Deal mit der NSA: Verfassungsschutz tauscht Daten gegen XKeyscore

[o1] Thermostat am 27.08. 21:06
+33 -
Immer weiter CDU und SPD wählen, dann gehts weiter so. So wollen wir das ja auch alle, die Umfragen bestätigen dies.
[re:1] MartinB am 27.08. 21:16
@Thermostat: daran erkennt man das du keine Ahnung hast,
in deutschland das es überhaupt nicht gibt gilt immer noch das Besatzungstatut und so mit gibt es hier eine Regierung die man Wählt aber nichts machen kann. Die Regierung die man nicht Wählen kann heißt den Präsidenten der USA der hat hier die Macht.

Den das besatzungstatut der USA ist nie Beendet wurden und auch nie ein Friedensvertrag geschlossen wurden. Hier herschen immer noch die USA.
[re:1] Thermostat am 27.08. 21:23
+7 -6
@MartinB: Kopf -> Tisch
[re:2] DON666 am 27.08. 21:26
@MartinB: Rechte Dummschwätzerpropaganda.
[re:1] CvH am 27.08. 21:28
+9 -5
@DON666: das die Besatzungsstatuten noch gelten inkl die Nato Statuten ist FAKT ! Was da allerdings drin steht, das weiß keiner so genau :)
[re:2] Minty_Insurrect am 27.08. 21:59
+4 -
@DON666: Linke auch. Als letztes hab ich Herrn Gysi das behaupten hören.
[re:1] Thermostat am 27.08. 22:00
+2 -2
@Minty_Insurrect: Damit hat der Mann echt Kredibilität verloren, da er eigentlich gute Reden hält und den Nagel auf den Kopf trifft.
[re:2] DON666 am 27.08. 22:32
+2 -
@Minty_Insurrect: Ja, du weißt aber sicher, dass dieser Murks sonst immer von den Spinnern verbreitet wird, die im nächsten Halbsatz dann von ihrem angeblich immer noch fortbestehenden "Deutschen Reich" träumen. So weit würde der Herr Gysi wohl kaum gehen wollen.
[re:3] MaikEF_ am 28.08. 10:17
+1 -
@Thermostat: Einerseits hat "... der Mann echt Kredibilität verloren..." weil er sich kritisch/skeptisch bezüglich der Besatzungsstatute und der Autonomität der Bundesrepublik äußert, andererseits find´ste ihn gut, weil "... er eigentlich gute Reden hält und den Nagel auf den Kopf trifft."
Ist es für dich denn ausgeschlossen, dass er als Politiker mit jahrzentelanger Erfahrung und gewissen Einblicken hinter die Karten der Weltpolitik und als Jurist nicht vielleicht doch Recht hat und auch hier wieder "... den Nagel auf den Kopf trifft."?

Es ist immer leicht, Behauptungen oder Vermutungen (oder nenn es wie du willst), die man entweder nicht selbst prüfen kann, die einem absurd vorkommen oder die niemand als glaubhaft und wahr erkennen soll als Verschwörungstheorie oder neuerdings auch als (Linke oder Rechte) Dummschwätzerpropaganda abzuwimmeln.
Damit kann man in seiner heilen Welt wohnen bleiben und alles ist schön rosa.

Ich sage an dieser Stelle nicht, ich bin dergleichen Meinung wie Gysie und wir sind noch immer eine (geheime) Besatzungszone der Amis - ich sage aber auch nicht, dass er mit seinen Aussagen Unrecht hat.
Schaut man sich die bekannt gewordenen Tatsachen an und wie die Politiker damit umgehen, spricht aber doch einiges zumindest ansatzweise für Gysis "Theorie".

Ist aber alles nur meine eigene persönliche Ansicht (ich toleriere auch andere Standpunkte...)
[re:4] Thermostat am 28.08. 10:24
+ -
@MaikEF_: Er ist Politiker und damit auch immer auf der Suche nach Quote und Wählern. Des weiteren ist Gysi gegen die Wiedervereinigung gewesen. Heute noch gegen das gemeinsame, alliierte, Deutschland zu sticheln dürfte ihm eine Befriedigung sein.
Schwachsinn bleibt Schwachsinn, ganz gleich von welcher Person sie kommt. Qualifikationen und Titel und auch Erfahrung sind keine Gegenstände politischer Objektivität.
Das Besatzungsstatut wurde im 2+4 Vertrag ganz klar und deutlich angesprochen, es gibt keine Zweifel das dieses nicht mehr existiert. Das ist einer Diskussion gar nicht mehr würdig. Anders sieht es mit dem Nato-Truppenstatut aus, das gilt aber für alle Mitglieder der Nato.
[re:4] Alexmitter am 27.08. 21:50
+4 -6
@MartinB: Du hast recht, absolut recht. Nur ist in der USA derzeit die Stimmung auf "Ich wähle das was am lustigsten ist", so steht es auch derzeit um Trump. In Deutschland ist die Partei Die Partei auch sehr erfolgreich, im Europaparlament waren es genug stimmen für einen Sitz. Nur in den USA ist die Satiere-bruderpartei Republican Party GOP die derzeit größte im 2. Parteien System der USA.

Die lehre aus all dem ist einfach, man sollte der Partei Die Partei eine Chance geben. Der Kapitalismus rutscht weiter in sein versagen, die gründe ihn zu behalten(Reichtum für alle, Freiheit), das ist ja mal Totalversagen. Eine Lösung, auch wenn sie nicht allen gefällt, denn es ist nicht für jeden Positiv, Vor allem die reichen würden Einschränkungen hinnehmen müssen.
Aber wir deutschen sind viel zu konservativ, wir glauben noch richtig daran, alles wird schon gut.
Deswegen bitte ich jeden Spaßparteien wie die Partei Die Partei oder FDP, oder meine Lieblings Spaßpartei, die CSU.
Wählt sie, eine andere Lösung gibt es nicht.

Edit: Ich weis es ist lästig aber bitte, bevor man auf [-] drückt, erst mal ein Kommentar mit Meinung.
[re:5] LastFrontier am 27.08. 23:56
+5 -
@MartinB: Wo du recht hast, hast du recht. Dass die NSA hier daten abgreifen kann ist vollkommen legal und auch eine Bedingung der 2+4 Verträge. Dies muss sich die Bundesregierung seit Gründung der BRD einfach gefallen lassen, mit Wissen und Vorsatz aller bisherigen Regierungen.
[re:6] Scaver am 28.08. 02:00
+2 -1
@MartinB: Das zeigt, dass DU keine Ahnung hast. Beatzungstatut und Co. gelten nicht mehr seit der Unterzeichnung des Zwei-Plus-Vier-Vertrags (= Friedensvertrag)!
Was Du da nachplapperst ist rechte Propaganda. Ich hoffe einfach, dass Du schlicht weg keine Ahnung hast und nicht zu dieser braunen Suppe gehörst.l

Daher bitte einemal "Zwie-Plus-Vier-Vertrag" bei Google eingeben und den offiziellen Vertrag (eingescannt) als PDF von der Seite des Auswärtigen Amtes runter laden und anschauen! Bildung hilft! Danke!

Und das gleiche rate ich den anderen hier, die hoffentlich aus Unwissenheit und Irrglauben diesen Müll nachplappern und nicht dieses braune Gedankengut teilen.

Und selbst WENN, dann wäre die USA nur die Besatzungsmacht von einem Viertel Deutschlands. Die USA war niemals Besatzungsmacht von Gesamtdeutschland! Es gab noch 3 weitere, z.B. die ehemalige Sowjet Union, der wird die DDR zu verdanken hatten!
[re:1] merovinger am 28.08. 10:28
+ -
@Scaver: Völlig irrelevant, Adenauer hat den Siegermächten, alle voran den USA besondere rechte eingeräumt "erstens der Überwachungsvorbehalt, das Recht, den in- und ausländischen Post- und Fernmeldeverkehr in der Bundesrepublik auch weiterhin zu überwachen; zweitens den Geheimdienstvorbehalt, das Recht, die alliierten Geheimdienste mit Unterstützung des Bundesamtes für Verfassungsschutz außerhalb des deutschen Rechts zu stellen, wenn es die geheimdienstlichen Interessen erforderten." Somit handelt unsere Regierung im Auftrag der Siegermächte. Siehe News.
[re:2] otzepo am 28.08. 22:22
+ -
@Scaver: das hat überhaupt nichts mit politischer Ausrichtung zu tun. Natürlich sind wir immer noch nicht autonom. Damit Deutschland als autonomer Staat vorliegt bedarf es einer Wiedervereinigung mit allen Bereichen die vor dem Zweiten Weltkrieg zu Deutschland gehörten. So steht es im Knebelvertrag der Deutschland aufgezwungen wurde. Und schon Helmut Kohl hat bekannt gegeben es würde niemals zu der Forderung mehr kommen die deutschen Gebiete in zB Polen zurückzufordern.
Somit wird Deutschland niemals frei sein. Eine ähnliche Situation gab es schon nach dem Ersten Weltkrieg (100.000-Mann Heer und Reparationen), daher wurde ja auch nur der Zweite Weltkrieg geführt, alle in Europa wussten es, Deutschland musste diesen Krieg führen - nun hat Deutschland diesen Krieg verloren und hat noch einen übleren Stand in der Welt was Selbstbestimmung angeht.
[re:7] dodnet am 28.08. 10:30
+ -2
@MartinB: daran erkennt man das du keine Ahnung hast
[re:2] Amiland2002 am 28.08. 00:54
+2 -
@Thermostat: Frag mich langsam wie weit die wahl Manipuliert wird ,oder ob das Volk so saublöd ist..
[re:1] Thermostat am 28.08. 10:01
+1 -
@Amiland2002: Nobody is perfect, aber ich bin davon überzeugt das unsere Wahlen weitest gehend sauber sind. Es ist, um es mit deinen Worten zu sagen, das "saublöde" Volk. Wir haben sehr viele Menschen mit einer schwachsinnigen "historischen Verantwortung" und einem Dankbarkeitsgefühl zur USA.
[re:1] Amiland2002 am 28.08. 21:31
+ -
@Thermostat: Bei unsren Wahlen bin ich mir eher sicher, aber USA nicht, schon geil das Bush gewählt wurde und in jedem Staat ein verwandter im wahlausschuß sitz,

wie unparteiisch ;-)
[re:3] Scaver am 28.08. 01:58
+3 -
@Thermostat: Die meisten die CDU und SPD wählen sind Rentner und denen geht sowas wie Datenschutz am Arsch vorbei, da 90% nicht mal weiß, wofür PC überhaupt die Abkürzung ist, geschweige denn wie man einen auch nur anschalten kann!
[re:1] Thermostat am 28.08. 09:58
+1 -
@Scaver: Der Altersdurchschnitt der Parteien nimmt sich nichts. Lediglich die Grünen stellen eine Ausnahme da, mit nicht mal 50 Jahren.
Die neueren Parteien weisen einen deutlich jüngeren Durchschnitt auf, der allerdings nicht für sondern eher gegen die neueren Parteien zu sprechen scheint, denn die Etablierung neuer, stabiler Parteien gestaltet sich als schwierig.
[re:2] Trashy am 28.08. 16:53
+ -
@Scaver: Die meisten, die sich über die Wahl aufregen, sind am Ende diejenigen, die nicht wählen gehen und sich hinterher beschweren, dass CDU & SPD so viele Prozente haben. Ist halt alles nicht so einfach mit der Wahl - gibt halt keinen Like-Button zum Wählen. ^^
[re:4] Antiheld am 28.08. 17:40
+ -
@Thermostat: Diesen Komment bitte min. 1000x liken.
[o2] henne_boy am 27.08. 21:14
Nichts gegen Winfuture, aber man sollte den Originalartikel auf Zeit lesen. Es ist zwar ne gute Zusammenfassung, von einer der besten Autoren hier auf WF, aber ans Original kommt es nicht.

Bei diesem Abkommen sieht man erneut wie der Bürger belogen wird und wie lange schon. Und leider interessiert es kaum einen. Merkel wird davon gewusst haben (wenn auch nicht offiziell), trotzdem ist sie die liebe Mutti, die sich grade erst für Flüchtlinge und gegen Fremdenhass geäußert hat. (Diese Äußerung ist für mich selbstverständlich und kommt leider viel zu spät). In der Presse wird sie wieder positiv dargestellt, obwohl nur gelogen wird: Atom, Ttip, NSA, Maut... Trotzdem wird sie wahrscheinlich 2017 wiedergewählt. (Es gab auch mal ne Aussage, dass dies ihre letzte Amtszeit ist)

Der BVG spielt freiwillig Handlanger für die NSA und bekommt dafür eine Software (Sicherlich nur die Basic Funktionen). Jeder macht was er will in den staatlichen Organisationen. Die deutschen Experten, die damals die Funktionalität von XKeyScore bewertet haben, hätten nicht mal die Daten mit denen der Test gemacht wurde sehen dürfen.

Armes Deutschland und vor allem arme interessierte und ehrliche Bürger
[re:1] bebe1231 am 27.08. 21:45
+5 -
@henne_boy: Liegt daran dass die größten Zeitungen im Land gerade mal 4 reichen Familien gehören.
Von denen hat keiner ein Interesse an Unruhen oder gar Geldverlust weil irgendwelche Abkommen nicht funktionieren!
[re:1] otzepo am 28.08. 22:29
+ -
@bebe1231: Die Springer-Presse hat sich außerdem auf die Fahne geschrieben immer nur freundlich über Amerika zu schreiben. Also wird da niemals ein kritisches Wort zu hören sein.

http://www.axelspringer.de/artikel/Grundsaetze-und-Leitlinien_40218.html
[o3] Montag am 27.08. 21:14
XKeyscore kommt in nächsten Windows update KB30....... gratis mit.
[re:1] henne_boy am 27.08. 21:19
+4 -4
@Montag: Schön wenn du das witzig findest, aber man sollte nicht jedes ernste Thema verlächerlichen. Besonders wenn man keine Ahnung hat. XKeyscore ist für die Analyse von Metadaten und stellt diese in Zusammenhang. Auf dem eigenen Rechner sind dafür die meisten Daten uninteressant. Nur GeoTags, E-Mail-Adressen, Kontakte und so sind interessant und die kann man so schon erfassen wenn man die Netzwerk-Knoten Abhört. Auf dem Rechner sind meistens die Dateninhalte interessanter. Außerdem läuft XKeyscore auf Linux-Basis
[re:2] Alexmitter am 27.08. 22:07
+3 -
@Montag: Ja das ist logisch, dir stellt Microsoft ja auch mit jedem Update Software zur Verfügung mit der du die Möglichkeiten hättest eines Geheimdienstes.
oder du hast den Artikel einfach nur nicht gelesen, da steht ganz genau was es ist.
[re:1] Johann1976 am 28.08. 00:27
+1 -2
@Alexmitter: Man kann mit mir machen was, man will, Microsoft ist verdächtig neugierig. Ob man da was zu verbergen hat, spielt eigentlich keine Rolle, das Grundgesetz in diesem Land wird übertreten. (Datenschutz, Postgeheimnis, Verfassung, Unschuldig bis die Schuld nachgewiesen ist, etc.)
Sicherlich gibt es hier Leute die sich besser auskennen.
Es sei denn es ist kein Land, sondern irgendwas, eine GmbH oder sonst irgendetwas, ich weiß es nicht — mir fehlen die Fakten. Aber wenn es kein Land im eigentlichen Sinne ist, sondern immer noch eine besetzte Zone, dann sind die Gesetze in diesem Land auch hinfällig, weil es ja nicht existiert und einem anderem Land gehört,
(wir können nichts dafür, unsere Großväter wurden ja (zum größten Teil) zum Krieg gezwungen und dieses Land, die Soldaten, wenn man so will auch unsere Großväter haben den Krieg verloren, damit sind ja auch Wahlen hinfällig?, weil die gewählten Leute ja nur Marionetten sind?
Wenn mir das jemand erklären kann, wäre ich dankbar.
[re:1] Alexmitter am 28.08. 00:39
+1 -1
@Johann1976: Ok ich hatte Geduld aber es reicht mir langsam. Diese Datenschutzbedingungen gelten für das komplette OS und alle dazugehörigen dienste, sie sind nicht verdammt neugierig, sie stellen nur sicher das sie bestimmte Sachen anbieten dürfen, dafür braucht man diese Grundlage. es gibt KEINEN EINZIGEN PUNKT den ich kritisiere, es ist vielleicht ein wenig verwirrend für den dazu das sie alles zusammenfassen.
wie gesagt umfasst diese Datenschutzerklärung alle dienste, deswegen
Hier ein par Beispiele:
Emails, Kalender, Termine - Outlook

