BlackBerrys Android-Slider zeigt Spezial-Features auf Leak-Fotos

Roland Quandt, 17.09.2015 10:15 Uhr 21 Kommentare
Dass der kanadische Hersteller Blackberry an mindestens einem Android-Smartphone arbeitet, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Das sogenannte BlackBerry "Venice" geistert schon seit geraumer Zeit durch die Gerüchteküche und jetzt sind diverse neue Fotos aufgetaucht, die das Telefon und vor allem das darauf laufende Android 5.1 "Lollipop" zeigen. Wie bereits mehrfach zu sehen war, zeigt auch der jetzt auf Fotos geleakte Prototyp des BlackBerry Venice laut AndroidAuthority erneut ein links und rechts abgerundetes Display, wie man es bereits vom Galaxy S6 Edge und S6 Edge Plus von Samsung kennt. Die Größe ist noch unklar, es war in früheren Leaks aber von einer Display-Diagonale von 5,5 Zoll die Rede. Das Panel kann bei Bedarf hochgeschoben werden, um Zugriff auf die darunterliegende BlackBerry-typische Tastatur zu erhalten - es handelt sich also um ein Phablet im Slider-Design.

BlackBerry "Venice"

Dem Bericht zufolge hält sich BlackBerry bei seiner Verwendung von Android stark zurück und verändert die Benutzeroberfläche gegenüber dem Stock-Erlebnis kaum. Man ergänzt sie lediglich um eine Reihe eigener Apps und Funktionen, darunter zum Beispiel Tastatur-Kürzel zur schnellen Erstellung neuer To-Do-Einträge und ähnlichem. Wischt man vom Home-Button nach oben werden außerdem einige Schnellzugriffsmöglichkeiten geboten, die neben dem üblichen direkten Weg zu Google Now das Durchsuchen des Geräts und das Verfassen einer neuen Nachricht zulassen.

Dass BlackBerry bei diesem Gerät stark darauf setzt, den eigenen Anspruch, ein sicheres Kommunikationswerkzeug für Business-User zu bieten, zu betonen, zeigt laut der Leak-Quelle auch ein während des Startvorgangs angezeigtes Android-Maskottchen, das ein Abwehrschild trägt. Damit will man wohl zeigen, dass es sich um ein höchst sicheres Gerät handelt.

Dass man natürlich auch einen Schwerpunkt auf Messaging legt, zeigen auch die diversen Möglichkeiten zur Erstellung von kommunikationsbezogenen Shortcuts, um so schnell neue Nachrichten, E-Mails, BBM-Messages und mehr zu erstellen. Hinzu kommt, dass man schnell neue Kalendereinträge und Meetings erstellen oder auch nur schnell vom Homescreen auf den Tagesplan zugreifen kann. Interessant ist auch das Multitasking-Menü, in dem sich die her angezeigten Apps nach Häufigkeit der Nutzung in der Größe verändern.

Auf der Rückseite des neuen BlackBerry "Venice", dessen Modellnummer in diesem Fall STV100-6 lautet und sich mit früheren Sichtungen entsprechender Modelle deckt, sitzt eine 18-Megapixel-Kamera, wobei noch keine Aufnahmen des Sensors vorliegen und offen ist, welcher Hersteller diesen liefert. Im Innern des Geräts werkelt den Angaben der Kollegen von Android Authority zufolge der sechskernige Qualcomm Snapdragon 808, der hier mit 1,8 Gigahertz Maximaltakt arbeitet. Ihm stehen drei Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung.

Das BlackBerry Venice Slider-Smartphone soll vermutlich im November auf den Markt kommen und wird dann neben allen großen US-Netzbetreibern auch in Europa verfügbar sein.
21 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
BlackBerry
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies