X

Gigaset: Umbau sorgt für Gerüchte um Smartphones (Update)

Der Versuch des deutschen Traditions-Herstellers Gigaset, mit eigenen Smartphones wieder auf die Füße zu kommen, war nicht gerade erfolgreich. Schneller als mancher annahm, scheint nun das Ende zu kommen. Das hat WinFuture.de aus Unternehmenskreisen erfahren. Die Firma selbst dementiert (siehe unten).
Gigaset
25.05.2016  13:37 Uhr
Bereits zum Ende letzten Jahres war spürbar, dass die Euphorie des Sommers, zu dessem Ausklang die eigene Smartphone-Linie vorgestellt wurde, bereits einer weitgehenden Ernüchterung gewichen war. Ein signifikanter Teil der Belegschaft sollte nun schrittweise entlassen werden und mit dem Vorstandschef und dem Leiter des Finanzbereiches mussten auch die beiden wichtigsten Manager gehen. Bereits damals gab es Gerüchte über zunehmende Differenzen mit dem chinesischen Investor Pan Sutong, der Gigaset zwei Jahre zuvor noch aus der Insolvenz geholt hatte. In Zusammenarbeit mit diesem war auch die Smartphone-Serie konzipiert worden. Doch da sich die Geräte trotz prominenter Marketing-Partner nicht einmal in Deutschland in akzeptablen Mengen verkaufen, stand der gemeinsame Neuaufbruch schnell vor auseinanderlaufenden Wegen.

Gigaset ME Pro: Edel - doch erfolglos
videoplayer03:35

Investor will nicht mehr

Nun soll der Finanzier aus China sein Engagement gestoppt haben - zumindest was das Experiment Smartphone-Markt angeht. Trotz des zumindest hierzulande bekannten Namens bestand wohl kaum Hoffnung, auch mit den ziemlich guten Geräten gegen die massive Konkurrenz anstinken zu können. Unserer Quelle zufolge soll das Smartphone-Geschäft im August komplett eingestellt werden. Bis dahin werden die bereits produzierten Geräte noch abverkauft und sind entsprechend günstig zu haben.

Wer hier noch zuschlagen will, bekommt Hardware, die von vielen Seiten gelobt wurde - auch wenn sie sich aus diversen Gründen nicht durchsetzen konnte. Man muss allerdings damit rechnen, dass man bei eventuellen Problemen dann auf sich gestellt sein wird. Support und Software-Updates wird es dem Vernehmen nach dann nicht mehr geben.

Wir versuchen derzeit noch weitergehende Details zur Zukunft von Gigaset zu bekommen. Offiziell vertröstete man uns beim Unternehmen selbst allerdings auf die kommende Woche - vorher ist niemand zu sprechen, der offizielle Aussagen machen könnte. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Update: Gigaset-Sprecher Raphael Dörr dementierte unserer Redaktion gegenüber, das das Unternehmen aus dem Smartphone-Geschäft aussteigt. Seiner Darstellung zufolge kämen die fraglichen Informationen aus persönlicher Betroffenheit von Mitarbeitern zustande, die im Zuge der Restrukturierung entlassen wurden. Auch mit dem Investor sei eine vertrauensvolle Zusammenarbeit weiter gegeben.

☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture