Möglicherweise hat es sich bis nach Korea noch nicht rumgesprochen, aber der Preis alleine ist nicht entscheidend, wenn es um High End Geräte geht.
@iPeople: Allerdings ist das eigene Budget ein Grenze, die du als normaler Mensch nicht überschreiten kannst. Wenn du es dir nicht leisten kannst, Punkt.
@Sh4itan: Kaputtsparen ist da sicherlich der richtige Weg ;)
@iPeople: "ich brauch jetzt ein neues Smartphone, meins ist kaputt gegangen... Hmmm.... Lass mal n halbes Jahr sparen."
@Sh4itan: reparieren ist keine option? muss immer gleich neugekauft werden? schöne wegwerfgesellschaft ...
@Rumpelzahn: Solange das reparieren eines 1 Jahr alten Smartphones die Preise aktueller Mittelklasse Smartphones erreicht (bzw. in etwa so viel Wert wie ein baugleiches, aber fabrikneues Smartphone) ist es natürlich wirtschaftlich nicht sinnvoll das alte zu reparieren.... Leider
@Rumpelzahn: Das sich manche Leute auch immer direkt auf irgendeine Möglichkeit stürzen müssen, um negativ zu antworten... Man kann nicht alles reparieren, daran solltest du auch mal denken. Und eben (siehe re:2) auch einfach mal an die Wirtschaftlichkeit.
@Sh4itan: ausgehend von 01 geht es um High End Geräte ist reparieren weit aus wirtschaftlicher als neu zu kaufen ...
@Rumpelzahn: Genau wie ich es gesagt habe... Auf "Man kann nicht alles reparieren" wird gar nicht eingegangen... Aber hey, als nächstes bestellt sich jeder Normalnutzer auf Ebay neue Displays, Mainboards, Speaker etc. und liest sich das komplette Wissen an, wie man das selbst wechselt? Natürlich wird sich auch gleich ein kompletter Werkzeugsatz gekauft, fürs nächste Mal. Weil ein Gerät, das aus der Garantie raus ist, zur Reparatur zu schaffen, ist ja super billig. Denk doch bitte mal nach. Nur weil du (vielleicht) alles schon da hast und weißt, was du machen musst, kannst du das nicht jedem anderen unterstellen. Wenn ein HighEnd Gerät noch in der Garantie ist, brauchen wir nicht drüber reden, aber danach ist es kaum noch wirtschaftlich. Nach 2 Jahren wird sich auch kaum noch jemand sagen, das er total an dem Gerät hängt und es noch topaktuell ist, er es also behalten will.
@Rumpelzahn: Das Problem is die Dinger sind mittlerweile so gebaut das man da nicht mehr viel Reparieren kann, und austauschen ist auch immer so ne sache viele Hersteller machen das trotz Garantie mit nur ungern.
Samsung kapiert es einfach nicht. Das Problem liegt imho nicht an einem einzigen Gerät. Die müssen ihre komplette Produktpalette neu überdenken und vor allem schnell handeln.
@snaky2k8: mir und ein paar Prozent würde Windows auf einem "S6" gefallen... ob es reicht wag ich zu bezweifeln... aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Kosten / Nutzenfaktor kleiner 1 wäre...
@snaky2k8: "Samsung kapiert es einfach nicht" - nun, wenn man sich die Gewinne in der Smartphone-Branche so ansieht, ist dann Apple die einzige Firma die "es kapiert"?
@FenFire: in gewissem Sinn schon - denn die haben es geschafft, eine echte Markenbindung zu schaffen, egal was sie machen.
@ott598487: Ich würde den Nebensatz "egal was sie machen" weglassen. Denn es gäbe mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas, das sie "falsch" machen könnten, wirklich egal dürfte es kaum sein. Nur war bisher das, was sie taten, im Gesamtblick "richtig" oder zumindest nicht "falsch" - was Folge dessen wäre, dass sie "es kapiert" haben ;)
@FenFire: Naja, zumindest haben sie Schwächen mit dem Argument "it's not a bug, it's a feature" clever verkauft. ;-)
@snaky2k8: volle zustimmung. allerdings bis auf den letzten teil deiner aussage. samsung soll nicht schnell handeln sondern überlegt handeln. schnell handeln machen sie doch im moment genug: viele modelle, viele preisaktionen (auch beim topmodel s6 , erst reduziert, dann noch 100 euro cashback). für mich sieht das eher nach einem zickzack kurs aus.
btw: wo schalte ich das aus das per default enter die nachricht abschickt?
Hoffentlich schmeißen sie wenigstens diese grässliche Hochglanzrückseite über Bord. Hm.....ich hatte auch auf ein 5,5" Display gehofft. Das dürfte ja dann doch nichts werden :(
ja genau, solange die Schwachköpfe die 700 Euro Handys regelmäßig kaufen, können wie denen ja Schwachsinn erzählen und so tun als ob wir Ihnen etwas gutes tun. Dann reduzieren wir die Produktionskosten von 6 auf 5 Euro und bezahlen die Asiaten noch schlechter und verkaufen es dann für 685 Euro, Aber es ist eingespart worden, dennoch gut zu wissen das solcher Leute Zeit langsam aber sicher abläuft.
Ich bin - trotz iPhone - kein wirklicher Apple-Fan. Trotzdem bin ich immer wieder fasziniert, wie viele Entscheidungen Apple getroffen hat, welche mir erst nicht so ganz einleuchteten, sich aber im Nachhinein als ziemlich klever herausgestellt haben und wie hier nachgeahmt werden.
Das Design nicht jedes Jahr überarbeiten sondern nur ein Update der verbauten Hardware? Kenn ich irgendwoher ...
"Performance, beim Display und beim Kamera-System." - Genau das sehe ich aktuell als Stärke beim S6. Wenn das das einzige ist was sich Hauptsächlich bessern wird, wird das S7 eine kleine Verbesserung haben die man kaum bemerkt. Ich denke nciht das man auf bereits so einem hohen Neveau innerhalb eines Jahres soviel noch raus holen wird/kann. Ein duetlich größerer Akku wäre mir da lieber. Der Rest ist schon unglaublich gut für den aktuellen Stand der Technik find ich.
"die lange nicht so viel kosten wie ein aktuelles Galaxy-Topmodell, mit dem Samsung sogar Apples iPhone klar in den Schatten stellte."
Also lt. Preisentwicklung auf geizhals.at/de haben die 64GB-Modelle von iPhone 6/6s und Galaxy S6, sowie iPhone 6+/6s+ und Galaxy S6 Edge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung gleich viel gekostet.
@TiKu: und wenn Du eins klaust ist es sogar noch viel günstiger als ein regulär gekauftes iPhone.
@TiKu: der Vergleich ist nur zum Teil richtig. Das iPhone 6 (ohne +) steht sowohl gegen das S6 als auch gegen das S6 Edge. Eher gegen das Edge da das das Topmodell darstellt. Das iPhone 6+ kannst du mit dem Note vergleichen. ;)
Dann soll/wird also das nächste Samsung High-End Hyper-Flagship nichts anderes als ein Galaxy S6s werden.
Man wird den Update Support beschneiden, schließlich ist ein ein update pro Jahr genug. :D
Lasst Touchwiz weg und denkt euch was aus, Samsung! Das S5 war meiner ANsicht nach seinerzeit das vernünftigste Oberklassesmartphone mit Wechselakku, microSD-Slot, robustem Kunststoffgehäuse und Wasserdichtheit. DAS war ein exellentes HAndy, sieht man mal vom elendigen Touchwi(t)z ab.
Mit einem 08/15-Aluhandy kann mans ich einfach nicht abgrenzen! Da müsste man materialtechnisch einen ganz anderen Weg einschlagen. CFK. Gummi. Stoff. Oder irgendwas Anderes, was es noch nicht so häufig gibt.
Im Gegensatz zum Edge sieht S6, S5, S4 usw. sehr langweilig aus. Das Edge sieht wenigstens mal nach was aus.
Ja Apple hat ein paar gute Entscheidungen getroffen und viele schlechte um den einen zu bevormunden: den User. Da Iphones nicht besser sind und den Nachteil des iOS haben, wäre man ja dämlich sowas zu kaufen wenn es ein S6 für viel weniger gibt.
Frau hat das 2. Samsung und Tochter das 1. Laufen wie sie sollen. Keine Probleme damit.
Ohne SD-Card slot....ist mir der Preis egal....wird einfach nicht gekauft....S6/S6 edge/S6 edge + .... kommt mir nicht ins haus...
hab mir heut ein zweites S5 neu im Saturn für 279? gekauft....das hat alles was ich brauche....
Warum mehr für weniger zahlen?
Samsung, überall mainstream .....acer, asus, lg machen bessere smartphones. samsung ist nur ein Werbegigant und omnipresent
@realGoliath: Ja mit Android hast du eine schöne Auswahl. Sagt ja keiner das man Samsung nehmen muß.
also ich habe seit nem halben Jahr das S6 und muss sagen: ich hatte noch kein besseres smartphone!
über apple, LG und co. schon alles ausprobiert - keines hat mich so begeistert wie das S6! :)
Lediglich der Akku könnte etwas größer sein, aber dafür habe ich meine kabellose Ladestation am Arbeitsplatz!