Office Online erlaubt gemeinsames Bearbeiten in Echtzeit mit Dropbox

Nadine Dressler, 28.01.2016 19:56 Uhr 1 Kommentar
Microsoft erlaubt ab sofort auch bei Office Online einen gemeinsamen Bearbeitungsmodus in Echtzeit für Dokumente, die bei Partnern wie Dropbox oder Box abgespeichert sind. Zudem vergrößert Office die Wahl der Cloud-Speicheroptionen und deren Bearbeitungsmöglichkeiten. Auch für Outlook.com wird demnächst die Möglichkeit geschaffen, direkten Zugriff auf Dropbox und Box zu erhalten. Kirk Koenigsbauer, Corporate Vice President für Office-Produkte, zeigte die Neuerungen im Office-Blog. Office Online und Office Mobile sind nun an weitere Clouddienste angebunden und erlauben es ab sofort, bei Dritten abgelegte Dokumente auch zu bearbeiten. Dazu gehört für Office Online die Anbindung an Dropbox, Box, Citrix ShareFile, und Egnyte, neben den Microsoft Cloud-Angeboten Onedrive und SharePoint Online.

Office Online und Mobile mit Dropbox-Anbindung
Office Online erhält jetzt wie die Desktop App...


Office Online und Mobile mit Dropbox-Anbindung
... neue Möglichkeiten für Cloud-Speicher und Bearbeitungsfunktion in Echtzeit.

CSPP

Die ganzen Neuerungen verstecken sich hinter dem sperrigen Namen "Cloud Storage Partner Program", kurz CSPP. Mit diesem Partner-Programm bietet Microsoft schon seit einigen Monaten neue Optionen für das Speichern in Cloud-Diensten von Drittanbietern.

Bei Office für iOS (Word, Excel und PowerPoint Apps für iOS) startet Microsoft zunächst eine erweiterte Anbindung an Dropbox und Box. Für die Zukunft ist auch hierbei Support für Citrix ShareFile, Edmodo und Egnyte geplant.

Mehr dazu: Microsoft erlaubt Office-Dokumente direkt in Dropbox zu speichern

Gemeinsam an einem Dokument arbeiten

Bislang konnte man die gemeinsamen Editierfunktionen bei Office Online nur nutzen, wenn man seine Dokumente bei Microsofts eigenen Cloud-Angeboten abgespeichert hatte.

Office Online und Mobile mit Dropbox-Anbindung
Gemeinsam an Dokumenten arbeiten

Nun kann man laut Koenigsbauer bei Office Online gemeinsam an Dokumenten arbeiten, egal bei welchen CSP sie liegen. Wie gewohnt erkennt man die aktuellen Bearbeitungen in Echtzeit an farbigen Markierungen im Dokument (siehe Screenshot). Die neuen Optionen werden bereits serverseitig eingespielt, daher sollten die neuen Funktionen schon bald allen Nutzern zur Verfügung stehen.

Für die Outlook-Integration muss man sich allerdings noch ein wenig gedulden. Das Rollout ist in wenigen Wochen geplant, ein Termin wurde noch nicht genannt.

Siehe auch: Microsoft & Dropbox: Neue Windows 10 App & vertiefte Partnerschaft

Download Dropbox Experimental Build - Dateien via Cloud synchronisieren
1 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Dropbox
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies