@xploit: Ich für mich frage mich da eher, wo die Distanz zwischen den oben genannten 42 Mille und den 175 herkommt.
Wenn ihm nämlich nurnoch diese 42 nachweisbar sind bzw. ihm in dem Sinne nachweislich gehören..tja..wo issn der Rest hin ?
Nichtmehr rückholbare "Geschenke" bzw. Übertragungen an Frau und Kinder ? Erfolgreiche Geldwäsche (die ihm ja vorgeworfen wird) ? Auslandskonten ? Bestechungsgelder ?
Pro Auto aus seiner Fahrzeugflotte nen 1kg Goldbarren draufgegangen, fürs ordentlich vergolden ? *fg
Er behauptete ja auch mal was von ihn ruckzuck arm gemacht habenden Anwaltskosten.
Das er in dem Sinne verarmt und mittellos nach Amerika überstellt würde, glaub ich jedenfalls nicht.
@DerTigga: Mille ist Tausend und nicht Millionen - nur mal so als Info.
Sein Geld wurde vor Jahren schon von den neuseeländischen Behörden eingefroren und häppchenweise für Anwalts- und Gerichtskosten freigegeben.
Vermutlich ist das eine was er mal hatte und das andere was er noch hat?
Bei der Sache geht es aber um eine Grundsatzfrage und nicht um die Menge an Geld oder die Höhe der Strafbarkeit. Es geht hier um einen deutschen Staatsbürger der außerhalb der USA illegale Daten gehostet hat, die aber andere hochgeladen haben. Da kann man auch die betreiber von Dropbox einsperren, weil da jemand eine illegale Raubkopie hochgeladen hat.
An Kim Dotcom soll ein Exempel statuieren werden. Die Rechteinhaber hatten immer die Möglichkeit illegale Daten sperren zu lassen, dieses ging bei Megaupload sogar besonders einfach. Es ist falsch den Hoster zu belangen, strafbar haben sich die Uploader gemacht. Es ist falsch jemanden in ein Land auszuliefern in dem ihm kein fairer Prozess gemacht wird. Und es war falsch wie die neuseeländischen Behörden mit dem FBI zusammengearbeitet haben und den amerikanischen Agenten sogar den Zugriff in Neuseeland zu gestatten. Eigentlich sollte er auf freien Fuß gesetzt werden, wegen all der Verfahrensfehler. Da ist egal ob er schuldig ist oder nicht, so darf ein Rechtsstaat nicht verfahren.
@otzepo: Siehe die verlinkte News. Oder ist das böswillige Absicht von dir, das du den Vorwurf der Geldwäsche weggelassen hast ?
Ganz davon ab bin ich mir auch sehr sicher, das bei Herrn Schmitz bzw. Dotcom der Grundsatz gelten sollte, das die selbst eingebrockte Suppe auch selber ausgelöffelt gehört. Auch wenn er absehbar ganz sicher meint meinen zu dürfen, das nienicht nötig zu haben.
Der Rest ist deine Interpretation oder gar Wunschdenken, was da doch bitteschön wie sein sollte, damit wie gewünscht deine Aussagen bzw. die bisher gebildete Ansicht beibehalten können möglich wird.
@DerTigga: In deinem verlinkten Text wird der Vorwurf der Geldwäsche nur als Teilüberschrift verwendet aber nicht weiter darauf eingegangen. Von diesem Vorwurf weiß ich nichts und bin daher nicht weiter darauf eingegangen. Klingt ja auch eher wie bei El Capone, wenn man ihn nicht wegen der Sachen die er gemacht hat dranbekommt muss eben Steuerhinterziehung als Vorwand genommen werden.
Die Beweise wurden alle vom FBI vernichtet anstatt sie sicher zu stellen, da ist nichts übrig für einen fairen Prozess. Wenn er in Amerika vor einem Richter steht kennen wir bereits das Urteil, daher ist eine Auslieferung in meinen Augen nicht möglich.
Kim ist kriminell, wurde schon mehrfach schuldig gesprochen und hat sich rehabilitiert. Seine Firma Megaupload hat selbst nichts illegales gemacht, die Daten kamen von den Usern selbst. Vergleichen mit kino.to kann man es also nicht, da er selbst keinen illegalen Content zur Verfügung gestellt hat. Vergleichen mit The Pirate Bay kann man es auch nicht, da die Links über Foren geteilt wurden und es somit nicht in der Hand von Megaupload war eine Suche nach illegalem Material zu unterbinden.
Ich bringe mal als Vergleich ein Schließfach am Bahnhof. Wenn ich dort Drogen deponiere und den Schlüssel weitergebe und ein anderer nimmt sich da Drogen raus - ist dann der Bahnhofsbetreiber dafür zur Rechenschaft zu ziehen?
Der Betreiber hat immerhin die 2 EUR kassiert, die das Schließfach gekostet hat - er hat also einen direkten Vorteil genossen aus der illegalen Handlung.
@otzepo:
Ich bin durchaus der Meinung, das du mir über besagten Herrn nur wenig neues erzählen kannst, denn ich kenne ihn schon seit der Zeit, als er zu Zeiten des "Neuen Marktes" bei N-TV als angeblicher Experte auftreten ist.
Ich weiß noch sehr genau, das ich schon damals, aufgrund seines sowas von assozialem und gewissenfreiem Charakters, Anwandlungen hatte, nach ner Art Baseballkeule für ihn suchen zu wollen.
Einfach um andere Menschen sowas wie vor ihm und seiner massiv egoistischen und rücksichtslosen Art zu schützen.
Zum Glück hat das auch N-TV recht schnell gepeilt und ihn innerhalb kürzester Zeit abgesägt. Davor konnte man allerdings erleben, wie schei...egal es ihm war, das selbst der Moderator der Sendung richtig gehend zornig wurde, im Rahmen seiner Möglichkeiten sein bestes tat, ihn vom abschweifen auf ein Empfehlen von gewissen ach so kaufenswerten und sich demnächst ganz sicher prächtig entwickeln werdenden Aktien abzuhalten..
An seinem Charakter hat sich nie etwas geändert.
Vor allem beim nicht (mehr) sooo genau hinschauen, wenn der anderen Menschen frisch (per Ohr abkauen) an die Gierdrüse deren Hirns verschraubte Geldhahn endlich so richtig in die eigene Tasche sprudelt, da war und ist er eindeutig Meister.
Ob es das öffentliche anpreisen von Schrottaktien irgendwelcher Zwergfirmen ist bzw. war, von denen davor und danach kaum jemand was gehört hat(te) oder die Gierbefriedigungsmaschine Megaupload mit ihrem riesengroßen Ihr dürft hier alles, weil ich monatelang komplett weggucken werde Freibrief.
Das Problem ist nur, das 98% aller damaligen Megauploaduser diese seine Geld aus der Tasche Lock Masche nicht durchschaut haben, sich eher sehr wohl fühlten, denn da war endlich wer, der einem nen seelisch gangbaren Weg für über Leichen gehen aufgezeigt hat. Oder eben für sozialer Geiz ist geil und kann daher einfach nix anderes als okay sein..
In etwa dasselbe Gefühl, wie in nem Kaufhaus, vor nem sehr großen Grabbeltisch zu stehen und es kommt eine Lautsprecherdurchsage: in 10 minuten machen wir die Kasse für ne viertel Stunde aus und sie können sich derweil ohne Bezahlung mitnehmen, was sie ohne weitere Hilfmittel tragen können. Soll ja damals Leute gegeben haben, die sich über die Bearbeitungsdauer ihrer Premium Account Freigabe beschwert haben, nicht das sie zu kurz kommen und die Kasse doch wieder angeschaltet ist..
Das alles soll Kim nicht mindestens erkannt, eher sogar auf Basis seiner Neuer Markt Erfahrung so voraus geplant haben ?
Ich tue mich da echt schwer mit, ihm da was sozialeres bzw. ein aus krimineller Vergangenheit was gelernt haben zutrauen zu sollen..
Wenn du Drogen im Schließfach meinst deponieren zu dürfen, dann hast du gut möglich nicht die sowas untersagenden Nutzungsbedingungen gelesen und dich somit sträflich darüber hinwegesetzt. Muss man einfach dürfen ? Wenn der Eigentümer der Schließfachanlage allerdings ähnlich wie Herr Dotcom drauf ist und sich nen Hintereingang offen hällt, eben eine Deckungs bzw. Wegschauzusage macht, gegen Übergabe von jährlich 2 % des eingesparten Gelds für nen Verteidigungs-Anwalt..
Schwups schon ist er der Robin Hood, der einem vor dem einem nichtmal 2 Karnickel und nen kleines Reh erlegen gönnendem Staatsdiener schützt. Muss man einfach erlegen dürfen und wieso sollte mans mit dem was erlaubt kriegen denn auch soooo genau nehmen, ob der das Erlaubende das auch wirklich erlauben darf..
Selbst nachdem das nun schon seit Jahren geschlossen ist, weigern sich immer noch Leute, grade wegen ihrer eigenen Gier auf Kim reingefallen zu sein.
Daher muss auch die Robin Hood Mär des Kim Dotcom erhalten bleiben, denn fällt er wie eine Schachfigur, ist kein Aufhänger und kein schützender Vorhang mehr da, gegen das nagende Gefühl: wieso war ich damals so gierig, was hat da so viele oder gar alle Hemmungen fallen lassen ?
Je schlimmer diese Angst, umso mehr Kim = Opfer böser Mächte.
Und je größer der Drang, dessen Suppe eigenhändig bzw. statt Seiner auslöffeln zu wollen. Oder eben, ähnlich wie du, vermeintliche Kim-Schädiger am liebsten mit ner Art Peitsche traktieren bzw. weg / vertreiben wollen..
PS: das du in deinem Re 4 immernoch nichts vom Vorwurf gegen ihn bezüglich Geldwäsche weißt, zeigt, wie intensiv und genau du mein Re 1 gelesen hast. Die Konzentration ist wohl direkt nach dem lesen des Reizworts Mille um 1000 gefallen ? ;-)
@DerTigga: oh mei oh mei, du verkappter Hobbypsychologe.
Du möchtest also in "re1" die Distanz von 42 "Mille" und 175 wissen.
Wenn überhaupt meinst du Differenz und nicht Distanz!! Und wie otzepo schon geschrieben hat, Mille sind Tausend und nicht Millionen.
Bisschen mehr Qualität statt Quantität wäre wünschenswert!
Über Kim DotCom möchte ich mich Dir sicherlich nicht unterhalten. Bei deinem wirren Geschwafel akzeptierst du sowieso keine andere Meinung. Für mich gehört Kim frei! Und auch ich kenne ihn bereits aus Zeiten als Mr. Kimble aufgetreten ist, in der Harald Schmidt-Show aufgetreten ist usw.
Der Unterschied zu mir: Du siehst ihn heute noch immer mit der gleichen Einstellung, mit deinen Vorurteilen. Man sollte dem Mann eher einen Orden verleihen als ihn in die USA auszuliefern!
@thescrat: Dann bist du wohl ein Hobbytauchsieder.. rein hängen und bissi (unnötig) hochkochen ? Referenz fähig bist du jedenfalls ganz sicher nicht.
Da die Zahlenangabe aus (mindestens) 2 verschiedenen offiziellen Quellen stammt, meinte ich sehr wohl Distanz (zueinander). Es sind nämlich letzten Endes 2 Behauptungen mit großer Distanz dazwischen, das er laut eigener Aussage
1. sozusagen kaum was auf dem Konto habe und der sehr gegensätzlichen Aussage des Staatsanwalts, es seien
2. mindestens 175 Millionen.
Mathematisch auszurechnen, wieviel auf den einzelnen Dollar oder Euro genau zwischen beiden Zahlen liegt, ist ja wohl Pippifax..
Der Punkt ist nur: hat er noch oder hatte er mal, eben bevor er geschickt umverteilt hat und anschließend noch vom Gericht berupft wurde.
Egal wie: wenn der Staatsanwalt Recht mit seiner Aussage hat, das Kim summasumarum 175 Millionen (hauptsächlich) aus Megauploadusern rausgequetscht gekriegt hat, dann finde ich das ein sehr gutes Beispiel bzw. Bestätigung für meine obige Aussage, wie er tickt und seit Jahren getickt hat.
Ohne Rücksicht auf Verluste Geld machen, erst kommt er, dann 2 kilometer weit nichts...dann andere Menschen.
@DerTigga: Weißt du eigentlich was der Unterschied zwischen Distanz und Differenz ist? Auch bei unterschiedlichen Angaben handelt es sich weiterhin um die Differenz!
Aber vielleicht willst du auch nur auf die Distanz zwischen den USA und Neuseeland aufmerksam machen? Denn hier verwendet man den Begriff. Distanz = Abstand (Raum / Zeit)
Differenz = Unterschied (egal von was)
Wenn ein Produkt im Geschäft 200€ kostet und im Internet 100€ sagst du dann auch, dass hier eine Distanz von 100€ besteht?
Aber zum Glück hast du für alles eine Ausrede.
Dass du anscheinend überhaupt keine Ahnung von der Sache hast, zeigt deine Aussage, er (Kim Dotcom) hat "175 Millionen...aus Megauploadusern rausgequetscht"
Du scheinst wohl auch nur jemand zu sein, der sein gefährliches Halbwissen von irgendwelchen BILD-Schlagzeilen hat? Bei MegaUpload war niemand gezwungen Geld zu zahlen. Man konnte, musste aber nicht. Und das ist ein gewaltiger Unterschied.
Und ja, vielleicht bin ich ein Hobby-Tauchsieder. Reinhängen und ein bisschen Deine Bauernschläue vorführen und hochkochen. Denn nur weil jemand (Du) viel schreibt, heißt das noch lange nicht, dass es deswegen richtig ist. Qualität vor Quantität.
@DerTigga: bei den fehlenden 130 Mio handelt es sich doch um reine Spekulation. Er hat ein teures Leben geführt, sein Anwesen ist nur geleast mit einer Rate von 13 Mio $ und einen riesigen Fuhrpark mit Maybach und Co hat er auch.
Du hasst diesen Menschen, Hass ist aber kein Grund jemanden ohne Beweise zu verknacken.
Wenn du einen deiner USB-Sticks verschenkst und da spielt jemand Kinderpornos drauf und die Polizei bekommt den Stick in die Finger und sperrt nicht nur den neuen Besitzer sondern auch dich ins Gefängnis, dann verstehst du vielleicht was hier geschieht. Kim Dotcom hat in diesem Fall NICHTS gemacht was nach irgendeiner Rechtsprechung verboten ist, es ist auch nicht erlaubt, es gibt einfach kein Gesetz in dem so etwas geregelt ist - dies bedeutet es ist straffrei. Der amerikanischen Justiz ist das aber total egal, die wollen ihn hängen sehen, da er der Content-Mafia auf die Nerven geht.
Ob man eine Person mag oder nicht sollte da egal sein, ein fairer Prozess und eine humane Behandlung des Angeklagten MUSS an erster Stelle bei einem Rechtsstaat stehen - und genau das hat hier nicht stattgefunden und wird in den Staaten erst recht nicht wieder korrigiert.
@otzepo: Super Vergleich mit den USB-Sticks! Ich hoffe DerTigga versteht es langsam mal!
Kim Dotcom hatte sogar für die größten Contentanbieter, die ihm jetzt ans Bein pinkeln einen direkten!!!!! Zugang zum System. Diese konnten also die Dateien selbstständig löschen, sobald ihnen ein Copyrightverstoß bekannt wurde.
MegaUpload war nur Plattformbetreiber, so wie es aktuell Google, Amazon, Microsoft und vieeeelllle viele andere auch sind. Aber gegen die großen der Branche möchte sich die Musikindustrie dann doch nicht stellen. Lieber auf jemand, der in einem fremden Land festgesetzt wird und langsam aber sicher das Geld ausgeht.
Es mag sein, dass Kim Dotcom nicht immer alles richtig in seinem Leben gemacht hat, besonders als er noch in Deutschland oder später dann in China unterwegs war. Seine großen Partys geschmissen hat und Insiderhandel betrieben hat (wofür er seine Strafe bereits verbüst hat!). Er hat mit MegaUpload eine perfekte Lücke im System gefunden.
Jeder der also dafür ist, dass die "Anbieter" im Recht sind, oder Kim Dotcom ausgeliefert gehört ist also indirekt dafür, dass diese ganzen Konzerne/Industrie richtig handeln.
@otzepo: Nicht ich habe über einen Verbleib seiner angesammelten Gelder zu entscheiden, sondern der Staatsanwalt. Ich habe - ganz ehrlich - noch nichtmal ausgerechnet, wieviele Millionen zwischen beiden Zahlennennungen liegen. Ist mir nämlich nicht gar so wichtig. Es ist nur einfach so, das ich Kim zutraue, im Zenit seiner "Macht" mal diese ihm vorgeworfenen 175 Millionen besessen zu haben. Und, im Wissen bzw. dem völlig klaren Bewustsein, das er die nicht legal erworben hat, auch schnellstmöglich entweder auszugeben oder sonstwie in Sicherheit zu bringen bzw. gebracht zu haben..
Ich betrachte es nur einfach bis zum gewissen Punkt als eine Form von unintelligent, so sehr auf ihn reinzufallen, DAS er da diese Abermillionen ansammeln konnte. Nein ich hasse ihn in dem Sinne nicht, ich halte ihn nur für gefährlich. In meinen Augen ist er jemand, der sich vergleichbar verhällt, wie gewisse Nazischergen es taten, nämlich Lkw-weise die Reichtümer von frisch vergasten Juden abzugreifen und anschließend entweder zu behalten und damit zu posen oder sich per Verkauf dran reichstoßen.
Mit wenig bis garkeinen Anschaffungskosten viel Geld machen. Hehlermäßig. Man in the Middle bzw. Made im Speck würde man das heutzutage nennen.
Ich habe irgendwie auch so verdammt wenig davon gehört, das man damals bei Megaupload nennenswert drauf achten musste, das Dateinamen unverfängliche oder regelrecht kryptische Benennungen hatten bzw. haben mussten, weil Herr Dotcom da aber sowas von hinterher war, absehbar illegalem Content schnurstracks nen Flug in den Mülleimer zu spendieren. Oder eben, um nochmal auf die Nazischergen zurück zu gehen: den wirklichen Besitzern zurück zu erstatten. Aber wieso sollte er das denn tun, wo die Gelder doch endlich so schön sprudelten.. ??
Es geht mir dabei auch nicht drum, ob es da eine Content Mafia gibt oder nicht oder ob die es irgendwie verdient haben könnte, sozusagen was auf den Sack zu kriegen. Mir geht es rein und grundsätzlich um den Charakter, den tiefsitzenden Antrieb, die ihn radikalisierende Motivation von Herrn Dotcom. Eben darum, das er die charakterliche Tendenz, die er schon zu Zeiten des Neuen Marktes an den Tag gelegt hat, noch gesteigert bzw. verschlimmert hat, mit und bei dem, was er da und wie er es in Neuseeland anleierte.
Es geht mir darum, das er es meiner Ansicht nach auch zielgerichtet in diesem Land tat, weil er von Anfang an vorhatte, die dort gültige Gesetzgebung, soweit es nur irgend geht, zum andere Leute erfolgreich ausnehmen, nutzen zu wollen.
Bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich auch davon aus, das er vor dem Weggang aus Deutschland reihenweise Länder dieser Erde abgeklopft hat, darauf, ob und das sie seiner Planung von den Gesetzen her möglichst wenig im Weg stehen.
Und wie du schon so richtig schreibst: dieser Mensch sollte zuerst beurteilt werden in einem Verfahren. Alleine deswegen tue ich mich nicht sonderlich schwer damit, ihm ne gute Reise nach Amerika zu wünschen. Denn das er keinerlei Bock drauf hat, sich zu bessern, aus dem Schei** den er bisher gebaut hat und wie im Grunde Assi er sich (weiterhin) verhalten möchte..
Kim hat also Speicherplatz verschenkt ? Na man..und ich dachte nun echt, das das anködern bzw. zahlungswillig machen von zukünftigen Premium Usern durch schon vorhandene Premium User eher was von nem Schneeballsystem hat, bei dem Kims Konto der eigentliche Nutznießer war..
@thescrat: Ich verkneifs mir einfach, auf deinen komischen und unlogischen Provokationsversuch einzugehen.
@DerTigga: weißt du was? Es ist Heiligabend und ich habe gar keine Lust deine Schreibergüsse zu lesen, fasse dich kürzer, dann kann man dir Antworten - aber bei einer ganzen Seite Text kann ich dir nur sagen: "Frohe Weihnachten, geh' raus in die Kneipe und nimm einen Duden mit."
Ein Assi ist ein Assistent, dieses Wort ist mir nur beim runterscrollen ins Auge gefallen. Und Scheiß schreibt man mit einem ß, warum dann zwei Sternchen (oder bist du Schweizer?).
@otzepo: Hab ich verlangt das du und wann du antwortest ?
Ein Assi kann in meinem Satzbau kein Assistent sein. Die Sternchen könnten auch für -haufen stehen.
@DerTigga: Es ist schon lustig, dass gerade DU von jemand verlangt sich zu bessern. Pack dich doch erstmal selbst an der eigenen Nase, bevor du andere Vorverurteilst.
Und wie otzepo so schön schreibt, schnapp dir einen Duden und geh raus in die Kneipe. Denn wer um 20 Uhr an Weihnachten SO einen langen Text schreiben kann, hat wohl keine Familie /Freunde um sich rum. Du tust mir ehrlich leid.
Ebenfalls tut es mir leid, dass du meine angebliche (in deinen Augen) Unlogik nicht verstehst und diese für ein Provokation hälst. Aber so ist das nunmal mit einfachen Menschen, die halten alles für provokant und unlogisch :D Mach dir nichts drauß. Zum Glück hast du in dieser Gesellschaft nichts zu sagen und nichts zu entscheiden. Denn man sieht ja anhand deiner wirren Argumente wie sehr du dich mit dem Fall Kim Dotcom beschäftigst......
In diesem Sinne trotzdem noch einen schönen Abend
@thescrat: Herrn Dotkom einen Orden verleihen zu wollen, ist sogar noch mehr als unlogisch.
Zum Glück hast du sowas weltfremdes nicht zu wollen.
Ob ich dir leid tue, du das nur rumlügst oder ob es wirklich so ist, juckt mich herzlich wenig. Es ist insgesamt nur ein weiterer Versuch von dir, dich als ..sagen wir mal.. relevant und maßgeblich für mich oder als eine Art Vorratslager für was Erlernenswertes aufbauschen zu wollen.
Deine Versuche, mir, egal ob links rum oder rechts rum, aber Hauptsache irgendwie ans Schienbein getreten zu kriegen, damit ich mich endlich bücken muss .. dir das Köpfchen tätscheln sollte, damit du "endlich" aufhörst / ich berechtigt dazu werde, (d)ein aufhören können von dir zu verlangen...
Irgendeiner deiner mehr oder weniger starken Drängel und Beleidigungsversuche muss doch endlich das Gewünschte / Geplante bewirken, das ich endlich sowas wie ausraste, die Beherrschung verliere und superleicht angreifbare und ankreidbare Dinge von mir gebe, also erfolgreich zur Weißglut gebracht wurde von dir ? So nicht mein Kleiner..
Wie süß, der ertappte Hund bellt bzw. beißt mit nem wütenden Minus um sich ?
Erzähl du mir mal nochwas von wegen einfachem bzw. BILD Niveau..
@DerTigga: Ohje ohje, fängst du schon wieder an mit wirren Endlossätzen.
Du bist ja echt niedlich interpretieren zu wollen was ich dir eigentlich sagen möchte. Aber du scheinst es nicht zu verstehen, leider.
Dein Drang allen die Welt erklären zu wollen geht leider -wieder einmal- nicht auf. Dir fehlt es an so vielen Stellen....
Ich, dir gegen das Schienbein treten? Ach nein mein lieber, das was ich aktuell sinnbildlich mache ist dir sanft mit der Hand auf die Schulter zu täscheln. Ganz ehrlich, bist es garnicht wert, dass ich dir gegen das Schienbein trete. Das habe ich nicht nötig und du bist schon gestraft genug :-)
Scheint dich ja ganz schön getroffen zu haben der BILD Vergleich :-) Da hab ich wohl einen Nerv getroffen hihi.
Und ausrasten wirst du nicht, da du in deiner Einfältigkeit (wenn du nachschauen musst was das bedeutet, bist du es) dazu garnicht in der Lage bist :-)
PS: 4x den Kommentar nachträglich zu editieren, klasse Leistung ;-)
@thescrat: Stell dein (Selbst)Beweihräucherungsgefäß langsam mal wieder ab..du musst ja inzwischen schon müde Arme haben vom langen hochhalten und (vergeblich) schwenken.. ;-)
Das mit dem 4 mal hat nur was damit zu tun, das ich mich bemüht habe, dir Raubtier die Klappe zum Hühnerstall vernageln zu wollen.
@DerTigga: Bist du fertig mit deinem Kommentar oder kommen da noch weitere Bearbeitungen -nachträglich- hinzu?
Ich frag nur vorsichtshalber, weil ich ja nicht weiß ob dein Satz jetzt so vollständig ist :D
Edit: Oh ich spüre da eine gewisse Agressivität in deinem letzten Satz.... hahaha, ich glaub das BILD-Argument war dein symbolischer Knock-Out :D
@thescrat: Du weißt doch sowieso nichts über mich sondern versuchst nur pampig drauflos zu vermuten bzw. wie beim Schiffe versenken, mit ner Art Streumunition zu schießen... natürlich und unbestreitbar ein untrügliches Anzeichen von bei dir vorhandener Intelligenz und höchst korrektem Vorgehen..ich weiß..ich weiß..
BILD BILDet nur BILDungslose Glaubens bzw. Ordensbrüder.
@DerTigga: http://www.vice.com/de/read/wir-haben-die-megaupload-anklageschrift-gelesen
lesen und den Satz:
Wir sind keine Piraten, wir bieten Piraten nur einen Versand-Dienst an :)
korrekt verstehen.
Bei diesen Artikel handelt es sich um eine Zusammenfassung der Anklageschrift und einer journalistischen Bewertung (nicht pro Megaupload). Es ist kein Wort von Geldwäsche die Rede, diese Idee kam wohl durch die Diskrepanz der von Amerika geschätzten Gewinne und dem tatsächlichen Vermögen - nur eben verkehrt herum.
Da sieht doch jeder den Bullshit, der noch seine Sinne beisammen hat.
Wenn gegen Kim Dotcom ein Urteil zu ungunsten von Megaupload gefällt wird ist als nächstes der Provider dran, weil er die Daten an den Kunden ausgeliefert hat.
Dann kann die Content-Mafia aufhören Content zu produzieren und bis in alle Ewigkeit von dieser Entschädigung leben.
Es handelt sich um haltlose Behauptungen. Wie gesagt, die Sache stinkt zum Himmel, aber es ist Grauzone und nicht strafbar was da gemacht wurde.
@otzepo: ähm...und seit dem Verfassen dieses Artikels, ganz am Anfang des Jahres 2012 nämlich, da sind seitdem keinerlei neue Erkenntnisse und Beweise gefunden worden, das ist alles unverändert noch so ?
Erscheint mir, vor allem angesichts das "Endergebnisses", auf Basis der in den letzten ca 10 Wochen durch in der News genannten Richter angesammelten Beweisen und Aussagen, doch etwas sehr fraglich.
Das "damals" noch nicht von Geldwäsche gesprochen bzw. geschrieben wurde, das mag ja sein, aber im aktuellen Richterspruch sieht das, so wie ich den heute.de Bericht verstehe, doch reichlich anders aus ?
Mag sein, das es bloß nicht in der News steht, es an anderer Stelle anders steht, aber zumindest im Moment, weiß ich nichts davon, das dieser neuseeländische Richter da irgendwas an den Vorwürfen der USA teilweise eingeschränkt oder gar ganz zurückgewiesen / außen vor gelassen hat.
Somit erscheint es mir ziemlich wahrscheinlich, das Kim, sowohl in Neuseeland, wie auch in den USA, (weiterhin) wegen (mindestens) 2 Verbrechen beschuldigt bleibt, nämlich Geldwäsche und Urheberrechts Verletzungen.
So wie ich das ganze verstehe, ist er, durch das oben in der News beschriebene Urteil dieses Richters, zumindest in Neuseeland inzwischen rechtskräftig für beides verurteilt bzw. mit einem Urteilsspruch in der Art konfrontiert: Sie Herr Dotcom, Sie HABEN beides getan !
Was, wie schon beschrieben, aber keine unmittelbar bevorstehende Auslieferung bedeutet, die Frau Justizministerin ja erst noch ihren Willem drunter kritzeln muss. Und die hat ja schon angekündigt, das es da Gründe für sie gibt, noch etwas zuzuwarten und weitere Entwicklungen zu beobachten. Von daher längst kein so heißes Eisen, wie manche hier scheints denken..
@DerTigga: Häh? Nein. Rechtskräftig ist noch überhaupt nichts, noch sind die Rechtsmittel nicht ausgeschöpft. Erst wenn die Frist verstrichen ist in der Rechtsmittel eingereicht werden müssen und dieses nicht geschieht ist ein Urteil rechtskräftig. Eine Instanz höher wird erst einmal gegangen bevor Amy Adams irgendwas unterschreiben muss...
Hast du den Originalartikel aus dem Herald gelesen?
Das was BILD, Focus und heute.de geschrieben haben steht da überhaupt nicht drin. Geldwäsche wird auch nur einmal erwähnt und zwar nur als Anschuldigung vom FBI.
"The FBI warrant sought the four on a range of charges relating to the Megaupload business, from criminal copyright violation through to money laundering and operating an organised criminal conspiracy."
In der Anklageschrift steht davon meines Wissens nach überhaupt nichts.
Die haben alle von der Springer Presse abgeschrieben und nicht recherchiert.
Auch ist deine Aussage mit den zwei Verbrechen auch eigenartig, denn mit dem organisierten Verbrechen wären es ja drei.
Hast du nicht geschrieben du würdest in der Materie stecken und wohl kaum was neues erfahren? Lies die Neuseeländische Presse, da stehen andere Dinge als in der Deutschen.
@otzepo: Was hat das in nennenswerter Menge mit dem zu tun, was ich beschrieb bzw. worum es mir zu 95% geht und ging: das "Innenleben" von besagtem Herrn bzw. die daraus resultierende (und wie ich es sehe: massiv kriminelle) Motivation und deren (softwaretechnische) Umsetzung ?
Um es klarzustellen: das und damit ich BILD lese, ob nun gedruckt oder online, dazu müsste derweil jemand neben mir sitzen und mir einen Revolver oder was ähnlich bedrohliches unter die Nase halten. Ich habe keine Erinnerung daran, wann ich das letzte mal in oder bei Focus gelesen habe.
Ganz direkt mit neuseeländischer Presse bzw. einem völlig zielgerichtet nur danach suchen, habe ich mich (auch) nicht beschäftigt. Ich wäre aber bereit, letzteres nachzuholen.
@DerTigga: Was willst du denn zum Innenleben der Firma sagen? Du kennst doch nichtmal das öffentliche Bild richtig. Zum Innenleben kann überhaupt niemand was sagen, außer die Ermittler....
Also spar dir irgendwelche Vermutungen aus denen all deine Beiträge bestehen.
Ach ja: re20 "Du weißt doch sowieso nichts über mich sondern versuchst nur pampig drauflos zu vermuten"
Männlich, 49 Jahre, alleinstehend, wohnhaft in Mainz mit Katze.... :D
@DerTigga: Hab dir ganz viel geschrieben, dann war die Seite nicht verfügbar und der Text ist weg.
1. Ich unterstelle dir gar nichts, die Suche nach Geldwäsche und megaupload oder Dotcom führt zu keinen seriösen Ergebnissen bzw bezieht sich nur auf die Anklage des FBI und nicht auf den Richterspruch. Da hat vielleicht ein BILD-Reporter falsch übersetzt und die anderen haben es abgeschrieben? Sobald die Urteilsbegründung vorliegt wissen wir mehr.
Ich habe da noch mal einen hinkenden Vergleich für dich:
Alle Schwulen, die dafür werben, nach Russland ausliefern, damit die bestraft werden - hier ist es ja erlaubt, daher muss man die ins Ausland schaffen zur Bestrafung.
Dann hatte ich noch die drei Anklagepunkte genommen und analysiert:
Geldwäsche: Woher soll schmutziges Geld kommen, alle Einnahmen gingen über Konten und wurden versteuert. Mit Bitcoins konnte man nicht bezahlen.
Kriminelle Vereinigung: Gewerbsmäßig eine Straftat begehen ist nicht Konspiration mit einer kriminellen Vereinigung/organisiertes Verbrechen. Das ist totaler Schwachsinn, Megaupload ist nicht die Mafia.
Urheberrechtsverletzungen: haben die Uploader begangen und nicht Megaupload (One Click Hoster) und LeaseWeb (Data Storage Hoster) und die Telekom (Provider), da ist ein großer Denkfehler.
@thescrat: Hast du irgendwie ganz mächtig was an den Augen ??
Wo steht bei mir, nach dem Wort Innenleben, das Wort FIRMA ? Da steht: von besagtem Herrn !?
Was anderes, als das DU dir dieses Wort, völlig Sinn verfälschend, wie ich betonen möchte, dazu gefrickelt hast, ist da nämlich nicht zu kritisieren.
Scheint irgendwie extrem schwer verständlich für dich zu sein oder gar etwas, wo du ein automatisiert wirkendes und recht massives Verweigern / Vermeiden wollen dieser Thematik auslebst: das es mir um den offensichtlichen Teil des seelischen(!) "Innenlebens" von Herrn Dotcom geht. JETZT endlich kapiert ??
Ich wohne weder in Mainz, noch bin ich 49 Jahre alt. Der Rest stimmt.
@otzepo: Es ist garnicht so, das ich dir da nicht zum Teil Recht geben kann. Ich sehe durchaus auch einen gewissen Spielraum oder sagen wir mal Diskrepanz, zwischen der Aussage des Staatsanwalts, DAS da mit satten 170 Mil. Geldwäsche stattgefunden hat und der Frage, ob genau DAS auch SO in den Gerichtsakten steht.
Immerhin könnte dieses / seine Aussage: Jawollja, Herr Dotcom HAT das "verschwinden" von über 170 Millionen zu verantworten (und somit eben nicht NUR das von rund 40) auch eine sein, die in dem Sinne nicht rechtlich bindend ist sozusagen.
Herr Staatsanwalt könnte das auch, um mal ein Beispiel, worauf ich raus will, zu konstruieren: einfach im Rahmen eines mehr oder weniger öffentlichen Interviews zu einem (Gerichts)Reporter gesagt haben. Womit es, wie schon angedeutet, gradezu vollautomatisch keine echte Relevanz für den Prozess kriegt, hat, haben kann.
Der Punkt für mich dabei ist allerdings: IST es wirklich so dermaßen gut und leicht von der Hand weisbar, das diese 170 Millionen eine astronomisch übertrieben hohe Angabe SIND ?
Eine Zahl also, die, was ich als leider ansehe, nicht wirklich von Herrn Dotcom penibel zu widerlegt werden hat. Das er eben, nach dem was ich im Moment weiß, rein gerichtlich gesehen, (leider) NUR den Verbleib von rund 40 Millionen darzulegen hat.
Man könnte auch sagen, das es nicht in meine Vorstellung von seinem Charakter passt oder sagen wir zu den Auswirkungen des Auslebens seines Charakters, auf seinen Kontostand, passt, das er sich da mit "nur" diesen 40 Millionen zufrieden gegeben haben soll.
Mag ja sein, das die Betragshöhe von Herrn Staatsanwalt zu hoch ist, das der da einfach "sicherheitshalber" mal alles, was irgendwie greifbar war addiert hat, aber eine Art gesundes Mittelfeld zwischen beidem..so irgendwo zwischen 55 und 85 Millionen, das im Zenit seiner "Macht" mal unter seiner Fuchtel gehabt zu haben, das traue ich Herrn Dotcom absolut zu.
Er ist schließlich in dem Sinne kein unintelligenter Mann und wird daher auch zugesehen haben, das er da so einiges schnell in rechtlich nur (sehr) schwer zugriffsfähige Bereiche verschoben hat oder eben schlicht ausgegeben hat.
In dem Punkt stimme ich dir und deiner weiter oben gemachten Aussage auch voll zu, das so Dinge wie Fahrzeugflotte und so weiter & haste nicht gesehen eben sehr Geld fressend waren.
Ich neige dazu zu sagen, das sie das, meiner Intuition nach, absichtlich / vorsätzlich waren, eben grade damit angehäufte Gelder, wenns denn den großen Knall gibt und die Polizei anrückt: WEG sind. **
Das und damit ER und bestenfalls noch sein engstes Umfeld was davon hatten und "mehr", seiner Überzeugung nach, einfach nie nötig war / ist.
Er andersrum gesehen auch nur solange "freundlich & kulant" zu seinen Megaupload Kunden war, geblieben ist / wäre, es sich leisten konnte und wollte, so zu denen zu sein, solange deren Rubel kräftig anrollt...
Kleine Kundenmeinungs-Verstärkungsmaßnahmen bzw. Rubelrollbeschleunigungen, wie z.B. phasenweise Fullspeed auch für Nicht Prem Account Inhaber und ähnliche Aktiönchen haben ihn ganz sicher nicht so viel gekostet, wie (anschließend / deswegen verstärkt) hereinkam ?
Das ihn da echtes soziales sich engagieren wollen geritten hat und rein den Usern was gutes tun wollen zu gebracht hat, genau daran hab ich, angesichts seines schon zu Zeiten des neuen Markts gezeigten Verhaltens, ganz massive Zweifel. Irren könnte ich mich da natürlich dennoch bzw. immernoch, kein Thema.
Genau dieses enge und Geld hinweg verbraten sollende (Mitarbeiter&Familien)Umfeld könnte gut möglich das sein, was ihm vom Gericht als (Bildung einer) Kriminelle(n) Vereinigung zur Last gelegt wird.
** Etwas spekulativ, aber folgende Frage(n) noch dazu: Kim war, wie zig seiner Megauser auch, doch wohl der Meinung, das es gradezu unintelligent sei, wenn dem Staat oder alternativ der sog. Content Mafia "unnötig" viel Geld zufließen würde ? Das man da mindestens was gegen machen dürfe, eher fast schon verpflichtet sei, zu machen ?
Nach eigener Aussage hat Kim doch aber garnicht an sowas wie einem oder dem Verkaufswert von Musik & Film partizipiert ? Wieso wird er also so gerne zu einer Art Was-gegen-die-Content-Mafia-Macher, Verteidiger des kleines Mannes, eben Robin Hood mäßig hochstilisiert ? Offiziell will er doch damit garnichts zu tun haben, sondern nur jede Menge Kellerkabuff-Abteile, zum was drin lagern, angeboten haben ?
Dennoch hat er da Millionen verbraten können ? Waren echt ne ganze Menge ihn supporten wollende Menschen, wirklich "intelligent" vom ihm, das&sowas, nach der Neuen Markt Aktion, erneut hingebogen gekriegt zu haben.
@DerTigga: Selten so ein dummes zeug gelesen wie von dir, bist du mitglied bei den grünen oder warum ziehst du den völlig absurden vergleich zu nazischergen ?
Gefährlich ? klar, der ist mega gefährlich für die ganze welt, ach was fürs gesammte universum *augenroll*
@swingxxx: Pass nur auf, das dir nicht die Augen rausfallen vor lauter Rollerei. Das ist nämlich echt wichtig, sowas weiterhin machen zu können.
Sieht bestimmt ganz gefährlich aus und bringt die Menschen in deiner Nähe bestimmt reihenweise dazu, andächtig die Klappe zu halten.
Sonst könntest du ja womöglich merken, wie unfähig du bist, deine Ansichten und Meinungen faktisch begründet oder besser noch bewiesen darzulegen. Darlegen können zu sollen.
Du scheinst weit eher zu jener Sorte Intelligenzbolzen zu gehören, die der Meinung sind, es reicht völlig aus, das sie ein etwas sei scheiße absondern und dann reichts aber auch schonwieder mit dem nachdenken, denn das warum und wieso dahinter, das in Worte gefasst zu kriegen, wäre ja echte Arbeit !?
Oder man könnte ja in die Gefahr kommen, selber was auf den Deckel zu kriegen, wer "zuviel" sagt, muss aufpassen, das da nicht jemand mit Worten zurückschlagen kann.
Daher lässt mans sicherheitshalber lieber weg ?
Du und dein Pamphlet sind im Moment in etwa so relevant und beachtenswert, wie ein irgendwo in China umfallender Sack Reis.