[o1] Mezo
am 15.07. 19:58
+15
-
Ok Duke Forever dauerte 15 Jahre nun haben wir 2015 dann dürfte Duke versagt Forever 2 in etwa 2030 erscheinen.
Wobei die erste Demo wird dann in 15 Jahren Erscheinen bis es wirklich Lauffähig ist bei der Heutigen Moral in der Branche dürften weitere 15 Jahre vergehen also 2045.
Na hoffentlich erlebe ich das erscheinen überhaupt noch bin ja nun auch schon 31.
Wobei die erste Demo wird dann in 15 Jahren Erscheinen bis es wirklich Lauffähig ist bei der Heutigen Moral in der Branche dürften weitere 15 Jahre vergehen also 2045.
Na hoffentlich erlebe ich das erscheinen überhaupt noch bin ja nun auch schon 31.
Dieses Spiel müssten aber alle Käufer des latzen Duke Titels gratis bekommen. Das Ding war echt grottenschlecht speziell der Multiplayer Mode.
@Tomato_DeluXe: Ich fand es jetzt wirklich nicht so schlecht. Es hatte ein paar witzige Ideen und hat ordentlich von anderen Spielen geklaut und deren Spielmechaniken vermischt.
Das was mich persönlich geärgert hat, war die technische Umsetzung. Besonders die Animationen waren wirklich komplett veraltet.
Das was mich persönlich geärgert hat, war die technische Umsetzung. Besonders die Animationen waren wirklich komplett veraltet.
Wenn man es richtig machen würde, warum nicht?
Ich bezweifel jedoch, dass Gearbox das hinbekommen kann ohne die Jungs von "3D Realms" bzw. "Apogee Software, Ltd.".
Wenn man wirklich viel Geld ausgeben würde und, sagen wir mal, alles total geil mit z.B. der Crysis-Engine aufzieht, dann könnte es schon was werden.
"Duke Nukem 3D" müsste als zwingende Vorlage dienen.
Allerdings würde das sehr komplexe Levels ergeben, man müsste eine Großstadt mit allen Details nachbilden, was heute zwar locker geht, aber unbeschreiblich viel Arbeit macht, wenn man wirklich all die vielen Details ausarbeitet. Das ist klar.
Ich habe damals (1996) meinen Augen nicht getraut, als ich nach viel Aufwand endlich Duke Nukem 3D zum Laufen gebracht habe. Man kannte ja nur Doom usw. Und dann kam so ein Grafikhammer mit so vielen realistischen Details, wie man es noch nie zuvor gesehen hatte. Das war ein totaler FLASH damals.
Und was auch noch erwähnt werden sollte:
Dadurch dass Gearbox die Rechte an Duke Nukem gekauft hat, wurde verhindert, dass zeitgleich ein weiterer Duke Nukem Ableger veröffentlicht werden konnte, der mit Sicherheit wesentlich besser gewesen wäre, nämlich "Duke Nukem 3D: Reloaded". Dieses von Fans verwirklichte Projekt mit Unreal 3 Engine hätte mir bestimmt sehr viel Spaß gemacht. Es ist bis heute nicht veröffentlicht worden.
Ich bezweifel jedoch, dass Gearbox das hinbekommen kann ohne die Jungs von "3D Realms" bzw. "Apogee Software, Ltd.".
Wenn man wirklich viel Geld ausgeben würde und, sagen wir mal, alles total geil mit z.B. der Crysis-Engine aufzieht, dann könnte es schon was werden.
"Duke Nukem 3D" müsste als zwingende Vorlage dienen.
Allerdings würde das sehr komplexe Levels ergeben, man müsste eine Großstadt mit allen Details nachbilden, was heute zwar locker geht, aber unbeschreiblich viel Arbeit macht, wenn man wirklich all die vielen Details ausarbeitet. Das ist klar.
Ich habe damals (1996) meinen Augen nicht getraut, als ich nach viel Aufwand endlich Duke Nukem 3D zum Laufen gebracht habe. Man kannte ja nur Doom usw. Und dann kam so ein Grafikhammer mit so vielen realistischen Details, wie man es noch nie zuvor gesehen hatte. Das war ein totaler FLASH damals.
Und was auch noch erwähnt werden sollte:
Dadurch dass Gearbox die Rechte an Duke Nukem gekauft hat, wurde verhindert, dass zeitgleich ein weiterer Duke Nukem Ableger veröffentlicht werden konnte, der mit Sicherheit wesentlich besser gewesen wäre, nämlich "Duke Nukem 3D: Reloaded". Dieses von Fans verwirklichte Projekt mit Unreal 3 Engine hätte mir bestimmt sehr viel Spaß gemacht. Es ist bis heute nicht veröffentlicht worden.