@Alexmitter: Danke, sehr freundlich.
Ich kann Deine Meinung da nicht teilen. Ob man mit den Daten Kohle machen kann, kann ich nicht beurteilen, wazu die Daten über den Nutzer gesammelt werden interessiert mich eigentlich auch nicht.
(Sicherlich werden die es nicht aus purer Nächstenliebe machen... !)
Meine persönliche Meinung ist, das zuviel Daten abgegriffen werden, die niemanden etwas angehen!
Ach so, ich will eigentlich gar keine Werbung sehen, die mein Betriebssystem für mich anpasst, wozu auch?
Was soll das für mich an Nutzen bringen? Ich will mit dem Ding arbeiten und nicht Tamagotchi spielen und mir irgendwelchen Mumpitz angucken - meine Meinung.
@Johann1976: Dann frag ich mal was deiner sensiblen Daten da abgegriffen werden? oder greifst du das aus der Luft.
@Alexmitter: Man muß doch eigentlich hier nur die Artikel lesen,
sowie die Kommentare darunter die ja die persönlichen Meinungen der Leser bzw. Nutzer darstellen.
Auch von Zeit zu Zeit ein wenig im Forum stöbern, kann helfen.
Ich werde bestimmt nicht, alle Bereiche aufzählen die Tools wie XP AntiSpy, W10Privacy oder O&O ShutUp10 aus "irgendwelchen" Gründen abschalten. Ich gehe ja noch mit, das MS auf den Systemen nach Raubkopien sucht, das ist nachvollziehbar aber manche Sachen gehen zu weit,
wie z. Bsp. Browsereingaben, Suchanfragen/ Cortana, Wiedergabelisten im Player. Irre ich mich, oder werden diese Daten erhoben?
Ich finde, es geht niemanden etwas an, was ich im Browser eingebe (oder welche Suchmaschine ich verwende) was für Musik und Filme ich sehe (solange diese sich natürlich im legalen Rahmen bewegen natürlich).
Ich persönlich finde es schon recht auffällig.
Zu welchem Zweck ich dann beobachtet werde oder analysiert werde ist mir eigentlich egal.
Wie schon gesagt, wer, oder welche Organisation davon dann Nutzen hat oder ob man damit Geld verdienen kann, kann ich nicht nachvollziehen.
Ach so. Ich will keine angepasste Werbung, ich will eigentlich gar keine Werbung.
Ich will damit nicht bombardiert werden, denn kein Mensch sagt mir, wie ich das Geld verdienen soll, um den ganzen Schotter kaufen zu können!
So, Minusse bitte hier und nicht woanders.
@Johann1976: Ja die Browser Daten werden erhoben, aber nur wenn du Edge nutzt und auch nur deswegen damit du die selben dinge auch auf deinem Smartphone oder Tablet in edge vorfindest, Benutzt du das nicht auch in Chrome oder Firefox Sync? macht das selbe.
Die meisten der Punkte die du genannt hast dienen dazu das du auf allen Geräten möglichst den selben stand hast. In Spotify z.b. hast du auch überall die selben Playlists.
Nach Raubkopien suchen ist mit abstand das dämlichste Gerücht, einfach weil diese Zeile aus den Bestimmungen von Xbox Live stammen, also auf die Xbox zutreffen.
Wenn du z.b. im Store einen film kauft müssen sie das speichern, sonnst würde niemand wissen das du ihn gekauft hast.
Auch wenn sich das nicht alles abdeckt, hier ein Artikel der aufklären sollte.
http://windowsarea.de/2015/08/fuenf-falsche-windows-10-mythen-wenn-fuer-klicks-die-journalistenethik-mit-fuessen-getreten-wird/
Bei weiteren fragen stehe ich gerne zur Verfügung.