@daaaani: Klar...genau das tun Medien..."Untersuchen" Das einzige was Medien noch tun ist abschreiben...Es gibt immer wieder beispiele, vor allem bei 0815 Zeitungen, das falschangaben gemacht werden und das nur weil abgeschrieben wird oder der Journalist einfach keine Ahnung hat. Beispiel: Es gab mal eine Untersuchung von einem Spielemagazing, das die PS4 1 zu 5 vor der Xbox liegt. Innerhalb von 1 Woche haben diesen Artikel mehrere grosse deutsche Medien aufgegriffen und so veröffentlicht...einige tage später kam raus, das dieses Marktforschungsinstitut gar nie solche Zahlen veröffentlicht hat. Könnte noch 1000 solche beispiele bringen.
@Edelasos: In deiner Eigenen Aussage liegt ein Widerspruch und du bemerktest ihn nicht einmal. Falsche Veröffentlichungen kommen immer raus! Einfach weil immer irgendwer diese "Untersuchen".
Dann darfst du diesen Blog Journalismus nicht mit wirklichen Journalisten vergleichen, die wirklich recherchieren, sich in dunkle Gassen oder öffentlichen Plätzen rumtreiben nur um ihre Quellen zu treffen. Dabei gefahren für leib und leben eingehen.
Diese Enthüllungen haben bereits sehr viele Köpfe rollen lassen, zu Verstimmungen zwischen Ländern geführt, dafür gesorgt, das Geheimdienst Operationen abgebrochen werden mussten weil Agenten plötzlich aufgedeckt und damit in Gefahr waren. ECHTE Journalisten haben RICHTIG RECHERCHIERT und ihre QUELLEN befragt, welche die Echtheit bestätigten.
Und du stellst dich hier hin und zweifelst nach Jahren jetzt deren Echtheit an, mit dem Vermerk, dass außer dir noch nie jemand daran gedacht hätte deren Echtheit zu überprüfen? Ist das dein ernst?
Dir ist schon klar wie man das bezeichnet, wenn man die eigene Gedankenwelt als die Realität darstellt, welche sich aber mit dieser nicht deckt. Zweifel sind gut und angebracht, auch förderlich und wichtig. Diese dürfen dann aber nicht Fakten außer acht lassen oder absichtlich ignorieren, denn dann wird's gefährlich!
@daaaani: Und beim Fall Snowden gab es wirkliche Journalisten? Ich lese immer nur "Dokumente von Snowden" da hat kein Journalist sein Lebenriskiert sondern einfach diese Dokumente gelesen?
Wie ich noch einmal betonen muss, ich sage NICHT das alles von Snowden Schwachsinn ist, und nur weil Köpfe rollen, heisst das noch lange nicht, das die Enthüllungen stimmen. Es kann auch eine einfache Möglichkeit sein die ganze Sache zu beruhigen.
Ja ich zweifle noch immer an gewissen dingen. Andere Falschmeldungen wurden zum teil auch erst nach mehreren Jahrzehnten richtiggestellt.
Es gibt keine FAKTEN im Snowden Fall, sondern nur Dokumente und Regierungen die irgendwelche aussagen treffen um den Pöbel wie uns zu beruhigen, was aber wirklich in deren Etagen zugeht wissen wir trotzdem nicht.
Mir ist aber schon klar das wir "überwacht" werden aber nicht in dem Ausmass das diese Snowdendokumente sagen bzw. die Medien.
@Edelasos: Weißt du, falsche Behauptungen bedürfen keiner Beruhigung sondern nur der Wiederlegung, welches aber nicht geschieht, einfach weil es per Definition unmöglich ist Fakten zu widerlegen. Ferner erfordert das Verbreiten von Lügen/Falschen Behauptungen rechtliches vorgehen gegen dieses mit gegeben falls Schadensersatz.
Wenn das Regierungen nicht tun weil sie Gefahr laufen weitere geheime Sachen aufzudecken, was aber auch abwendbar ist durch nicht öffentliche Einsicht der Dokumente, dann würden es auf alle Fälle die betroffenen Unternehmen tun!
Natürlich rollen Köpfe um die Menschen zu beruhigen! Aus welchem Grund soll es denn sonst geschehen? Aber eben nicht weil die Behauptungen falsch sind, dann würde man sie widerlegen, sondern vielmehr weil sie eben richtig sind!
"Es gibt keine FAKTEN im Snowden Fall"
Du scheinst mehr zu wissen wie die Mehrheit.
"Und beim Fall Snowden gab es wirkliche Journalisten?"
Nein die gibt es nach wie vor.
In Bezug auf Falschmeldungen und richtige, da gibt es einen Indikator und der nennt sich Reputation. Der stellt natürlich keine 100% Wahrheitsgehalt sicher denn Fehler passieren immer. Der gibt aber Aufschluss darüber wie glaubhaft und vertrauensvoll ein Medium ist bzw. wie mit Falschmeldungen verfahren wird.
Und ob Dokumente und deren Kopie von einer Behörde echt sind oder nicht, lässt sich überprüfen! Natürlich dann nicht mehr wenn die Dokumente von der Behörde selber geschrettert werden, bevor diese gerichtlich ausgewertet werden können. Nur passiert das eben nicht weil irgendjemand auf der Welt plötzlich Fantasiert! ;)
@Edelasos: Ich lese da bei dir sehr viel davon, das du scheinbar nur zu Lesendes verinnerlichen möchtest, das bisher nur konntest.
Was aber ist mit den ganzen Dokus und Interviews im Fernsehen, bei denen Snowden vor der Kamera sitzt und (sich) erklärt ? Fällt das für dich ebenfalls und genauso unter diese 4te Gewalt, wie du meinst, es nennen zu dürfen ? Oder ist das womöglich bisher ganz weggefallen bei dir, weil zuviel grade rückend bzw. gewohnte / geliebtes "kaputt" machend ?