Immer mehr Entwickler kündigen an, dass sie rund zwei Jahre nach Ende des offiziellen Supports keine weitere Unterstützung von Windows XP planen. Jetzt wurde bekannt, dass Dropbox ab diesem Sommer die Desktop-Anwendung für das alternde Betriebssystem streicht.
Irgendwann ist immer Schluss
Der Support für Windows XP wurde am 8. April 2014 eingestellt. Rund zwei Jahre später ist das Betriebssystem aber immer noch weltweit auf vielen Rechnern im Einsatz. Für Entwickler heißt es früher oder später, sich zu entscheiden, wie lang man das offiziell nicht mehr aktuelle Betriebssystem weiter unterstützt. Bei Dropbox hat man sich jetzt dazu entschlossen, das Ende der für Windows XP bereitgestellten Desktop-App zu verkünden.
Wie die Entwickler in einem Beitrag im Hilfecenter mitteilen, wird man das Supportende ab diesem Sommer in Phasen einleiten. Ab dem 26. Juni wird die Desktop-App für Windows XP nicht länger zum Download auf der Dropbox-Seite angeboten werden. Darüber hinaus wird es nach diesem Datum nicht mehr möglich sein, über die Anwendung unter Windows XP eine Anmeldung vorzunehmen oder einen Account zu erstellen.
Dropbox für Windows 10
Alle Nutzer, die bereits in der Dropbox-App angemeldet sind, bekommen dagegen noch eine längere Gnadenfrist. Bis zum 29. August wird die Anwendung so weiter ihren Dienst verrichten. Am genannten Stichtag werden dann aber auch diese Nutzer automatisch aus der App abgemeldet. Natürlich bleiben alle bis dahin synchronisierten Dateien im Cloudspeicher erhalten und die Nutzung ist weiterhin über die Webseite möglich.
Weiterentwicklung ohne Altlasten
Der Grund für das Supportende der Dropbox-App ist schnell gefunden: Windows XP kann die neuen Features, die unter anderem in der neuen Windows-10-UWP-App in die Anwendung integriert werden, nicht mehr unterstützen. "Wir veröffentlichen regelmäßig neue Versionen der Dropbox-App mit zusätzlichen Funktionen, besserer Leistung und erhöhter Sicherheit. Diese neuen Versionen sind nicht immer mit älteren Betriebssystemen kompatibel", so die kurze Erklärung der Entwickler.
Im Bezug auf Windows 10 hatten Microsoft & Dropbox im Januar eine vertiefte Zusammenarbeit angekündigt und eine Universal-App vorgestellt, in die Features wie Windows Hello, Live Tiles und Benachrichtigungen in die Anwendung integriert wurden. Man darf gespannt sein, ob neue Funktionen in einer Anwendung für manchen Windows-XP-Nutzer als Argument reichen, um das empfohlene Update durchzuführen.