Mehr Druck andere Aktion - wie bei der Apple Watch
Mit Force Touch lässt sich die Touch-Display-Bedienung durch verschieden starken Druck regeln. Ein leichtes Tippen kann damit eine andere Aktion aufrufen, als ein starkes oder längeres Drücken. Damit werden die Bediengesten deutlich erweitert. Apple nutzt Force Touch zum Beispiel auf der Apple Watch, um trotz des kleinen Displays eine Vielzahl von Funktionen per Touch-Eingabe zu steuern. Für den Nutzer ist das überaus praktisch, ein wenig zu vergleichen mit der Einführung von Doppelklick, Gesten und anderen heute üblichen Bedienelementen, die die Nutzererfahrung an PC und Touch-Displays in den letzten Jahren verbesserte und erleichterte.Wie vertrauenswürdig ist die Quelle?
Zu ihrer Quelle macht Bloomberg keine näheren Angaben. Das Nachrichtenportal ist allerdings dafür bekannt, nicht allen Gerüchten hinterherzulaufen und journalistisch einwandfreie Informationen zu liefern. In dem aktuellen Bericht werden daher auch keine weiteren Spekulationen angefügt.Gerüchte zu Force Touch gibt es schon länger. Mit der Veröffentlichung der News der renommierten Nachrichtenseite hat dieses Gerücht nun noch mehr Gewicht bekommen.
Mit Force Touch soll es aber auch einige andere, teils auch eher negative Änderungen am iPhone-Design geben. So heißt es beispielsweise, Apple müsse für ein Force-Touch-Display das iPhone wieder etwas dicker machen. Aktuell ist das iPhone 6 6,9 Millimeter dünn, das iPhone 6 Plus mit 7,1 Millimeter nur unwesentlich dicker.

Zu den Gerüchten für das iPhone-Update 2015 gehört auch ein iPhone 6C.
Eine Handvoll Gerüchte
Andere Gerüchte besagen, die kommende iPhone-Generation werde mit 2GB RAM, einer 12 Megapixel-Kamera, einem schnellem A9-Prozessor und einer verbesserten TouchID ausgestattet sein. Zudem heißt es, Apple werde auf eine neue Legierung umsteigen (Aluminium 7000er-Serie) und die Touch ID mit dem Display verschmelzen.Name und Releasetermin noch unklar
Die vielleicht iPhone 6s genannten Updates Apples beliebter Smartphone-Serie könnten Ende September in den Handel kommen. Im vergangenen Jahr hatte Apple den Verkaufsstart auf den 19. September gelegt. In diesem Jahr gilt der 25. September als wahrscheinlicher Termin.Siehe auch: iPhone: Finger-Scanner im Display lässt Home-Button verschwinden