Verfünffachung
Solche Tablet-Laptop-Hybride werden von den Kunden aus den Gründen gerne gekauft, die Cook seinerzeit mit Spott bedacht hat: Denn sie verbinden die Mobilität und Bequemlichkeit eines Tablets mit den (produktiven) Fähigkeiten einen PCs bzw. Laptops. Strategy Analytics rechnet mit einer Verfünffachung der Verkäufe von Geräten wie Surface Pro 3 oder Lenovo Yoga 3 Pro. Das liegt auch daran, dass diese immer leistungsstärker werden. Erwähnt werden Prozessoren wie Core M von Intel, da diese auch immer dünnere und auch günstigere Geräte ermöglichen.Einmal noch muss man auf Tim Cook verweisen: Dieser machte die Aussagen damals auch aus der Position von Millionen verkaufter iPads. Heute stecken Tablets hingegen in einer schweren Krise. Denn Geräten im Bereich von sieben bis acht Zoll wird das Wasser durch Phablets (um die 6 Zoll) abgegraben, das bekommt auch das iPad mini zu spüren.
Im 10-Zoll-Bereich liegt hingegen eine Übersättigung vor: Kaum jemand ist bereit, ein altes Tablet gegen ein neues zu ersetzen, vor allem dann nicht, wenn das keinen Mehrwert bietet. Und genau diesen Mehrwert bringen Hybrid-Geräte mit. Was für PC-Hersteller ein Segen ist, stellt für Apple ein Problem dar: Denn der kalifornische Konzern muss etwas tun, was er gar nicht mag, nämlich reagieren (statt zu agieren und selbst Trends zu setzen).
Surface 3
Im Microsoft Store bestellen
Surface Pro 3
Im Microsoft Store bestellen