Es war einmal ein Hersteller, und das ist ein reales Märchen, der als Synonym für Erfolg und Fortschritt in der Geschäftswelt galt. Von der Pionierrolle BlackBerrys ist längst nicht mehr viel übrig, das Unternehmen kämpft seit Jahren ums Überleben. Seit einer Weile gibt es Gerüchte, dass BlackBerry es mit einem Android-Smartphone versuchen will, dieses ist nun in (neuen) Bildern zu sehen.
Vor einem Jahr hat BlackBerry-Chef John Chen in Richtung Android-Sicherheit ausgeteilt und auf die eigene lange Erfahrung bei Unternehmenslösungen verwiesen. Nun deutet alles darauf hin, dass der kanadische Hersteller demnächst selbst ein Smartphone mit dem mobilen Betriebssystem von Google anbieten wird.
Denn der bekannte Leaker Evan Blass, auch bekannt unter seinem Twitter-Namen @evleaks, hat heute ein hochaufgelöstes Render-Bild des unter dem Codenamen "Venice" entwickelten Smartphones veröffentlicht. Blass hat bereits vor gut einem Monat ein erstes Bild des Geräts verbreitet, eine Fälschung war hier aber nicht ausgeschlossen.
Nun kann man das Gerät aber außerdem in seiner ganzen Pracht sehen, das bedeutet vor allem eines: mit ausgezogener Slider-Tastatur. Diese war auch der Grund für die Zweifel beim ersten Bild, da das Gerät ungewöhnlich dünn (für ein Slider-Modell) ausgesehen hat. Diese kann man auch mit den neuen Bildern nicht ganz ausräumen, die Wahrscheinlichkeit, dass Venice echt ist, steigt aber.
In den USA ab November
Blass hat auch noch eine Grafik veröffentlicht, die die Funktionen des Geräts bewirbt, zu sehen ist unter anderem "Content Transfer", die Mail-App und die "Cast"-Verbindungsmöglichkeit zu anderen Geräten. Beim Betriebssystem wird Android 5.x ("Lollipop") zum Einsatz kommen. Blass will auch Informationen zum Erscheinungstermin erfahren haben, demnach soll das Smartphone in den USA ab November erhältlich sein.