Eigentlich gibt es bei Rockstar schon sehr lange Pläne, die Handlung auch einmal in einer Stadt außerhalb Nordamerikas anzusiedeln. Vorsorglich wurden schon vor weit mehr als zehn Jahren Markenrechte für GTA: Tokyo und GTA: Bogota angemeldet. Insbesondere Tokio war schon einmal konkreter in Planung.
Grand Theft Auto: Liberty City Stories iOS




Vor Jahren reisten dafür eigens Rockstar-Mitarbeiter nach Japan, um sich vor Ort auf die Stadt einzustimmen. Es wurden Fotos gemacht und Treffen mit diversen Einwohnern der Metropole arrangiert, damit eine Umsetzung möglichst dicht an dem Gefühl ist, dass die Realität vermittelt.
Allerdings ließ man das Vorhaben schließlich platzen. Und das hatte einen ganz handfesten Grund. Die Umsetzung erwies sich schlicht als zu schwierig - was im Grunde für die meisten Städte außerhalb der USA gilt. Ein Kernproblem liegt hier vor allem in der Komplexität des Straßensystems, das durch das oft jahrhundertelange Wachstum der Städte gänzlich anders ist, als die klaren Strukturen, die in den meisten Städten der USA zu finden sind. Wir reden hier aber von einer Zeit, in der GTA 3 und Vice City entwickelt wurden - also die Jahre kurz nach der Jahrtausendwende. Inzwischen gab es erhebliche technische Weiterentwicklungen, so dass die Fans zumindest hoffen können, einmal aus Nordamerika herauszukommen.