Bericht: AT&T williger NSA-Partner bei Ausspähung von EU-Bürgern

[o1] elbosso am 16.08. 12:08
+6 -
Da kann man nur hoffen, dass sich jetzt so viele Kunden von AT&T abwenden, dass sie diesen Mist richtig teuer mit ordentlichen Einbußen bezahlen!
[re:1] NadineJ am 16.08. 12:14
+6 -
@elbosso: Naja, problematisch ist ja ein wenig, dass die Alternativen fehlen... Auch von Verizon hat man schon ähnliches gehört.
[re:1] daaaani am 16.08. 12:27
+4 -
@NadineJ: Es bedarf nicht immer einer Alternative um ein Zeichen zu setzen, bzw. gewisse Menschen nervös zu machen. Kundenschwund wäre definitiv ein Problem für AT&T, darauf müssten sie reagieren.
[re:1] tommit am 17.08. 09:02
+ -
@daaaani: zumindest auf der sichtbaren Ebene.. der Rest ... pfff
ausserdem wie kann ein Gericht eines Landes das Ausspionieren anderer Länder für legal erklären... das wird wohl immer ein Geheimnis von Juristen bleiben die in demokratischen Ländern leben, die noch nicht mal annähernd eine demokratische Mehrheit in der Welt darstellen....

Entweder man trennt sich von den Praktikem oder von einem Teil des eingeforderten Renommee
[re:2] ijones am 17.08. 09:32
+ -
@NadineJ: Ich befürchte, dass die amerikanischen Kunden wenig Verständnis dafür haben. Die deutsche Bevölkerung sieht das alles aus einer anderen Sicht, als die Bevölkerung vieler anderer Staaten, weil wir durch eine Diktatur und die DDR ein geschärftes Bewußtsein dafür haben, was es heißt, etwas wie Privatsspähre durchzusetzen. Den Amis und den Leuten in vielen anderen Ländern haben nicht diese unmittelbare Erfahrung gemacht und daher ist das Thema bei ihnen auch nicht so hoch angesetzt. Die Amis leben eben damit, dass permanent ihr Daten-, Brief- und Telefonverkehr protokolliert wird. Wenn die sich da nicht mal um ihre eigenen Belange aufregen, warum sollten sie es dann für die Bevölkerungen in anderen Staaten tun? Die deutschen Telekomkonzerne dürften ebenfalls mit deutschen Sicherheitsdiensten zusammenarbeiten. Auch bei der Spionage anderer Staaten (EU, USA, Russland, China, Iran, Irak,...). Nur weil da eines der der deutschen Telekomunternehmen mit deutschen Sicherheitsdiensten kooperiert, werde ich doch nicht meinen Vertrag kündigen. Ich heiße die Massenüberwachung sicherlich nicht gut, aber wir sollten einfach beachten, dass dieses ein globales Problem ist. Die deutsche Bevölkerung wird nicht mehr und nicht weniger ausspioniert als die amerikanische Bevölkerung, trotzdem sind die Sichten auf das Thema völlig verschieden.
Ob man die Massenüberwachung im Dienste des Kampfes gegen Terror gutheißen mag, steht auf einem ganz anderen Papier.
[re:3] kleingeldhorter am 17.08. 11:44
+1 -
@NadineJ: Die Frage ist auch, ob man sich überhaupt ständig damit beschäftigen sollte, sich Sorgen machen sollte, wütend sein sollte - denn wenn wir uns ehrlich sind, ist das ein Kampf, der nicht gewonnen werden kann, weil er bereits verloren ist. In Zeiten, in denen die Malware über 1000 verschiedenen Einfallstore (auch Hardware) für Spionage sorgen kann und der gläserne Mensch keine Utopie sondern Gegebenheit ist, sollte man sich vielleicht darauf besinnen, einfach ein glückliches Leben zu führen, was uns in unseren Breitengraden ja zweifelsfrei sehr leicht möglich ist, und sich nicht zu sehr den Kopf über Dinge zu zerbrechen, die nicht geändert werden können, weil sie unsichtbar sind und die Masse zu träge ist, etwas Unsichtbares zu bekämpfen, das ihnen nicht direkt spürbare Schmerzen oder Schaden zufügt.
[re:2] 3PacSon am 16.08. 12:22
+1 -
@elbosso: was natürlich im leben nicht passieren wird.
[re:3] daaaani am 16.08. 12:24
+6 -4
@elbosso: Naaa zu aufwendig, lieber schießt man sich auf Microsoft ein und bemängelt die Ausgangsposition der Schalterchen weil man dann einen Trend folgt, als dass man wirklich was gegen Spionage versucht.
[re:1] Edelasos am 16.08. 12:36
+ -
@daaaani: Spionage gab es immer schon....schon zu Zeiten von Ritter und Pferd. DU kannst es vielleicht eindämmen aber mehr nicht. Nur gab es halt dazumal keine Computer sondern nur den "Mensch"
[re:1] daaaani am 16.08. 12:42
+ -
@Edelasos: Axo ist das, na dann, wozu dann noch die ganzen Diskussionen über Datenschutz? o.O
[re:1] Edelasos am 16.08. 13:00
+ -
@daaaani: Wer seine Daten schützen will hat eine einfache möglichkeit das zu tun: Alles elektronische in die Tonne. Ist eine Sache von 5 min. :P
[re:2] daaaani am 16.08. 13:14
+ -
@Edelasos: Ja wie ich schon sagte, wozu die ganzen Diskussionen um Datenschutz. Wozu stellen schaffen die dessen Einhaltung überwachen?
[re:3] pengo am 16.08. 21:23
+ -
@Edelasos: Kompletter Schwachsinn. Selbst wenn das jemand tatsächlich machen würde, wären da immer noch die Einwohnermeldeämter die die Adressen verhökern, die elektronische Gesundheitskarte, die Banken und und und ...
[re:4] DerTigga am 16.08. 12:42
+ -
@elbosso: Deutsche oder eher US-amerikanische Kunden ? ;-)
Bei letzteren hab ich intuitiv eher weniger das Gefühl, das die so..na sagen wir mal: "unpatriotisch" reagieren und sich in Massen abwenden werden.
Und sei es nur, weil das ganze die Möglichkeit bietet, eine Selbsttröstung, Schönredung und Drüberhinwegsehung zu praktizieren per: ach..das ist bestiiimmmt inzwischen nichtmehr so, die haben sicher schon (fast) damit aufgehört in den letzten 2 Jahren.. (vor lauter Angst vor Obamas neuen / "plötzlich" vorhandenen sein könnenden Gesetzen natürlich)
Wer es glaubt..
Von mir aus kann und sollte diese Firma aber ruhig einen ordentlichen Tritt an beide Schienbeine erhalten, um das klar zu sagen ;-)
[re:5] doubledown am 16.08. 14:40
+1 -4
@elbosso: Microsoft arbeitet übrigens auch schon Jahrzehnte eng und bereitwillig mit denen zusammen.
[re:1] Ludacris am 16.08. 16:03
+5 -1
@doubledown: Nein tun sie nicht. Microsoft tut alles was durch den Patriot Act vorgeschrieben ist aber keinen strich mehr. Microsoft ist sogar eine der wenigen die sich darüber aufregen dass sie die Daten der User in Europa herausgeben sollen und sind vor Gericht gezogen.
[re:1] DON666 am 17.08. 09:10
+1 -
@Ludacris: Pssst, so was kannst du doch nicht sagen, das passt so Manchem hier nämlich überhaupt nicht ins Weltbild.

Es ist nämlich so:
Google: Not evil
Apple: Harmloser Hippieverein
Facebook: Harmlos
Microsoft: Willigster NSA-Erfüllungsgehilfe ever

Hast du das denn noch immer nicht verstanden? Das wurde doch von den Spezialisten hier bereits oft genug wiederholt; irgendwann sollte das doch jeder mal verinnerlicht haben. ^^
[re:1] Ludacris am 17.08. 10:38
+ -
@DON666: Sorry, das verges ich immer.
[o2] Edelasos am 16.08. 12:35
+7 -7
Was mich seit Jahren Interessiert...gibt es eigentlich einen Stichhaltigen Beweis dafür, das alles was dieser Menschenretter Snowden sagt überhaupt der Wahrheit entspricht? Ich mein ja nur...die Medien erzählen viel und vor allem viel Mist, da in der heutigen Zeit jeder jedem Abschreibt.
[re:1] DerTigga am 16.08. 12:44
+2 -
@Edelasos: Gewähr ihm halt Asyl in deiner Wohnung und frag ihn dann ordentlich aus .. ?
[re:1] iPeople am 16.08. 22:43
+ -
@DerTigga: Na das Interview der ARD hat mir irgendwie nichts offenbart. Snowden hat sich zu keiner der Fragen konkret geäußert, alles nur oberflächlich dahin gelabert.
[re:2] luciman am 16.08. 12:48
+6 -5
@Edelasos:
Wie blauäugig muss man eigentlich sein, um zu denken, dass das, was Edward Snowden an Unterlagen vorlegt, nicht echt ist? Hat er das Alles im Kämmerchen angefertigt und läßt sich deshalb weltweit von der US-Justiz als Landesverräter verfolgen?
Ich bin ihm dankbar, dass er die Dinge mal ins öffentliche Licht gerückt hat. Dass unsere Geheimdienste in Sachen Ausspähung nicht besser sind als die anderen, weiß man inzwischen auch. Sind ja schließlich alles "Freunde"!
[re:1] Edelasos am 16.08. 12:55
+3 -6
@luciman: Du glaubst dann wohl auch alles was in der Bibel steht....Ich sage nicht das alles falsch ist aber ich bin nicht so blauäugig und glaube alles was die VIERTE GEWALT schreibt. Aber genau das tut die Menscheit...
[re:2] DerTigga am 16.08. 12:59
+4 -
@luciman: Wenn man sich den eigenen Ängsten nicht stellen möchte, dann braucht man das einfach, das das, was Snowden ans Tageslicht gebracht hat, doch bitte bitte unecht sein möge. Wenn man nichts am eigenen, gewohnten Leben und an den dieses "tragenden Stützsäulen" gefährden möchte, dann müssen gewisse Dinge einfach (wieder) unberücksichtigenswert werden, sein und bleiben...
Sich Tricks und gangbare Wege für sowas auszudenken und umzusetzen haben wir Menschen ja seit tausenden von Jahren "geübt".
Das muss man einfach so dürfen (?).
[re:3] Zwerg7 am 16.08. 13:27
+2 -3
@luciman: Thomas Mann hat mit den Bekenntnissen des Hochstaplers Felix Krull einen Meilenstein der Literatur gesetzt - ebenso die Geschichten des Baron Münchhausen. Das soll jetzt nicht heissen das Snowden so jemand ist, aber ich bin mir auch nicht mehr ganz so sicher, ob er nicht auch Blut geleckt hat. Sein großer Vorteil liegt darin, dass weder du noch ich und kaum Jemand ihm das Gegenteil beweisen kann.
[re:3] daaaani am 16.08. 12:51
+1 -2
@Edelasos: Gegenfrage wenn es nicht der Wahrheit entspricht, wieso werden dann so viele Regierungen und Geheimdienste nervös durch seine Enthüllungen? Einschließlich unserer Regierung mit ihren Abhörskandalen alla NSA? Das passiert bestimmt nicht weil ein irgendjemand der Snowden heißt sich was aus den Fingern saugt.
[re:1] Edelasos am 16.08. 13:02
+ -
@daaaani: Wie gesagt: Ich sage nicht das alles was der Typ sagt falsch ist, aber bisher hat KEIN Medium einmal daran gezweifelt und die ganze Geschichte hinterfragt...man glaubt einem Typen mit vielen Dokumenten.
[re:1] daaaani am 16.08. 13:11
+1 -
@Edelasos: "aber bisher hat KEIN Medium einmal daran gezweifelt "

Ist das wirklich so? Oder ist es eher so, dass die Dokumente auf Glaubwürdigkeit und Echtheit VIELER MEDIEN untersucht wurde, mit dem Einheitlichem Ergebnis, dass sie ECHT SIND.

Ich meine du wirfst hier irgendwas in den Raum, was nicht nur aus den Fingern gesaugt sondern auch schlicht gelogen ist!
[re:1] Edelasos am 16.08. 13:27
+ -2
@daaaani: Klar...genau das tun Medien..."Untersuchen" Das einzige was Medien noch tun ist abschreiben...Es gibt immer wieder beispiele, vor allem bei 0815 Zeitungen, das falschangaben gemacht werden und das nur weil abgeschrieben wird oder der Journalist einfach keine Ahnung hat. Beispiel: Es gab mal eine Untersuchung von einem Spielemagazing, das die PS4 1 zu 5 vor der Xbox liegt. Innerhalb von 1 Woche haben diesen Artikel mehrere grosse deutsche Medien aufgegriffen und so veröffentlicht...einige tage später kam raus, das dieses Marktforschungsinstitut gar nie solche Zahlen veröffentlicht hat. Könnte noch 1000 solche beispiele bringen.
[re:2] daaaani am 16.08. 13:41
+1 -
@Edelasos: In deiner Eigenen Aussage liegt ein Widerspruch und du bemerktest ihn nicht einmal. Falsche Veröffentlichungen kommen immer raus! Einfach weil immer irgendwer diese "Untersuchen".

Dann darfst du diesen Blog Journalismus nicht mit wirklichen Journalisten vergleichen, die wirklich recherchieren, sich in dunkle Gassen oder öffentlichen Plätzen rumtreiben nur um ihre Quellen zu treffen. Dabei gefahren für leib und leben eingehen.

Diese Enthüllungen haben bereits sehr viele Köpfe rollen lassen, zu Verstimmungen zwischen Ländern geführt, dafür gesorgt, das Geheimdienst Operationen abgebrochen werden mussten weil Agenten plötzlich aufgedeckt und damit in Gefahr waren. ECHTE Journalisten haben RICHTIG RECHERCHIERT und ihre QUELLEN befragt, welche die Echtheit bestätigten.

Und du stellst dich hier hin und zweifelst nach Jahren jetzt deren Echtheit an, mit dem Vermerk, dass außer dir noch nie jemand daran gedacht hätte deren Echtheit zu überprüfen? Ist das dein ernst?

Dir ist schon klar wie man das bezeichnet, wenn man die eigene Gedankenwelt als die Realität darstellt, welche sich aber mit dieser nicht deckt. Zweifel sind gut und angebracht, auch förderlich und wichtig. Diese dürfen dann aber nicht Fakten außer acht lassen oder absichtlich ignorieren, denn dann wird's gefährlich!
[re:3] Edelasos am 16.08. 13:55
+ -
@daaaani: Und beim Fall Snowden gab es wirkliche Journalisten? Ich lese immer nur "Dokumente von Snowden" da hat kein Journalist sein Lebenriskiert sondern einfach diese Dokumente gelesen?

Wie ich noch einmal betonen muss, ich sage NICHT das alles von Snowden Schwachsinn ist, und nur weil Köpfe rollen, heisst das noch lange nicht, das die Enthüllungen stimmen. Es kann auch eine einfache Möglichkeit sein die ganze Sache zu beruhigen.

Ja ich zweifle noch immer an gewissen dingen. Andere Falschmeldungen wurden zum teil auch erst nach mehreren Jahrzehnten richtiggestellt.

Es gibt keine FAKTEN im Snowden Fall, sondern nur Dokumente und Regierungen die irgendwelche aussagen treffen um den Pöbel wie uns zu beruhigen, was aber wirklich in deren Etagen zugeht wissen wir trotzdem nicht.

Mir ist aber schon klar das wir "überwacht" werden aber nicht in dem Ausmass das diese Snowdendokumente sagen bzw. die Medien.
[re:4] daaaani am 16.08. 14:15
+ -
@Edelasos: Weißt du, falsche Behauptungen bedürfen keiner Beruhigung sondern nur der Wiederlegung, welches aber nicht geschieht, einfach weil es per Definition unmöglich ist Fakten zu widerlegen. Ferner erfordert das Verbreiten von Lügen/Falschen Behauptungen rechtliches vorgehen gegen dieses mit gegeben falls Schadensersatz.

Wenn das Regierungen nicht tun weil sie Gefahr laufen weitere geheime Sachen aufzudecken, was aber auch abwendbar ist durch nicht öffentliche Einsicht der Dokumente, dann würden es auf alle Fälle die betroffenen Unternehmen tun!

Natürlich rollen Köpfe um die Menschen zu beruhigen! Aus welchem Grund soll es denn sonst geschehen? Aber eben nicht weil die Behauptungen falsch sind, dann würde man sie widerlegen, sondern vielmehr weil sie eben richtig sind!

"Es gibt keine FAKTEN im Snowden Fall"

Du scheinst mehr zu wissen wie die Mehrheit.

"Und beim Fall Snowden gab es wirkliche Journalisten?"

Nein die gibt es nach wie vor.

In Bezug auf Falschmeldungen und richtige, da gibt es einen Indikator und der nennt sich Reputation. Der stellt natürlich keine 100% Wahrheitsgehalt sicher denn Fehler passieren immer. Der gibt aber Aufschluss darüber wie glaubhaft und vertrauensvoll ein Medium ist bzw. wie mit Falschmeldungen verfahren wird.

Und ob Dokumente und deren Kopie von einer Behörde echt sind oder nicht, lässt sich überprüfen! Natürlich dann nicht mehr wenn die Dokumente von der Behörde selber geschrettert werden, bevor diese gerichtlich ausgewertet werden können. Nur passiert das eben nicht weil irgendjemand auf der Welt plötzlich Fantasiert! ;)
[re:5] DerTigga am 16.08. 14:52
+ -
@Edelasos: Ich lese da bei dir sehr viel davon, das du scheinbar nur zu Lesendes verinnerlichen möchtest, das bisher nur konntest.
Was aber ist mit den ganzen Dokus und Interviews im Fernsehen, bei denen Snowden vor der Kamera sitzt und (sich) erklärt ? Fällt das für dich ebenfalls und genauso unter diese 4te Gewalt, wie du meinst, es nennen zu dürfen ? Oder ist das womöglich bisher ganz weggefallen bei dir, weil zuviel grade rückend bzw. gewohnte / geliebtes "kaputt" machend ?
[re:2] Draco2007 am 16.08. 13:03
+2 -1
@daaaani: Woran merken wir das, dass die nervös werden? Ich habe noch keine öffentliche Verlautbarung der NSA gehört?

Das Problem ist, dass bei dem Leak von Snowden soviele Dokumente entwendet wurden, dass es sehr schwer ist überhaupt noch den Überblick zu behalten.
Und ich persönlich gehe nicht davon aus, dass 100% von diesen tausenden Dokumenten wirklich echt sind und der aktuellen Praktik entsprechen.

Viele Dinge sind vielleicht nur theoretische Beschreibungen, andere sind völlige Fakes und anderes wird der Wahrheit entsprechen.
Aber wie wenigsten werden dazu in der Lage sein, den Unterschied stichhaltig zu ermitteln.
[re:1] daaaani am 16.08. 13:09
+ -
@Draco2007: Nun ja wenn man nichts mehr merkt obwohl es genug Hinweise und Bestätigungen gibt, dann sollte man vielleicht mal zum Arzt gehen. Ansonsten vielleicht mal nachdenken, wieso die Veröffentlichung der Dokumente von Regierungen allen voran der US Regierung versucht wurde zu verhindern. Wieso erst seine Enthüllungen zu den Abhörskandalen zu Konsequenzen auch in unseren Reihen führte und es heute einen NSA Untersuchungsausschuss gibt?

Mal ne ganz andere ernstgemeinte Frage, verfolgst du überhaupt was da draußen abgeht? Denn einige Äußerungen lassen daran große Zweifel aufkommen. Nicht, dass das zwingend notwendig wäre um ein erfülltes Leben zu haben.
[re:1] Draco2007 am 16.08. 13:42
+ -
@daaaani: Nur weil ich nicht ALLES glaube, was die Medien schreiben was Snowden so alles aufgedeckt haben will lebe ich jetzt hinterm Mond oder was?

Nochmal da sind TAUSENDE Dokumente dabei. Ich sage ja nicht, dass alles Fake ist. Aber du glaubst doch selbst nicht, dass da ALLES 100% wahr ist, was da drin steht?

Und wieso die US Regierung es versucht zu verhindern ist auch klar. Zum einen weil sehr sicher auch echte Dokumente dabei sind, aber auch weil die gefakten Dokumente vollkommen unnötig Panik verbreiten, wie man an dir ja bestens sieht.
[re:2] daaaani am 16.08. 13:51
+ -
@Draco2007: "Nur weil ich nicht ALLES glaube, was die Medien schreiben was Snowden so alles aufgedeckt haben will lebe ich jetzt hinterm Mond oder was?"

Nein!, weil du deren Auswirkungen entweder absichtlich ignorierst oder nicht kennst. Diese Auswirkungen bestehen aufgrund der Echtheit nicht deren Falschheit!

" aber auch weil die gefakten Dokumente vollkommen unnötig Panik verbreiten, wie man an dir ja bestens sieht."

Für diese These hast du natürlich beweise? Welche die eine höhere Gewichtung benötig wie diese, die für die Echtheit sprechen?

Und ich bin nicht der, der unnötig Panik verbreitet, wenn ich da an das Thema Drohnen denke. ;)
[re:3] Draco2007 am 16.08. 13:59
+ -
@daaaani: Und nochmal....ich sage nicht ALLES ist Fake, aber ich sage NICHT ALLES ist echt...

Weder du noch ich können dies bewerten, nichtmal im Ansatz. Oder willst du mir jetzt sagen, du hast alle Snowden Dokumente selbst gelesen und auf Echtheit geprüft?

Und von welchen Auswirkungen sprichst du? Dass die US Regierung Snowden einkassieren will? Dass sie versuchen alles unter den Teppich zu kehren? Na klar tun sie das. Zum einen "Business as usual" und zum anderen reichen doch eine handvoll echter Dokumente unter einem Berg falscher Dokumente um massiv Probleme zu bereiten.
[re:4] daaaani am 16.08. 14:28
+ -
@Draco2007: Weder behaupte ich das eine noch das andere. Das ist der unterschied zu dir. Ich prüfe jede News auf Plausibilität, das mache ich bei allem Themen so. Komme unter umständen zu einem falschen Schluss. Verbreite dadurch Unsinn, und muss mich entschuldigen und zurück rudern. Thats life! Und bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass diese Enthüllungen gefaked oder unwahr sind.

"und zum anderen reichen doch eine handvoll echter Dokumente unter einem Berg falscher Dokumente um massiv Probleme zu bereiten."

Eben nicht. In diesem Business ist es eher so, das echte Behauptungen unter einem Berg falscher verschleiert werden. Sprich, gebe es auch nur die geringste Möglichkeit die Glaubwürdigkeit der echten Infos Aufgrund falscher anzuzweifeln, dann wäre das schon längst geschehen!
[re:5] Draco2007 am 16.08. 14:35
+ -
@daaaani: "Sprich, gebe es auch nur die geringste Möglichkeit die Glaubwürdigkeit der echten Infos Aufgrund falscher anzuzweifeln, dann wäre das schon längst geschehen!"

Und dieser Aussage würde auch nur irgend jemand Glauben schenken? Genau deshalb gibt es diese Aussage nicht, die Meinung ist längst gebildet, es spielt keine Rolle mehr was irgend jemand von irgend einer Regierung sagt.

Die Regierung ist per Definition böse, das scheint die Ansicht einer immer größer werdenden Menschenmenge zu sein.
[re:6] DerTigga am 16.08. 14:58
+ -
@Draco2007: Zwischen nicht vollständige Echtheit ist bewiesen und sie ist nur Vermutung / Wunschdenken gibts Unterschiede. Mir ist zwar klar, das dir diese Form der Beweißlastumkehr nicht gefällt, das hast du schon mehrfach klargemacht, für mich ist die aber durchaus existent.
Für mich gibts da nur folgende Chronologie bei Snowden: Zugriffserlaubnis kriegen, fallende Kinnlade bei ihm, angesichts dessen, was er da an Tragweite erkennt und anschließend soviel wie nur irgend greifbar bzw. kopierbar ist auf einen oder gleich mehrere USB Sticks draufknallen. Erstmal mitnehmen was nur geht, bevor das jemand merkt und abwürgt, wieviel er als Admin darf und sieht ... und: auf den Stick drauf dubliziert hat.
Mir ist klar, das das nun folgende eine nicht erfüllbare Forderung ist..aber: wieso forderst du eigentlich nicht mal, das die NSA nachweisen soll, das es die ganzen tausende oder zehtntausende Dokumente, die Snowden hat, dort NICHT doppelt gibt oder gab ?
[re:2] DerTigga am 16.08. 13:09
+ -
@Draco2007: Genau das, das die andauernd wortkarger werden, sehe ich als Indiz für ein großes sich ertappt fühlen und nervös sein.
Für ein schlicht nichtsmehr sagen zu können, da jegliches sich drehen und wenden denselben Effekt hat, wie der berühmte Elefant im Porzellanladen. Irgendwo bleibt man unvorhersehbar hängen und es knallt. Und beim zurückzucken schmeißt man das nächste um..
[re:1] Draco2007 am 16.08. 13:38
+ -
@DerTigga: Ok, dann andersrum gefragt, hat die NSA VOR der Snowden Geschichte viel gesagt? Ich glaube nicht. Und wieso sollten sie das jetzt ändern?
[re:2] DerTigga am 16.08. 14:44
+ -
@Draco2007: Vor einem nachgewiesenem Diebstahl ist ein Dieb ja auch nicht ertappt ? Also wieso sollten sie vorher ?
[re:3] 0711 am 16.08. 13:49
+ -
@Draco2007: politischen Druck für die Auslieferung Snowdens, warum wird das gefordert wenn es nicht der Wahrheit entspricht?
Warum werden fremde Regierungsmaschinen in fremden Ländern zur Landung gezwungen weil man vermutet Snowden sei an Board?
Doch es gab schon mehrere Verlautbahrungen von der NSA dass die Überwachung wie diese praktiziert wird nötig sei.
Bestätigungen von US Seite dass es die Abhöhraktion in DE gab, das "Mutti" überwacht wurde, wurde sogar vom US Präsidenten bestätigt...eine viel höhere Bestätigung kann man wohl nicht haben.
In DE merkt man dass u.a. daran dass der Untersuchungsausschuss an jeder erdenklichen Stelle behindert wird
[re:1] Draco2007 am 16.08. 13:55
+ -
@0711: Sagmal könnt ihr alle nicht lesen. Was ist so schwer daran zu verstehen, dass unter tausenden Dokumenten NICHT ALLES 100%ig wahr ist und vermutlich auch theoretische Szenarien dabei sind?

Wenn unter diesen tausenden Dokumenten aber genügend Echte dabei sind, wovon ich ausgehe, dann erklärt das die Reaktionen der US Regierung.
Und wieso überhaupt das Risiko eingehen, dass da echte Dokumente darunter sind?

Das Problem ist einfach, die Medien sagen die Snowden Dokumente sagen und die ganze Welt glaubt es ohne auch nur eine Sekunde zu hinterfragen. Die US Regierung (oder jede andere Regierung oder ähnliches) gibt eine Meldung raus und die ganze Welt zweifelt daran.
Dieses unkritische "Alles was Snowden sagt ist absolut die Wahrheit" ist einfach nur falsch und gefährlich.
[re:2] 0711 am 16.08. 13:59
+ -
@Draco2007: Du frägst
"Woran merken wir das, dass die nervös werden? Ich habe noch keine öffentliche Verlautbarung der NSA gehört?"
und beschwerst dich wenn man dir antwortet?

Na dann werde ich schauen auf deine Kommentare künftig nicht mehr einzugehen...auf dein 100% Wahrheit etc bin ich nicht mal direkt eingegangen da ich hier nichts anderes dazu zu sagen hatte sofern du des lesens mächtig sein solltest.
[re:4] elbosso am 16.08. 12:52
+1 -
@Edelasos: Ich finde es schon sehr unterhaltsam, dass die große Masse vor allem Boulevard-Blätter kauft und sich im gleichen Atemzug über die Qualität der Medien beschwert. Es gibt in Deutschland wunderbar seriöse Medien, die aber auch eine gewisse Zeit zum Lesen erfordern, da Fakten häufig in viel Text und wenige Bilder gefasst sind. Diese Medienschelte ist meines Erachtens sehr platt, da der Leser genau die Informationen bekommt, die er sich aussucht.
[re:1] DerTigga am 16.08. 13:02
+ -2
@elbosso: Ja wiiieeee......die Medien sind nicht verpflichtet, einem alles puderzuckermäßig und unaufgefordert zu verpusten ?? Dolle Sache..dat mit dem sich selber kümmern und die Augen für was lesen und nicht nur für was spielen anstrengen zu müssen... *mfg*
[re:5] 0711 am 16.08. 13:45
+ -
@Edelasos: Die Verfolgung von Ihm bestätigt dass er weitgehend die Wahrheit präsentiert hat (für einen einfachen Halunken lässt man keine Regierungsmaschine eines anderen Landes zwangslanden)
Einige seiner Enthüllungen sind von verschiedensten Stellen bestätigt worden (auch von US Seite)
Die Dokumente sind in sich schlüssig und haben einen Umfang der nicht "mal so" erstellt ist.
[re:7] pengo am 16.08. 23:47
+ -
@Edelasos: Du *********, was glaubst Du wohl warum Snowden seit 2 Jahren in Russland ist und nicht mehr in seine Heimat oder sonstwohin zurückkehren kann ? Oder meinst Du er hätte die ganzen veröffentlichten Dokumente selbst gemalt ? Snowden ist einer der letzten Verteidiger von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
[re:8] starship am 17.08. 04:11
+ -
@Edelasos: Mal davon abgesehen, daß es auf der Hand liegt und das meiste davon schon vor Snowden stark vermutet wurde... wieviele Beweise gibt es denn, die das Gegenteil beweisen? Etwa die lustigen Aussagen der Politiker? Was genau haben die denn vorgelegt, um ihre Behauptung zu untermauern, die Spähaffäre sei beendet? Aus welchem Grund wurden denn zum Beispiel die Redakteure des Guardian so massiv unter Druck gesetzt und verfolgt? Warum mußten beim Guardian Festplatten und und ganze Rechner zerstört werden? Weil Snowden nur Märchen erzählt? Dann wäre das ganze wohl kaum über die BILD hinausgegangen.
[o3] Trashy am 16.08. 12:51
+1 -
Interessant, dass immer noch neues Zeug ans Licht kommt.. gibts eigentlich eine Info wieviel Prozent der Snowden-Dokumente bisher komplett gesichtet wurden?
[re:1] Shadow27374 am 16.08. 16:59
+1 -
@Trashy: Das werden die auswertenden Personen wie Greenwald und Co selber nicht überblicken könne. Meine Vermutung: 0,01% wenns hoch kommt.
[o4] Shadow27374 am 16.08. 16:57
+1 -
"...1,1 Milliarden Mobilfunkkommunikationsdaten (Anrufe, SMS, E-Mail) pro Tag an die NSA geliefert haben..." Nie nie niemals dient dass der Aufklärung von "Terrorismus" oder ähnlichem, niemals da verwette ich alles drauf.
[re:1] dognose am 17.08. 11:19
+ -
@Shadow27374: Gegenfrage: Wozu dient es deiner Meinung nach?
[re:1] Shadow27374 am 17.08. 14:46
+ -
@dognose: Es dient dazu, zu jeder Zeit über jeden alles zu wissen. Um möglichst realistische Vorraussagen zu treffen, ob jemand dem Staate feindlich gesonnen ist oder wird und ob diese Person z.B. in der Lage ist andere Menschen für dasselbe zu mobilisieren. Also aus staatlicher Sicht schlicht und ergreifend "Terrorismus". Kurz und knapp dient es dem Machterhalt der regierenden in unseren westlichen Scheindemokratien.
[re:1] dognose am 17.08. 15:32
+ -
@Shadow27374: Damit dient es doch - genau wie du sagst - aus staatlicher Sicht der Terror Abwehr.

Es ist im Prinzip das selbe wie die Kontrolle am Flughafen, wenn auch in größerer Dimension: Du kannst kein faules Ei finden, wenn du nicht ALLE kontrollierst - was genau du aber sonst in deinem "Koffer" hast, interessiert die Security nicht die Bohne :-)

Auch wenn ich dafür wieder Minus kassiere ohne Ende - mir ist die Überwachung im Grunde egal. Wenn es dazu dient im ein oder anderen Fall sinnvolle Informationen zu erhalten, sollen sie machen. Am Flughafen beklage ich mich ja auch nicht, dass MEIN Gepäck durchsucht wird, obwohl ICH doch nur ein unbescholtener Bürger bin.
[re:1] Shadow27374 am 17.08. 16:18
+ -
@dognose: Das Problem daran ist, dass "Terrorismus" frei definierbar ist. Nimm irgendein Regime und jemanden der dagegen angeht. Diese Person ist für die Regierung dieses Regimes ein "Terrorist". Rein ethisch ist das was dieser "Terrorist" tut vermutlich das beste der Welt.
[re:2] dognose am 17.08. 16:45
+ -
@Shadow27374: Jo, logo. Vergleiche dies hier: http://www.sueddeutsche.de/politik/anti-terror-gesetz-saudi-arabien-sieht-atheisten-als-terroristen-1.1928513
[re:3] Shadow27374 am 18.08. 11:55
+ -
@dognose: Deshalb bin ich auch gegen diese Überwachungsmaßnahmen. Auch lustig fand ich, als ich vor einigen Jahren im TV sah, wie Gepäckkontrollen ablaufen (ich fliege sehr selten). Dort hatte jemand eine kleine Digitalkamera dabei und er sollte sie einschalten. Der Grund war, es könne ja Sprengstoff enthalten sein. Ich hab mir reflexartig die flache Hand gegen die Stirn gehauen. Natürlich kann man in solch kleine Gehäuse Semtex-A1/H mit Bleiaizd oder HMTD Initiator etc. verstauen und auch den Initiator an die Power-Taste der Kamera koppeln. Oder an jeden beliebigen anderen Schalter. Das heißt, die Aufforderung an den Fluggast, doch bitte die Kamera einzuschalten, ist total sinnlos. Noch lustiger war, dass wenn da Sprengstoff verbaut gewesen wäre und die Zündvorrichtung an die Power-Taste gekoppelt gewesen wäre, dann wäre die Ladung detoniert und der Fluggast samt Flugkontrolleur und weitere Menschen im Umkreis von einigen Metern wären verkrüppelt oder tot gewesen. Wenn man irgendwo ansetzen möchte dann in einer anständigen Ausbildung des Personals.
[o5] Psychodelik am 16.08. 17:44
+1 -1
AT & T in Kombination mit NSA wollen EU Bürger (also auch Deutsche Bürger, sprich wir !) ausspionieren bzw. sind grad fleißig dabei die EU Bürger auszuspionieren !
Wer so einen Freund wie die USA hat, der braucht echt keinen Feind mehr. Alles hängt miteinander zusammen, der IS, die Flüchtlinge, der ganze Euroraum wird jetzt mit Flüchtlinge überflutet, die EU gibt jetzt mehr Geld dafür aus, etc. pp. - ich werde einfach nicht das Gefühl los, das hinter dieser ganzen Sache siehe IS, Flüchtlinge Richtung EU, Syrien, Assad, etc. pp. die USA steckt oder was meint ihr ? Kann es sein, das die USA nicht wollen, das die EU wirtschaftlich betrachtet nicht wollen, das die EU voran kommt ? (Deswegen dieser IS, Terror, Syrien, arabischer Frühling Mist !) Wie schon gesagt, den Amerikanern kann man nicht mal eine Millisekunde vertrauen, aber o.k. wem sage ich das, macht doch was ihr wollt, denkt doch was ihr wollt, ich jedenfalls vertraue der amerikanischen Regierung kein Stück, siehe "Massenvernichtungswaffen" in Irak und Brutkästen im Geburtskrankenhaus umgeworfen und kleine Babys umgebracht, etc. pp. Jeder weis, das hinter dieser Sache eine PR Agentur war und diese durch die CIA bezahlt wurde, das die Lügen irgend wann ans Tageslicht gekommen ist, kann man überall nachlesen. Ich bleibe dabei, ich vertraue der amerikanischen Regierung nicht, kein Stück.
[re:1] Shadow27374 am 17.08. 14:53
+ -
@Psychodelik: Die ganze Aktion in den arabischen Ländern, dem IS etc. da hat garantiert die USA ihre Finger im Spiel. Wer beliefert denn z.B. den IS mit Waffen. ;) Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das ein Plan der US Regierung ist die EU zu schwächen. Denn Europa könnte neben Russland eine dritte Weltmacht etablieren und genau das wollen Imperialisten wie die USA nicht.
[o6] xploit am 16.08. 18:17
+ -1
Wenn an die Geschichte von AT&T zurückverfolgt, war dieses Unternehmen schon immer nichts anders als der lange Arm der Regierung. Seit es das Unternehmen gibt, also seit über 100 Jahren. Man darf sich also fragen, woher die Überraschung jetzt kommt.
[o7] starship am 16.08. 21:06
+1 -
Alles gelogen, der Pofalla hat nämlich gesagt.... <eg>
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies