X
Kommentare zu:

Windows 10: Erster "Service Release" wird jetzt ausgeliefert

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] HubertM am 05.08. 20:18
+3 -
Jetzt sind wir bei der Version 10240.16412.x86fre.th1.150729-1800
;-)
[re:1] Thermostat am 05.08. 20:34
+ -
@HubertM: wo stehtn das? slmgr.vbs sagt mir immer noch 16384
[re:1] HubertM am 05.08. 20:38
+ -
@Thermostat: regedit aufrufen und schauen unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
[re:1] Thermostat am 05.08. 20:44
+1 -
@HubertM: Danke. Da steht die von dir genannte buildnummer.
[o2] Ice-Tee am 05.08. 20:26
Da bleibe ich lieber bei W7...
[re:1] Thermostat am 05.08. 20:41
@Ice-Tee: Hatte die letzten Tage mit Windows 7 zu tun und bemerkt, wieviel mir noch von 8.x oder höher fehlt. Das Rechtsklickmenü aufm startbutton fehlt, isos können nicht gemounted werden... Es sind eine vielzahl an Gimmicks die man an 7 vermissen kann.
[re:1] Ice-Tee am 05.08. 21:16
@Thermostat: Dein Ernst? Derzeit überwiegen doch noch ganz klar die Nachteile gegenüber W7. In 6 Monaten sieht es vielleicht anders aus. Und die paar Gimmicks kann ich unter W7 auch mit Drittanbieter Tools nachrüsten (falls überhaupt nötig). Updates gibt es noch ewig. So gut wie keine Fehler mehr (gibt es überhaupt noch einen?). Treiber für alles. Also warum W10 halb fertig verwenden?
[re:1] Thermostat am 05.08. 21:19
@Ice-Tee: Funktionell hat mir Windows 7 nichts mehr zu bieten. Kritisieren kann ich den Datenschutz in Windows 10, nicht mögen tue ich auch das neue Start"menü", wo ich auch ersatz für gefunden habe.
Updates gibt es für Windows 7 eben keine mehr, was Bugfixing und Features angeht. Es sind nur noch Sicherheitsupdates. Technologien werden 7 nicht mehr nachgerüstet.
[re:1] Ice-Tee am 05.08. 21:30
+6 -7
@Thermostat: Wozu? Bis auf DivX kann ich alles auch unter W7 erledigen. Und als Nicht-Gamer brauche ich das nicht. In diesem Sinne reichen doch SUs vollkommen aus?! Wie gesagt, in vielleicht 6 Monaten ist W10 ggf reif für den produktiven Einsatz. Aktuell ist das noch viel zu unreif. Was bringt mir ein Neustart des Systems mit 10 Sekunden Gewinn, wenn die Nachteile doch schwerwiegender sind?
[re:2] Thermostat am 05.08. 21:33
@Ice-Tee: Ich bin jemand der sich gerne weiter entwickelt, auch wenn die weiterentwicklung teilweise gegen einen ist. Nichts destro trotz hat Verweigerung noch nie einem weiter geholfen.
Mein Vater sagte immer einen sehr schönen Satz: Fürchte dich nicht vor der Geschwindigkeit, fürchte dich vor dem Stillstand.
Du bist stehen geblieben und verpasst die Vorteile die Windows 8.x und 10 mit sich bringen.
[re:3] seaman am 05.08. 22:07
+2 -5
@Ice-Tee: Da stimme ich dir voll und ganz zu. Zum derzeitgen Zeitpunkt würde ich von Win 10 im produktiven Einsatz und auch im Einsatz auf (privaten) DAU Rechnern entschieden abraten.

Das bedeutet aber nicht, dass ich Win 10 generell ablehne. Ganz im Gegenteil! Ich selbst habe mein Win 8.1 Pro bereits erfolgreich auf Win 10 Pro aktualisiert und mir gefällt Win 10 jetzt schon weit aus besser als Win 8.1, aber dennoch hat Win 10 noch zu viele Ecken und Kanten, um es abseits von Rechnern die technikbegeisterten "Freaks" gehören (so wie wir hier alle ;-), da schließe auch ich mich nicht aus) einzusetzen.

Meinen Vater werde ich derzeit noch die Aktualisierung auf Win 10 abraten, aber in einem halben Jahr werde ich meine Entscheidung sicherlich noch einmal überdenken.

Nichts desto trotz ist und bleibt Windows bei mir aber nur das Zweit-BS. Auch Win 10 wird mich nicht von ArchLinux abbringen können. ;-) Zumindest auf meinen privaten Rechnern.
[re:4] Ice-Tee am 05.08. 22:23
+2 -4
@Thermostat: Na ja, Stillstand oder bewährte Qualität? W10 ist jedenfalls noch Entwicklung und hat derzeit mit absoluter Stabilität und Kompatibel nichts gemeinsam. Als Spielwiese ok und einfach mal die Neugier befriedigen - was Männer halt so gerne machen. Als echtes Produktivsystem zum Arbeiten aber aktuell noch nicht zu gebrauchen. Was bringt mir da Geschwindigkeit, wenn ich doch immer wieder ausgebremst werde? Neue Technologien? Sehr gerne! Aber dann bitte nicht so halb fertig. Und schon gar nicht, wenn ernsthaft damit gearbeitet werden will/muss. See you in six month. Dann vielleicht...
[re:5] Thermostat am 05.08. 22:31
@Ice-Tee: Software bewährt sich nicht mit dem Alter. Du setzt auf ein 6 jahre altes OS welches im sterben liegt.
[re:6] Diak am 05.08. 22:32
+2 -
@Ice-Tee: DirectX, nicht DivX. Das Erstere wegen des Spielens, das andere für Filme. ;)
[re:7] Ice-Tee am 05.08. 23:11
@Thermostat: Doch, auch Software durchfährt einen Reifeprozess. Genau wie XP, das immer besser wurde. Und W7 ist aktuell auf dem höchsten Niveau. Das kann man von W10 noch lange nicht behaupten. Und auch W10 liegt bereits im sterben. Direkt nach der Geburt. W11 ist bestimmt schon in Planung. Das ist doch kein Argument!
[re:8] Ice-Tee am 05.08. 23:13
+ -3
@Diak: Hast ja recht (Mist, voll geoutet als Nicht-Gamer)
[re:9] Thermostat am 05.08. 23:32
+3 -1
@Ice-Tee: Auch als nicht-gamer sollte man das Interesse an einem aktuellem System haben.
[re:10] leander am 05.08. 23:53
@Thermostat: Dein Komment: Funktionell hat mir Windows 7 nichts mehr zu bieten.
Mein Komment: kennst du Programme für Windows? Damit kannst du Windows erweitern. Z.B. du kaufst ein Programm was dir gefällt, z.b. ein Rollen-Spiel oder ein Virenscanner, der dein Windows sicherer macht, oder Tools, die Windows-Funktionen erweitern.
Vielleicht musst du mal Windows 10 erstmal installieren und dann siehst du die nackte Wahrheit: Win10 ist "Spielerei System" und kein Windows mehr
[re:11] Ice-Tee am 06.08. 00:04
+1 -4
@Thermostat: Vor allem aber an einem reifen System habe ich als Nicht-Gamer Interesse. Reif ist W7, nicht W10.
[re:12] gandalf1107 am 06.08. 08:47
+6 -
@Ice-Tee: "Reif" ist MS-DOS 5.0!
[re:13] Thermostat am 06.08. 16:19
+2 -
@Ice-Tee: Windows 10 dürfte ein viel reiferes System sein, was Stabilität und Performance angeht, da seit Windows Vista im Kern eigentlich nur noch eine Pflege vorgenommen wird, anstatt großer Aufborungen.
[re:14] pappkamerad am 07.08. 07:37
+1 -3
@Thermostat: Dein Vadder is aber alt!?!
"Fürchte dich nicht vor Veränderung, eher vor dem Stillstand."
(Laotse 6. Jh. v.Chr., chinesischer Philosoph)
[re:15] Thermostat am 07.08. 13:05
+1 -1
@leander: Ozt Of The Box ist das Stichwort, alles bzw. so viel wie möglich aus einer Hand. Wenn ich mein System zusammen fricklen möchte, nehme ich Linux.
[re:2] Scaver am 05.08. 21:47
+7 -2
@Ice-Tee: Nenne mir auch nur EINEN Nachteil! Es gibt kaum richtige Bugs, ausgenommen sie lassen sich auf Problem vor oder nach dem Upgrade beziehen oder auf exotische oder veraltet Hardware ohne Treiber Unterstützer.

Alle das ist aber kein Fehler von Windows 10, sondern der Nutzer bzw. Hardwareherstellern.

Fast jeder mit enormen Problemen nach dem Upgrade konnte diese durch eine nvollen Resett oder Clean Install beseitigen! Ein Upgrade behebt nun mal keine Fehler, es ersetzt nur Dateien. Besonders wenn man Einstellungen überträgt, vor allem rumgewurschtel in der Registry und diese übernommen werden, weil der Nutzer es so wünscht, geht schnell einfach nichts mehr.
Ist dieser Müll weg, geht meist alles!

Hab schon etliche Systeme umgerüstet und keines macht Probleme im Betrieb. Alle laufen mindestens genauso stabil und schnell wie unter Win7. Treiber Probleme hatte ich auch bei keinem... selbst nicht bei teilweise 10 Jahre alter Hardware (mein Mainboard und CPU z.B.).

Windows 10 ist mindestens genauso fertig wie es Windows 7 ist! Und es unterstützt neue Technologien, die Du mit Drittanbieter Tools auf Windows 7 schlicht weg auch nicht realisieren kannst. Ob man diese benötigt, ist natürlich eine andere Frage.
[re:1] Ice-Tee am 05.08. 22:25
@Scaver: Einen Nachteil? Bugs... Reicht das nicht? Nenne mir einen Vorteil?
[re:2] crmsnrzl am 06.08. 11:11
+3 -
@Ice-Tee:
Keine Notwendigkeit von Drittanbieter-Tools zum mounten von Isos.
Keine Notwendigkeit von Drittanbieter-Tools für Multidesktop-Nutzer.
Die CLI erreicht das 21 Jahrhundert.
Verbessertes Snap Assist (Aero Snap).
Das Actioncenter.

Ach verdammt. Das waren schon zu viele, du wolltest nur einen. Mhhh...
Ich wähle die Isos!
[re:2] Alexmitter am 05.08. 21:20
+9 -1
@Thermostat: mir geht es genauso, als ich Letzens mal Windows 7 verwendet hatte fühlte ich mich wie bei der Benutzung von XP in der 7 Zeit.
[re:1] Thermostat am 05.08. 21:23
@Alexmitter: Es ist erstaunlich wie schnell man so triviale Dinge vergisst... "Was, der Explorer hatte in 7 noch keine Ribbons... uff"... ich bin seit über 20 Jahren dabei, man vergisst so einfache Dinge schnell.
[re:1] Tical2k am 06.08. 07:38
+6 -
@Thermostat: Am Schlimmsten finde ich bei XP und Server 2003: Windows-Taste drücken, die ersten Buchstaben vom gewünschten Programm zum Öffnen eingeben und dann merken "Damn, die Suche wurde ja erst mit Vista eingeführt" und darf beobachten wie ein nicht gewünschtes Programm sich öffnet.

Oder in einem alten Office 2003 versuchen sich zurecht zu finden.
Die neue Menüstruktur war zwar damals erstmal ungewohnt und kam einem merkwürdig vor, aber ich halte die Gruppierungen dort für sinnvoll und die Hauptfunktionen findet man auch leicht (nur in Excel mit exotischen Funktionen oder Möglichkeiten sucht man gerne auch mal - aber war beim alten noch schlimmer).
[re:2] Thermostat am 06.08. 16:16
+1 -
@Tical2k: Ich muss zugeben, kein "sucher" zu sein... ich habe mir nie angeöhnt programme mit der suchfunktion zu starten, darum bin ich ein verfächter des klassischen Startmenüs, alles hat seinen festen PLatz bei mir.
[re:3] cptdark am 06.08. 07:26
+ -1
@Thermostat: Und? Damit ging es jahrelang. Warum soll man damit plötzlich nicht mehr klarkommen?
Okay, auch 10 hat seine Vorteile. Z.b. der sehr kurze Klickweg um versteckte Datein ein/auszublenden. Oder die Startleiste auf beide Monitore zu packen.
[re:4] Antimon am 06.08. 08:28
+ -5
@Thermostat: Ja unter Win 7 musste man sich ein paar Tools besorgen und schon hatte man den Komfort, welchen Du jetzt unter Win 10 so toll findest. Dabei hat man dann dem einen oder anderen Softwareentwickler noch geholfen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, was ja auch nich soooo schlimm war, die Jungs wollen ja schließlich auch leben. Nun macht MS weiter wie immer, man packt alles ins Betriebssystem, verdrängt die anderen oder kauft sie gar auf und nachher ist das Geschrei wieder groß, wenn der Monopolist alles bestimmt und alternative Software in die Randbereiche verdrängt. Da brauchts dann halt wieder ne EU Kommission und n Bußgeldbescheid für MS.
[re:1] adrianghc am 06.08. 11:08
+2 -
@Antimon: Das ist jetzt wohl ein Witz. Wenn Microsoft aus Rücksicht vor den "armen" anderen Softwareentwicklern auf neue Funktionen verzichtet, werden sie auch fertig gemacht. MS kann es wohl tatsächlich nie allen recht machen.
[re:2] Thermostat am 06.08. 16:16
+2 -
@Antimon: Out of the Box ist für mich komfort, zusammen frickeln ist es nicht.
[re:2] Slurp am 05.08. 20:46
+2 -2
@Ice-Tee: Weil es Updates gibt?! oO
[re:1] Ice-Tee am 05.08. 21:17
+ -3
@Slurp: siehe R1
[re:3] luciman am 05.08. 21:09
+4 -
@Ice-Tee: Dann geht es für Dich hier lang: http://winfuture.de/windows7/
[re:1] Ice-Tee am 05.08. 21:19
+3 -3
@luciman: Na ja, habe W10 in der finalen Version geprüft. Also bin ich "legitimiert" ;-)
[re:4] leander am 05.08. 23:40
@Ice-Tee: ich auch. Kompatibilität mit meinen gekauften Programmen ist mir wichtiger. Als Beispiel nenne ich Edius 5. Das ist ein teures Video Schnitt Programm. Dafür habe ich viel Geld bezahlt und unter Win10 funktioniert es nicht. ALSO: Finger weg von Windows 10. Kompatibilität stirbt mit jeder neuen Windows-Version.
[re:1] Philipp Schramm am 06.08. 01:13
+8 -1
@leander:
Nur weil bei dir ein Programm unter Win10 nicht (oder noch nicht läuft), willst du jedem von Win 10 abraten? Das ist doch absoluter Unfug.
Hast du schon mal den Kompatiblitätsmodus ausprobiert? Damit würde das bestimmt auch gehen.
Ich für meinem Fall habe meinen Rechner damals mit Win7 Pro gekauft (Blanko-Rechner nur mit Windows 7 vorinstallirt), als Win 8 rauskam, sofort dieses "billige" Upgrade geholt und auch später sofort auf Win 8.1 weiter upgegradet.
Jetzt bin ich bei Win 10 Pro und muss sagen gegen über Win7 und auch Win8/8.1 läuft mein PC flüssiger. Und ich hatte weder beim Upgrade auf Win 8/8.1, noch auf Win 10 irgendwelche Probleme, sämtlich Programme (auch Spiele) laufen problemlos.
[re:1] leander am 24.08. 20:47
+ -1
@Philipp Schramm: das ist nicht nur ein Programm aber das teuerste Programm. Ich habe noch sehr viele Programme die nicht mit Windows 10 funktionieren.
[re:1] Philipp Schramm am 24.08. 21:39
+ -
@leander:
Schon mal den Kompatiblitätsmodus ausprobiert? Den gibt es auch in Win 10. Heisst das Programmen vorgegaukelt wird, das eben eine andere Windows-Version drauf ist.
Aber nur weil deine Programme nicht unter Win 10 laufen generell zu schreiben, dan alle die Finger von Win 10 lassen sollen, finde ich etwas zu weit hergeholt.
[re:2] mala fide am 06.08. 08:25
+1 -
@leander: Vorsicht, wenn Du das zu lang machst dann sitzt Du im selben Schlamassel wie Banken die noch schön IE6 benötigen oder der Bundestag ^^
[re:1] leander am 24.08. 20:47
+ -
@mala fide: IE6 benutzt keiner, ich benutze den neuesten Opera 31.
Aber stell dir vor du hast ein Programm für 600 Eur gekauft und mit nächstem Upgrade von Microsoft funktioniert es nicht mehr. Was würdest du dann machen ?
[re:1] Philipp Schramm am 24.08. 21:41
+ -
@leander:
Es gibt doch mit Sicherheit auch alternativen, die kostenlos sind.
Ich würde jedenfalls keine 600,- für ein einziges Programm bezahlen.
[re:3] crmsnrzl am 06.08. 11:21
+ -
@leander: Was ist gerade aktuell Edius 8?
[re:1] leander am 24.08. 20:45
+ -
@crmsnrzl: ja. das Upgrade kostet viel Geld. Aber die Kommentatoren über mir verstehen das nicht. Wenn ich auf Windows 10 umsteige, muss ich das Programm neu kaufen. Wenn ich bei Windows 7 bleibe, brauchte ich kein Geld ausgeben. Danke für die netten Vorschläge oben von Experten
[re:1] Philipp Schramm am 24.08. 21:42
+ -
@leander:
Nochmal, schonmal versucht, das Programm im Komplitätsmodus laufen zu klassen, da kann man auch Win7 unter Win 10 einstellen.
[o3] freakedenough am 05.08. 20:28
+1 -2
Ich hoffe der "Startmenü geht nicht auf"-Bug ist damit behoben
[re:1] Morku90 am 05.08. 20:39
+ -
@freakedenough: Bei mir springt der weiße Rahmen beim Auswählen eines Programms mit der Maus, direkt nach dem öffnen des Startmenüs nach oben. Wenn ich dann mit Linksklick öffne, startet er das entsprechend falsche Programm. Sehr nervig, da hilft im Moment nur, langsam auswählen...
[o4] DJMvB am 05.08. 20:29
Windows 10 installiert gehabt, leider von der Lahmheit des Systems entsetzt und nun wieder bei 8.1 - ich warte lieber bis Microsoft die jetzigen User nicht mehr als Tester missbraucht und irgendwann ein vernünftiges System gebacken wurde :)
[re:1] Chiron84 am 05.08. 20:32
@DJMvB: Dafür dass ich es kostenlos kriege teste ich es auch gern ein bisschen... Es läuft stabil und performant genug für den produktiven Einsatz, das reicht mir schon für's erste.
[re:1] Ice-Tee am 05.08. 21:22
@Chiron84: Da hast du aber nicht W10 installiert. Das muss ein anderes OS sein ;-)
[re:1] Chiron84 am 05.08. 21:34
+6 -3
@Ice-Tee: Vielleicht ist mein mittlerweile drei Jahre alter Rechner einfach nur besser als deiner :)
[re:1] Ice-Tee am 05.08. 22:27
+2 -4
@Chiron84: Wie? Mein 486er rennt wie irre unter W7!
[re:2] Chiron84 am 05.08. 22:36
+5 -
@Ice-Tee: Mein 386 unter W10 ist schneller :D
[re:3] Ice-Tee am 05.08. 23:26
+1 -3
@Chiron84: Dafür kann meiner noch Bügeln und Wäsche waschen - ätsch ...
[re:4] teclover am 06.08. 08:14
+ -3
@Ice-Tee: Du hast noch einen 486er? Was bist du denn für einer? Willst wohl die Kosten für die Verschrottung vermeiden. Aber ich ahne schon, was jetzt kommt. Kutschen fahren auch...
[re:2] winman3000 am 05.08. 20:36
@DJMvB: komisch, ich höre von einigen Usern, die von Windows 7 kommen, dass das System nicht performant läuft. Ich habe von 8.1 upgegradet und es läuft hier wie Schmitz Katze. Vielleicht mal das System komplett neu aufsetzen?
[re:1] Antimon am 06.08. 08:35
+ -
@winman3000: Muß nicht unbedingt helfen, hängt evtl. auch an dem Performance Bug mit dem "Tipps zu Windows" welche unter Umständen für hohe CPU Last (http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/CPU-Last-Notebook-laut-1166786/ ) sorgen und wenn die CPU eh nicht die schnellste ist, dann ist das System in dem Fall einfach eine lahme Ente.
[re:3] kebab3000 am 05.08. 20:38
@DJMvB: Dein System möchte ich gern mal sehen, hab Win 10 jetzt seit 3 Tagen, ich kann den Geschwindigkeitsschub im Vergleich zum alten Win 7 immer noch nicht fassen ;)
[re:1] Zwerg7 am 05.08. 20:44
+9 -1
@kebab3000: Jo, bei mir auch einen ordentlichen Schub bekommen - wollte ja erst nicht, jetzt bin ich froh das ich das Upgrade gemacht habe;-)
[re:4] Bengurion am 05.08. 20:38
@DJMvB: Merkwürdig, bei mir läuft Windows 10 performter als 8.1.
[re:5] Zwerg7 am 05.08. 20:43
+9 -
@DJMvB: Lahmheit? Denke da ist dann bei dir irgendwas schief gelaufen. Perfekt ist es noch nicht, aber lahm keineswegs.
[re:6] Ice-Tee am 05.08. 21:20
+2 -8
@DJMvB: Jep ...
[o5] HubertM am 05.08. 20:36
Also ich bleib vermutlich bei Win10.
Grund:
Auf meinem gealterten Notebook habe ich unter Win10 eine viel geringere Prozessorlast bei HTML5 und MKV Videos als unter Win7.
[re:1] Seth6699 am 06.08. 02:44
+3 -
@HubertM: Das liegt dann an der GPU-Beschleunigung, wobei die auch problemlos unter Win7 und Win8 funktionieren sollte (hat bei beiden älteren OS' noch nie probleme damit). Und mit MPC-HC und den entsprechenden Filtern und der korrekten Einrichtung, hat die Decodierung via GPU auch immer einwandfrei funktioniert.
[o6] HubertM am 05.08. 20:45
+ -
War die Menüleiste im Store vor diesem Update auch schon transparent wenn man den Storeinhalt raufscrollt?
[re:1] Slurp am 05.08. 20:48
+2 -
@HubertM: Gerade geschaut, weil ich das Update noch nicht drauf hab: japs... (wobei Updates für den Store auch direkt über den Store bezogen werden und nicht über WU) Edit:typo
[o7] Thermostat am 05.08. 21:08
+1 -6
Der lahme taschenrechner startet auf einmal blitzschnell
[o8] iPeople am 05.08. 21:10
Ich habe es mal testweise auf meinem alten Netbook (Dual-Atom) installiert. Also ehrlich, das rennt auf dem Ding, das ist unglaublich. Windows 7 war darauf nicht nutzbar, deswegen hatte ich den mit XUbuntu betrieben. Aber mit Win10 läuft er flüssig.
[re:1] Thermostat am 05.08. 21:15
+1 -
@iPeople: Wollte einen ITX mit nem atom auf win 10 setzen, aber Nvidia rückt keinen ION treiber aus :/
[re:1] iPeople am 05.08. 21:22
+1 -
@Thermostat: Läuft nicht so unter Win 10 ? Hab hier auch noch so nen Ding rumstehen im Schrank, war mal mein HTPC. Müsste ich glatt mal testen, ist noch VISTA drauf ;)
[re:1] Thermostat am 05.08. 21:23
+ -
@iPeople: Nein, Windows 10 bietet mir den VGA-Modus, 800x600 Pixel an :(
[re:1] iPeople am 05.08. 21:27
+2 -
@Thermostat: Ja, war bei meinem Netbook auch so, bis nach dem ersten Update. Habe keinen treiber zusätzlich installiert, alles OotB.
[re:2] Thermostat am 05.08. 21:28
+ -
@iPeople: hm, na dann guck ich morgen nochmal.
[re:3] iPeople am 05.08. 21:30
+ -
@Thermostat: Viel Erfolg ;)
[re:4] Thermostat am 05.08. 21:33
+ -
@iPeople: Danke, ich werde berichten :)
[re:5] Klaus-Bärbel am 05.08. 22:10
+3 -
@Thermostat: Mein Nettop mit Dualcore-Atom und Ion-Grafik läuft dufte mit Windows 10.
[re:2] Ronny@Home am 06.08. 08:45
+ -
@Thermostat: Das ist kein Problem, Treiber von Win7 laufen trotzdem. Lad dir das entsprechende Paket runter, 32- oder 64bit, entpacke sie manuell (nicht installieren), öffne den Gerätemanager und installiere die fehlenden Treiber manuell über "Verzeichnis durchsuchen". Hab auf diese Art sogar mein uraltes Notebook mit Hybrid SLI (Nvidia Optimus) zum laufen gebracht.
[re:1] Thermostat am 06.08. 11:14
+ -
@Ronny@Home: schlägt fehl bei mir
[re:1] SiTHiS am 07.08. 01:24
+ -
@Thermostat: Hat in der Preview jedenfalls noch funktioniert. Halte es für unwahrscheinlich das es jetzt nicht mehr funktioniert. Hast du clean installiert oder geupdatet ? Probiers vielleicht mal mit dem Display Driver Uninstaller.
[re:2] Thermostat am 07.08. 13:06
+ -
@SiTHiS: Ich habe ein upgrade mit der iso ohne übername von einstellungen und Dateien vorgenommen.
[re:3] SiTHiS am 07.08. 20:31
+ -
@Thermostat: Da liegt wohl das problem. Schau mal ob du den Chipsatz Treiber irgendwie wieder entfernt bekommst, ein/zwei-mal windows neu starten und versuchen neu zu installieren wie von Ronny@Home beschrieben. Alternative ist neu aufsetzten oder eventuell mal nach Windows 8 und ION suchen, da gab es beim update eventuell das gleiche Problem.
[re:4] Thermostat am 07.08. 20:41
+ -
@SiTHiS: Sofern kein offizieller ion treiber für 10 released wird, wird die Kiste auf linux umgemodelt. Wenn ich schon so viel rumfrickeln muss für einen Treiber, kann ich auch Linux einsetzen.
[re:5] SiTHiS am 07.08. 21:08
+ -
@Thermostat: Gute Idee. Dann sei aber gewarnt, die ION box die ich hatte war mit Linux(Mint) nahezu unbenutzbar da ich eben dort die Grafikbeschleunigung nicht zum laufen bekommen hab (Firefox, idle 60% CPU, jede Anwendung braucht zwischen 5-10 Sekunden zum starten) hab ohne rumzufrickeln. Aus dem Grund hab ich darauf Windows 10 installiert. Also das gleiche wie bei dir nur anders rum.
[re:6] Thermostat am 07.08. 21:09
+ -
@SiTHiS: ubuntu rund debian problemlos
[re:7] SiTHiS am 07.08. 21:09
+ -
@Thermostat: Sehr schön, merk ich mir.
[re:3] SiTHiS am 07.08. 01:21
+ -
@Thermostat: Der Nvidia ION Chipsettreiber/Coprocessor-Treiber für Windows 7 funktioniert auch unter Windows 10 noch. Gab aber seit 2009 kein Update, also musst du nicht großartig warten. Aber damit sollte zumindest die Auflösung wieder stimmen.
[re:4] Nero FX am 09.08. 00:58
+ -
@Thermostat: nvidia ION (1. Generation ION=Kompletter Chipsatz) ist eine einfach Geforce 9400M. Die Treiber existieren. Einfach laden und manuell zur Installation zwingen...die 2. ION Generation (nur Grafikeinheit, Chipsatz=Intel) ist eine Geforce 210M auch dafür gibt es Windows 10 Treiber.
[re:2] cptdark am 06.08. 07:29
+1 -8
@iPeople: Wärst trotzdem besser bei XUbuntu geblieben ;)
[re:1] iPeople am 06.08. 09:42
+1 -3
@cptdark: Meinste nicht auch, dass ich das selber entscheiden sollte? Win10 läuft nunmal besser auf der Kiste, ungeachtet Deiner Emotionen.
[re:3] Conos am 08.08. 21:22
+1 -
@iPeople: kann ich bestätigen ;) habs auch auf nem uralt asus mit nem atom und 2 gb ram laufen. Wesentlich besser als 7 und etwas besser 8. Vorallem funktionieren darauf keine apps von windwos 8 weil die Mindestauflösung nicht erreicht wird, was bei 10 jetzt kein Problem mehr darstelt auftrund der Fenster apps.
[re:4] Romed am 09.08. 21:20
+ -
@iPeople: Clean install oder Update? Ich habe auf meinem Dual Core Notebook mit 4 GB Ram Probleme, Edge lastet das System teilweise komplett aus!
[re:1] iPeople am 09.08. 22:46
+ -
@Romed: Erst upgrade (wegen Lizenz) und dann Clean Install ohne Eingabe eines Keys ... war aktiviert und alles läuft auf Anhieb, keine Treiberinstallation notwendig. Atom N570 CPU und 2GB RAM
[o9] Deep am 05.08. 21:13
+5 -4
Ich dachte bisher, meine 840EVO könnte nciht mehr schneller laufen... seit Windows 10 ist die Bootzeit deutlich gesunken, wow!
[re:1] Antimon am 06.08. 08:40
+ -
@Deep: Dürfte weniger etwas mit der 840 zu tun haben als mit einem geänderten Startverhalten der Dienste. Man kann auch Win7/8 auf schnellen Start optimieren, die Frage ist nur, was bringt´s? Vorallem wenn ich richtig schnell starten will, dann nutze ich den Hibernate. Einschalten -> Desktop.
[re:1] Runaway-Fan am 06.08. 11:14
+ -
@Antimon: Das macht Windows 8 auch schon von Haus aus, dass das System gar nicht mehr komplett neu gestartet wird. Ist quasi ein halber Hibernate-Mode.
Mir ist es erst aufgefallen, als ich mich wunderte, warum manche Tasks in der Aufgabenplanung nicht mehr ausgeführt werden, die eigentlich "bei Systemstart" laufen sollen.
[10] mymull am 05.08. 21:19
+7 -
Ich bin so gespannt ob nun morgen, oder die Tage ne neue Iso verfügbar ist / man mit dem Downloader einen neuen Release bekommt... das würd ich cool finden...
[re:1] der_ingo am 06.08. 09:47
+ -
@mymull: mir würde ja auch schon ein einzelner Download des Updatepaketes reichen. Ich bau für die Firma hier eh eigene Images...
[re:1] mymull am 06.08. 15:11
+ -
@der_ingo: da gibt es doch sogar "indirekte" direktlinks von MS ... hab zumindest die "windows10.0-kb3081424-x64_166daaea0dfeb06b34f39d7aebf03ff93a7bf99e.msu" schon downgeloadet... die könnte man ohne weiteres Integrieren =)
[re:1] Nemo_G am 06.08. 16:58
+1 -
@mymull: Es gibt nicht nur "indirekte" Links. Du kannst auch einfach "http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=kb3081424" mit dem Internet-Explorer (!) den MS Update-Katalog aufrufen und bekommst dort das eine oder andere, was MS gerne vor dem 0815-User verbirgt.
[re:1] der_ingo am 06.08. 21:03
+ -
@Nemo_G: ja, das ist das erste Windows 10 Update, was auch über WSUS kommt und damit auch über den Update Catalog erreichbar sind. Das hatte ich heute morgen noch nicht gesehen.
[11] Edelasos am 05.08. 21:31
+4 -7
Die sollten mal die schlimmsten Bugs beseitigen. Musicstore: Album mit 2 Songs (einzeln kostet der Song 1.60) beide Songs als Kosten dann 12.99. (Albumkauf) da sieht man einfach immer wieder das Microsoft halbfertiges auf den Markt wirft. Solche kleinigkeiten findet man bei Apple praktisch nie oder die werden dann innerhalb von ein paar tagen gefixxt. Die Sache mit Onedrive und der Foto ab lassen wir mal lieber...
[re:1] Thermostat am 05.08. 21:51
+3 -1
@Edelasos: Apple hat sich auch schon lange nicht mehr neu erfunden.
[re:1] Edelasos am 05.08. 22:05
+ -2
@Thermostat: Was hat das damit zu tun? Microsoft hat sich wohl mit dem Store nicht neu erfunden...und sorry aber mein Beispiel gehört zu den Basics. Wenn nichtmal das funktioniert was funktioniert dann? Das selbe bei Onedrive...das was jetzt nicht mehr möglich ist war bei Windows7 und 8 möglich.
[re:1] Thermostat am 05.08. 22:07
+4 -
@Edelasos: Nicht nur der Store, die Apps die mit Windows 8 eingeführt worden sind und das Konzept dahinter. Ein Produkt reift beim Kunden, das hat Apple auch mit iOS 7 bewiesen.
[re:1] Edelasos am 06.08. 07:05
+1 -
@Thermostat: Jo is klar....vor allem solche selbstverständliche dinge...
[re:2] Windowze am 05.08. 22:03
+3 -2
@Edelasos: Achja.... immer sofort gefixt? Ich kann mich an eine schwere Sicherheitslücke erinnern die bei OS X erst nach Monaten geschlossen wurde, nachdem eine Firma Druck gemacht hat und die Details ins Netz gestellt hat.
[re:1] Edelasos am 06.08. 07:09
+ -
@Windowze: Ich spreche hier von funktionen die einfach gestrichen wurden obwohl die insider seit dem ersten Betarealease sagen sie wollen es zurück...Und das Storeproblem mit der Musik fällt jedem auf der mal den Store öffnet...wahrscheinlich hat bei MS aber noch nie einer einen Song gekauft.
[re:3] 0711 am 07.08. 07:11
+ -
@Edelasos: meinst du solche Kleinigkeiten wie proxy authentifzierung wenn man https seiten aufruft? War/ist(?) mindestens seit 8 jahren eine Baustelle...oder das smb implementierung kaputt ist?

