X

Surface Pro 4:
Microsoft schickt den Windows-Button in Ruhestand

Zuerst war er auf der Längsseite, dann auf der Breitseite und künftig fehlt er völlig: Gemeint ist der Windows-Key auf dem Rahmen der Geräte der Surface-Reihe. Microsoft hat bei der gestrigen Vorstellung des Surface Pro 4 dazu kein Wort verloren, auf den Bildern und Videos zum neuesten Tablet ist aber klar zu sehen, dass man nun darauf verzichtet.
Microsoft
07.10.2015  12:15 Uhr
In Zeiten von Windows 8.x war der dazugehörige Button ein essentieller Teil von Windows-basierten Geräten, allen voran den Microsoft-eigenen Surface-Modellen. Gewechselt hat im Verlauf der Zeit nur seine Position, der Knopf selbst war aber bislang immer auf dem Rahmen zu finden. Mit dem Surface Pro 4 endet aber seine "Karriere", die Redmonder haben ihn still und heimlich in den Ruhestand geschickt.
Microsoft Surface Pro 4

Umstellung auf Windows 10

Eine offizielle Erklärung gibt es nicht, man kann aber wohl davon ausgehen, dass das mit dem Betriebssystem zusammenhängt. Denn bei Windows 8 und der typischen Vollbilddarstellung des OS stellte der Button auf Tablets einen bequemen Weg der Bedienung dar, allen voran weil man damit stets auf den Startbildschirm zurückkehren konnte.

Microsoft Surface Pro 4 Tablet angefasst & ausprobiert - Erste Eindrücke
videoplayer12:41
Doch das Betriebssystem hat sich gewandelt, bei Windows 10 gibt es schlichtweg keine Notwendigkeit mehr dazu, da es eine Fullscreen-Darstellung wie beim Vorgänger nicht mehr gibt. Das betrifft die Apps wie auch die grundsätzliche Benutzeroberfläche und bedeutet, dass der (virtuelle) Startmenü-Button stets in der linken unteren Ecke zu finden ist. Zum Leidwesen so mancher Fans sind damit auch die Vollbild-Apps nun Geschichte, aber daran gibt es mit der Umstellung auf das Windows 10-Interface nichts mehr zu rütteln.

Die Entfernung des Windows-Knopfes hat allerdings auch Vorteile, beispielsweise ist es möglich, nun einen insgesamt dünneren Rahmen zu entwerfen und zu verbauen. Ob man den Button tatsächlich vermissen wird, kann man wohl erst bei der alltäglichen Nutzung feststellen und das wird erst möglich sein, wenn das Surface Pro 4 erhältlich ist.

Siehe auch: Microsoft Surface Pro 4: Neuer Stift, höhere Auflösung & mehr (Update)

Verwandte Themen
Microsoft Surface
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture