X

Unmoralisches Angebot:
WikiLeaks zahlt für TPP-Veröffentlichungen

Noch ist ein Großteil der Inhalte des neuen transpazifischen Handelsabkommen TPP (Trans-Pacific Partnership) geheim. WikiLeaks will das mit einer neuen Aktion ändern und stellt für neue TPP-Leaks die Belohnung von 100.000 US-Dollar in Aussicht.
WikiLeaks
03.06.2015  21:31 Uhr
Schon im März hatte WikiLeaks mit einer Veröffentlichung von TPP-Unterlagen für Aufruhr gesorgt. Das Geheimnis-Portal hat damit bereits drei wichtige Teilbereiche des Abkommens enthüllen können. Nun wollen die Whistleblower mehr - vor allem mehr Informationen zu "Amerikas größtem und lukrativsten Geheimnis": Das Handelsabkommen TPP gilt als Wegbereiter und Vorbote zum europäischen Pendant TTIP. Zusammen regeln die USA darin mit ihren Partnern gut 60 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. Was darin im Einzelnen wie geregelt wird, unterliegt allerdings größter Geheimhaltung. TTIP soll in vielen Belangen auf das transpazifische Handelsabkommen aufbauen, womit es auch hierzulande kritisch beäugt werden sollte.
TPP-Veröffentlichungen WikiLeaks

Crowdfunding für die Informationsbeschaffung

Über YouTube hat WikiLeaks nun zum Teilen aller irgendwie verfügbaren Informationen aufgerufen (via Politico). In einem Video erläutert WikiLeaks die Hintergründe zum transpazifischen Handelsabkommen und ruft zu Spenden auf, mit denen weitere Offenlegungen finanziert werden könnten.

Da es die Menschen in ihrem täglichen Leben beeinflussen wird, so WikiLeaks, schlägt man eine Art Crowdfunding für die Informationsbeschaffung vor. Angepeilt wird eine Summe von 100.000 US-Dollar. Die ersten Unterstützer sollen bereits gefunden sein. Etwa 36.000 US-Dollar stehen dem Bericht von Arstechnica zufolge schon bereit, um für Informationen in einer Art "Leak Bounty Programm" als Finanzierung zu helfen.

Unter https://wikileaks.org/tpp-reward wurde eigens für das Wirtschaftsabkommen eine Sammelseite eingerichtet.

Informationen zu dem Abkommen erhofft sich WikiLeaks vor allem von den Mitarbeitern der zahlreichen Wirtschafts-Unternehmen einsammeln zu können, die gemeinsam mit der US-Regierung an den Bedingungen von TPP arbeiten.

Siehe auch: Wikileaks akzeptiert nach 4 Jahren Pause wieder Online-Einreichungen
Verwandte Themen
Wikileaks
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture