@bb10qnx: habe ja nichts anderes behauptet. mit "normalen kunden" meinte ich ja auch den privaten bereich, sorry wenn das falsch rüber kam.
du hast vollkommen recht, aber den meisten privat anwendern ist blackberry heutzutage kein name mehr, deswegen können die auch nicht wissen, das blackberry eben für sicherheit steht bzw stand. sollte es also "gehackt" werden, wird das im privaten bereich kein großer image verlust sein, da man eh ganz unten steht.
geschäftskunden mit ahnung, die bisher mit blackberry gefahren sind, werden sich durch sowas nicht abschrecken lassen, solange sie weiterhin ihre "sichere" lösung, auf ihren gewohnten geräten, nutzen können.
nur weil dieses gerät ohne blackberry10 oder knox kommt, heißt das ja nicht, dass es bei allen kommenden geräten der fall sein wird.
@3PacSon:
"mit "normalen kunden" meinte ich ja auch den privaten bereich, sorry wenn das falsch rüber kam."
Kam nicht falsch rüber. Ich persönlich verstehe nicht, dass Privatpersonen diese Lösung nicht annehmen wollen.
Klar, Android ist schön offen. Wer ein Knox Gerät rootet verliert die Garantie, aber da muss ich sagen: selbst schuld. Wenn ich mich für solch ein Produkt entscheide muss ich auch die Konsequenzen tragen. Und es ist eine Sicherheitslösung.... Man kann ja trotzdem einen anderen Launcher installieren und nutzen.
An sich ist ja myKNOX recht pragmatisch, wird aber so nicht angenommen.
"geschäftskunden mit ahnung, die bisher mit blackberry gefahren sind, werden sich durch sowas nicht abschrecken lassen"
Hoffentlich. Aber die Führungsetagen wollen auch iPhones haben.
"nur weil dieses gerät ohne blackberry10 oder knox kommt, heißt das ja nicht, dass es bei allen kommenden geräten der fall sein wird."
Das ist klar. Bleibt ja noch Android for Work oder Secure Work Space.
@bb10qnx: in deutschland verliert ein gerootetes gerät, auch mit einem veränderten knox status nicht seine garantie. das hätte samsung gerne so, ist aber nicht der fall. dennoch kommt es dadurch, eben zu solchen verhassten äußerungen, im privaten bereich. abgesehen davon, dass es für viele einfach sinnlos im hintergrund läuft.
glaube das s4 war das erste gerät mit knox, (oder schon das s3?) aber vorm kauf habe ich von knox dennoch nie etwas gehört. somit stand ich dann damit da, etwas was ich nicht brauche, im hintergrund läuft und mir laut gerüchten auch noch meine garantie nimmt, denn android ohne root, ist wie pommes ohne mayo.
ich persönlich will knox auch nicht, weil ich es nicht brauche. aber ich beschwere mich auch nicht, habe in deutschland dennoch meine garantie und entfernen kann ich es mit root ohne probleme. aber klar gibt es leute, vorallem im beruflichen bereich die es wollen, deswegen sag ich persönlich auch nichts gegen knox, solange ich es entfernen kann, denn es hat seine da seins berechtigung.
viele leute können es wegen mangelnder ahnung aber nicht entfernen, oder sind durch garantie gerüchte abgeschreckt, oder sehen es einfach als sinnlos an. diese leute sind leider die mehrheit und somit die die das geld reinbringen.
blackberry würde sich damit in den eigenen fuß schießen.
@3PacSon: Da bist du aber falsch informiert, du verlierst sehr wohl die Garantie wenn Samsung das in den Garantiebedingungen so formuliert. Was bleibt sind die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler, da du als Verbraucher aber nach 6 Monaten in der Pflicht bist nachzuweisen, dass der Mangel schon beim Kauf bestand, siehst du alleine damit in der Praxis alt aus. Zum Glück zeigen sich viele Hersteller kulant.
@nicknicknick: wie gesagt samsung will das so, das spielt aber keine rolle. man muss hier nur auf sein recht beharren und zur not zum verbraucher schutz gehen, bzw reicht die androhung schon. dann sind sie plötzlich "kulant".
in ärmeren ländern, bzw wo die rechte der user nicht geschützt sind, ziehen sie das natürlich knallhart durch.
@3PacSon: Wenn ich ein Telefon Rooten muss um zufrieden zu sein, dann würde ich mir eh mal überlegen ob es das richtige System ist.
Kann doch nicht sein dass man mit mit Rooten / Cyanogenmod die Verfehlungen des Anbieters kompensiert.
@bebe1231: was denn sonst? ein komplett geschlossenes system wie ios wo ich vllt annähernd die selben features habe, aber nicht rooten kann um mir den rest zu holen, den ich brauche oder haben will? jailbreak ja, aber damit geht doch auch nicht soviel.
oder auf ein geschlossenes system wie wp, das nicht annähernd genug features bietet, sie wohl nie bekommt und oben drauf auch nicht gerootet werden kann?
geht doch hier nicht um den anbieter. ein stock android fehlt genau so ne menge features, oder wie willst du adblocken ohne root?
was spricht gegen root und komm mir bitte nicht mit sicherheit.
@3PacSon: Sicherer wird es mit rooten bestimmt nicht, da hast du recht.
Wenn du an deinem System gerne selbst rumbastelst, wie dann kein Ubuntu Fon? Da kannst du machen bsi zum abwinken.
Braucht man bei Android dringend einen adblocker? Den Drang hab ich beim Browser von OS10 noch nie verspürt.
@bebe1231: also wenn ich hier die seite aufm smartphone im desktop modus besuche, ohne adblocker, habe ich das bedürfniss mir die augen auszustechen.
unsicherer wird es übrigens auch nicht, außer man ist der über dau. brauche weder bei windows einen aufpasser, noch bei android. solange man kein scheiß anklickt und nicht jede .apk installiert die man auf dubiosen seiten findet, braucht man sich keinerlei gedanken machen. man hat nur vorteile, insofern gesunder menschenverstand vorhanden ist.
@3PacSon: Hmm.... hab die Seite eben am BB mal aufgerufen. Oben ist ne Werbung mit den Geldbörsen, mehr nicht. Kommt auch nichts zusätzlich wenn ich die Beiträge aufmache.
Edit: In den Beiträgen ist am Schluss noch was von Parallels Desktop.
@3PacSon: Auch wenn ich kaum Hoffnung habe, dass du es beim zweiten Versuch verstehst: Nein, du hast in diesem Fall keine "Rechte" auf die Herstellergarantie, die gesetzlich geschützt sind. Was du hast sind die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler(!), nicht dem Hersteller. Und nach 6 Monaten kannst du die getrost in die Tonne kloppen wenn du nicht gerade das Kleingeld für einen Gutachter hast. In der Praxis zeigen sich die meisten Hersteller natürlich in Bezug auf die freiwillige Garantie kulant, da sie an ihr Image denken und die Kosten im Verhältnis meist gering sind. Und das hat nix mit ärmeren oder reicheren Ländern zu tun.
@bb10qnx: Das stimmt. Wenn es kein WP gäbe, wäre nur BBOS überhupt eine Überlegung wert für mich. iOS ist für Apfelirchenjünger und die Geräte völlig überteuert. Android ist ein Gefahr für die Allgemeinheit. Bleiben nur ein paar Sektenlösungen oder eben BB. Die Sektenlösungen greifen meist auch auf Android Apps zurück (das Hauptproblem bei Android) oder sind völlig unzureichend, wie Firefox OS. Mit Android verliert BB IMHO seine Existenzberechtigung.