Sicherheitslösungen für Wearables: Blackberry kauft Good Technology

[o1] DerTigga am 06.09. 15:06
+4 -1
Das wird denjenigen, die seit Monaten meinen denken zu dürfen, Blackberry sei gewiss bald pleite, garnicht "gefallen" da umdenken zu müssen, eben weil und das die "soviel" Geld haben, da sogar was aufzukaufen ? *fg
[re:1] 0711 am 06.09. 16:24
+3 -1
@DerTigga: Nur weil man etwas kaufen kann heißt dass nicht dass man keine Geldprobleme hat...läuft ja eh fast alles über Kredite von Krediten
[re:1] DerTigga am 06.09. 19:37
+2 -1
@0711: Ich hab mich unter anderem am Wort bar aus dem Newstext orientiert. War das wirklich so falsch von mir ? Oder ist es dir schlicht nur einfach entgangen, das es dort steht ?
[re:1] 0711 am 06.09. 21:22
+3 -1
@DerTigga: das bedeutet nur dass sie es zahlen und es nicht über Aktien oder sonstige Wege bezahlt wird oder glaubst du da laufen die BB Jungs mit Köfferchen voller Geld durch die gegend und geben diese dem Emfpänger?
[re:1] DerTigga am 06.09. 21:28
+1 -2
@0711: Ich denke da eher über die Frage nach, wie sinnig wohl einen Kredit aufzunehmen wäre, sich den anschließend in bar auszahlen zu lassen und dann das ganze, wie auch immer das in der Praxis gemacht wird / werden kann, zum Verkäufer zu tragen - statt das ganze bargeldlos zu machen. Aber vermutlich weißt du ja auch zu deiner eigenen Kredit - Kredit Story den geheimen Schlüssel, der unumstößlich beweißt, wie finanziell arm Blackberry in Wahrheit doch ist ? *g Bis dahin gehe ICH nämlich davon aus, das Blackberry das Geld auch ohne Kredit hat/te.
[re:2] 0711 am 06.09. 21:32
+1 -1
@DerTigga: diese "Kredit vom Kredit" geschichte handhaben sehr sehr viele unternehmen so, nicht nur Blackberry und hat auch nichts mit einer wirtschaftlichen Schieflage (von der ich in keinster weise sprach) oder dergleichen zu tun.
[re:3] Bautz am 08.09. 11:30
+1 -
@DerTigga: "Bar" heißt nur in "als Geld" und nicht "in Aktienanteilen". Da läuft keener mitm Geldkoffer rum.
[re:2] GrIvEl am 06.09. 23:39
+3 -1
@0711: blackberry hat 3,3mrd Bar auf der kante. Da brauch kein Kredit bedient werden...vorher informieren! BlackBerry hat seit 3 Quartalen einen positiven cash flow...
[re:1] doubledown am 07.09. 09:07
+ -1
@GrIvEl: Nur weil ein Unternehmen einen Betrag problemlos so begleichen könnte, heißt noch lange nicht, dass sie es auch tun. Zum einen ist nicht klar, wo sich das Geld befindet -- Da alle großen Firmen sich diverser Steuer-Tricks bedienen und ihr Vermögen im Ausland bunkern (prominentestes Beispiel: Apple), kommen die wahrscheinlich gar nicht so schnell daran. Zum Anderen kann es finanzstrategisch für ein Unternehmen sinnvoller sein, einen Kredit aufzunehmen, obwohl es die Summe auch so zahlen könnte - Stichwort: Kennzahlen.
[re:1] GrIvEl am 07.09. 18:43
+1 -1
@doubledown: BlackBerrys Geld befindet sich nicht in Steueroasen. Da reichen schon wieder das kurze Lesen der Dokumente aus. Das Geld ist bei BlackBerry direkt verfügbar. BlackBerry kann man das sogar als Fehler vorwerfen, weil die Firma sich dadurch viele Gewinne verspielt hat, wobei die kanadische Regierung mit einigen Ausnahmen 2013 BlackBerry dann gut geholfen hat.
Wir werden sehen wie sie es begleichen. Die nächsten Zahlen sind ja vor der Haustür. Ich vermute sie begleichen es bar. BlackBerry hat mit Ausnahme seiner Watsa Aktion (1 Mrd bares Geld unbegrenzte Laufzeit, 10% oder ab 10US Dollar umwandelbar in Aktien - der Kerl sitzt aber auch im Aufsichtsrat und weiss damit wieso er das investiert hat) keine Aquisition oder Aktivitiät mit Krediten behandelt, Ausnahme Gründungszeit. Kurz: Es passt also nicht.
[re:2] M4dr1cks am 07.09. 06:48
+1 -
@DerTigga: Du ich fände es blöd, wenn die vom Markt verschwinden, aber Nokia hatte auch mal viel Geld. Vielleicht können sie mit den erworbenen Patenten jetzt besser überleben.
[re:1] DerTigga am 07.09. 12:32
+2 -
@M4dr1cks: Nunja...genauso wie Nokia ja nur einen Teil seines Portfolios aufgegeben bzw. abgetreten hat, wäre das ja, wenn denn (völlig wider Erwarten, das es in absehbarer Zeit notwendig werden wird), genauso machbar für und bei Blackberry ?
Genauso wie es in dem Sinne Nokia immernoch gibt, möchte ich mal vorsichtig behaupten, das selbst wenn Blackberry das Mobilfunkgeschäft im Punkt Smartphones aufgeben sollte, das dieses aufgeben einen fast schon kleineren Teil von Blackberrys gesamten Geschäftsfeldern betreffen würde ?
Blöd fände ich ein Verschwinden gewiss auch und es würde mich auch recht orientierungslos machen, was zum Henker ich denn nun bloß als Nachfolger meines momentanen Smartphones kaufen sollte..
[re:1] bebe1231 am 07.09. 12:48
+1 -
@DerTigga: Darf ich auch nicht daran denken, es wird ja schon gemunklet das OS10 sterben soll. Das ist für mich fast das gleiche wie die Hardwaresparte einstampfen.
Das bunte Kinderspielzeug Android will ich nicht haben, auch nicht von BlackBerry!
[re:1] DerTigga am 07.09. 12:54
+ -
@bebe1231: i agree.
[re:3] doubledown am 07.09. 09:10
+ -3
@DerTigga: Ja, es ist durchaus erstaunlich, über welch große Reserven ein großes Unternehmen verfügen kann, und wie lange es daher dauern kann, bis es dann schließlich mal "tot" ist. Der Name Blackberry wird jedoch schon bald aus der Smartphone-Landschaft verschwinden.
[re:1] Ebs69 am 07.09. 10:21
+3 -1
@doubledown: BlaBlaBla, das erzählen BB-Hater oder Leute mit Halbwissen bereits seit bald einem halben Jahrzehnt.. - Und, was ist passiert? - Nichts, von alledem.

Ein Zitat von BlackBerry CEO John Chen dazu: "Just because you're down, doesn't mean your out."
[re:2] DerTigga am 07.09. 12:25
+1 -
@doubledown: sind deine hellseherischen Fähigkeiten eigentlich schon patentiert bzw. offiziell anerkannt oder ist das noch (und wie ich vermute) rein hobbymäßig, was du da und wie du es von dir gibst ?
[re:3] bebe1231 am 07.09. 12:49
+ -
@doubledown: Du bist vermutlich einer der 1. Käufer des Slider wenn er im November vorgestellt wird. :-)
[re:1] DerTigga am 07.09. 12:58
+ -
@bebe1231: Nun sei halt mal nicht gar so gemein und droh ihm nicht so offensichtlich an, sehr bald eine ganze Menge über Smartphone Betriebssysteme dazulernen zu müssen *mfg*
[re:4] GrIvEl am 07.09. 18:45
+ -
@doubledown: Aber wieso war BlackBerry denn 2011 schon von der Landschaft weg? Also ich meine nach deiner Meinung, damals..
[re:1] doubledown am 07.09. 19:23
+ -
@GrIvEl: Hehe, naja, Du weißt ja, wie das so ist, mit der Kristallkugel-Leserei... ;-)

Ich bin ja auch selbst erstaunt, welche Reserven ein solches Unternehmen haben kann.
[re:1] DerTigga am 07.09. 21:14
+ -
@doubledown: Man könnte dich andersrum ebenfalls fragen, wieso und woher du die Reserven nimmst, deine Ansicht bzw. Erwartungshaltung seit Jahren am Leben zu erhalten. Ich stelle mir einfach die Frage, wieso du dafür nachwievor sozusagen Wasser und Dünger bereitstellst. Du dir scheinbar nicht.
Ich hoffe jedenfalls sehr, das Blackberry kein Art von Über und Weiterlebensgrund für dich geworden ist, du einfach nur gut genug durchhalten musst, hart genug im Nehmen sein und bleiben musst, dann wird dir sicher (noch) das (zweifehafte) "Vergnügen" vergönnt sein, deren Untergang mitansehen zu können ?
[o2] Bobbie25 am 06.09. 15:46
+2 -
lol nur ein Narr denkt so. blackberry ist auch sehr stark im automotiv bereich sowie im medizinischen sektor mit QNX.
[o3] 0711 am 06.09. 16:26
+ -2
Verwundert mich ein bisschen, diese "in app" lösung von good kann nicht mal im Ansatz mit BBs Lösung mithalten...gut, man muss sich damit nicht mit den Unzulänglichkeiten der verschiedenen mobilen Systeme rumschlagen aber naja, lieber eine schlechte als keine Lösung?
[o4] der_ingo am 06.09. 19:22
+1 -1
Wir hatten uns mal vor längerem für eine Mobile-Management Lösung installiert. Die wurde damals von BlackBerry übernommen, Lizenzen für nix gekauft. Jetzt hatten wir uns vor einiger Zeit Good angeschaut. Schon wird auch der Laden von BlackBerry übernommen. Ich glaub, irgendwas läuft da schief. ;-)
[o5] Ebs69 am 06.09. 19:26
+2 -2
BlackBerry erhält mit Good Technology bis zu 8000 neue (!) Geschäftskunden - besser gesagt - große Firmen hinzu, von denen etwa 2/3 dem typischen iOS Klientel entstammen..
Zugleich haben die Kanadier mit diesem Zukauf den stärksten Erzrivalen des eigenen Kerngeschäftsbereichs direkt absorbiert!
Addiert man jetzt noch die ebenfalls wachsenden Bereiche Software, QNX oder IoT dazu, dann ist BlackBerry nach einer knallharten Gesundschrumpfung der Hardwaresparte, jetzt offenbar wieder 100prozentig darauf konzentriert, in allen weiteren denkbaren Kundenfeldern durch sein optimiertes Gesamt-Portfolio erfolgreich Akquise zu betreiben!
Strong Move! - Niemals in der jüngerenen Vergangenheit war: "BlackBerry keeps moving" wohl mehr wahr als am vergangenen Freitag.
[o6] Ice-Tee am 06.09. 21:01
+2 -1
Sticker: BB ist und bleibt der Marktführer im Enterprise Sektor. Keiner kann mittelfristig BB das Wasser reichen. Nicht ohne Grund ...
[re:1] 0711 am 07.09. 11:59
+ -
@Ice-Tee: nur dass bb schon längst nicht mehr die Relevanz hat...im wesentlich macht bb ja bei ios auch nicht mehr wie alle anderen und Multi Plattform hinken sie immer noch etwas hintendran bei der managementlösung...und ios/byod ist halt aktuell der markt
[re:1] DerTigga am 07.09. 12:35
+ -
@0711: längst nicht mehr haben ist ja angesichts der letzten Quartale eher eine Art Schauermärchen und Wunschdenken..Tiefstpunkt längst hinter sich gelassen würde ICH das nennen. Aber denk du es dir halt so wie du es brauchst zurecht.
[re:1] 0711 am 07.09. 13:33
+ -
@DerTigga: es ist halt so dass bbos + bes welches die genannten managementvorteile bringt nicht mehr sehr verbreitet ist...verbreitet ist als Endgeräte os ios und android und die mdm lösungen sind hier nahezu alle ähnlich mächtig.
http://www.silicon.de/41595242/im-enterprise-segment-behauptet-ios-seine-spitzenposition/
http://www.itespresso.de/2015/08/13/ios-anteil-ist-auf-unternehmens-tablets-ruecklaeufig/
http://www.zdnet.de/88205125/enterprise-mobility-ios-8-vergroessert-den-abstand-zur-konkurrenz/

Dass du immer denkst dass ich da den Untergang von BB herbeisinge ist einfach nur deine eigene Sicht der Dinge, BB ist relevant als MDM aber im wesentlichen macht der BES 10/12 bei den "alternativplattformen" alles so wie jeder Mitbewerber auch...und so ist bb auch nicht mehr bei den "leadern" im Gartner Magic Quadrant und das zwischenzeitlich schon jahre.

http://solutions-review.com/mobile-device-management/files/2014/06/2014-Gartner-Magic-Quadrant-Enterprise-Mobility-Management-EMM-MDM-BYOD.jpg&imgrefurl=http://solutions-review.com/mobile-device-management/2014-gartner-magic-quadrant-for-emm-mobility-management-mdm
http://www.computerwoche.de/a/gartner-magic-quadrant-emm-2015-the-good-the-bad-and-the-ugly,3211060

Gründe sind sicher dass eben die Multi Plattform Fähigkeiten noch hinter der Konkurrenz hinterherhink(t)en und BES 10 viel zu spät, viel zu unfertig kam...man stellt zwar aktuell die richtigen weichen und hat noch ne gute Portion Bestandskunden die noch alte BB OS 7 Geräte managen (machen wir und einige Kunden auch so aber ios/android werden über andere lösungen gemanaged) aber wenn du der Meinung bist BB sei der Top Leader im Markt dann würde mich interessieren woher du diese Infos beziehst.

BES + BBOS wäre theoretisch aktuell das mit abstand beste Enterprise gespann im mobile Markt, nur wird von nicht technischer Seite eben oft etwas hippes wie iPhone und/oder iPad gewünscht...und das wird auch in der Realität so umgesetzt.
[re:1] DerTigga am 07.09. 14:46
+ -
@0711: Ich hoffe doch sehr, das es für dich da kein entweder sind sie der Topleader wie du es nennst, oder sie sind es nicht gibt. Sehe ich nämlich weder das eine noch das andere Extrem und wollte es auch nicht anders festtackern.

Mir gehts schlicht darum, drauf aufmerksam machen zu wollen, das sich Blackberry inzwischen und vor allem nicht erst seit gestern, von der absoluten Verlierer und Untergangskandidaten Position am Ende des Marktes wieder ins gesunde Mittelfeld bewegt hat. Es durchaus wieder nennenswerte Sicherheitspolster nach unten gibt und die weitere Tendenz, zumindest meinem Empfinden nach, wie man es an der Börse nennen würde: einen intakten positiven Trend aufweist. Das der eben die Bezeichnung Eintagsfliege und Zufallstreffer einfach nichtmehr verdient hat, das Gegenteil bewiesen ist.
Ich will damit nun nicht sagen, das du diese beiden Worte def. benutzt hast, mir gings nur einfach zu stark oder sagen wir mal: unnötig stark.. in diese Richtung.
Das von dem nicht so sehr technisch orientierten Kundenklientel bei Blackberry evt. etwas viel an dem sog. buntibunti vermisst wird und daher anderweitig zugegriffen wird, finde ich völlig akzeptabel.
Ist mir auch sehr lieb so, denn das reduziert die Notwendigkeit und den Zwang für BB, da auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen können zu sollen. Die sollen mal schön weiterhin dem angeblich so kühlen Geschäftswelt - Betriebssystem treu bleiben. Genau weil das so ist und da das eine in meinen Augen sehr weitreichende, schön tiefe und feingestaffelte Konfigurierbarkeit und ungewolltes auch wirklich abstellen / abwürgen zu können Befugnis mit sich bringt, hab ichs mir schließlich vor einigen Monaten als mein Muss-ich-haben auserkoren. Anfangs hätte es auch jeder andere Hersteller werden können, angeschaut habe ich mir genug..
[re:2] Ebs69 am 07.09. 19:53
+ -
@0711: Abgesehen davon, dass dein Link zu einem Artikel führen soll, der bereits älter als ein Jahr ist, funktioniert er zudem glaub auch nicht..
Hier hingegen ist eine aktuelle Marktübersicht im EMM Bereich:

http://www.air-watch.com/downloads/resources/Enterprise_Mobility_Management_-_Market_Quadrant_20151.pdf

BlackBerry ist neben AirWatch und MobileIron und Good Technology einer der wenigen "Topleader". Durch den Aufkauf von Good haben sie nun wohl ihren Spitzenplatz gefestigt und zugleich das Software Portfolio von Good absorbiert, das vor allem bei iOS Nutzern ganz besonders beliebt ist. BlackBerry und Good ergänzen sich quasi perfekt! ;)
[re:3] 0711 am 07.09. 21:19
+ -
@Ebs69: also so wie ich good kennengelernt habe und so wie die Bewertungen aussehen würde ich nicht unbedingt von beliebt sprechen...sie ergänzen sich aber, ja
[re:4] Ebs69 am 07.09. 22:17
+ -
@0711: Naja, wenn man unter beliebt nicht unbedingt grenzenlose Liebe versteht, sondern eben sieht, dass Good 64% iOS Klientel mitbringt, dann würde ich eben dennoch umgangssprachlich von "beliebt" sprechen.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies