[o1] LeoieS
am 29.09. 14:35
+2
-1
Bei meinem LG G3 muss ich warscheinlich bis nächstes Jahr warten..Custom Rom bringt leider auch nichts weil die Kamera Qualität dann super mies wird. Schade.
@LeoieS: beim g3 würd ich mit garnichts mehr rechnen. hab das auch und wir bekommen nicht mal mehr die 5.x updates.
@LeoieS: Ganz ehrlich: Diese Updatepolitik vieler Hersteller ist wirklich unterirdisch. Mein HTC M7, das gerade mal etwas älter als zwei Jahre ist, wird nicht mehr unterstützt. Mein nächstes Handy wird kein Android-Phone mehr, zumal man die Dinger jetzt wirklich länger als zwei Jahre einsetzen kann.
@elbosso:
Versuchs doch mal mit Sony?!
Das zu Deinem M7 gleich alte Xperia Z hat 5.1.1 bekommen!
Zugegeben erst vor kurzem, aber immer hin!?
Zu 6.0 hat sich Sony noch nicht geäußert (logischer Weise, ist ja grad erst erschienen).
Was Updates angeht gibt es derzeit bei Android nix besseres als Sony.
Sie sind, wie gesagt, nicht die schnellsten, aber außer der apsoluten Einsteigerserie (E) bekommt gerade ALLES 5.1. Auch die Mittelklassen T, C und M. Und die Z-Serie eben bis zurück an ihren Anfang. Und das alleine sind schon 14 Geräte (incl. der Tablets).
Ein paar Links. ;-)
http://blogs.sonymobile.com/2014/10/16/were-bringing-android-5-0-lollipop-to-the-entire-xperia-z-series/
http://blogs.sonymobile.com/2015/03/16/starting-our-android-5-0-lollipop-rollout-xperia-z3-xperia-z3-compact/
http://blogs.sonymobile.com/2015/06/04/android-5-0-lollipop-rolls-for-the-xperia-z-series-android-5-1-coming-for-xperia-m2-and-xperia-m2-aqua/
http://blogs.sonymobile.com/2015/07/21/android-5-1-lollipop-rolls-for-the-xperia-z3-and-xperia-z2-series/
http://blogs.sonymobile.com/2015/09/29/new-sony-software-upgrade-including-android-5-1-lollipop-rolls-for-xperia-m2-and-xperia-m2-aqua/
Versuchs doch mal mit Sony?!
Das zu Deinem M7 gleich alte Xperia Z hat 5.1.1 bekommen!
Zugegeben erst vor kurzem, aber immer hin!?
Zu 6.0 hat sich Sony noch nicht geäußert (logischer Weise, ist ja grad erst erschienen).
Was Updates angeht gibt es derzeit bei Android nix besseres als Sony.
Sie sind, wie gesagt, nicht die schnellsten, aber außer der apsoluten Einsteigerserie (E) bekommt gerade ALLES 5.1. Auch die Mittelklassen T, C und M. Und die Z-Serie eben bis zurück an ihren Anfang. Und das alleine sind schon 14 Geräte (incl. der Tablets).
Ein paar Links. ;-)
http://blogs.sonymobile.com/2014/10/16/were-bringing-android-5-0-lollipop-to-the-entire-xperia-z-series/
http://blogs.sonymobile.com/2015/03/16/starting-our-android-5-0-lollipop-rollout-xperia-z3-xperia-z3-compact/
http://blogs.sonymobile.com/2015/06/04/android-5-0-lollipop-rolls-for-the-xperia-z-series-android-5-1-coming-for-xperia-m2-and-xperia-m2-aqua/
http://blogs.sonymobile.com/2015/07/21/android-5-1-lollipop-rolls-for-the-xperia-z3-and-xperia-z2-series/
http://blogs.sonymobile.com/2015/09/29/new-sony-software-upgrade-including-android-5-1-lollipop-rolls-for-xperia-m2-and-xperia-m2-aqua/
@OPKosh: 6 wurde doch auf vielen Geräten bereits bestätigt bzw. es gab die geleakte Roadmap. Hab mich jetzt für das Z3+ entschieden nachdem mein Nexus den Geist aufgibt
Xperia Z5 Compact
Xperia Z5
Xperia Z5 Premium
Xperia Z3
Xperia Z3 Compact
Xperia Z3 Tablet Compact
Xperia Z2
Xperia Z2 Tablet
Xperia Z1
Xperia Z1 Compact
Xperia Z
Xperia E3
Xperia E4
Xperia T2 Ultra
Xperia T3
Xperia M2
Xperia M2 Aqua
Xperia M5
Xperia C4
Xperia C5 Ultra
Xperia Z5 Compact
Xperia Z5
Xperia Z5 Premium
Xperia Z3
Xperia Z3 Compact
Xperia Z3 Tablet Compact
Xperia Z2
Xperia Z2 Tablet
Xperia Z1
Xperia Z1 Compact
Xperia Z
Xperia E3
Xperia E4
Xperia T2 Ultra
Xperia T3
Xperia M2
Xperia M2 Aqua
Xperia M5
Xperia C4
Xperia C5 Ultra
@wertzuiop123:
Wie Du an den Links sehen kannst verfolge ich das (Z2 Besitzer ;-)) eigentlich recht intensiv. Ich konnte dazu noch nichts finden. Zumindest nichts offizielles.
Wenn Du nen Link hast wäre ich Dir dankbar.
Das Z3+ hat witziger Weise noch nicht mal nen Termin für 5.1. Möglich dass sie 5.1 überspringen, oder sie wollen das Z3+ nach dem Hitzedebakel amliebsten ganz schnell vergessen! ;-)
Wie Du an den Links sehen kannst verfolge ich das (Z2 Besitzer ;-)) eigentlich recht intensiv. Ich konnte dazu noch nichts finden. Zumindest nichts offizielles.
Wenn Du nen Link hast wäre ich Dir dankbar.
Das Z3+ hat witziger Weise noch nicht mal nen Termin für 5.1. Möglich dass sie 5.1 überspringen, oder sie wollen das Z3+ nach dem Hitzedebakel amliebsten ganz schnell vergessen! ;-)
@OPKosh: Ja, SONY ist wirklich der beste Anbieter nach den Nexus, was Android-Phones und Updates angeht. Obwohl die trotzdem viel zu langsam sind. Habe letzte Woche erst das .200er Update bekommen, welches ursprünglich die Stagefright-Lücke schließen sollte. Das war EINEN Monat nachdem das Roll-out offiziell begonnen hatte. Und jetzt ist immer noch nichts gefixt. Die haben zwar einen weiteren Patch .238 angekündigt, aber das dauert wohl auch wieder ein bis zwei Monate... :/
Mit Android 6 rechne ich nicht bis unter einem halben Jahr.
Das kotzt schon ziemlich an und hier könnte SONY wirklich nochmal Marktanteile hinzu gewinnen, wenn die sich da mal reinknien würden...
Aber ansonsten sind die SONY-Geräte top. Allein schon, dass SONY der einzige Anbieter ist, der mit der Z compact Serie 4,6"-Geräte mit leistungsstarker Hardware anbietet.
Mit Android 6 rechne ich nicht bis unter einem halben Jahr.
Das kotzt schon ziemlich an und hier könnte SONY wirklich nochmal Marktanteile hinzu gewinnen, wenn die sich da mal reinknien würden...
Aber ansonsten sind die SONY-Geräte top. Allein schon, dass SONY der einzige Anbieter ist, der mit der Z compact Serie 4,6"-Geräte mit leistungsstarker Hardware anbietet.
@doubledown:
Ja, sie sind schon sehr langsam! Da geb ich Dir Recht. Die Z (Z,ZR,ZL,Tablet Z) haben 5.1.1 erst im August erhalten.
Trotzdem muß man ihen zugute halten, dass es zumindest Updates gibt. Und das nicht nur für die Top-Modelle! Bei manch anderen Herstellern kriegen ja nicht mal die weilche.
Was die Geschwindigkeit angeht scheinen sie aber dran zu arbeiten.
In Schweden läuft gerade ein Testprogramm für eine mehr Stock UI, die vermutlich dabei helfen soll.
Ich persönlich hoffe, dass sie nicht zu sehr gen Stock gehen!
Zum Einen haben sie es mMn. gar nicht wirklich nötig, denn so weit sind sie gar nicht von Stock weg.
Zum Anderen gibt es einiges an Stock das ich so gar nicht mag! Dialer und SMS z.B.!
Man kann bei Stock Nummern nicht unter Kontakten grupieren. In SMS kann man keine Festnetznummern oder diese unsäglichen SIM-Servicenummern ausfiltern.
Ich find das echt nervig!
Ich hab schon mehrfach Hangouts ausprobieren wollen und bei jedem Update gehofft, aber so geht das für mich gar nicht.
Aber ich bin gespannt was aus diesen Tests rauskommt und wie es sich mit 6.0 bei Sony gestalltet.
Warten wir mal ab.
Und ja, hoffentlich nicht zu lange! ;-)
Ja, sie sind schon sehr langsam! Da geb ich Dir Recht. Die Z (Z,ZR,ZL,Tablet Z) haben 5.1.1 erst im August erhalten.
Trotzdem muß man ihen zugute halten, dass es zumindest Updates gibt. Und das nicht nur für die Top-Modelle! Bei manch anderen Herstellern kriegen ja nicht mal die weilche.
Was die Geschwindigkeit angeht scheinen sie aber dran zu arbeiten.
In Schweden läuft gerade ein Testprogramm für eine mehr Stock UI, die vermutlich dabei helfen soll.
Ich persönlich hoffe, dass sie nicht zu sehr gen Stock gehen!
Zum Einen haben sie es mMn. gar nicht wirklich nötig, denn so weit sind sie gar nicht von Stock weg.
Zum Anderen gibt es einiges an Stock das ich so gar nicht mag! Dialer und SMS z.B.!
Man kann bei Stock Nummern nicht unter Kontakten grupieren. In SMS kann man keine Festnetznummern oder diese unsäglichen SIM-Servicenummern ausfiltern.
Ich find das echt nervig!
Ich hab schon mehrfach Hangouts ausprobieren wollen und bei jedem Update gehofft, aber so geht das für mich gar nicht.
Aber ich bin gespannt was aus diesen Tests rauskommt und wie es sich mit 6.0 bei Sony gestalltet.
Warten wir mal ab.
Und ja, hoffentlich nicht zu lange! ;-)
@elbosso: fairerweise muss man aber sagen, dass HTC zumindest das HTC One M7 deutlich besser supported hat, als viele andere Hersteller ihre Geräte. Das M7 wurde mit 4.1 veröffentlicht und hat immer sehr schnell die nächste Version bekommen. Bis zur 5.0.1 eben. Und es wurde die stagefright Lücke diesen Monat geschlossen. Also ein Sicherheitsupdate, obwohl das Gerät seit 30 Monaten aufm Markt ist. Das ist schon eher die oberliga was Updates angeht. Wenn du noch mehr Updates willst, bleibt nur nexus, WP oder iOS.
Und welches Feature von Android 6.0 vermisst du denn jetzt? Wie gesagt, sicherheitsupdates hat das M7 bekommen. diese gelten nicht als Argument.
Und welches Feature von Android 6.0 vermisst du denn jetzt? Wie gesagt, sicherheitsupdates hat das M7 bekommen. diese gelten nicht als Argument.
Nexus 4: schade, aber verständlich, das es Nachfolger gibt. Aber Nexus 10? Da gab es nur kleinere Geräte mit geringeren Auflösungen. Das schmerzt, da ich 10" oder größer möchte und Google da für keinen Ersatz gesorgt hat :(
@DailyLama: Also vom technischen finde ich es eher unverständlich, warum das Nexus 4 keine Liebe mehr bekommt. Das Nexus 10 war doch u.a. wegen des hochaufösenden Displays schon relativ früh überfordert mit allem, das Nexus 4 hätte sicherlich noch Reserven gehabt. Aber wie du schon sagst, es gibt 2 (bald 4) Nachfolger und immerhin läuft es auch mit Lollipop weiterhin ausgezeichnet.
@nicknicknick: ja die brauchen leider immer lange, aber brauchbar wird es ab Februar denke ich. Frage mich warum es nicht so was ähnlichen wie cm gibt aber nur stable reines aosp mit root und gapps :/
@neuernickzumflamen: Genau das fehlt mir auch. Der ganze CM-Stuff ist zwar ganz nett aber schnell veröffentlicht und dafür Vanilla wäre mir lieber.
@nicknicknick: Keine Ahnung, was du für ein Nexus 10 meinst. Jenes, das 2012 aufm Markt kam, aber bestimmt nicht, das läuft nämlich auch heute noch wunderbar.
@Niccolo Machiavelli: Ich hab das bis Anfang 2014 gehabt (am ersten Tag nach Erscheinen gekauft) und war trotz der teilweise miesen Performance, kleinerer Grafikfehler (nein, kein Hardwarefehler), verzögerter Rotation, Hitzeentwicklung etc. insgesamt zufrieden, du brauchst mir also nix erzählen :)
@nicknicknick: Ich nutze es immer noch, ebenfalls ein Gerät aus der ersten Charge. Und außer Hitzeentwicklung kann ich nix hiervon bestätigen. Aber selbst die tritt nur auf, wenn man auf dem Ding zockt. Und schon gar keine Grafikfehler. Da würde ich von Hardware-Defekt ausgehen. Keine Ruckler, eine angesichts des Alters angemessene Schnelligkeit beim Starten von Apps - Für jemanden, der nicht spielt halte ich das Gerät immer noch für absolut empfehlenswert.
Das Einzige, was kürzlich auftrat, ist ein Bug, bei dem das Gerät (ohne verkürzte Laufzeit) bei 25 Prozent Akku ausgeht. Hier bin ich noch unschlüssig, ob es an einem Akkuschaden oder an der Software liegt.
Und nur zur Info: Deine Mutmaßungen zu den auflösungsbedingten Performacne-Problemen sind fernab jeder technischer Realitäten. Sobald die technischen Gegebenheiten vorhanden sind, haben einfache 2D-Grafiken, wie sie meist in GUIs vorkommen, keine Auswirkungen mehr auf die Performance.
Das Einzige, was kürzlich auftrat, ist ein Bug, bei dem das Gerät (ohne verkürzte Laufzeit) bei 25 Prozent Akku ausgeht. Hier bin ich noch unschlüssig, ob es an einem Akkuschaden oder an der Software liegt.
Und nur zur Info: Deine Mutmaßungen zu den auflösungsbedingten Performacne-Problemen sind fernab jeder technischer Realitäten. Sobald die technischen Gegebenheiten vorhanden sind, haben einfache 2D-Grafiken, wie sie meist in GUIs vorkommen, keine Auswirkungen mehr auf die Performance.
@Niccolo Machiavelli: Nein, es war kein Hardwaredefekt (hatte es eingeschickt). Vielleicht ist es dir einfach nur nicht aufgefallen, vor allem auf dem Lockscreen trat es auf und beim rotieren. Und das Hitzeproblem ist leider gravierender, immerhin hat sich mein Nexus auch regelmäßig nach längeren Hangouts ausgeschaltet. Ob das jetzt am verbauten unausgereiften Prozessor lag oder am Display ist ja auch wirklich egal. Dass die Grafikeinheit Probleme mit dem hochauflösenden Display hat ist keine Vermutung von mir sondern war damals an vielen Stellen nachzulesen (und damit meine ich kein Winfuture-Forum), ob es stimmt ist für mich nicht nachprüfbar.
@Niccolo Machiavelli: Für mich gab es preislich und vor allem wegen der hohen Auflösung (super für Comics) bisher keine Alternative. Langsam ist es aber und alles andere als flüssig in der Bedienung. Beim Comiclesen egal, beim Surfen, Youtuben usw aber schon ein altes Teil. Trotzdem bin ich zufrieden, was soll ich bei 300 Euro NP und der hohen Auflösung sonst erwarten?
Ich muss nicht immer das neueste oder schnellste haben...nur das für mich Beste (hohe Auflösung, mind 10").
Ich muss nicht immer das neueste oder schnellste haben...nur das für mich Beste (hohe Auflösung, mind 10").
@DailyLama: Bin auch mit N4 und N10 betroffen, hoffe hier dann mit Custom Roms weitermachen zu können, bisher hab ich mich für keinen potentiellen Nachfolger fürs N4 entscheiden können...ein Upgrade ist mir momentan das Geld nicht wert, da mir das N4 eigentlich flott genug wär...
@szoller: Ich wäre auch gern beim N4 geblieben, da es mir von der Größe optimal passt und ich nur Apps wie Poweramp, Öffis, Navis usw nutzen, also keine CPU-intensiven Programme. Allerdings schaltet es sich seit 2 Monaten immer wieder ab und auch die Kopfhörerbuchse hat einen Wackler....irgendwas neues muss leider her.
Ich hab halt damals nur 150€ mit einem sehr günstigen Vertrag von Drei (16€ für 3000min und Internet Flatrate) bezahlt, aber auch neu war das <300 Euro zu bekommen. Selbst das Nexus 10 hat mich nur 300 gekostet. Da spielt das Nexus 5x leider preislich in einer anderen Klasse.
Ich hab halt damals nur 150€ mit einem sehr günstigen Vertrag von Drei (16€ für 3000min und Internet Flatrate) bezahlt, aber auch neu war das <300 Euro zu bekommen. Selbst das Nexus 10 hat mich nur 300 gekostet. Da spielt das Nexus 5x leider preislich in einer anderen Klasse.
@DailyLama: Geht mir genauso, bin auch gewaltig am Hadern.
Bei mir ist die Rückseite gebrochen (Display hab ich schon getauscht... -.-), der Akku ist völlig am Ende und das Handy schaltet sich auch ständig aus, wenn der Akkustand < 30% geht. Ob das noch Sinn macht, hier in einen neuen Akku und eine neue Rückseite zu investieren? Ich bezweifle es...
Bei mir ist die Rückseite gebrochen (Display hab ich schon getauscht... -.-), der Akku ist völlig am Ende und das Handy schaltet sich auch ständig aus, wenn der Akkustand < 30% geht. Ob das noch Sinn macht, hier in einen neuen Akku und eine neue Rückseite zu investieren? Ich bezweifle es...
@DailyLama: Mal gucken wie lange Google für die neue Generation Support leistet, der Preis kommt ja dem von Apple immer näher. Allerdings hat Apple selbst für das olle 4s von 2011 noch iOS 9 rausgebracht, Google bringt jetzt für ein Gerät von 2012 (Nexus 4) kein Update mehr. Naja, noch bin ich eh mit meinem Galaxy S4 zufrieden, auch wenn die Qualität der Custom ROMs durch den starken Weggang der Entwickler zu neuen Geräten immer schlechter / später wird.
so das bedeutet das an heute android 6.0 das neuste betriebssystem ist. nächstes jahr knackt es dann bestimmt die 10% marke...ein hoch auf android.
@mulatte: ist ziemlich einfach. Finde du mal ein neues iphones für 150€. Findest du nicht? Aus dem grund hat android deine ach so tollen 80% marktanteil. Dafür hat apple 90% der gewinne am smartphone markt. Mal schauen was wichtiger für eine firma ist...
@Fanel: Du meinst also wegen ein paar hundert Euro kaufen so viele diese blöden Androiden und ärgern sich damit rum? Oder andersrum...Du meinst also das trotz hypergeilem Iphone so viele User wegen ein paar hundert Euro drauf verzichten und sich ständig über die blöden Androiden ärgern?
@mulatte: verstehe ich auch nicht, aber anscheinend gibts solche Leute. Manche nutzten ihr handy gerne, andere können wohl nicht ohne alle 2 tage ne neue rom draufzuschmeißen und sich über die fehler zu ärgern. Sachen gibts...
@Fanel: Ist ganz einfach, weil es nicht so ist. Der Preis wird nicht 65% des Marktes vom Kauf eines Androiden abhalten. Ein gewisser Teil sicher, ein anderer mag Apples große Klappe nicht und ein anderer Teil mag Android. Ich denke jetzt verstehst du wieder.
Das einzige Argument Preis ist leider nur zu einem kleinen Teil zutreffend.
Das einzige Argument Preis ist leider nur zu einem kleinen Teil zutreffend.
@mulatte: Wenn einer nur 300 € hat, wird er sich ein gebrauchtes iphone leisten können, will er das nicht muss er zu einem billigerem neuem gerät greifen. Das nennt man Kompromiss. klar gibt es auch andere.
Bei vielen, vorallem in 3ter Welt Staaten, ist der Preis mit DAS Kriterium.
Bei vielen, vorallem in 3ter Welt Staaten, ist der Preis mit DAS Kriterium.
@mulatte: Ich glaube, wenn du denkst, dass die meisten Smartphones mit Android kaufen, weil sie Android so ein klasse System finden, liegst du stark daneben. Android wird gekauft, weil es fast überall drauf ist und weil es da praktisch alle Apps gibt. Fans des Systems, die es auch tatsächlich voll ausreizen und sich damit auskennen (Custom ROMs, Rooten, eigene Launcher etc.) dürften weit in der Minderheit der Nutzer liegen. Genauso sieht's übrigens mit Windows auf PCs aus, das ist halt erstens fast überall drauf und zweitens laufen damit alle Programme, Windows hat bestimmt nicht den perversen Nutzungsanteil von 90%, weil es alle so übergeil und so viel besser als Linux finden. :P
Ob alle nur iPhones kaufen würden, wenn diese billiger wären oder nur Linux-Laptops, wenn Linux vorinstalliert wäre, bezweifle ich aber auch sehr stark.
Ob alle nur iPhones kaufen würden, wenn diese billiger wären oder nur Linux-Laptops, wenn Linux vorinstalliert wäre, bezweifle ich aber auch sehr stark.
@adrianghc: Jeder kann Android bedienen und iOS. Ich glaube eher das viele finden das die IPhones nicht die Bringer sind. Die sind zwar gut aber nicht das Geld wert was da aufgerufen wird. Dazu kann Samsung mit seinen Flagschiffen mithalten und hebt sich mit dem Edge auch optisch ganz stark ab. Dazu noch die bessere Kamera und Fastcharge. Das heißt ich bekomme ein schickeres Smartphone das auf gleicher Höhe mit den Iphones ist für deutlich weniger. Dazu noch ein offeneres System und kein "Ich seh immer gleich aus iOS".
@mulatte: Schön wäre es, wenn das S6 auch noch mehr als 3 Apps gleichzeitig im RAM halten könnte. So ist es leider nur ein "ich habe zwar 3GB RAM, muss aber trotzdem alle Apps neu laden" Smartphone.
@Fanel: Für mich wäre ein iPhone ein Kompromiss! Ich hatte mal eines und war ziemlich bald ziemlich frustriert, weil vieles, was bei Android selbstverständlich ist, bei iOS mit purer Absicht blockiert wird! Das trifft aber nur auf mich und wenige andere zu. Aber ich kaufe bewusst kein iPhone und ich würde auch zu Android greifen, wenn es teurer wäre als ein iPhone.