X

Grand Theft Auto:
Arbeit an GTA 6 hat begonnen - wieder einmal USA?

Die Fans der Spiele-Serie "Grand Theft Auto" können sich bereits auf Nachschub freuen - auch wenn es bis zu den jeweiligen Releases wohl noch etwas dauern wird. Zumindest aber sollen die Arbeiten an "Grand Theft Auto 6" inzwischen angelaufen sein.
Rockstar
29.03.2016  13:30 Uhr
GTA 5 ist nun schon seit einiger Zeit im Rennen und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Doch es ist absehbar, dass der Lebenszyklus der letzten großen Ausgabe zu Ende geht und beim Hersteller Rockstar richtet man sich bereits auf die Arbeit mit den kommenden Variationen ein. Da die Arbeit an GTA 6 allerdings noch in einer frühen Phase sind, kann hier noch nicht gesagt werden, wo diese spielen wird, berichtete das US-Magazin TechRadar unter Berufung auf informierte Kreise.
Grand Theft Auto V - PC-Trailer zu den Online-Heists
videoplayer01:05
Ziemlich wahrscheinlich ist dabei erst einmal, dass die sechste große Ausgabe auf einer neuen Engine basieren wird. Diese ist in dem Entwicklerstudio schon seit einiger Zeit in der Entwicklung. Und auch wenn es viele Fans der Serie sicherlich gern sehen würden, wird das Szenario wohl erneut in einer Stadt der USA angesiedelt sein.

Eigentlich gibt es bei Rockstar schon sehr lange Pläne, die Handlung auch einmal in einer Stadt außerhalb Nordamerikas anzusiedeln. Vorsorglich wurden schon vor weit mehr als zehn Jahren Markenrechte für GTA: Tokyo und GTA: Bogota angemeldet. Insbesondere Tokio war schon einmal konkreter in Planung.

Grand Theft Auto: Liberty City Stories iOS

Vor Jahren reisten dafür eigens Rockstar-Mitarbeiter nach Japan, um sich vor Ort auf die Stadt einzustimmen. Es wurden Fotos gemacht und Treffen mit diversen Einwohnern der Metropole arrangiert, damit eine Umsetzung möglichst dicht an dem Gefühl ist, dass die Realität vermittelt.

Allerdings ließ man das Vorhaben schließlich platzen. Und das hatte einen ganz handfesten Grund. Die Umsetzung erwies sich schlicht als zu schwierig - was im Grunde für die meisten Städte außerhalb der USA gilt. Ein Kernproblem liegt hier vor allem in der Komplexität des Straßensystems, das durch das oft jahrhundertelange Wachstum der Städte gänzlich anders ist, als die klaren Strukturen, die in den meisten Städten der USA zu finden sind. Wir reden hier aber von einer Zeit, in der GTA 3 und Vice City entwickelt wurden - also die Jahre kurz nach der Jahrtausendwende. Inzwischen gab es erhebliche technische Weiterentwicklungen, so dass die Fans zumindest hoffen können, einmal aus Nordamerika herauszukommen.
Verwandte Themen
GTA
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture