@psyabit: Man kann von Kim DotCom halten was man will, dennoch hoffe ich, dass er gewinnt.
Auch wenn ich ihn für seine bisherige Laufbahn verachte.
Aber für Megaupload ziehe ich meinen Hut. Alleine die Eier zu haben soetwas aufzuziehen und das öffentlich und nicht mit krytischer URL als billige Underground-Warez Seite.
Er nutzte eine Lücke im System, hat lt. eigener Aussage (Interview) ALLEN (auch denen die Klagen) Filmstudios direkten Zugriff auf den Content zum Sperren gegeben.
Letztendlich war er nur Anbieter bzw. Provider, wie es die Telekom, Google und viele weitere sind.
Ich hoffe und wünsche mir, dass er weder ausgeliefert wird noch verurteilt wird für eine Sache für die er nicht belangt werden sollte. ER hat keine Urheberrechtsverletzung begangen, sondern wenn überhaupt der Uploader, der den Content bereitgestellt hat.
Wer dafür ist, dass Kim DotCom ausgeliefert gehört, müsste demnach auch dafür sein, dass Edward Snowden ausgeliefert wird, denn auch er brachte Inhalte in Umlauf die geschützt waren. Gleiches gilt für Julian Assange. Wo wird hier der Strich gezogen?