Daten, Nutzung erlauben - OneDrive, sonst dürften sie das nicht anbieten oder irgendwas abspeichern.

Themen die dich interessieren - MSN Nachrichten, Cortana.

Werbe ID - Damit jemand als Single keine Werbung für windeln bekommst, jederzeit deaktivierbar.

und so weiter. aber ihr denkt ernsthaft das man mit diesen Daten Geld machen kann. oder noch besser, mit Telemetrie Daten, damit macht "M$" richtig kohle.
[re:1] Johann1976 am 28.08. 08:39
+ -1
@Alexmitter: Danke, sehr freundlich.
Ich kann Deine Meinung da nicht teilen. Ob man mit den Daten Kohle machen kann, kann ich nicht beurteilen, wazu die Daten über den Nutzer gesammelt werden interessiert mich eigentlich auch nicht.
(Sicherlich werden die es nicht aus purer Nächstenliebe machen... !)
Meine persönliche Meinung ist, das zuviel Daten abgegriffen werden, die niemanden etwas angehen!
Ach so, ich will eigentlich gar keine Werbung sehen, die mein Betriebssystem für mich anpasst, wozu auch?
Was soll das für mich an Nutzen bringen? Ich will mit dem Ding arbeiten und nicht Tamagotchi spielen und mir irgendwelchen Mumpitz angucken - meine Meinung.
[re:2] Alexmitter am 28.08. 13:53
+ -1
@Johann1976: Dann frag ich mal was deiner sensiblen Daten da abgegriffen werden? oder greifst du das aus der Luft.
[re:3] Johann1976 am 28.08. 14:28
+ -
@Alexmitter: Man muß doch eigentlich hier nur die Artikel lesen,
sowie die Kommentare darunter die ja die persönlichen Meinungen der Leser bzw. Nutzer darstellen.
Auch von Zeit zu Zeit ein wenig im Forum stöbern, kann helfen.
Ich werde bestimmt nicht, alle Bereiche aufzählen die Tools wie XP AntiSpy, W10Privacy oder O&O ShutUp10 aus "irgendwelchen" Gründen abschalten. Ich gehe ja noch mit, das MS auf den Systemen nach Raubkopien sucht, das ist nachvollziehbar aber manche Sachen gehen zu weit,
wie z. Bsp. Browsereingaben, Suchanfragen/ Cortana, Wiedergabelisten im Player. Irre ich mich, oder werden diese Daten erhoben?
Ich finde, es geht niemanden etwas an, was ich im Browser eingebe (oder welche Suchmaschine ich verwende) was für Musik und Filme ich sehe (solange diese sich natürlich im legalen Rahmen bewegen natürlich).
Ich persönlich finde es schon recht auffällig.
Zu welchem Zweck ich dann beobachtet werde oder analysiert werde ist mir eigentlich egal.
Wie schon gesagt, wer, oder welche Organisation davon dann Nutzen hat oder ob man damit Geld verdienen kann, kann ich nicht nachvollziehen.

Ach so. Ich will keine angepasste Werbung, ich will eigentlich gar keine Werbung.
Ich will damit nicht bombardiert werden, denn kein Mensch sagt mir, wie ich das Geld verdienen soll, um den ganzen Schotter kaufen zu können!

So, Minusse bitte hier und nicht woanders.
[re:4] Alexmitter am 28.08. 14:40
+ -1
@Johann1976: Ja die Browser Daten werden erhoben, aber nur wenn du Edge nutzt und auch nur deswegen damit du die selben dinge auch auf deinem Smartphone oder Tablet in edge vorfindest, Benutzt du das nicht auch in Chrome oder Firefox Sync? macht das selbe.

Die meisten der Punkte die du genannt hast dienen dazu das du auf allen Geräten möglichst den selben stand hast. In Spotify z.b. hast du auch überall die selben Playlists.

Nach Raubkopien suchen ist mit abstand das dämlichste Gerücht, einfach weil diese Zeile aus den Bestimmungen von Xbox Live stammen, also auf die Xbox zutreffen.
Wenn du z.b. im Store einen film kauft müssen sie das speichern, sonnst würde niemand wissen das du ihn gekauft hast.

Auch wenn sich das nicht alles abdeckt, hier ein Artikel der aufklären sollte.
http://windowsarea.de/2015/08/fuenf-falsche-windows-10-mythen-wenn-fuer-klicks-die-journalistenethik-mit-fuessen-getreten-wird/

Bei weiteren fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
[re:3] Karmageddon am 28.08. 08:54
+1 -1
@Montag: Es ist schon drin. Windows 10 hat doch alles, was die NSA bestellt hat.
[re:1] MaikEF_ am 28.08. 11:11
+2 -
@Karmageddon: Deswegen wird es auch umsonst angeboten, damit soviele User wie möglich aktualisieren.
[o4] TiKu am 27.08. 21:43
Diese Landesverratsbehörde "Verfassungsschutz" zu nennen, ist schon sehr dunkler Humor...
[re:1] moribund am 28.08. 14:50
+ -
@TiKu: Ha! Das hab ich mir auch schon öfters gedacht.
Fällt wohl in die Kategorien "Neusprech" und "Sprachmanipulation".
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachmanipulation
[o5] romacdo am 27.08. 22:44
+8 -
Immer schön fleißig das eigene Volk verkaufen....
Beschämend! :(
[o6] Amiland2002 am 28.08. 01:16
+ -1
Achtung Sicherheitslücke in XKeyscore, bitte updaten auf Version: 2.2 :D
[o7] Lofi007 am 28.08. 07:32
+4 -4
Braucht man das noch? Mit dem was Windows 10 sammelt und an MS schickt, ist das doch überflüssig. Weshalb Windows 10 gratis hergegeben wurde, bleibt weiterhin fraglich. Wieviel die NSA da wohl gefördert hat?
[re:1] Karmageddon am 28.08. 08:55
+2 -3
@Lofi007: Einer der Gründe, warum Microsoft es kostenlos anbietet. Die Entwicklung von Win10 wurde schließlich von der NSA bezahlt.
[re:1] Thermostat am 28.08. 10:13
+ -1
@Karmageddon: Quelle?
[re:2] Alexmitter am 28.08. 14:41
+ -
@Karmageddon: Quelle?
[o8] Antiheld am 28.08. 17:36
+ -
Auch jene die unsere "Verfassung schützen" sollen, treten sie mit Füßen. Armes armes Deutschland...
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies