Langsam wird's
Für die im Vorfeld der IFA von Samsung nun vorgestellte Gear S2 verspricht der koreanische Hersteller aber eine Akkulaufzeit, die man schön langsam als akzeptabel bezeichnen kann. Denn Gear S2 soll in der Regel zwei bis drei Tage halten, genaue Parameter nennt Samsung hierzu in der Pressemitteilung allerdings nicht.
Samsung Gear 2...

...und Gear 2 classic
Die neue Samsung-Smartwatch kommt in zwei unterschiedlichen Designs, Gear S2 und Gear S2 classic, erstere wird als "minimalistisch", letztere als traditionell bzw. "zeitlos" beschrieben. Beide sind aber rund, auch die Spezifikationen sind gleich.
Gear S2 hat einen Bildschirm mit einem Durchmesser von 1,2 Zoll, die Auflösung beträgt 360 x 360 Pixel, das ergibt eine Pixeldichte von rund 302ppi. Als CPU kommt ein "optimierter" 1-GHz-Prozessor mit zwei Kernen zum Einsatz, beim Betriebssystem ist es Tizen OS. Eine der unterstützten Fähigkeiten ist (wenn man das 3G-gestützte Modell wählt), dass die Uhr per Sprache gesteuert werden kann.
Beim Speicher sind es vier Gigabyte intern, der Arbeitsspeicher beträgt 512 Megabyte. Die Uhr hat eine IP68-Zertifizierung (staub- und wasserdicht, letzteres mind. 1 Meter und - Hersteller-abhängig - bis maximal 3 Meter). Einen Preis hat Samsung bisher zu keinem der Modelle genannt, diesen wird man aber aller Wahrscheinlichkeit auf der diese Woche beginnenden IFA nachreichen.