Von dem abgesehen dass, das was du schreibst kein bug in w10 ist
[re:1] Edelasos am 07.08. 09:55
+ -
@0711: Ah...dann ist es gewollt das 2 Songs einzeln 1.60 kosten und zusammen 12.99?! Krass. Das ist Kundenfreundlich ;)
[re:1] 0711 am 07.08. 11:32
+ -
@Edelasos: Nicht dass es kundenfreundlich ist aber
"Solche kleinigkeiten findet man bei Apple praktisch nie oder die werden dann innerhalb von ein paar tagen gefixxt"
ist schlicht nicht wahr.
Ob es so sein soll, keine Ahnung...ich kann nicht sagen wie die Verträge von MS und den Labels aussehen ("einzelsongpreis xx, jedes Album min preis xx" kann ich mir als Klausel durchaus vorstellen aber auch reine Spekulation - wie auch von dir dass es sich um einen bug handelt, der wenn dann aber definitiv nicht in w10 steckt)
[re:1] Edelasos am 07.08. 16:06
+ -
@0711: Also von solchen dingen habe ich bei Apple noch nie gelesen. Oder das Funktionen die MS extrem beworben haben einfach mal gestrichen wurden obwohl sie für jeden normalen Menschen einfach nur IDIOTISCH sind. Zeige mir doch bitte einige Beispiele von ähnlichen dingen die bei Apple passiert sind. Und ich spreche hier von Funktionen die den 0815 Konsumenten interessieren (zu dem will MS doch?!) und nicht den Superinformatiker.
[re:2] 0711 am 07.08. 16:23
+ -
@Edelasos: proxyauthentifzierung ist in ziemlich vielen firmennetzen anzutreffen...das ist jetzt keine "Superinformatiker" Funktion, die müssen max dafür sorgen dass die Anwender von diesen Unzulänglichkeiten nichts mitbekommen. Daheim bekommst du davon evtl nichts mit, das mag sein deswegen hier noch was für Heimanwender:

WLAN Probleme von OS X 10.10 (die eigentlich nicht erst seit 10.10 bestehen)...der fix hat min 7-8 Monate gedauert für eine wirklich grundlegende Funktionalität auf Notebooks aber was bringt schon das aufzählen von bugs?
Fakt ist dass bei Apple nervende Bugs teils auch bedeutend länger braucht wie "paar tagen" und auch dass es bei Apple "praktisch nie" Probleme gibt ist genauso falsch - und da reichen die aufgezeigten Beispiele das zu widerlegen

Also in Summe, alle liefern nur halbfertige Produkte ab
[12] R-S am 05.08. 21:33
+ -
Der RDP Bug ist auf jeden Fall noch nicht behoben... "bearbeiten" initiiert immer noch "verbinden"...
[re:1] humpix am 06.08. 11:02
+ -
@R-S: Den Fehler kann ich bei mir nicht nachstellen, sicher das da nicht sonst was ist?
[13] Reude2004 am 05.08. 21:37
+1 -
Haben Insider im Fast oder Slow Ring das Update schon länger? Ich hab bei mir mit erscheinen der 10240 die Insider funktion wieder deaktiviert. Wenn nicht wieso gibt es überhaupt Insider wenn Updates eh sofort bei normalen Kunden landen?
[re:1] baeri am 06.08. 08:22
+ -
@Reude2004: naja... hier werden nicht die Insider benachteiligt sondern die "Normalos" bevorzugt...

Künftig bekommen wieder die Insider zuerst (nach dem Relevanten Bugfixes die Windows 10 zu einem sauberen [anstatt abschrekenden] Nutzerlerlebnis* zu machen).

*gerade jetzt ist der WICHTIGSTE Zeitpunkt. Leute die jetzt Unzufrieden sind könnten WOMÖGLICH komplett das Interesse an Windows 10 verlieren.
> Meinermeinung nach hätte es niemanden gejuckt, wenn Microsoft bis ende September gewartet hätte (um dann evtl. noch nen Ticken mehr Qualität zu liefern) < auch wenn ICH höchst zufrieden bin!
[re:1] Reude2004 am 06.08. 14:57
+ -
@baeri:
Naja an der neuen Versionsnummer sieht man das der Patch am 29.7 fertiggestellt wurde.
Wurde also bis 5.8 intern getest.
Da hätte man doch den Fast Ring die 5 Tage mittesten lassen können. Dachte genau dafür ist das Insiderprogramm jetzt nach Telease von Win 10 da
[re:1] ANSYSiC am 10.08. 10:57
+ -
@Reude2004: die Versionen für den Fast Ring durchliefen auch erst internen Tests.
[14] ChristianG2 am 05.08. 21:43
+ -2
Mail Programm stürzt immer noch ab. Windows lässt sich immernoch nicht aktivieren. PS: Und das @ Zeichen auf der Tastatur geht nicht mehr ( Ja Deutsch ist eingestellt )
[re:1] hjo am 05.08. 21:59
+ -
@ChristianG2: schon versucht? -> Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

bei mir stürzte mail auch anfangs ab, auch andere apps...
[re:1] ChristianG2 am 05.08. 22:08
+ -
@hjo: Aham...ja wo soll ich das ausführen? Ich glaube ich werde alt..
[re:1] hjo am 05.08. 22:38
+ -
@ChristianG2: in der powershell
[re:1] ChristianG2 am 07.08. 20:06
+ -
@hjo: ah jetzt gehts uff da kommen viele fehlermeldungen, dass pakete nicht installiert werden können, da bereits eine neuere version installiert ist.
[re:2] ChristianG2 am 07.08. 20:12
+ -
@ChristianG2: und die mail app crashed immernoch ;) Und "Windows kann nicht aktiviert werden - versuchen sie es später noch einmal"
[re:3] hjo am 07.08. 22:00
+ -
@ChristianG2: ok, ein versuch war es wert... weiter unten schreibst du sony... ist das für win 10 "freigegeben"? ich denke, da muss sony vermutlich tätig werden... ich kenne es von sony so (zumindes Xp -> vista -> win 7), dass es immer besondere treiber und bios sein musste, um alle funktionen nutzen zu können oder dass die tastatur auch 100% funktionierte...
[re:2] Rulf am 05.08. 22:42
+ -
@ChristianG2: bei w7 ging das so: auf start drücken>cmd ins suchfeld eingeben>rechtsklick auf cmd.exe und dann als administrator ausführen>kompletten befehl(so wie er da steht) eingeben oder auch reinkopieren>enter drücken...
[re:1] DON666 am 05.08. 23:01
+1 -
@Rulf: Unter 8 & 10: Windows-Taste drücken, lostippen, und dann den ganz oben erscheinenden Eintrag mit rechts anklicken und "Als Administrator ausführen". Da dann den Befehl wie gehabt reinkopieren.
[re:2] baeri am 06.08. 08:25
+ -
@DON666: Unter Windows 8.1 & 10 geht es so:
> Rechtsklick auf Start und dann "CMD (Administrator)"

Deine beschreibung ist für AB Windows 7 und selbstverständlich immer noch gültig, aber 'langsamer'

Allerdings ist der von hjo aufgeführte Befehl für die Powershell ^^
[re:3] DON666 am 06.08. 13:38
+ -
@baeri: Meine Variante ist ebenfalls für Powershell, da die standardmäßig eben nicht im Rechtsklickmenü des Startbuttons enthalten ist. Mit "lostippen" meinte ich selbstredend "powersh..." ;)
[re:4] ChristianG2 am 07.08. 20:06
+ -
@DON666: sorry da kommt nur "im Web suchen" als vorschlag
[re:2] HeadCrash am 05.08. 22:00
+ -
@ChristianG2: Also zur Aktivierung hab ich keine Idee, aber hast Du mal versucht, die Mail-App zu deinstallieren und wieder neu zu installieren? Die wurde ja zig mal verändert und hatte sich bei mir auch einmal verhält.

Und geht es um eine Notebook-Tastatur oder was ist das für eine? Teste mal, ob Du das @ statt über Alt Gr über Strg+Alt+Q schreiben kannst. Wenn das geht ist vielleicht eine falsche Tastatur eingestellt (auch bei Deutsch gibt es ja mehrere).
[re:3] Chris.Pontius am 05.08. 22:05
+3 -
@ChristianG2: Seltsam... ich habe keines deiner genannten Probleme. Hast du schon mit einem ISO neu installiert?
[re:1] DON666 am 05.08. 23:01
+ -1
@Chris.Pontius: Hab da (trotz Upgrade) auch keinerlei Schmerzen mit.
[re:4] Johnydoe am 06.08. 00:58
+ -1
@ChristianG2:
Interessant bei mir ist es das Raute Zeichen was nicht mehr funktioniert ;)
Leider auch noch nicht nach dem Service update, aber dafuer einige an Kinderkrankheiten wie , z.b. das bei mir die Foto app immer sofort sich schloss.
Apps laden und kleinere fuer mich nicht so stoerende Fehler.
[re:5] Manny75 am 06.08. 07:53
+ -
@ChristianG2: Lass mich raten: Hast du ein Samsung Notebook? Dann deinstalliere mal den Synaptics Touchpad Treiber. Danach sollte es wieder funktionieren. Nach einem Neustart wird dir dann von Microsoft Update ein Touchpad Treiber angeboten.
[re:1] lysar am 06.08. 11:23
+ -
@Manny75: Leider ist das generelle Touchpad Problem mit Elantech bzw. Synaptics Treibern auch nicht mit dem neuesten Update behoben (angeblich nur bei Samsung Notebooks bezweifle ich, da auch eine Vielzahl Acer Besitzer in den Foren über Probleme klagen).

Weder Original Treiber noch der vom Windows Update sind fehlerfrei. Einzig das Ausschalten der automatischen Treiberupdates und ein Rollback auf die alten Treiber, die noch unter Win 7 liefen, hilft hier weiter.

Interessanterweise sind die Probleme von User zu User unterschiedlich, manche haben gar keine Probleme. Ich persönlich habe damit zu kämpfen, dass bei jedem Absetzten vom Touchpad die Maus zurück an den Rand des Bildschirmes springt. Äußerst nervig ;)
[re:2] ChristianG2 am 07.08. 20:03
+1 -
@Manny75: sony vaio duo 13
[15] pcbona am 05.08. 21:56
+1 -3
Ich habe auf meinem Win7 Rechner noch immer kein Update auf Win10 bekommen...
[re:1] Freudian am 05.08. 22:38
+7 -8
@pcbona:
Glückwunsch!
[re:2] DON666 am 05.08. 23:03
+ -
@pcbona: Mir wurde es auch erst heute angeboten. Ich hatte aber absichtlich auf dem einen PC drauf gewartet, weil ich sehen wollte, wie das dann aussieht, wenn's von selbst kommt. Tablet, Notebook und Alt-PC hab ich einfach mit dem ISO-Image "upgegradet".
[re:3] Cheeses am 05.08. 23:10
+1 -1
@pcbona: Wenn du die professional Version hast kannst du noch lange darauf warten, die bekommen es erst wenn wirklich alle schwerwiegenden bugs behoben sind, da die pro Versionen in unternehmen oft eingesetzt werden und die sich einen Ausfall nicht leisten können. (laut Gabe Aul). Ich habs mit dem media creation tool per direkt upgrade gemacht, hat reibungslos funktioniert ;)
[re:1] adrianghc am 05.08. 23:16
+3 -
@Cheeses: Ich hatte Windows 8.1 Pro und das Update am ersten Tag bekommen.
[re:2] mala fide am 06.08. 08:31
+ -
@Cheeses: Ich hatte Win7 Pro und habe Win10 nun schon seit letzter Woche :D
[re:3] pcbona am 06.08. 08:50
+ -
@Cheeses: Aaah, das erklärt einiges. Danke! Ich habe auf meiner VM ebenfalls mit dem Media Creation Tool geupgraded. Dort wird aber meines Wissens kein "Kompatibilitätstest" durchgeführt. Wollte deshalb auf das Upgrade warten.
[16] RollinCHK am 05.08. 21:56
+2 -
Gibts keinen Download-Link?
[re:1] RollinCHK am 05.08. 23:24
+ -
Ich frage, weil Windows Update und die ganzen Einstellungen sich nicht aufrufen lassen. Klickt man im Infocenter auf Alle Einstellungen, schließt sich das Fenster direkt wieder...
[17] Tim2000 am 05.08. 21:59
Oh, cool, super Betriebssystem läuft jetzt noch besser.
Habe noch nie so ein unkompliziertes Betriebssystem gehabt.
[re:1] Soupman2.0 am 06.08. 05:18
+1 -1
@Tim2000: passiert wenn man von Linux wechselt
[re:1] Tim2000 am 06.08. 06:40
+ -
@Soupman2.0:

nee nee, das geht nicht meine Programme oder Spiele setzen voraus Windows.
Für Linux habe ich keine Programme oder Spiele.
[re:1] aliasname am 06.08. 07:08
+2 -2
@Tim2000: woher auch
[18] Cheeses am 05.08. 22:06
+6 -5
Ich hab Windows 10 Pro auch seit heute morgen drauf, und es ist einfach klasse :)
Mit dem Update eben wurden bei mir auch einige Bugs entfernt, wie z.B. das sich Edge manchmal nicht öffnen lies und der abmelde ton manchmal nicht kam. Jetzt geht alles wie es soll. Windows 10 rennt, sieht gut aus, besitzt endlich ne Siri (cortana) die nicht nur scheiße labert, einen BRAUCHBAREN Browser (ja, ich habe mich edge voll und ganz verschrieben und werde mich von chrome trennen) und die apps sind auf dem PC endlich zu gebrauchen. Was will man mehr :)? Werde definitiv alle meine rechner upgraden. Verstehe die Leute nicht die das upgrade ausschlagen. Immer diese neuerungs scheuen "Es bleibt alles so wie es ist" und Datenschutz Fanatiker...
[re:1] Rulf am 05.08. 22:38
@Cheeses: ist das jetzt sarkasmus oder satire?
[re:1] Cheeses am 05.08. 23:04
+3 -3
@Rulf: Das ist die pure Wahrheit mein Freund ;)
[re:2] DON666 am 05.08. 23:07
+4 -1
@Rulf: Tipp: Es gibt Leute (mich auch eingeschlossen), die mit diesem System prima klarkommen. Ich persönlich mochte übrigens auch Windows 8.x sehr gerne. Und jetzt hab ich sogar EIN System auf Tablet, (Uralt-)Notebook, PC, Telefon (Preview), und ab November sogar auf der Xbox. Das macht richtig Spaß. Und wenn ich mich mal bei einem meiner Freunde auf deren PC - oder sonstwo - mit meinem Live-Account anmelde, merkt man erst so richtig, was einem da so geboten wird.
[re:2] humpix am 06.08. 11:10
+ -1
@Cheeses: "Datenschutz Fanatiker" - muss jeder selber Wissen, aber wenn in meinem Unternehmen kritische Dateien und Emails von einem amerikanischen Unternehmen abgeholt werden, welche die Daten dann "bei Bedarf" an Regierungsstellen und Partner weitergibt (siehe Datenschutzerklärung), dann wird es kritisch...
[re:1] Runaway-Fan am 06.08. 11:25
+ -
@humpix: Jup, immerhin weiß man inzwischen, worauf man sich einlässt. Früher hatte man es vermutet. Zitat aus den Datenschutzbestimmungen von Microsoft: "Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist"
[19] Rikibu am 05.08. 22:20
+ -
ich hoffe die Soundbugs sind endlich behoben, habe nen Realtek Audio im Notebook, Treiber ist installiert, aber der Sound ist trotzdem stumm - obwohl der Equalizer ausschlägt wenn man was wiedergibt...
[re:1] Eagle02 am 05.08. 22:33
+ -
@Rikibu: ja mit den Realtektreibern scheint windows gar nicht klar zu kommen. Bei mir funzt der Sound zwar allerdings muss ich ein 7.1 System einstellen damit bei meinem 5.1 System alle Boxen funzen o.O Der Witz ist hab ich iin 5.1 System eingestellt und die hinteren Boxen abgeschaltet (softwareseitig) dann spielen sie bei manuellem Sound chek die Test melodie. Sind sie eingeschaltet sind sie komplett Stumm. Der Bug ist leider aber auch nach dem patch noch da :/
[re:2] Slurp am 05.08. 23:22
+1 -
@Rikibu: Realtek schreibt einfach verdammt rotzige Treiber. Das ist neuerdings auch leider nicht nur bei den Soundkarten so, die LAN Treiber werden auch immer verbuggter.

