leder.
Microsofts Fußball-Fan-Erkennungs-Roboter nutzt die hochgeladenen Fotos lediglich zur Erledigung seiner Aufgabe, also der Bestimmung der Nationalität der Person auf dem Bild. Ene Speicherung der Bilder erfolgt dabei nicht - vermutlich werden aber einige Parameter in die Datenbanken des Systems übernommen, um die Technologien hinter dem Dienst automatisch "lernen" zu lassen.
"Murphy" ist nicht nur als Fan-Erkenner im Web vertreten, sondern hat als einer der ersten Chat-Bots von Microsoft auch eine Präsenz auf Facebook, Skype und einigen anderen Diensten. Man kann auf Wunsch also auch über die Chats dieser Plattformen mit dem Bot interagieren.