X

Android-Wear mit Intel-Chip: Fossil nennt Details zu Q-Wearables

Das für seine Fashion-Accessoires bekannte US-amerikanische Unternehmen Fossil hat Details zu seiner neuen Wearable-Reihe bekannt gegeben. Neben einer Smartwatch und einer traditionellen Uhr mit Sensoren wird es auch zwei Tracking-Armbänder geben.
Fossil
27.10.2015  12:00 Uhr

Wiedereinstieg nach langer Pause

Fossil feiert seinen Wiedereinstieg in das Smartwatch-Geschäft. Nachdem das Unternehmen unter anderem schon 2004 für Microsoft die Smartwatch "SPOT" entwickelt hatte, will man jetzt mit gleich vier Produkten in den Markt für schlaue Wearables starten. Nach der ersten Ankündigung im September, bei der Fossil die neue Produktfamilie unter dem Namen "Fossil Q" vorgestellt hatte, hat das Unternehmen seine Pläne weiter konkretisiert.
Fossil Q Wearables
Fossil Q Grant: Normale Uhr mit Smartwatchherz

Zwei Uhren, einmal mit Android Wear

Das Topmodell der neuen Wearable-Reihe wird unter dem Namen Q Founder vertrieben und soll "zur Weihnachtszeit" für 275 Doller in den Handel gehen. Die Entwickler wollen bei ihrer Arbeit hier eng mit Intel und Google zusammengearbeitet haben. Kunden können eine traditionelle Smartwatch mit rundem Display erwarten, auf der Android Wear als Betriebssystem läuft und die von einem Intel-Prozessor angetrieben wird.

Fossil Q Wearables

Unter dem Namen Q Grant wird eine Uhr mit Smartfeatures vorgestellt, die auf den ersten Blick wie eine traditionelle Herrenuhr aussieht und ab dieser Woche für zwischen 179 und 199 Euro in den Handel geht. Unter der Haube wurde hier dieselbe Trackingtechnik verbaut, wie sie auch in vielen Smartwatches zu finden ist. Über Vibrationen und LEDs kann der Uhr-Trackingband-Hybrid über eingehende Nachrichten informieren. Ein Blick in den deutschen Online-Store von Fossil zeigt, dass die Bestellung wohl bald auch hierzulande möglich sein wird.

Smartband Q Reveler und Q Dreamer

Neben den Smartwatches bringt Fossil ebenfalls ab dieser Woche die beiden Smartbänder Q Reveler und Q Dreamer auf den Markt - Kostenpunkt: 129 Euro - zumindest im offiziellen Online-Store. Dabei handelt es sich um ein und dasselbe Wearable, das unter verschiedenen Namen für Männer und Frauen vertrieben wird. Das Damen-Model Q Dreamer setzt dabei auf helles Leder und ein Gehäuse in Rose-Gold. Die Männervariante Q Reveler kommt komplett in Schwarz.

Nutzbar mit Android und iOS

Verbindung finden alle Fossil-Wearables über Bluetooth 4.1., wobei die Handgelenk-Geräte mit Android ab der Version 4.3 und mit iOS 8.2 und höher kompatibel sind. Das Unternehmen stellt dafür eine App bereit, die drei Hauptfunktionen bietet. Neben dem Feature Q Activity, das Gesundheits- und Fitnessdaten zusammenführt, können Nutzer mit Q Notifications festlegen, welche Nachrichten auf dem Wearable landen. Unter Q Curiosity soll die Kreativität der Träger gefördert und für ein frisches Gefühl im Kopf gesorgt werden. Was Fossil hier genau bietet, ist aber noch nicht bekannt.
Verwandte Themen
Wearables
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture