[o1] 3PacSon
am 19.08. 15:22
+1
-6
@3PacSon: Ich dachte erst: "Die werden es nie kapieren". Aber du hast recht. Sieht gar nicht mal so schlecht aus und könnte der richtige Weg sein
@G-Wine: Bin zwar auch deiner Meinung, aber Blackberry ist switcht einfach zu spät um. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich noch lange halten.
@M4dr1cks: Wenn die OS10 sterben lassen und voll auf Android setzen geht der Laden erst recht unter.
Das Android kann man nicht ernsthaft als sicheres OS in Unternehmen einsetzen wo es um Sicherheit und Datenschutz geht.
Das Android kann man nicht ernsthaft als sicheres OS in Unternehmen einsetzen wo es um Sicherheit und Datenschutz geht.
@bebe1231: Blackberry verdient wohl auch nicht schlecht bei der QNX-Lizenzierung für die ganzen Autolösungen. Apple Car und Google Auto bauen z.B. beide drauf auf. Wenn ein Hersteller diese Dienste einsetzen möchte, dann müssen sie QNX nutzen.
@floerido: Richtig, genau so wird auch QNX für medizinische Geräte immer wichtiger.
Schon aus dem Grund muss ich immer lächeln wenn sie alle BlackBerry als tot erklären.
Schon aus dem Grund muss ich immer lächeln wenn sie alle BlackBerry als tot erklären.
@bebe1231: Hast du nicht geschrieben gehabt, dass dann gehen sie den Bach runter? Man wird einfach die Konzernprioritäten anders verteilen. In das Telefongeschäft wird weniger investiert, man erweitert dafür das Geschäft als Zulieferer. Bei den Smartphones arbeitet man ja jetzt mit Samsung wegen Knox zusammen, anstatt jetzt selber ein System ähnlich wie bisher auf die Beine stellen.
hm... mal abwarten,
eine tastatur alá passport hätte mir besser gefallen !
da wirkt dann schon sehr lang, aber immerhin wird nix vom display verschwendet
eine tastatur alá passport hätte mir besser gefallen !
da wirkt dann schon sehr lang, aber immerhin wird nix vom display verschwendet
@0711: BB10 ist super, aber die fehlenden Apps bewegen glaube ich viele dazu nicht zu einem Blackberry zu wechseln.
@TYPH00N: Was denn für fehlende Apps ? Wenn es etwas nicht in der Blackberry World gibt, dann eben als Android App (z.B. direkt über Amazon gekauft)?
Läuft doch schließlich beides / kann Betriebssystem seitig problemlos aus mehreren Quellen stammen und installiert werden / laufen ?
Und das nicht erst seit gestern.. ;-)
Gut, bei den Androids gibt es keine 100% Sicherheit, das auch wirklich alle Apps gut und absturzfrei laufen oder überhaupt installierbar sind, aber der Prozentsatz von denen, bei denen das problemlos geht, ist, so wie ich das sehe, deutlich hoch.
Guckst du evt mal hier, da findest du Infos und Chronologie dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Blackberry_10
Topaktuell allerdings auch nichtmehr, denn die 10.3.2 Version wird inzwischen schon ausgerollt, kommt dort aber noch nicht vor.
Läuft doch schließlich beides / kann Betriebssystem seitig problemlos aus mehreren Quellen stammen und installiert werden / laufen ?
Und das nicht erst seit gestern.. ;-)
Gut, bei den Androids gibt es keine 100% Sicherheit, das auch wirklich alle Apps gut und absturzfrei laufen oder überhaupt installierbar sind, aber der Prozentsatz von denen, bei denen das problemlos geht, ist, so wie ich das sehe, deutlich hoch.
Guckst du evt mal hier, da findest du Infos und Chronologie dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Blackberry_10
Topaktuell allerdings auch nichtmehr, denn die 10.3.2 Version wird inzwischen schon ausgerollt, kommt dort aber noch nicht vor.
Blackberry Hardware with Android klingt vielversprechend. Nokia mit Android wäre auch schick. Das würde beiden Unternehmen gut tun.
@noneofthem: Finde ich auch. Es gibt einfach zuviel Samsung am Markt. Wenn ich mir überlege, wie oft ich schon gern Nokia geholt hätte, mir aber keine andere Wahl blieb das Gerät eines Mitbewerbers zu kaufen und damit bin ich bestimmt nicht der Einzige. Mussten ja unbedingt auf WP setzen und den Bach runtergehen :/
man muss einfach mal abwarten. android als erfolgsgarant würde ich nicht unbedingt sehen. sieht auf jeden fall aber gut aus und hoffentlich kommt es so.
Wie gut ist das den. Zuerst wollte Android Blackberry kopieren und jetzt Jahre später bastelt Blackberry ein Phone mit Android. Wie sich dinge Entwickeln können echt amüsant :D
Jetzt liegt da ein Blackberry-Smartphone im Regal neben den vielen anderen Android-Smartphones die alle exakt das selbe können. Allerdings hat das Blackberry mit der Tastatur ein gutes Alleinstellungsmerkmal.
Wenn nicht wieder wie beim Z30 mistige Hardware verbaut wird, könnte das tatsächlich was werden.
Wenn nicht wieder wie beim Z30 mistige Hardware verbaut wird, könnte das tatsächlich was werden.
@gutenmorgen1: Wäre mir neu, dass im Z30 mistige Hardware verbaut wurde. Mein Z30 läuft perfekt, wers drauf anlegt, kann auch Asphalt 8 darauf spielen. Potente Grafikeinheit, hohe Singlecore-Performance... Wüsste icht, was man verbessern sollte.
Für mich ein Haben will, eindeutig. Ja, ich meine das ernst.
Das es da tief drin kein Blackbery OS mehr gibt / geben wird, halte ich für ein unzutreffendes Gerücht. Das neue OS 10.3.2.2226 auf meinem Z10 ist, wie ich finde, gegenüber dem 10.3.1, nur ein nochmal verstärkt auf Android Apps Support getrimmtes OS 10, aber ganz sicher kein überwiegendes oder gar reines Android System.
Entsprechende Screenshots / geleakte Bilder neuester Blackberry Geräte, die als Indiz dafür verkauft werden, das da reines Android kommen wird, haben meiner Ansicht nach am ehesten diejenigen angefertigt bzw. entsprechende Gerüchte verschuldet, die noch nie ein laufendes / aktuelles 10.3.2er vor die Augen gekriegt haben.
Deren draufrum reiten, auf dort auf diesen Leakbildern zu sehende "Andere" bzw. "anders aussehende Icons" sind nämlich, meiner gemachten Erfahrung nach, noch längst kein taugliches Indiz für: das kommende wird reines Android intus haben !
Meiner Ansicht nach, könnte das oben zu sehende durchaus Pre-OS 10.3.3 sein.
Das es da tief drin kein Blackbery OS mehr gibt / geben wird, halte ich für ein unzutreffendes Gerücht. Das neue OS 10.3.2.2226 auf meinem Z10 ist, wie ich finde, gegenüber dem 10.3.1, nur ein nochmal verstärkt auf Android Apps Support getrimmtes OS 10, aber ganz sicher kein überwiegendes oder gar reines Android System.
Entsprechende Screenshots / geleakte Bilder neuester Blackberry Geräte, die als Indiz dafür verkauft werden, das da reines Android kommen wird, haben meiner Ansicht nach am ehesten diejenigen angefertigt bzw. entsprechende Gerüchte verschuldet, die noch nie ein laufendes / aktuelles 10.3.2er vor die Augen gekriegt haben.
Deren draufrum reiten, auf dort auf diesen Leakbildern zu sehende "Andere" bzw. "anders aussehende Icons" sind nämlich, meiner gemachten Erfahrung nach, noch längst kein taugliches Indiz für: das kommende wird reines Android intus haben !
Meiner Ansicht nach, könnte das oben zu sehende durchaus Pre-OS 10.3.3 sein.
Das wird nix mehr mit Blackberry. Alle sagen zwar: "hübsch, nett, toll". Aber kaufen wird es am Ende doch keiner bzw. nicht genug.
Witzig, wo doch das Ur-Android ein BB-Clone werden sollte :D Entbehrt nicht einer gewissen Ironie :D
na es geht doch. wenn das teil high end hardware hat und leicht zu rooten idt ohne probleme dann werd ich mir sowas zu legen. aber bitte mit min 5.5" sonst is das doch murks mit soner mini tastatur. aber auch wenn es sich hard anhört. bb hätte es verdiehnt pleitr zu gehen. sie haben sich genau wie sony und nokia zu lange auf ihren handy erfolgen ausgeruht und die ersten smartphones nur belächelt und nicht in der hinsicht getan. schuld eigene wer den trend verpennt. bb geräte waren früher der hit. aber die tastatur hat sich viel zu lange auf kosten kleiner displays gehalten die keiner mehr wollte. ;)
@Tea-Shirt: Blackberry hat schon zu Zeiten Smartphones gebaut, da hat Steve Jobs noch überlegt, wie man unterwegs Musik hören kann ;)
@Tea-Shirt: Ich hab hier noch ein Bold 9900 in Benützung, das ist von der Bedienbarkeit nach wie vor das beste Gerät nach meinem Passport.
Ich hatte schon Android, WP und lange Jahre IPhone.
Wer noch ne ein BlackBerry bessen hat sollte hier eh nicht mitreden, unwissend Volk!
Ich hatte schon Android, WP und lange Jahre IPhone.
Wer noch ne ein BlackBerry bessen hat sollte hier eh nicht mitreden, unwissend Volk!
@floerido: Gibt es irgendwo eine Quelle für das Gerücht?
Ich kann mir in 100 kalten Wintern nicht vorstellen das BlackBerry das BES12 aufgeben soll, welches jetzt gut am laufen ist und viele Neukunden bringt.
Ich kann mir in 100 kalten Wintern nicht vorstellen das BlackBerry das BES12 aufgeben soll, welches jetzt gut am laufen ist und viele Neukunden bringt.
@bebe1231: http://el.blackberry.com/samsungknox
http://www.zdnet.de/88220525/mwc-blackberry-und-samsung-weiten-sicherheitspartnerschaft-aus/
Bei der engen zusammenarbeit, wird ein Blackberry-Android es sicherlich auch haben.
http://www.zdnet.de/88220525/mwc-blackberry-und-samsung-weiten-sicherheitspartnerschaft-aus/
Bei der engen zusammenarbeit, wird ein Blackberry-Android es sicherlich auch haben.
@floerido: Jaaa.....dabei geht es darum Samsung Gerät mit Knox in die BES12 Umgebung zu integrieren. Aber nicht darum BES12 gegen Knox auszutauschen!
Über die Zusammenarbeit wurde schon viel spekuliert. Geräte von Samsung für BlackBerry mit OS10 drauf, OS10 für Samsung weil die von Google weg wollen, nun noch ein Slider der angeblich mit Android läuft........Es bleibt spannend.
Über die Zusammenarbeit wurde schon viel spekuliert. Geräte von Samsung für BlackBerry mit OS10 drauf, OS10 für Samsung weil die von Google weg wollen, nun noch ein Slider der angeblich mit Android läuft........Es bleibt spannend.