
Microsoft Lumia RM-1106 in der GFXBench-Datenbank
Laut den jetzt veröffentlichten Informationen wird das Microsoft Lumia RM-1106 ganz offensichtlich mit einem 5,2 Zoll großen Full-HD-Display auf den Markt kommen. Das Gerät soll laut der Spec-Liste aus der Benchmark-Datenbank außerdem mit einem Hexacore-SoC von Qualcomm daherkommen, bei dem es sich vermutlich um den Snapdragon 808 handelt, dessen sechs Kerne mit maximal 2,0 Gigahertz arbeiten.
Siehe auch: Microsoft Lumia: Neue Top-Smartphones mit USB Type-C-Port & mehr
Bei der Grafikeinheit widerspricht sich das vorläufige Datenblatt des Microsoft RM-1106 allerdings, denn es wird angegeben, dass eine Qualcomm Adreno 430 GPU verbaut sein soll - der Snapdragon 808 hat allerdings "nur" eine Adreno 418 an Bord. Darüber hinaus ist von 1,5 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB internem Flash-Speicher die Rede.
Bei den Kameras spricht die Benchmark-Datenbank von einem rückwärtigen Sensor mit 17 Megapixeln Auflösung und 4K-Video-Support und einer Frontkamera mit 5-Megapixel-Sensor. Darüber hinaus wird auch NFC als Ausstattungsmerkmal genannt. Technisch bewegt sich das neue RM-1106 irgendwo zwischen dem oberen Ende der Leistungsskala und der gehobenen Mittelklasse, denn einerseits ist ein High-End-Prozessor verbaut, während andererseits beim Arbeitsspeicher etwas gespart wird.
Natürlich sind die Daten aus der Benchmark-Datenbank nicht unbedingt für bare Münze zu nehmen, aber GFXBenchmark war schon häufig die Quelle für Informationen zu kommenden Smartphones und Tablets, auch wenn sich die Informationen manchmal aus technischen Gründen nicht ganz mit den Spezifikationen der Geräte deckten.