[o1] Mobius1991
am 16.12. 18:24
+6
-5
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lumia 950XL. Die Akkulaufzeit ist gut, nicht überragend, aber besser als mein Lumia 930. Windows 10 Mobile läuft flüssig, könnte aber noch einen ticken besser sein. Auch das Design finde ich sehr ansprechend. In zwei Jahren nehme ich trotzdem ein Surface Phone ;)
@iSpot: Warum? die S5 und S6 Nutzer schauen immer noch ganz neidisch.
Es ist ein Solides Gerät mit Ausgewogener Leistung, eigentlich schon zu viel für WP.
Nur der Alurahmen bringt zu viel Wärme zu der Hand, da ist Polycarbonat besser.
Es ist ein Solides Gerät mit Ausgewogener Leistung, eigentlich schon zu viel für WP.
Nur der Alurahmen bringt zu viel Wärme zu der Hand, da ist Polycarbonat besser.
Ich denke PocketNow hat es mit diesem Satz auf den Punkt gebracht: "A Windows phone for WindowsPhone fans". Für Android und iOS Nutzer gibt es kaum Gründe zu wechseln.
Windows Phone bzw. Mobile wird auch mit Windows 10 eine Nische bleiben.
Windows Phone bzw. Mobile wird auch mit Windows 10 eine Nische bleiben.
@FuzzyLogic: Sehe ich ähnlich, jedenfalls wenn Microsoft keine weiteren Anreize für Entwickler schafft ihre Apps auch für Windows Phones zu bringen. Projekt Islandwood ist zwar ein Anfang, ob das wirklich den erhofften Effekt hat muss sich jetzt aber erstmal zeigen. Aktuell empfehle ich Windows Phones wirklich nur älteren Familienangehörige die nur eine Kamera, WhatsApp/SMS, die Telefonfunktion und ein Navi brauchen. Da tun es aber auch locker die Geräte um 100/200€. Alle anderen sind durch die Appvielfalt bei Android/iOS einfach besser dran. Das fängt bei guten Geocaching Apps an, geht über Freeletics und anderen Sport-Apps weiter und hört bei Musik-Apps wie Play Music auf. Da kann Windows aktuell leider einfach nicht ansatzweise bei Auswahl und/oder Qualität mithalten.
@terminated: Ich glaube es gibt kein Sporthersteller der keine WP App hat. Seit gestern hat sogar Garmin eine Universal App.
Bei Geocaching kann ich nicht mitreden. Interessiert mich nicht.
Und bei Musik Apps. Ansichtssache. Sowohl Groove als auch Deezer sind perfekt. Spotify fehlt nur die Connect Funktion und auch sonst haben die meisten Musikdienste aktuelle Apps.
Projekt islandwood trägt früchte. Neustes Beispiel ist die App "Figure" (sehr erfolgreich auf iOS - gibts nicht für Android) oder auch Facebook welche auf Islewood setzt wobei die bisher nur für Betatester nutzbar ist.
Islewood ist ja noch gar nicht fertig. Leider.
Bei Geocaching kann ich nicht mitreden. Interessiert mich nicht.
Und bei Musik Apps. Ansichtssache. Sowohl Groove als auch Deezer sind perfekt. Spotify fehlt nur die Connect Funktion und auch sonst haben die meisten Musikdienste aktuelle Apps.
Projekt islandwood trägt früchte. Neustes Beispiel ist die App "Figure" (sehr erfolgreich auf iOS - gibts nicht für Android) oder auch Facebook welche auf Islewood setzt wobei die bisher nur für Betatester nutzbar ist.
Islewood ist ja noch gar nicht fertig. Leider.
@terminated: Man merkt auf jedenfall das Du sehr viel Ahnung von den Apps im MS Store hast.
Alles was Du suchst gibt es ohne Probleme bis auf das geogedöns. Ka was das sein soll. Kann sein das es dafür auch was gibt wenns mich interresieren würde oder ich nen Plan hätte was es sein soll.
Musik ist vorhanden, Navi vorhanden, Sport Apps gibt es massig und die gängigen Spiele ebenfalls.
Alles was Du suchst gibt es ohne Probleme bis auf das geogedöns. Ka was das sein soll. Kann sein das es dafür auch was gibt wenns mich interresieren würde oder ich nen Plan hätte was es sein soll.
Musik ist vorhanden, Navi vorhanden, Sport Apps gibt es massig und die gängigen Spiele ebenfalls.
@deischatten: also dir freeletics app z. B. Gibt es immer noch nur als bescheidene "verlinkung" auf die mobile Webseite. Dass es grundsätzlich keine Sport apps gibt hab ich nie behauptet, die Auswahl ist aber immer noch eingeschränkt und besonders wenn man sich für Nischen und/oder Trends interessiert ist es mit WM aktuell immer noch sehr schwer das passende zu finden.
@deischatten: Ich hatte auf Windows Phone 8.1 zwei Geocaching Apps ausprobiert und die gibt es auch noch weiterhin auf Windows 10 Mobile.
Leider schreibt er nicht was an denen so schlecht sein soll. Auswahl wieviele es gibt? Falls ja reicht doch wenn diese www.geocaching.com unterstützen?
Oder geht's ums Design oder Features darin? Falls ja, welche?
Geocaching = Schnitzeljagd :)
Wenn ich im Windows 10 Mobile Store nach Geocaching suche finde ich 41 Apps. Davon sind natürlich nicht alle das was es sein sollte und 6 oder mehr der "Richtigen Apps" haben sehr gute Nutzerbewertungen.
Leider schreibt er nicht was an denen so schlecht sein soll. Auswahl wieviele es gibt? Falls ja reicht doch wenn diese www.geocaching.com unterstützen?
Oder geht's ums Design oder Features darin? Falls ja, welche?
Geocaching = Schnitzeljagd :)
Wenn ich im Windows 10 Mobile Store nach Geocaching suche finde ich 41 Apps. Davon sind natürlich nicht alle das was es sein sollte und 6 oder mehr der "Richtigen Apps" haben sehr gute Nutzerbewertungen.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass es nicht schlimmer sein kann, als es ist im nu ist. Es kann nur besser werden. Das Einige jetzt schon so negative Beiträge verbreiten, ist auch ein Zeichen dafür, dass Microsoft vieles richtig gemacht hat. Einige andere Fangemeinden werden sicherlich zu Microsoft Lager hinzukommen. Sicherlich gibt es da oder hier Verbesserungsnotwendigkeit. Das wird aber stetig durchgeführt. Langsam aber sicher werden der Fangemeinde (gerade mal 2%) des Windows 10 Mobiles wachsen.
Microsoft hat jetzt schon mal Alle Systeme zusammen gebracht und verbessert tag und täglich Alles. Apple versucht mit IBM noch Business Flair hochzukrempeln. Sicherlich werden auch die irgendwann mal soweit sein. Auch Android wird bald etwas in der Richtung parat haben. Aber Microsoft ist im Business Bereich schon lange im Geschäft drin. Diese Erfahrungen wachsen nun zusammen.
Deshalb sehe ich es für Microsoft positiv. Und Lumia 950XL ist Designmäßig nicht mal schlecht. Auch 950 ist voll ok. Fan-Gemeinde werden diese, so wieso kaufen. Und einige neue Freunde werden sicherlich dazu kommen. Microsoft ist erwachsener geworden Und für die normalen Benutzer - wegen des PC ähnlichen Hintergrund - werden bald mit Tricks auch Android und sogar IOS Apps drauf lauffähig gemacht.
Zum guten Design HTC sage ich nichts zu, aber nach langer Zeit mit dem Wechsel von Windows Mobile 6.6 zu anderen Geräten, wie von IPhone bis Android und vielen HTC Geräten nun mit meinem HTC One M7, werde auch ich bald zu Windows 10 Mobile zurückkommen ;-)
Microsoft hat jetzt schon mal Alle Systeme zusammen gebracht und verbessert tag und täglich Alles. Apple versucht mit IBM noch Business Flair hochzukrempeln. Sicherlich werden auch die irgendwann mal soweit sein. Auch Android wird bald etwas in der Richtung parat haben. Aber Microsoft ist im Business Bereich schon lange im Geschäft drin. Diese Erfahrungen wachsen nun zusammen.
Deshalb sehe ich es für Microsoft positiv. Und Lumia 950XL ist Designmäßig nicht mal schlecht. Auch 950 ist voll ok. Fan-Gemeinde werden diese, so wieso kaufen. Und einige neue Freunde werden sicherlich dazu kommen. Microsoft ist erwachsener geworden Und für die normalen Benutzer - wegen des PC ähnlichen Hintergrund - werden bald mit Tricks auch Android und sogar IOS Apps drauf lauffähig gemacht.
Zum guten Design HTC sage ich nichts zu, aber nach langer Zeit mit dem Wechsel von Windows Mobile 6.6 zu anderen Geräten, wie von IPhone bis Android und vielen HTC Geräten nun mit meinem HTC One M7, werde auch ich bald zu Windows 10 Mobile zurückkommen ;-)
@FuzzyLogic: "Windows Phone bzw. Mobile wird auch mit Windows 10 eine Nische bleiben."
Denke ich auch. Aber das muss gar nicht mal ein Problem sein, wenn MS diesen Umstand richtig zu nutzen weiß.
Denke ich auch. Aber das muss gar nicht mal ein Problem sein, wenn MS diesen Umstand richtig zu nutzen weiß.
@adrianghc: Doch, aber dafür muss Microsoft Windows 10 (Desktop) so extrem gut machen, dass die Kunden sagen: "Cool, das selbe kann ich ja auch auf dem Handy haben"
Microsoft muss das schaffen was Apple getan hat bzw. muss es erweitern und das versuchen sie im Moment. Ein Geräteübergreifendes OS welches auf jedem Gerät läuft, Apps die überall laufen (PC, Smartphone, Xbox und wohl irgendwann auch im Auto/Fernseher usw.).
Microsoft muss das schaffen was Apple getan hat bzw. muss es erweitern und das versuchen sie im Moment. Ein Geräteübergreifendes OS welches auf jedem Gerät läuft, Apps die überall laufen (PC, Smartphone, Xbox und wohl irgendwann auch im Auto/Fernseher usw.).
@Edelasos: Ja, ob sie das schaffen? Windows 10 wird zwar recht gut angenommen, aber wahrscheinlich geht das bei den allermeisten nicht über ein "ganz nett" hinaus und erreicht schon gar nicht ein "übergeil". Die WP-Verkaufszahlen im ersten Quartal der Win10-Verfügbarkeit deuten darauf hin, dass Windows 10 allein es nicht schafft, die WP-Verkaufszahlen anzukurbeln.
Universelle Apps bzw. ein universelles OS sind für Entwickler und Nerds vielleicht toll, aber für die allermeisten Nutzer ist das irrelevant, solange es keine handfesten Vorteile gibt und die gibt es halt noch nicht, soweit ich das sehen kann.
Universelle Apps bzw. ein universelles OS sind für Entwickler und Nerds vielleicht toll, aber für die allermeisten Nutzer ist das irrelevant, solange es keine handfesten Vorteile gibt und die gibt es halt noch nicht, soweit ich das sehen kann.
@Edelasos: Aber nicht wenn sie ein nicht-fertiges OS auf den Markt werfen. Das verbreitet für Umsteiger doch nur unmut... :\
@Edelasos: Denke ich auch. Firmenkunden sind hier das Ziel. Und dann kann man dem Chef endlich wieder mal was in die Hand drücken, das einfach weit mehr kann als die Konkurrenz...die er immer haben wollte, "weil die so toll aussehen". Werkzeuge kauft man aber nicht nach Aussehen, sondern nach Einsatzgebiet und Qualität. Da haben sich -bis auf Blackberry- aber die anderen Anbieter nicht mehr hervorgetan. Wichtiger als eine sinnvolle Anbindung an den Firmenrechner waren Anbindungen an Snapchat, Tinder usw. Ich bin sehr froh, wenn man davon wieder wegkommt und endlich wieder Arbeitsgeräte zur Verfügung hat.
@FuzzyLogic: Diese Meinung finde ich generell seltsam. Ich nutze privat und beruflich ausschließlich Windows- Notebooks. Warum sollte ich also nicht zu einem Windows Phone wechseln? Ich habe ein Lumia 535 und ein 640. Beide laufen mit W10 sehr flüssig und stabil. Und die Integration und das Zusammenspiel der Daten sind hervorragend. Ich hatte früher nur Android, aber davon bin ich jetzt gänzlich weg.
Für 700 EUR ein Apple Smartphone mit ähnlicher Ausstattung? Wohl kaum. Entweder schlechter ausgestattet oder deutlich teurer und immer noch z.B. ein geringer auflösendes Display.
@der_ingo: zu der astattung gehört für mich auch das os und die apps dafür ^^ alleine das spricht schon für sich.
@Mezo: Nunja, Windows Phone Mobile ist jetzt schon ein gutes OS und hat, im Gegensatz zu iOS, noch jede Menge Luft nach oben.
@Chiron84: Warum hat iOS keine Luft nach oben? Ich sehe das eher umgekehrt, Windows 10 Mobile wurde so angepriesen dass es die Eierlegende Wollmilchsau ist, so viele Features, Verbesserungen, universelle Apps usw.
Davon sieht man bislang recht wenig ...
Davon sieht man bislang recht wenig ...
@Rumpelzahn: Es ist doch die Eierlegende Wollmilchsau. Sie ist einfach noch jung und braucht noch Zeit um zu lernen und erwachsen zu werden.
@Edelasos: Unglaublich, wie hier manche tun, als wäre Microsoft ihr kleines Kind und man müsste sich für die Handlung des selbigen rechtfertigen...
@Chiron84: ich zitiere mal die news "Noch hakt es mancherorts aber gewaltig, so dass Microsofts monatliche Updates noch einige Macken auszuräumen haben, weil Windows 10 Mobile einfach noch nicht ganz fertig zu sein scheint." und du willst nun im ernst sagen, alles wäre perfekt? du wirst auch wohl kaum bestreiten, dass es an apps fehlt.
wieso ios keine luft mehr nach oben haben soll und windows schon, muss man auch nicht verstehen?
wieso ios keine luft mehr nach oben haben soll und windows schon, muss man auch nicht verstehen?
@Mezo: Lies meinen Beitrag nochmal. "Luft nach oben" =/= perfekt. Sicher, es gibt einige Apps nicht. Aber keine die man wirklich zum Überleben braucht, wenn man sie nicht kennt.
Abgesehen davon, finde ich iOS einfach nicht schön. Über Geschmack kann man streiten... aber der Look von Windows Phone hat sich doch im gleichen Zeitraum, im Gegensatz zu iOS massiv weiterentwickelt. Abgesehen davon darf sich seit dem Battery Case nie mehr ein Apple-Jünger über Design anderer Firmen mokieren :D
Abgesehen davon, finde ich iOS einfach nicht schön. Über Geschmack kann man streiten... aber der Look von Windows Phone hat sich doch im gleichen Zeitraum, im Gegensatz zu iOS massiv weiterentwickelt. Abgesehen davon darf sich seit dem Battery Case nie mehr ein Apple-Jünger über Design anderer Firmen mokieren :D
@Chiron84: ja aber wenn ich für den gleichen preis ein gerät bekomme, dass mir alle apps bietet ohne mir darüber sorgen zu machen müssen, dann würde ich doch als neutraler kunde dazu greifen.
hab auch mehrmals überlegt ein windows phone zu kaufen, aber aktuell macht das überhaupt keinen sinn, weil mir z.b. die google apps fehlen würden.
hab auch mehrmals überlegt ein windows phone zu kaufen, aber aktuell macht das überhaupt keinen sinn, weil mir z.b. die google apps fehlen würden.
@Chiron84: Inwiefern hat sich der Look von WP "massiv" weiterentwickelt? Sogar das Action Center ist immer noch eine große schwarze/weiße Wand, anstatt transparent wie auf dem PC.
@Mezo: Was genau von Google fehlt dir den? Mail ist da, Kalender ist eingebunden, youtube ist da und Navi hast auch druff.
@Mezo: Das ist tragisch, du bekommst eine Große Portion Mitleid und wünsche noch viel Zuversicht und Glück in deinem leben.
Aber wenn du wirklich Chrome möchtest, Beschwere dich bei Google, die versuchen schon seit WP7 diese Plattform mit Händen und Füßen zu Blockieren. Anders gesagt, die haben Angst.
Aber wenn du wirklich Chrome möchtest, Beschwere dich bei Google, die versuchen schon seit WP7 diese Plattform mit Händen und Füßen zu Blockieren. Anders gesagt, die haben Angst.
@der_ingo: Und im Gesamtpaket hat man dann trotzdem von einem iPhone oder einem Android Gerät mehr fürs Geld. Leider. Was bringt es mir wenn ich top Hardware hab aber mir die Anwendungen fehlen diese auch nur im geringsten auszureizen. Spielereien wie Continuum sind zwar zusätzlich ganz nett, in der Praxis aber halt auch wieder nur eine ziemlich kleine Gruppe wirklich interessant/sinnvoll verwendbar.
@terminated: Bei iOS gebe ich dir recht. Aber bei Android??????????????? Ein Gesamtpaket besteht bei mir aus Desktop/Laptop/Smartphone und da bietet Android lange nicht alles...vor allem wenn es um Updatepflege geht.
Das Flashen von Android Geräten ist auch nur für eine kleine Gruppe interessant. Habe 5 Freunde mit Androidgeräten. Keiner von denen hat schon gebauch davon gemacht.
Das Flashen von Android Geräten ist auch nur für eine kleine Gruppe interessant. Habe 5 Freunde mit Androidgeräten. Keiner von denen hat schon gebauch davon gemacht.
@der_ingo: Zu der Ausstattung bekommst Du aber auch ein OS und einen AppStore - der, soweit ich mich nicht täusche, noch immer den größten Bestand gegenüber Android und Windows Mobile aufweist. OK, es gibt sicherlich 30-40% der Apps die Fun-Apps sind oder keinen Nutzen haben, aber ein großen Teil der Apps gibt es für umsonst oder eine kleine Summe oder werden von Apps mit Werbung über InApp Käufen zu Premium Apps freigeschaltet. Auch liegt der Fokus noch immer auf der iOS Entwicklung, da hier wesentlich mehr Geld zu holen ist - für den Entwickler/Apple.
Mir persönlich reicht die "besser" Hardware nicht um zu wechseln.
Mir persönlich reicht die "besser" Hardware nicht um zu wechseln.
@Rumpelzahn: "OK, es gibt sicherlich 30-40% der Apps die Fun-Apps sind oder keinen Nutzen haben,..."
Naja, bei 30-40% denke ich mal, ist seehr stark untertrieben
Android und iOs haben je ca. 1.500.000 Apps am Start
hier kann man eigtl. bedenkenlos sagen das dort 99% an Schrott-Apps unterwegs sind, somit hast du noch 1 % an guten Apps übrig(ca. 1500)
Wenn man auch noch weiter geht, kann man sagen das die meisten nicht mal davon 10% nutzen.
ABer ja, es ist klar, bei Android und iOs hat man eine gute und große Auswahl, auch von den Herstellern selbst, das es bei WindowsPhone leider nicht gibt, oder wenige gute über dritte(zum Glück reichen mir diese aber absolut :-) )
Naja, bei 30-40% denke ich mal, ist seehr stark untertrieben
Android und iOs haben je ca. 1.500.000 Apps am Start
hier kann man eigtl. bedenkenlos sagen das dort 99% an Schrott-Apps unterwegs sind, somit hast du noch 1 % an guten Apps übrig(ca. 1500)
Wenn man auch noch weiter geht, kann man sagen das die meisten nicht mal davon 10% nutzen.
ABer ja, es ist klar, bei Android und iOs hat man eine gute und große Auswahl, auch von den Herstellern selbst, das es bei WindowsPhone leider nicht gibt, oder wenige gute über dritte(zum Glück reichen mir diese aber absolut :-) )
@Floh523: Was bei diesen bescheuerten Zahlenspielen immer unter den Tisch zu kehren versucht wird. Ja, brauchbar sind vielleicht 1 % der Apps. Allerdings sehen diese 1 % brauchbare Apps für jeden anders aus, sodass bei WP am Ende doch immer am Suchen bist. Niemand braucht auch nur 200 Apps. Es kommt darauf an, dass jene, die man braucht oder will, vorhanden sind.
@RubyDaCherry: Ich vermisse ein wenig die Neutralität. Das Flash nicht vorhanden ist, wird einem als Nachteil suggeriert. Apple unterstützt Flash schon lange nicht mehr, die User scheinen damit klarzukommen. Das Gehäuse / die Rückseite aus (hochwertigem) Polycarbonat wird als Nachteil moniert - man kann es auch als Vorteil sehen (Akku- und Schalentausch möglich, individuelle Gestaltung möglich). Ich habe zuhause jetzt drei Schalen zur Auswahl. Sicher ungewöhnlich in dem Preissegment, verstehe aber nicht, warum es als Nachteil gesehen wird. Naja, usw usf.! Wo ich mich anschließe bei den Kritiken, das ist die Software. Allerdings stürzen bei mir keine Apps ab oder ähnliches. Ich habe bisher nur Probleme mit WLAN und 5GHZ ac-Netzen. Dazu wünschte ich mir noch, das man das Onedrive fest als Laufwerk einbinden kann - wie es auch in der Desktopvariante geht.
Top teil. Software ist natürlich noch ausbaufähig. Aber das ding krigt ja ordentlich updates. Wir sind ja hier nicht bei android. Und ich bin seit wp7 dabei und ich war bei jedem update begeistert. Schaut euch das teil in nem halben jahr nochmal an. Das ding wird perfekt sein
@phips85: der test ließt sich ziemlich ernüchternd. sogar abschreckend. bei dem preis ist das zumindestens für mich keine überlegung wert.
du magst zufrieden sein, das ist ok. aber ich warte nicht ein halbes jahr um ein qualitativ schlechtes mobile zu kaufen. selbst wenn bis dahin wm10 etwas taugt.
wenn die dinger so sind wie hier beschrieben...
ich bin massivst von ms entäuscht.
ein smartphone von microsoft kommt mir so nicht ins haus.
du magst zufrieden sein, das ist ok. aber ich warte nicht ein halbes jahr um ein qualitativ schlechtes mobile zu kaufen. selbst wenn bis dahin wm10 etwas taugt.
wenn die dinger so sind wie hier beschrieben...
ich bin massivst von ms entäuscht.
ein smartphone von microsoft kommt mir so nicht ins haus.
@hangk: Bin von meinem 950xl begeistert, Top Kamera, Continuum ist genial, OS/Gerät läuft spitze, sehe am PC direkt verpasste Anrufe/kann per SMS antworten (Cortana), lädt schnell/Akku hält gut durch usw. kann nicht klagen und freue mich auf sicher noch folgene neue Features, bei Android kommt da ja irgendwie nichts mehr außer Design-/Detailverbesserungen.
@PakebuschR: das verstehe ich nicht. ihr, die es habt, seid alle begeistert. ihr schreibt aber nichts zur hardware als solche. was ist mit der haptik, mit dem plastik/gehäuse und dem schaltern?
was im test steht finde ich erschreckend. die surfaces sind an den stellen top. die 950er aber weit entfernt.
ich geh mal selber in so einen mobilbasar ...
was im test steht finde ich erschreckend. die surfaces sind an den stellen top. die 950er aber weit entfernt.
ich geh mal selber in so einen mobilbasar ...
@hangk: Gehäuse? ---> Mozo (Wenn du auf "edlere" Materialien stehst) Gehäuse wechseln ohne dass das Handy dicker wird, kann man sonst bei keinem von mir bekannten Smartphone ausser den Lumias
@hangk: Die Kamera ist doch Hardware, wollte jetzt auch kein weiteres Hands-On bringen, die Verarbeitung ist sehr gut, Display ist scharf, es liegt gut in der Hand, bin rundum zufrieden.
Alle begeistert stimmt wie man in den ein oder anderen Kommentaren sieht doch nicht so ganz da bei einigen leider ein paar Bugs auftreten aber das ist bei einem neuen OS eigentlich auch keine besonder-/seltenheit und bekommt MS hoffentlich bald in den Griff.
Alle begeistert stimmt wie man in den ein oder anderen Kommentaren sieht doch nicht so ganz da bei einigen leider ein paar Bugs auftreten aber das ist bei einem neuen OS eigentlich auch keine besonder-/seltenheit und bekommt MS hoffentlich bald in den Griff.
@phips85: dann schauen wir mal in einem halben Jahr, ob es dann Windows Mobile überhaupt noch gibt bzw. ob das Ende desselben nicht dann kurz bevorsteht.
Bei dem weltweiten marginalen Marktanteil halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass MS um seiner Aktionäre willen Windows Mobile zum Ende des zweiten Quartals 2016 gänzlich einstampft.
Ob man dann in 2-3 Jahren mit dem Surface-Phone einen Neubeginn startet, wird man sehen. Aber für Windows Mobile sehe ich keine Zukunft.
Dies ist umso ärgerlicher, weil ein Verschieben des Windows 10 Starts um einige Monate, dann aber MIT Windows Mobile und einer soliden Anzahl Universal Apps eine echte Chance hätte werden können.
Aber MS hat es vergeigt, in epischem Ausmaß!
Bei dem weltweiten marginalen Marktanteil halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass MS um seiner Aktionäre willen Windows Mobile zum Ende des zweiten Quartals 2016 gänzlich einstampft.
Ob man dann in 2-3 Jahren mit dem Surface-Phone einen Neubeginn startet, wird man sehen. Aber für Windows Mobile sehe ich keine Zukunft.
Dies ist umso ärgerlicher, weil ein Verschieben des Windows 10 Starts um einige Monate, dann aber MIT Windows Mobile und einer soliden Anzahl Universal Apps eine echte Chance hätte werden können.
Aber MS hat es vergeigt, in epischem Ausmaß!
@Bengurion: Oh je, mal wieder ein Kommentator, der den Untergang für Windows 10 mobile voraussagt. Warum lese ich mir sowas eigentlich noch durch? Ich könnte mich ärgern und gelobe Besserung.
@Bengurion: Ein Weltweiter Marktanteil ist gar nicht Wichtig für MS, der Größere Markt ist Asien und die machen selbst mit Android ihr eigenes Ding, Ohne Google. Das sind gut Zwei Drittel des Android Marktanteils. Dazu hat Microsoft nicht die Möglichkeiten sich so auf den Asiatischen Markt einzustellen.
Ein Solider Marktanteil an den Europäischen Märkten reicht vollkommen aus, 15% währen da Schon ein guter Wert. Und davon sind wir nicht Weit entfernt.
Ein Solider Marktanteil an den Europäischen Märkten reicht vollkommen aus, 15% währen da Schon ein guter Wert. Und davon sind wir nicht Weit entfernt.
Ich habe auch gemischte Gefühle bei meinem 950 XL. Die Hardware an sich ist Top. Allerdings finde ich, dass die Akkulaufzeit nicht so dolle ist. Während ich bei meinem iPhone (6 Plus) bei meinem Nutzungsverhalten gut 2 Tage, manchmal sogar noch etwas länger, über die Runden gekommen bin, muss ich das L950XL hingegen täglich laden. Gut... das Display ist noch mal ein Stückchen größer und wesentlich höher Auflösend. Aber auch das LG G3, mit 5,5 Zoll Quad-HD hat bei mir länger durchgehalten.
Zum Thema Qualitätsanmutung: Ich muss sagen, dass ich überhaupt nicht finde, dass sich der verwendete Kunststoff billig anfühlt. Ja, es ist kein Metall. Aber es ist schlicht und fühlt sich, wie gesagt, meiner Meinung nach nicht schlecht an. Einziger Mini-Kritikpunkt: Hin und wieder knarzt es ein wenig. Aber das kann man im Grunde bei allen Smartphones beobachten, bei denen die Rückseite wechselbar ist. Von daher kein Problem.
Lediglich die Apps... ja die bereits für W10M optimierten Apps laufen so weit ganz gut. Aber Whatsapp und Threema sind vom Design her ein Graus (wohl noch auf W8-Basis). Quizduell hingegen ist eine einzige Katastrophe. Ruckelig, Hakelig und stürzt sehr gerne ab. Und es gibt halt nicht "für alles" Apps. Ja, man hat häufig eine Alternative, das ist richtig. Aber hier müsste ich meinen Daten auch wieder einer dritten Partei (bzw. vierten, besser gesagt) anvertrauen. Will man das wirklich immer?
Zum Thema Qualitätsanmutung: Ich muss sagen, dass ich überhaupt nicht finde, dass sich der verwendete Kunststoff billig anfühlt. Ja, es ist kein Metall. Aber es ist schlicht und fühlt sich, wie gesagt, meiner Meinung nach nicht schlecht an. Einziger Mini-Kritikpunkt: Hin und wieder knarzt es ein wenig. Aber das kann man im Grunde bei allen Smartphones beobachten, bei denen die Rückseite wechselbar ist. Von daher kein Problem.
Lediglich die Apps... ja die bereits für W10M optimierten Apps laufen so weit ganz gut. Aber Whatsapp und Threema sind vom Design her ein Graus (wohl noch auf W8-Basis). Quizduell hingegen ist eine einzige Katastrophe. Ruckelig, Hakelig und stürzt sehr gerne ab. Und es gibt halt nicht "für alles" Apps. Ja, man hat häufig eine Alternative, das ist richtig. Aber hier müsste ich meinen Daten auch wieder einer dritten Partei (bzw. vierten, besser gesagt) anvertrauen. Will man das wirklich immer?
@RebelSoldier: Bei Threema gebe ich dir recht. Whatsapp finde ich toll, passt aber leider nicht mehr ganz zur neuen Android/ios Designsprache.
so lange man mich nicht überzugen kann das apps keine miese qualität mehr aufweisen wechsle ich in 2 jahren. hatte einfsch viel schlechte erfahrung gehabt mit wp 8.1 beispiel das die fb app extrem langsam war und beim fotos hochladen ewig brsuchte. dazu hinkten die spotify updates hinterher. und bus&bahn wollen hier in norwegen einfach wegen unbeliebtheit keine ticketapps raushauen
Ich werde es mir wohl holen, allerdings nicht zu diesem Preis. Was aber daran liegt, dass ich generell nicht so viel für ein Smartphone ausgebe. 500€ ist meine absolute Schmerzgrenze. Bis dahin kann ich warten.
Das mit den Apps verstehe ich weiterhin nicht. Microsoft weiß, dass sie hier ein riesiges Manko haben, immer wieder werden die Smartphones mit Windows deswegen schlecht geredet. Warum also nicht Geld in die Hand nehmen (so viel dürfte es nicht sein) und die Entwickler unterstützen?
Das mit den Apps verstehe ich weiterhin nicht. Microsoft weiß, dass sie hier ein riesiges Manko haben, immer wieder werden die Smartphones mit Windows deswegen schlecht geredet. Warum also nicht Geld in die Hand nehmen (so viel dürfte es nicht sein) und die Entwickler unterstützen?
Was mich interessieren würde: Wie schlägt sich die Kamera im Vergleich mit dem 930? Den Testfotos nach zu urteilen die ich bisher gefunden habe, scheint sie fast identisch zu sein, also nicht deutlich besser als beim 930...
@TobiasH: Gab's nicht erst eine zum 950? Jetzt gibt's halt die eine zum 950 XL. Oder hab ich was übersehen?
@adrianghc: Hab mal gesucht und das gefunden:
Lumia 950XL im Test: http://winfuture.de/news,90190.html
Lumia 950 in der Praxis: http://winfuture.de/videos/Hardware/So-zeigt-sich-Microsofts-Lumia-950-mit-Windows-10-in-der-Praxis-15182.html
Nochmal 950 in der Praxis: http://winfuture.de/videos/Hardware/Lumia-950-in-der-Praxis-Derzeit-vor-allem-viel-ungenutztes-Potenzial-15448.html
Lumia 950 & XL , erste Testdaten und das Innere: http://winfuture.de/videos/Hardware/Lumia-950-950-XL-Erste-Testdaten-und-ein-Blick-ins-Innere-15440.html
Und zum Schluss: http://winfuture.de/videos/Hardware/Microsoft-Lumia-950-Lumia-950-XL-ausgepackt-und-ausprobiert-15394.html
Und dann gibt's noch eins zum Dock
Lumia 950XL im Test: http://winfuture.de/news,90190.html
Lumia 950 in der Praxis: http://winfuture.de/videos/Hardware/So-zeigt-sich-Microsofts-Lumia-950-mit-Windows-10-in-der-Praxis-15182.html
Nochmal 950 in der Praxis: http://winfuture.de/videos/Hardware/Lumia-950-in-der-Praxis-Derzeit-vor-allem-viel-ungenutztes-Potenzial-15448.html
Lumia 950 & XL , erste Testdaten und das Innere: http://winfuture.de/videos/Hardware/Lumia-950-950-XL-Erste-Testdaten-und-ein-Blick-ins-Innere-15440.html
Und zum Schluss: http://winfuture.de/videos/Hardware/Microsoft-Lumia-950-Lumia-950-XL-ausgepackt-und-ausprobiert-15394.html
Und dann gibt's noch eins zum Dock
Ich bin auch sehr zufrieden. Besonders das OS ist trotz Bugs genial und hat viel Potential. Zwei Dinge nerven: Kaum Apps. Zu teuer. Wusste ich aber beudes vorher....
@Matico: Der 08/15-Benutzer wird es wohl kaum merken das manche Apps nicht vorhanden sind. Merke es in meinem Umkreis. Da braucht man lediglich WA, FB, Skype und Mail/SMS.
Ich hab auch erst gedacht wirkt billig, aber alleine das Gewicht im Vergleich zum 930 macht das wieder weg und das bei dem riesen Display, das ist es für mich wert. Zudem liegt es viel besser in der Hand und rutscht nicht, die Tasten sind fest und klappern nicht. Naja und über Performance und das Display brauchen wir nicht debatieren, was besseres hab ich noch nicht gesehen. Das OS ist gut braucht aber noch den nötigen Feinschliff und ich würde auch sagen, dass mir das Handy derzeit mit Windows 8.1 besser gefallen hätte, aber das kommt sicher noch.
Was ich ja eigenartig finde es gibt die Geräte weder in den üblichen Geschäften ( MM, S,..) noch bei den Mobilfunkläden zum anfassen. Wollen die nicht oder Microsoft?
@ichwessnet: habe das gerät live gesehen - inkl. edge abstürze und apps die sich nach 1 sekunde selber wieder geschlossen haben. ich denke microsoft wollte das weihnachtsgeschäft unbedingt mit nehmen ist aber mit windows 10 mobile einfach noch nicht soweit.
also launched man halt zwecks der publicity, stellt aber nur sehr zögerlich aus.
nur meine vermutung ... win10 mobile ist noch nicht ready for prime time. sie hätten mehr fokus auf die entwicklung legen müssen aber win10 selbst hat ja auch massiv viel nachbesserung gebraucht um bugs auszubessern und das wird ressourcen abgezogen haben. ich will eigentlich gar nicht wissen was für ein wildwuchs da im dev-tree mit den diversen branches herrschen muss gerade in redmond. sicher alles andere als ein stressfreier job derzeit.
also launched man halt zwecks der publicity, stellt aber nur sehr zögerlich aus.
nur meine vermutung ... win10 mobile ist noch nicht ready for prime time. sie hätten mehr fokus auf die entwicklung legen müssen aber win10 selbst hat ja auch massiv viel nachbesserung gebraucht um bugs auszubessern und das wird ressourcen abgezogen haben. ich will eigentlich gar nicht wissen was für ein wildwuchs da im dev-tree mit den diversen branches herrschen muss gerade in redmond. sicher alles andere als ein stressfreier job derzeit.
"Aktuell ist die Preisempfehlung von 700 Euro in Anbetracht der gelieferten Hardware-Qualität allerdings absolut nicht gerechtfertigt. Für das gleiche Geld bekommt der unerfahrene Nutzer auch ein Apple-Smartphone oder eines der diversen Android-Modelle mit ähnlicher Performance aber hochwertigerer Verarbeitung und Materialwahl, wobei diese meist erheblich günstiger ausfallen. "
Liebe Redaktion, bitte um vergleichbare Modelle von Apple oder mit Android, die "für das gleich Geld" die Hardware eines Lumia 950XL bieten. Meiner Meinung nach: nicht eines. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Liebe Redaktion, bitte um vergleichbare Modelle von Apple oder mit Android, die "für das gleich Geld" die Hardware eines Lumia 950XL bieten. Meiner Meinung nach: nicht eines. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
@DailyLama: ich hätte es so vormuliert (und ich mag lumias): wenn sich ein anbieter traut, ein smartphone für 700 euro anzubieten dann hat das gerät auch meist eine haptik und optik die wirken als sei das telefon seiner zeit 2 jahre voraus. eine ausname sind dann die X S modelle von apple. ich mag zum beispiel samsung nicht. das S6 hatte aber eben diese haptik und optik. und das iphone 6 auch. da hatte man das gefühl in diesem punkt echt was neues zu bekommen. ich hatte das zumindest. microsoft ist für 700 euro einfach zu spiessig. es wirkt zu sehr wie ein update. beide telefone hätten 100 euro günstiger sein müssen.
Zu meinem Vorpost: In den Swisscom Shops ist das 950 und xl ausgestellt und zum testen. Und auch gleich beim Eingang in dem Shop wo ich war.
Nach 3 Jahren Windows Phone Kunde werde ich vermutlich den Rücken kehren. Ich bin so dermassen entäuscht vom 950. Es kann doch nicht wahr sein, ein Gerät mit so dermassen guter Hardware in diesem Zustand zu verkaufen. Die letzte Hoffnung von Windows Phone hat MS gerade verscherbelt.
Man wollte doch neue Kunden an Land ziehen und mehr Marktanteil mit Windows Phone holen, aber mit einer Windows phone 10 beta Version gelingt das doch nicht!!!! Hauptsach aufs Weihnachtsgeschäft auf den Markt schmeissen.
Wenn das Gerät um die 200 günstiger wäre könnte man darüber reden, aber hier wird ein High End Gerät verkauft, bei dem man Beta tester spielen muss.
Nach 3 Jahren Windows Phone Kunde werde ich vermutlich den Rücken kehren. Ich bin so dermassen entäuscht vom 950. Es kann doch nicht wahr sein, ein Gerät mit so dermassen guter Hardware in diesem Zustand zu verkaufen. Die letzte Hoffnung von Windows Phone hat MS gerade verscherbelt.
Man wollte doch neue Kunden an Land ziehen und mehr Marktanteil mit Windows Phone holen, aber mit einer Windows phone 10 beta Version gelingt das doch nicht!!!! Hauptsach aufs Weihnachtsgeschäft auf den Markt schmeissen.
Wenn das Gerät um die 200 günstiger wäre könnte man darüber reden, aber hier wird ein High End Gerät verkauft, bei dem man Beta tester spielen muss.
wenns um ~500 € samt dock zu haben ist überleg ichs mir. das dürfte gegen mitte/ende nächstes jahr so weit sein, bis dahin ist win10 dann auch hoffentlich halbwegs bugfrei (vor allem auch edge, der ist derzeit noch ziemlich mühsam, stürzt regelmäßig ab).
699 ist schlicht zu hoch für ein gerät das noch von problemen geplagt wird und dann auch noch billig wirkt (ja ich hatte es bereits in der hand und angetestet bei einem microsoft event ... es ist schön leicht aber die plastikrückseite geht einfach gar nicht, mein uraltes lumia920 wirkt dagegen extrem viel hochwertiger).
699 ist schlicht zu hoch für ein gerät das noch von problemen geplagt wird und dann auch noch billig wirkt (ja ich hatte es bereits in der hand und angetestet bei einem microsoft event ... es ist schön leicht aber die plastikrückseite geht einfach gar nicht, mein uraltes lumia920 wirkt dagegen extrem viel hochwertiger).
Guter Test, allerdings verstehe ich auch hier nicht warum auf dem Design so rum gehackt wird. Ein Freund von mir hat das XL gekauft und ich habe es mir angesehen und war recht begeistert von der qualität. Auf Grund dessen habe ich es mir auch gekauft. I finde besonders das Gehäuse sehr elegant und hochwertig. Warum jeder denkt ein Premiumgerät muss unbedingt Metall haben entgeht meiner Logik. Es wird das selbe hochwertige Polycarobnat Plastik verwendet wie immer und fühlt sich wunderbar an und sieht toll aus.
@Joe Bold: Ich muss auch sagen, dass mir das Gehäuse recht gut gefällt. Liegt vor allem richtig gut an der Hand und das Gewicht ist für die Größe - wie ich finde - optimal. Und genau das hätte man wirklich nicht hinbekommen mit einem anderen Materialmix. Dann hätten wieder alle (wie damals beim 920) auf dem "zu hohen" Gewicht rumgehackt.
Jetzt muss nur an der Software noch an den diversen Ecken nachgearbeitet werden, da bin ich aber guter Dinge.
Jetzt muss nur an der Software noch an den diversen Ecken nachgearbeitet werden, da bin ich aber guter Dinge.
Diese angeblichen Flaggschiffe die Microsoft hier anbietet sind zum abgewöhnen. Ich schaue mich nach vielen Jahren Windows Phone erstmals wieder im Android-Lager um. Als begeisterter Lumia 1520 Nutzer sehe ich nicht einmal Ansatzweise etwas Vergleichbares aus dem Hause Microsoft. Man geht hier bei der Hardware den gleichen Weg wie bei Mäusen und Tastaturen. Billiger Plastik der von Version zu Version minderwertiger wird! Und Windows Phone 10 ist das leidtragende System des Windows 8 Fiaskos! Viele gute Ansätze bei Windows Phone wurden durch das Windows 10 Korsett umgeworfen. Mit den Software-Tasten, den hässlichen, kreisrunden Profilbildern und dem Hamburger Menü gab es dann auch noch kostenlose Design-Ohrfeigen und billige Anbiederungsversuche an Android Geräte ohne aber die Wertigkeit vieler Geräte aus diesem Lager zu erreichen. Da ich ja jetzt alle wichtige Microsoft Funktionen und Apps auch als Android Version bekomme fällt der Umstieg umso leichter.
@Edelasos: Da bin ich mir leider gar nicht sicher ;-) . Im Moment finde ich sogar nichts, was mich voll überzeugt! Ich habe noch die Hoffnung, dass es einen anderen Anbieter im Windows Phone Bereich gibt, der im Verlauf 2016 ein schickes, großes 6 Zoll Smartphone auf den Markt bringt. Ist zwar unwahrscheinlich - aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Also kann ma so zusammenfassen: Kamera TOP, Akku Flop, Material Flop, Verarbeitung Flop, Software Flop (immer noch), Preis Flop. Dann können die das Ding behalten. Für das Geld bekommt man das S6 Edge mit ordentlich Speicher (Oder mit 32GB plus noch ein kleines Tablet) ein 6er Iphone, Sony Z5, LG G4 usw. usf. Alle mit besserer Wertigkeit bei ähnlicher Technik günstigerem Preis und besserem OS (Apps). MS kann einpacken im Smartphonebereich.
Ich besitze seit 2 Wochen das Lumia 950 XL
Software? Ja anfangs etwas verbugt, seit dem aktuellen update großartig. Akku hält viel länger mit knapp 2 Tagen. (In Sachen Software ist kein OS perfekt)
Die Polycarbonat schale(ist übrigens teurer als ALU) finde ich fühlt sich hochwertig an. Aber werde ich sowieso mit einem MOZO Cover auswechseln. Was machen den Apple und Androit Gerätehalter so? Ach ja die kaufen sich eine extra Schutzschale aus PLASTIK um das gerät zu schützen. Ab der neuen Lumia Generation wird man es immer auswechseln können, ohne das es aufsetzt.
Speicher ist auswechselbar und kann nicht wie überall angegeben 200 GB sondern bis zu 2TB Mirco SD schlucken sobald verfügbar.
Cam ist top, erhalte ständig neidische blicke selbst bei den 4K Videos.
Apps? Ach Leute kommt schon. Für die meisten sind alle wichtige Apps da, Facebook, Twitter, Whats app, und unterschiedliche bearbeitungs software dabei.
und nicht zu vergessen bald können auch iOS apps auf W10M portiert werden. für die poweruser unter euch.
der Irisscanner funktioniert richtig gut. Cortana hat beim sprechen ne schöne Klangfarbe, die anderen Sprach Assistenten hören sich sehr nach Robotern an. ist Fakt!
Und mal von allem abgesehen, wieso müssen denn geräte immer verglichen werden?
Wir wissen alle das Apple nur ein image hat, nur weil es der eine hat, kauft es der andere auch. und es ist nur mit hauseigenen geräten kompatibel.
Androit ist hingegen ein offenes System, man kann wirklich erstaunlich viel mit machen aber wenn ich jetzt aufzähle wieviele meiner freunde schon gehakt und Viren drauf hatten wäre ich morgen nicht fertig.
Ich finde W10M für mich ist ein klarer Kompromiss.
Wir sprechen hier von eigenen eindrücken. Sicherlich habe ich den einen oder anderen vergleich gewagt, davor ist keiner gewappnet.
Wofür man sich entscheidet ist reine Gefühlssache. Wenn derjenige mit seinem gerät glücklich ist dann haben die Hersteller etwas gutes getan.
Cooler wäre es wenn alle Hersteller zusammen kommunizieren würden.
wie detailreich alles wäre. gemeinsam an etwas arbeiten mit dem jeweiligen OS.
Aber hei wir sind Menschen lasst uns doch Streiten denn das können wir ja am besten.
Und wenn einer in einem Debakel (gefühlt) gewinnt dann hat diese Person am ende auch nichts gewonnen.
Denkt daran meine lieben Technikfans (ich gehöre absolut dazu) am ende ist alles egal!
Jetzt bin ich gespannt......
Software? Ja anfangs etwas verbugt, seit dem aktuellen update großartig. Akku hält viel länger mit knapp 2 Tagen. (In Sachen Software ist kein OS perfekt)
Die Polycarbonat schale(ist übrigens teurer als ALU) finde ich fühlt sich hochwertig an. Aber werde ich sowieso mit einem MOZO Cover auswechseln. Was machen den Apple und Androit Gerätehalter so? Ach ja die kaufen sich eine extra Schutzschale aus PLASTIK um das gerät zu schützen. Ab der neuen Lumia Generation wird man es immer auswechseln können, ohne das es aufsetzt.
Speicher ist auswechselbar und kann nicht wie überall angegeben 200 GB sondern bis zu 2TB Mirco SD schlucken sobald verfügbar.
Cam ist top, erhalte ständig neidische blicke selbst bei den 4K Videos.
Apps? Ach Leute kommt schon. Für die meisten sind alle wichtige Apps da, Facebook, Twitter, Whats app, und unterschiedliche bearbeitungs software dabei.
und nicht zu vergessen bald können auch iOS apps auf W10M portiert werden. für die poweruser unter euch.
der Irisscanner funktioniert richtig gut. Cortana hat beim sprechen ne schöne Klangfarbe, die anderen Sprach Assistenten hören sich sehr nach Robotern an. ist Fakt!
Und mal von allem abgesehen, wieso müssen denn geräte immer verglichen werden?
Wir wissen alle das Apple nur ein image hat, nur weil es der eine hat, kauft es der andere auch. und es ist nur mit hauseigenen geräten kompatibel.
Androit ist hingegen ein offenes System, man kann wirklich erstaunlich viel mit machen aber wenn ich jetzt aufzähle wieviele meiner freunde schon gehakt und Viren drauf hatten wäre ich morgen nicht fertig.
Ich finde W10M für mich ist ein klarer Kompromiss.
Wir sprechen hier von eigenen eindrücken. Sicherlich habe ich den einen oder anderen vergleich gewagt, davor ist keiner gewappnet.
Wofür man sich entscheidet ist reine Gefühlssache. Wenn derjenige mit seinem gerät glücklich ist dann haben die Hersteller etwas gutes getan.
Cooler wäre es wenn alle Hersteller zusammen kommunizieren würden.
wie detailreich alles wäre. gemeinsam an etwas arbeiten mit dem jeweiligen OS.
Aber hei wir sind Menschen lasst uns doch Streiten denn das können wir ja am besten.
Und wenn einer in einem Debakel (gefühlt) gewinnt dann hat diese Person am ende auch nichts gewonnen.
Denkt daran meine lieben Technikfans (ich gehöre absolut dazu) am ende ist alles egal!
Jetzt bin ich gespannt......
Manche Autoren, Tester oder Fanboys anderer Marken kapieren es einfach nicht, daß die QI Ladetechnik mit Metallgehäuse nicht funktioniert und so nen Müll dann schreiben: Zitat: Entweder gab es strategische Überlegungen, oder Microsofts Design-Team bzw. die von Nokia übernommenen und noch an der Entwicklung neuer Hardware beteiligten Entwickler, haben einen Teil ihrer Genialität eingebüßt. Wo andere Hersteller auf Metall oder Glas als Gehäusematerialien setzen, hält Microsoft an Kunststoff fest. Zitat Ende
Wenn die oben genannten Gruppen halt nur ihre LAdebuchsen kennen und nicht über ihren Horizont hinaus finden, sollten die Seitenbetreiber ihre Autorenauswahl überdenken.
Weiterer Textmüll: Einerseits musste man Jahre auf das Gerät warten...
Warum nicht gleich Jahrzehnte, wenn mans übertreiben will?! 16 Monate hats gedauert, nicht mehr und nicht weniger...
...mehr als eine Seite hab ich nicht geschafft zu lesen bei solch einem Text....
Wenn die oben genannten Gruppen halt nur ihre LAdebuchsen kennen und nicht über ihren Horizont hinaus finden, sollten die Seitenbetreiber ihre Autorenauswahl überdenken.
Weiterer Textmüll: Einerseits musste man Jahre auf das Gerät warten...
Warum nicht gleich Jahrzehnte, wenn mans übertreiben will?! 16 Monate hats gedauert, nicht mehr und nicht weniger...
...mehr als eine Seite hab ich nicht geschafft zu lesen bei solch einem Text....