Mal ne Frage: hast du mehr als 3GB RAM verbaut? Es gab in der TP mal ne Zeit, wo der Treiber nicht mit mehr als 3GB klarkam (wir können ja mal gemeinsam raten warum ^^)
[re:1] aliasname am 06.08. 07:14
+ -2
@Slurp: Ist aber kein Realtek Problem. Klar hab ich mit dem Onboard Sound auch.
Ist halt wie die Nummer mit den Bitratren die immer noch nicht gelöst ist.
Ne Asus Sonar und ne Infrasonic Quartet stellen Audio nach diversem Umschalten der Bitrarten schlicht ein. Und zwar noch genauso wie vor 5 Builds. Und natürlich auch nach wie vor genauso nach den vollmundigen Versprechungen das Problem wäre mit der 10240 gelöst.
Win10 ist so ne Art B&B OS. Bunt und Buggy .... so wie damals Win95. Da hats auch Monate gebraucht bis es überhaupt stabil lief.
[re:2] Rikibu am 06.08. 08:05
+ -1
@Slurp: den Beitrag aus dem Januar hab ich auch gelesen, aber was dagegen spricht ist 1. hab 4 GB Ram drin, betreibe es aber unter der 32 Bit Version... der Gag ist, der Windows eigene Treiber funktioniert auch nicht - wie kann sowas durch die hochgelobte Microsoft Zertifizierung kommen???
[re:1] PakebuschR am 13.08. 02:56
+ -
@Rikibu: Ist ja nicht so das die Treiber garnicht funktionieren, mit den Realtek Treiber hatte ich bisher jedenfalls keinerlei Probleme auf mehreren Rechnern von Bekannten und mir. Das Problem kenne ich allerdings auch von Windows 7, da musste man auch teils mehrere Treiber durchprobieren. Vielleicht kommt der Sound aber auch nur als dem falschen Ausgang, auch mal schauen was bei Wiedergabegeräte als Standard gewählt ist.
[20] Rulf am 05.08. 22:35
+1 -3
na hoffentlich ist man bei ms wenigstens soo schlau, und liefert wenigstens die upgrades in der jeweils aktuellsten version aus...aber nee...das wäre ja dann wohl mal ne echte innovation...
[re:1] DON666 am 05.08. 23:10
+3 -
@Rulf: Muss dich leider enttäuschen. Ich habe heute einen meiner PCs auf Win10 "upgegradet", und die Suche nach dem hier besprochenen Patch war erfolglos, und zwar ganz einfach, weil das Ding schon mit installiert war. Hatte das Upgrade von 8.1 über WU genutzt, und die Kiste scheint das sofort mit geladen zu haben. War jedenfalls nur ein Download.
[21] adrianghc am 05.08. 23:07
+6 -
omg, ich glaube, der Bug mit dem weißen Info-Center-Icon, obwohl da nichts ist, wurde endlich behoben.
[re:1] DON666 am 05.08. 23:12
+1 -
@adrianghc: Jo, das nervte immer...
[re:1] adrianghc am 05.08. 23:14
+ -
@DON666: Vor allem ist der schon richtig lange drin. Wurde echt Zeit, dass der verschwindet.
[re:1] DON666 am 05.08. 23:15
+ -
@adrianghc: Eben drum. Ich glaub, das Ding war schon seit der ersten Version des Notification Centers drin.
[re:2] screama am 05.08. 23:58
+ -
@adrianghc: ....und ich dachte schon ich werde verrückt! Endlich! :)
[re:3] Maniac-X am 06.08. 07:05
+ -
@adrianghc: Könnte mir jemand diesen Bug erklären?
[re:1] Vietz am 06.08. 09:03
+1 -
@Maniac-X: Kurz Erklärung
Symbol = Grau : Keine Benachrichtigung im Center.
Symbol = Weiß : Eine oder mehrere Benachrichtigungen im Center.

Obwohl das Symbol weiß war, waren keine Benachrichtigungen im Center.
[re:4] Morku90 am 06.08. 12:15
+ -
@adrianghc: Das kam (bei mir) immer einen kurzen Moment nach einem Neustart. Da poppte rechts unten ganz kurz die Meldung auf, dass Windows Defender nicht eingeschalten sei. Nichtmal eine Sekunde später hat aber Windows begriffen, dass der Defender doch eingeschalten sei. -> Die Meldung war nicht mehr im Info Center, aber das Icon blieb dennoch weiß. Hoffentlich ist das weg, denn aus diesem Grund hatte ich das Info-Center ausgeblendet.
[22] teddy4you am 05.08. 23:41
+3 -5
Was ich nicht verstehe. Da bringt MS ein BS auf dem Markt, was es selbst in den höchsten Tönen lobt. MS sagt ja noch, dass es ein neuer Anfang sein soll. Darum auch die Versionsnummer 10. Dann kommt Windows 10 auf den Markt und schon gleich beim Start kommt ein großes Update. Dann ist das BS noch nicht mal eine Woche auf dem Markt und es kommt schon ds 2. große Update.

Also mir kommt das so vor, als wenn da ein BS unbedingt auf Teufel komm raus auf den Markt geworfen wird, obwohl es im Grunde noch nicht wirklich fertig ist. Für den Herbst ist ja auch ein großes Update geplant, wo dann endlich (zumindest hofft man) noch unfertige Teile des BS nachgeliefert werden sollen.

Ich für meinen Teil weis nicht, was ich davon halten soll. Bin ja auf nächste Woche gespannt. Dann ist mein neuer PC inkl. Windows 10 endlich fertig (ich gehöre nicht zu den kostenlosen updatern).
[re:1] HeadCrash am 06.08. 00:44
+4 -
@teddy4you: Ein OS ist nie fertig. Von daher liefert MS jetzt einfach einen ersten weitestgehend stabilen Stand aus und liefert dann immer wieder neue Dinge. Das System ist eigentlich deutlich besser, da sie so schneller auf Fehler/Feedback reagieren können.
[re:2] adrianghc am 06.08. 01:00
+3 -
@teddy4you: Es ist im Grunde ein offenes Geheimnis, dass MS das ganze schneller als ursprünglich geplant rausbringen wollte, um den "Back-to-school"-Markt nicht zu verpassen. Ob zurecht oder zu Unrecht und ob mit Erfolg oder nicht sei mal dahingestellt...ich denke, man macht auch nichts falsch, wenn man sich für ein Upgrade Zeit lässt.
[re:3] PakebuschR am 13.08. 15:09
+ -
@teddy4you: Kann ich nicht nachvollziehen, die Updates halten sich bisher doch in Grenzen, wenn ich es damit Vergleiche wie viele Updates noch für Win7/8.x kommen und bei Win8.x teils richtig große im GB Bereich kamen.
[23] ruder am 05.08. 23:42
+2 -5
naja mit RTM hat das ja nichts zu tun.
[re:1] FreddyS am 06.08. 00:27
+3 -
@ruder: Die bisherigen RTMs waren auch erst nach vielen Updates wirklich für jeden nutzbar. Viele Fehler fallen erst auf wenn mehr Leute was nutzen. Das kann man testen bis man blöd wird. Jetzt wird hier wenigstens wirklich schnell reagiert und dann ist das auch falsch....
[re:2] HeadCrash am 06.08. 00:42
+3 -
@ruder: Du weißt schon, dass RTM einfach nur eine willkürliche Festlegung ist?
[24] mymull am 06.08. 01:25
+1 -4
Bin ich der einzige, der nach dem Update keine (neuen) ordner umbenennen konnte? :D ... nutzte nun erstmal wieder Windows 8.0 ... das wird mir mit Windows 10 gerade alles zu bunt...

ein so schönes Betriebssystem... aber die neue "Hey zahl 15€ für dieses DVD feature.. was wir eigentlich immer umsonst angeboten haben" ... oder "Hey "alles umsonst"... aber alle daten wollen wir dafür schon haben.. außer du findest jedes Feld zum deaktivieren" ... stört mich gerade doch etwas zu sehr...

Aber wer weiß schon, was nicht auch Windows 8.0 alles gesendet hat... "Sicherheit" ist immer so relativ... ^^

Na ja ... hoffe die Tage erscheint ne neue Iso.. dann wag ich nochmal einen Versuch...

Spätestens aber so oder so zum TH2 ...
[re:1] adrianghc am 06.08. 01:32
+4 -
@mymull: Habe keine Probleme mit dem Umbenennen von neuen Ordnern.

Meiner Einschätzung nach ist das Update kostenlos, weil MS eine große Nutzerbasis für Entwickler aufbauen möchte, um das Ökosystem der universellen Apps voranzubringen (plus PR) - aber letztendlich glaubt ja jeder das, was er glauben möchte. ;)
[re:2] Scaver am 06.08. 06:18
+3 -
@mymull: Das Media Center hat schon immer Geld gekostet. Es gab Aktionen, da gab es das auch mal umsonst, aber generell nicht!
Zudem gibt es genug Alternativen, wie z.B. den VLC.

Und Daten hat MS schon immer gesammelt, nun halt nur noch mehr. Diese werden nun mal auch benötigt um gewisse Dienste anbieten zu können.
Allerdings ist MS da echt noch harmlos und bewegt sich absolut im gesetzlichen Rahmen.
Facebook sammelt in einer Woche Nutzung mehr Daten von dir (wenn Du FB denn nutzt), als MS in nem ganzen Jahr!
Wie ich immer sage, JEDE Software kann heut zu Tage ALLES senden, was sich auf deinem Rechner befindet und passiert. 100%ig verhindern kann man dies nur, in dem man nicht online geht.

Und wieso sollte eine neue ISO erscheinen. Es gibt noch nicht mal eine "erste", zumindest nicht offiziell und wird es auch niemals geben.
Von MS gibt es da Media Creation Tool, mit dem Du dir deine eigene ISO erstellen kannst und das war es. Auch zum TH2 wird es da nichts neues geben... Updates kommen per WU und gut ist.
Eine Anpassung des Media Creation Tools mit einer neuen Version wird es frühestens mit Redstone (10.1) geben (und nein, das ist NICHT TH2!).
[re:1] mymull am 06.08. 15:29
+ -
@Scaver: ja, aber vorher konnte der MediaPlayer auch DVDs abspielen und man brauchte kein MediaCenter dafür... zumal das MediaCenter noch einmal eine ganz andere Liga ist... mit TV-Tuner-Support und so weiter... =)

Und ja ich nutze auch VLC ^^ ... und PowerDVD (und das kostet leider richtig asche)

Außerdem stimme ich dir vollkommen zu: wie oben bereits erwähnt "Aber wer weiß schon, was nicht auch Windows 8.0 alles gesendet hat... "Sicherheit" ist immer so relativ... ^^"

Nur ich mag einfach den Trend im Moment nicht... das es so normal sein muss, dass man alle Daten abgeben soll um Service & Leistung von MS zu optimieren, wobei im vordergund - selbstverständlich - halt nur ein neuen Wirtschaftmodell um Windows selbst steht.. das sich - genau wie FB und co - durch den Menschen der es nutzt finanziert, und nicht durch die Anschaffungskosten.

Na ja =) und nach wie vor sage ich ja auch nicht, dass es ein schlechtes Betriebssystem ist!!!!!!! Nur hätte es für mich bedeutend attraktiver gewirkt, wenn ich mir nicht sorgen machen muss, dass MS wirklich ALLES von mir erheben kann!

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Regelmäßig neue ISO's erscheinen... das haben wir ja bereits bei Windows 8.1 erlebt.. da gab es 5 Revisionen, wenn ich mich nicht irre... immer über das Media-Creation-Tool zu erhalten...

Und vielleicht wird das noch nicht bei ServiceRelease 1 der fall sein aber spätestestens zum TH2 .. zumal das DIE version ist, die Firmen nutzen sollen .. ;) da gehe ich jede Wette ein, dass die als ISO oder Image erscheint!!!
[re:1] Lordlinux am 06.08. 19:59
+ -1
@mymull: nimm doch: Klight codecpack Basic. Der kann dir alle Codecs die du brauchst in dem Mediaplayer installieren und fertig ist das ganze. DVDs werden dann auch wieder unterstützt.
[re:3] 0711 am 07.08. 07:13
+ -
@mymull: "Hey zahl 15€ für dieses DVD feature.. was wir eigentlich immer umsonst angeboten haben"
äh schon unter Windows 8 war dieses Feature nicht kostenlos, insbesondere der codec der zum abspielen benötigt wird gabs so im Standard Lieferumfang nicht (von wegen wmp)
[re:4] PakebuschR am 14.08. 02:06
+ -
@mymull: Von dem Problem habe ich bis her nichts gehört, sicher das es nicht durch einen Neustart behoben worden wäre?

Das DVD Feature bekommt man kostenlos wenn man von Win7 Home/Pro bzw. von Win8 mit MC upgradet. Aber kostenlose Tools gibt es dafür auch zuhauf, DVD Filme anschauen tuen am PC wohl auch eher wenige.

Das mit dem Datenschutz ist wohl leider auch nu Aufgekommen weil MS da nun ein Menü anbietet wo man das regeln kann, sonst gäbe es das Thema schon längst bei Android. (Apps wie Cortana, Here usw. erfordern aber nochmals deine Zustimmung)
http://www.drwindows.de/content/7130-datenschutz-diskussion-windows-10-geht-vielleicht-sachlich.html
[25] Smilleey am 06.08. 01:42
+3 -4
Ist auch nötig. Win 10 hat viele kleine Fehler.
[re:1] wolftarkin am 06.08. 02:14
+4 -2
@Smilleey: Welche denn? Von den in den Kommentaren genannten habe ich keinen einzigen. Man fragt sich ja schon immer, ob man was falsch macht?
[re:1] Scaver am 06.08. 06:10
+2 -1
@wolftarkin: 90% der Fehler kommen von schlecht laufenden Vorversionen, die durch das Upgrade mit geschleppt wurden.
Weitere 5% sind fehlende oder unsaubere Treiber.
Gerade mal weitere 5% sind wirkliche Fehler von Windows.

Egal was für ein Problem, durch ein Clean Install und passende Treiber hab ich noch alles lösen können bei etlichen Systemen seit dem Launch.
[26] Quasyboy am 06.08. 05:21
+ -1
Wäre super wenn MS endlich mal den Microsoft.Explorer.Notification Fehler beheben würde auch wenn man ihn nur unter Einstellungen findet es nervt mich
[re:1] Scaver am 06.08. 06:13
+1 -1
@Quasyboy: Wenn Du den Fehler meinst, dass der Explorer nicht funktioniert, dann wette ich mit dir, hattest Du die Insider Preview drauf und immer nur Upgrades gemacht? Kann das sein? Denn der Fehler ist schon lange behoben und kann nur noch auftreten, wenn er durch eine ältere Preview Version durch die Upgrades mitgeschleppt wird.

Ein Clean Install sollte das beheben, ggf. reicht auch ein Resett von Win10.

Wenn Du etwas ganz anderes meinst, dann müsstest Du das mal näher erklären, denn ansonsten sagt mir das nichts und bei über einem Dutzend System habe ich den noch nicht auftreten sehen!
[re:1] Quasyboy am 06.08. 15:46
+ -
@Scaver: Nein Ich habe keine Preview auf meinen 3 Rechner, sondern Ich habe am 29 Juli 2 Upgrades von Windows 7 auf 10 und 1 Upgrade von Windows 8.1 auf 10 gemacht und dann ein Clean Install auf meinem Surface Pro 3 auf 10. Der Fehler besteht aber bei allen 3 Rechnern unter Einstellungen dann System und dann Benachrichtigungen und Aktionen bei Benachrichtigungen dieser Apps. Anstatt des Programmnamen steht dort Microsoft.Explorer.Notification.{AABF353F-2D88-82CE-F443-0129B5DE9064}. Und davon habe ich 2 Rechner mit 4 verschiedene Buchstaben und Zahlenkombinationen, und 1 Rechner mit 2 Verschiedenen Zahlenkombinationen.
[27] DioGenes am 06.08. 06:39
+ -
Bei mir laufen jetzt beide Browser eher bescheiden. Wenn ich eine Seite mit HTML5 Music Player öffne und streame, dann gehen beide in die Knie und die CPU- als auch die RAM-Auslastung gehen fast durch die Decke (Edge 49% CPU, mehrere Tasks mit zusammen fast 2 GB RAM, bei Chrome ähnlich). Wenn ich den Player stoppe sieht es wieder besser aus. Konnte das eben sogar kaum tippen, die Buchstaben kamen erst zeitverzögert an... Hm...? Die RAM-Auslastung ist immer noch hoch, nur Edge am Laufen und 49%, von 4 GB (Notebook). Vor dem SR1 lief das alles wunderbar. Hoffe da gibt es bald was dafür.
[28] Bengurion am 06.08. 07:23
+3 -2
Voller Panik nachgeschaut, aber....puuuh...Glück gehabt: mein Lieblings-Windows-Fehler, den es seit Windows 1.0 gibt, ist immer noch da:
Rechner (Standard) 1+2*3=9

Schon schlimm genug, dass Cortana das richtige Ergebnis, nämlich 7, liefert.

Man munkelt nämlich, dass an dem Tag, an dem MS diesen Fehler beseitigt, die Welt untergeht. Somit ist es nett von MS, dass sie diesen Fehler Fehler sein lassen.
[re:1] Simone am 06.08. 07:53
+2 -
@Bengurion: Ist a Feature! Wenn man den Calc mal auf wissenschaftlich stellt, können auch Anfänger die die Klammerrechnung nicht können, mal staunen. Wenn dein Calc keine Klammern anbietet: Merke: Punkt- vor Strichrechnung.
[re:2] Vietz am 06.08. 09:10
+5 -
@Bengurion: Das ist so gewollt.
Ansicht Standard rechnet die Zwischenschritte direkt aus.
Ansicht Wissenschaftlich rechnet erst wenn die Eingabe komplett ist und bestätigt wird.
[re:1] Bengurion am 06.08. 13:32
+ -1
@Vietz: ach, das ist so gewollt, dass 1+2*3 manchmal 9 ist??? Es gibt keinen Fall, in dem dies richtig ist
[re:1] Vietz am 06.08. 13:35
+2 -
@Bengurion: Ich hab es doch erklärt... Der Standardmodus rechnet jeden Zwischenschritt direkt aus und wartet nicht auf die komplette Formel.
Der Wissenschaftlichemodus beachtet alle Eingaben.
[re:1] Bengurion am 06.08. 14:41
+ -2
@Vietz: es ist und bleibt trotzdem eine mehr als peinliche Geschichte, die so gut wie jeder Taschenrechner für 1€ vom Grabbeltisch besser schafft.
Zudem kenne ich Dutzende von Leuten, die immer ungläubig staunen, wenn man ihnen zeigt, dass der Windows-Taschenrechner sich auf wissenschaftlich umschalten lässt.

Deine Erklärung habe ich gelesen und doch bleibt es dabei: 1+2*3=9 ist und bleibt schlicht falsch und es ist ein Armutszeugnis, dass "*" und "/" nicht die Addition oder Substraktion der vorher eingegebenen Zahlenwerte verhindern. Wie schon mal geschrieben: seit Windows 1.0 war genug Zeit, das endlich mal zu programmieren.
[re:2] Vietz am 06.08. 14:44
+1 -
@Bengurion: Es ist programmiert. Nennt sich Wissenschaftlicher- oder Programmierermodus.
[re:3] Bengurion am 06.08. 14:46
+1 -
@Vietz: dann zeig mir mal auf einem Windows Phone 8.1 - Smartphone den wissenschaftlichen Modus des Rechners...

Und auch unwissenschaftlich ist 1+2*3=9 nur eines: falsch
[re:4] Vietz am 06.08. 14:50
+1 -
@Bengurion: Langsam glaub ich du kannst keinen Taschenrechner bedienen...
Bei mir kommt bei Standard 9, Wissenschaftlich 7 und Programmieren auch 7 raus.
Bei WP10 kann man es Auswählen und bei Windows 8.1 muss man glaub das Smartphone um 90° drehen
[re:5] Bengurion am 06.08. 14:55
+ -
@Vietz: oh, bei Windows 8.1 geht das tatsächlich durch 90°-Drehung. Das wusste ich nicht.
Ansonsten gilt, dass ich sehr wohl Taschenrechner benutzen kann und dass ich diesen Windows-Running Gag sowieso liebe. Dass Cortana richtig rechnet, hat mich im Gegenteil sogar fast enttäuscht.
[re:6] Vietz am 06.08. 14:58
+1 -
@Bengurion: Er war nicht böse gemeint und bezog sich nicht auf das Smartphone drehen, das hab ich auch nur per Zufall rausgefunden.
Sondern um die Aussage, dass bei deinem Ergebnis trotz Wissenschaftmodus 9 raus kommen soll. ;)
[re:7] Bengurion am 06.08. 14:59
+ -
@Vietz: das hab ich nirgendwo geschrieben
[re:8] Vietz am 06.08. 15:02
+ -
@Bengurion: Entschuldigung hab das "un" unwissenschaftlich überlesen und das ließt sich dann so, als ob bei dir bei wissenschaftlich auch 9 raus kommt.
[re:9] Bengurion am 06.08. 15:03
+ -
@Vietz: siehste, so wird doch noch alles gut...;-)

außer...aber immerhin dann auch aus diesem Grund kein Weltuntergang
[29] Aloysius am 06.08. 07:37
+4 -3
KB 3081424 lässt sich auf einem meiner Rechner nicht installieren!
Auf meinem Notebook mit SSD hat's einwandfrei geklappt.

Habe kurz gegoogelt und siehe da: auch andere User können das Update nicht installieren.
Manche berichten, dass es erst nach dem fünften Versuch klappte.

Scheint also eindeutig wieder mal irgendwo ein Fehler zu sein.

********************************************************************************
1)
Einer der nervigsten Sachen an Windows 10 sind die personalisierten Design-Einstellungen...
Warum zur Hölle kann man im klassischen Designauswahl-Fenster nicht auf die gleichen Details wie bei Windows 7 zugreifen? Also bspw. "Bild ändern alle: X Minuten" etc.
Nur mit einem Befehl ist das Menü mit dem von Windows 7 identisch:
Rechtsklick auf Start bzw. Windows-Symbol => Ausführen

Diesen Befehl eingeben:
control /name Microsoft.Personalization /page pageWallpaper

2)
Man kann zwar das Hintergrundbild des Sperrbildschirms umstellen, jedoch nicht das Hintergrundbild des Login-Bildschirms.
Das sind grundlegende Fehler bzw. kein Fehler, sondern fehlende Optionen. Das muss einfach irgendjemand in Redmond aufgefallen sein und selbst wenn nicht, die "Windows-Insider" müssten das doch längst gemeldet haben.
Es bleibt nichts als zu warten bis MS ein entsprechendes Menü implementiert.
Es gibt Software im Internet, die den Login-Bildschirm wohl ändern kann, jedoch mag ich es nicht, wenn Fremdsoftware in meinem Systemverzeichnis Dinge umändert.
[re:1] larsvegaz am 06.08. 08:34
+1 -1
@Aloysius: mich stört es Beispielweise, das die Fensterfarbe weiß ist, oder kann man das ändern? Bzw hab ich da was übersehen?
[re:1] adrianghc am 06.08. 11:22
+ -
@larsvegaz: Du hast nichts übersehen, das geht tatsächlich nicht einfach so, sondern nur über Umwege.
[re:2] nick1 am 06.08. 11:09
+1 -
@Aloysius: Du musst "Diashow" als Hintergrund wählen, da kann man soweit ich das in Erinnerung habe einstellen, wann sich das immer ändern soll.
[30] Kobold-HH am 06.08. 08:48
+5 -7
Testet ihr alle mal schön. Sobald es fertig ist, komme ich dazu.
[re:1] Wizzel am 08.08. 22:02
+ -
@Kobold-HH: Ja genau. Wir lassen alle mal testen. Aber ICH komm trotzdem nicht dazu. Mal ehrlich: Das nennt MS ein Betriebssystem? Ich hatte beim testen schon nach 10min. meinen ersten Totalabsturz (Neustart) nachdem erst die rechte Maustaste auf den Start-Menü-Einträgen nicht mehr funktionierte. Dann bei jedem 2. mal hochfahren kein W-LAN mehr.
Dann keinen Sound mit der SB X-Fi und und und... Ganz zu schweigen von fehlenden Funktionen und den ganzen Daten die gesammelt werden... Naja, bin zurück in Win7, da hab ich die volle Kontrolle über alle Prozesse und seit Jahren keinen System-bedingten Absturz zu verzeichnen. Mann, macht die Augen auf: Win10 ist nicht das was ihr WIRKLICH wollt (eigene Meinung zählt in dem Fall nicht). Es gibt übrigens ne Grafik hier: http://www.tenforums.com/general-discussion/11478-windows-10-botnet.html. Lest euch das mal in Ruhe durch, tief einatmen und dann in Ruhe nachdenken. Danach zu Linux wechseln - O.K. DAS war nur Spaß ;)
[31] der_ingo am 06.08. 09:55
+ -
Das Update ist übrigens das erste Update, welches auch über WSUS zur Verfügung gestellt wird.
[32] winfuturemann am 06.08. 10:17
+ -1
Habe das Update immer noch nicht nicht!
In dem Zusammenhang kotzt mich MS auch wieder an, es gibt scheinbar keine direkten DL-Links mehr auf der entsprechenden KB Seite. Was soll den der Käse wieder? Nur über Windows Update!
[33] Nachtmahr am 06.08. 10:20
+ -
Bei mir schlägt die Installation von KB3081424 immer Fehl und es wird alles rückgangig gemacht.
Weiß jemand, in welches Verzeichnis die Updates herunter geladen werden, so dass ich das mal löschen/leeren kann und das Update nochmal (hoffentlich) sauber neu geladen werden kann?
[34] daknol am 06.08. 10:32
+ -5
Bombardiert MS seine Win10 User nun wirklich mit täglichen/wöchentlichen/dauernden Updates für irgendwelche Bugs?
Ich dachte das System ist fürs ertse soweit fertig und ein mal im Monat gibts Patches/Updates?
[re:1] PakebuschR am 14.08. 02:08
+ -
@daknol: Im Vergleich zu Win7 hat sich da nicht viel verändert würde ich sagen, hin und wieder kommt halt ein Update, ist Win7 deswegen unfertig?
[35] Starky11 am 06.08. 10:40
+ -
Kann man das Update auch irgendwo runterladen und anschließend ausführen? Wegen des Start-Menü-Bugs komme ich nicht ins Update-Center.
[36] der_ingo am 06.08. 11:08
+2 -
Direktlinks:
x64: http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/crup/2015/08/windows10.0-kb3081424-x64_166daaea0dfeb06b34f39d7aebf03ff93a7bf99e.msu

x86: http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/crup/2015/08/windows10.0-kb3081424-x86_74cacb95454c2b7160e4652fc3816d5bb57023e8.msu
[re:1] Nachtmahr am 06.08. 11:37
+ -
@der_ingo: Danke!

Die Installation bricht leider auch bei 59% ab :(
Jemand eine Idee?
[re:1] humpix am 06.08. 11:56
+1 -
@Nachtmahr: Jop -> http://news.softpedia.com/news/windows-10-cumulative-update-kb3081424-fails-to-install-stuck-in-reboot-loop-488638.shtml
Das war es bei mir.
LG
[re:1] Nachtmahr am 06.08. 12:19
+ -
@humpix: Danke, das hat geholfen. :)
[37] nick1 am 06.08. 11:11
+5 -3
Wie sich die Deutschen immer über alles aufregen müssen, oh man. Da bekommt man ein Betriebssystem geschenkt, welches beim Großteil ohne Probleme läuft (ich hab z.B. überhaupt keine Probleme und es ist schneller als Windows 7) und dann meckert man noch darüber, dass Updates veröffentlicht werden. Muss man das verstehen?
[re:1] adrianghc am 06.08. 11:23
+2 -
@nick1: Wenn's keine gäbe, fände es irgendjemand auch schlecht. :P
[re:2] Menschenhasser am 06.08. 14:38
+ -2
@nick1: Kein deut besser Sie meckern genauso.
[re:1] nick1 am 06.08. 15:40
+3 -
@Menschenhasser: Ja ich mecker über Menschen, das müssten Sie doch noch am besten nachvollziehen können :)
[re:3] Montag am 06.08. 18:20
+ -3
@nick1: der fakt ist, Win 10 wird der größte Virenfresser aller Zeiten.
Man braucht keine Glaskugel zu haben, wenn man sich die Programme und Dienste sich ansieht
wird einem klar das jeder noch so kleine future auch zwangsläufig Sicherheitsprobleme bereiten wird.
Versucht mal den ganzen schnik schnak und unnötige dienste abzuschalten und zum schluss die Firewall und den Defender. Das System wird schneller laufen und Viren wird ihr auch nicht haben.

Bevor hier einer auf die Barrikaden geht, ich mein wirklich den ganzen unötigen Kram.

Ich nehm mir frei zu behaupten das win 10 mehr traffic in Sicherheitsupdates verursachen wird als alle Betriebssysteme zusammen.
[re:1] PakebuschR am 13.08. 00:40
+ -
@Montag: "Versucht mal den ganzen schnik schnak und unnötige dienste abzuschalten und zum schluss die Firewall und den Defender. Das System wird schneller laufen und Viren wird ihr auch nicht haben."

Das heisst:
- dann brauche ich also keinen Virenscanner mehr,
- Win95 ist demnach sogar sicherer als jedes neuere OS,
- die Windows N Versionen sind demnach etwas sicherer wie die normalen?

Das muss dann aber für andere Systeme genauso gelten, auf MS-DOS mag das sogar zutreffen aber sollte man deshalb die Weiterentwicklung bzw. Neuerungen verhindern?
[38] Heinz1971 am 06.08. 14:52
+ -1
Mit dem Update funktioniert "Fenster nebeneinander anzeigen"(ohne lästiges ziehen) der Fenster,wieder !!Bravo Microsoft!!!
[39] BastianG am 06.08. 17:49
+ -
bei mir schlägt das update immer fehl weis da jemand was ?
[40] Badtz-MAru am 06.08. 18:47
+ -
Gibt es den Button "Computer" (früher Arbeitsplatz) nicht mehr ?
[re:1] HubertM am 07.08. 20:29
+1 -
@Badtz-MAru: Auf dem Desktop mit Rechtsklick auf "Anpassen", unter "Designs"/"Desktopsymbolseinstellungen".
[41] Ice-Tee am 08.08. 22:24
+ -
Gerade erst Classic Shell endeckt. Wie geil ist das den. Damit kann ich mich sehr gut anfreunden:
http://www.classicshell.net/
[re:1] freakedenough am 10.08. 00:56
+1 -
@Ice-Tee: du bist eindeutig von gestern.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture