[o1] baeri
am 22.05. 10:52
+8
-10
ist Apple eigentlich der einzige Konzern, der weiß, das 4" gut in der Hand liegt - zumindest bei vielen...?
@knirps: keine Frage, ich sag ja nicht, das es auch 5 und 6 und evtl. sogar noch größere modelle geben soll (auch die zwischenmodelle nicht zu vergessen)...
Aber der Trend geht nunmal wo anders hin...
Ich weiß noch wie ich damals mein V3 Razer bekommen hab und meine Freunde alle gesagt haben > boa, so klein und trotzdem so gut... (ein Handy konnte nicht klein genug sein)...
jetzt haben wir andere Anwendungen und brauchen "mehr" display... aber wie viel mehr ist denn genau das richtige für alle? <- Richtig, dem jeden das seine!
Aber der Trend geht nunmal wo anders hin...
Ich weiß noch wie ich damals mein V3 Razer bekommen hab und meine Freunde alle gesagt haben > boa, so klein und trotzdem so gut... (ein Handy konnte nicht klein genug sein)...
jetzt haben wir andere Anwendungen und brauchen "mehr" display... aber wie viel mehr ist denn genau das richtige für alle? <- Richtig, dem jeden das seine!
@baeri: "jeden das seine!"
Gewöhnt euch endlich mal diese Auschwitzzitate ab.
Dieser Spruch stand am Eingangstor von Auschwitz.
Gewöhnt euch endlich mal diese Auschwitzzitate ab.
Dieser Spruch stand am Eingangstor von Auschwitz.
@M4dr1cks: hehe... das wusst ich garnicht...
trotzdem ist der Spruch "nicht falsch". Im Gegenteil: mit diesem Spruch wollte ich das 'beste' für alle => für dich ein 5" Gerät, für mich irgendwas um die 4,5,...
nur weil der Spruch mal was "Negatives" ausgelöst hat sollte er nicht schlecht sein...
ich kann doch auch zum Arzt gehen und sagen: "Heil mich" :P
trotzdem ist der Spruch "nicht falsch". Im Gegenteil: mit diesem Spruch wollte ich das 'beste' für alle => für dich ein 5" Gerät, für mich irgendwas um die 4,5,...
nur weil der Spruch mal was "Negatives" ausgelöst hat sollte er nicht schlecht sein...
ich kann doch auch zum Arzt gehen und sagen: "Heil mich" :P
@M4dr1cks: Was schlägst du stattdessen vor, "jedem Tierchen sein Pläsierchen"? Ehrlich gesagt finde ich nicht, dass der Verzicht auf diesen Satz in einem völlig anderen Kontext der Geschichtsaufarbeitung oder den Opfern des Nationalsozialismus irgendwie behilflich wäre. Ich weiß auch so, dass dieser Satz da stand und dass er an dieser Stelle einfach nur völlig pervers war, aber ich kann auch differenzieren und weiß, dass so wie ihn baeri gesagt hat es nicht im geringsten was damit zu tun hat. Ich weiß nicht, vielleicht sehe nur ich das so? Ich meine, wem schade ich, wenn ich den Satz sage? Oder wem nützt es, wenn ich darauf verzichte?
@M4dr1cks: Gut, das wäre auch eine gut klingende Alternative. Wenn ich ehrlich bin, klingt das meiner Meinung nach sogar besser als "jedem das seine". Ich finde trotzdem, mit echter Geschichtsaufarbeitung hat das recht wenig zu tun.
@baeri: "nur weil der Spruch mal was "Negatives" ausgelöst hat sollte er nicht schlecht sein..."
Na ich finde es schon ein starkes Stück, dass du den Mord an den vielen Juden jetzt noch verharmlost.
Na ich finde es schon ein starkes Stück, dass du den Mord an den vielen Juden jetzt noch verharmlost.
@M4dr1cks: Die Schrecken des Nationalsozialismus haben aber eigentlich nichts mit dem Satz zu tun, sie wären genauso ohne den Satz geschehen. Der Satz an sich ist nicht schlecht, er ist nur von kranken Gehirnen im perversesten Zusammenhang gebraucht worden.
@M4dr1cks: Der Spruch stand meines Wissens am Eingang von Buchenwald. In Auschwitz ist es "Arbeit macht frei". Kann dir aber zustimmen, jedesmal wenn ich diesen Spruch irgendwo lese/höre, denke ich auch sofort an diesen zynischen Mist.
@M4dr1cks: Dieser Spruch stand am Eingang von Buchenwald, Du Genie, und nicht Ausschwitz. Desweiteren: Wir leben inzwischen 70 Jahre später. Löst Euch endlich davon, alles mit der NS-zeit zu verknüpfen, denn der Spruch "Jedem das Seine" ist nicht durch die Nazis erfunden worden, sondern geht zurück bis ins antike Griechenland.
(Ups, DON666 war schneller ;) )
(Ups, DON666 war schneller ;) )
@M4dr1cks: 2 mal Falsch...
1. "Jedem das Seine" und
2. das war Buchenwald... Auschwitz war "Arbeit macht frei"...
nachzulesen bei Wiki
1. "Jedem das Seine" und
2. das war Buchenwald... Auschwitz war "Arbeit macht frei"...
nachzulesen bei Wiki
@iPeople: find ich auch... hab aber vorsichtshalber nochmal nachgesehen, um meinen Klugscheissmodus anschmeissen zu können.
@M4dr1cks: In Auschwitz stand das nicht, sondern in Buchenwald. Das Zitat kommt aus dem Lateinischen und ist sehr viel älter. Warum sollte man das nicht verwenden? In Auschwitz stand mWn "Arbeit macht frei".
@M4dr1cks:
1.) Wie DON666 richtig sagt ist das Buchenwald und nicht Auschwitz, wo im Übrigen keine Juden vergast wurden.
2.) Ist dieser Spruch zweieinhalbTAUSEND Jahre alt!
http://www.sopos.org/aufsaetze/3c7d45aeb2e57/1.phtml
Und nein, es hat nichts mit Verharmlosung der Judenvernichtung zu tun, wenn ich mich weigere, einen zweieinhalbtausend Jahre alten, sehr richtigen, Sinnspruch aus meinem Wortschatz zu streichen, nur weil ihn ein paar Volldeppen mißbraucht haben.
Im Gegenteil!
Ich weigere mich, weil ich nicht einsehe, dass man wegen des Mißbrauchs dieses Spruches, und anderer Ausdrücke, die Sprache mit zum Teil unsäglichen Neusprech maltretieren soll.
Das käme einer Kapitulation dieser Idioten gegenüber gleich!
Und ich habe nicht vor denen diese Genugtung zu geben!
Schon gar nicht postum!
1.) Wie DON666 richtig sagt ist das Buchenwald und nicht Auschwitz, wo im Übrigen keine Juden vergast wurden.
2.) Ist dieser Spruch zweieinhalbTAUSEND Jahre alt!
http://www.sopos.org/aufsaetze/3c7d45aeb2e57/1.phtml
Und nein, es hat nichts mit Verharmlosung der Judenvernichtung zu tun, wenn ich mich weigere, einen zweieinhalbtausend Jahre alten, sehr richtigen, Sinnspruch aus meinem Wortschatz zu streichen, nur weil ihn ein paar Volldeppen mißbraucht haben.
Im Gegenteil!
Ich weigere mich, weil ich nicht einsehe, dass man wegen des Mißbrauchs dieses Spruches, und anderer Ausdrücke, die Sprache mit zum Teil unsäglichen Neusprech maltretieren soll.
Das käme einer Kapitulation dieser Idioten gegenüber gleich!
Und ich habe nicht vor denen diese Genugtung zu geben!
Schon gar nicht postum!
@baeri: scheint wohl so, aber war ja auch schlau gemacht, vernünftiges 4 zoll nun wieder (was eh jeder wusste bzw mit rechnete) und die Telefonzellen gebaut, um auch die Viroid fraktion mal an Board zu bekommen die unbedingt nen Küchenbrett als Handy wollen
@M4dr1cks: Schon mal ein Virus auf einem Apple Produkt gehabt, ohne dich über die Appleeigenen Sicherheitsmaßnahmen hinweg gesetzt zu haben?
@baeri: Mittlerweile haben die anderen Hersteller es glaube ich auch kappiert. Nicht umsonst gibt es zu den HighEnd-Modellen meistens die "mini"-Variante. Ich denke damit wird man in der Zukunft auch gut fahren - annähernd gleiche Leistung in einem kleineren Format nehmen die Kunden eher an.
@dschwarz85: Sony sind die einzigen, die für ihr Flagschiff ein "Mini" bzw Compact bringen. Samsung und Co bringen lediglich ein kleineres Smartphone, was ausser dem Nanem "Galaxy" nichts mit dem "Maxi" gemein haben.
@baeri: Die Frage ist - willst du 600 euro fuer ein geraet haben was gut in der hand liegt - du zum telefonieren benutzen kannst aber bloed nachteile fuer jegliche Visuelle Media Wiedergabe hat.
@-adrian-: versteh ich nicht ganz deine "Frage":
nein ich will kein iPhone... sonst würde ich ja nix sagen...
das iPhone 6 mit 4,7" und genau den formfaktor (wegen mir minimal dicker dafür ohne herausstehender kamera) mit Windows Phone ... das will ich
ob das jetzt 500€ oder 900€ kostet ist mir da dann fast "rille" :D
nein ich will kein iPhone... sonst würde ich ja nix sagen...
das iPhone 6 mit 4,7" und genau den formfaktor (wegen mir minimal dicker dafür ohne herausstehender kamera) mit Windows Phone ... das will ich
ob das jetzt 500€ oder 900€ kostet ist mir da dann fast "rille" :D
@-adrian-: Ich frage mich immer, warum man unbedingt Filme auf einem Handy gucken muss? Gibts wirklich nichts anderes, um seine Freizeit zu verplempern?
@iPeople: Langt doch surfen oder Social networks und Bildchen schauen. Wieso sollte man dafuer eher ein 4" Geraet wollen statt einem 5-6"?
@-adrian-: Für normales surfen reichen 4 oder sogar 3,5 Zoll und es ist viel handlicher. Für weiteres gibt es Tablets.
@-adrian-: Warum nicht? Ich kann das alles mit 4 Zoll machen. 4,3 Zoll sind grenzwertig, ab dann wirds mir zu groß.
@606alex606: Heisst du surfst lieber auf 4" statt 5" weil das kleine Display die Homepages schooner darstellt, ja?
@-adrian-: Davon hat niemand geredet. Nur weil ich 2-3 mal am Tag mim Handy surfe hole ich mir nicht so einen Klopper. Da hab ich lieber ein handliches Smartphone, bzw Handy wie der Name schon sagt. Wenn du Probleme hast mit einem 4 Zoll Display zu surfen solltest du dir lieber überlegen zum Optiker zu gehen. ;)
@baeri: Also mit tut egal ob Apple-Smartphone, Android-Smartphone, 4"-Modell, 5" oder größeres Modell nach einiger Zeit beim Halten die Hand weh.
Ein ergonomisches Gerät gibt es für mich bis heute nicht.
Ein ergonomisches Gerät gibt es für mich bis heute nicht.
@baeri: Apple ist der einzige Konzern, der in der Werbung sich lustig über große Bildschirme macht ("Dein iPhone ist perfekt für den Daumen"). Dann Jahre später aber riesige Geräte anbietet, welchen dreimal auf dem Homebutton gedrückt werden muss, damit der gesamte (!) Bildschirminhalt nach unten verschoben wird, um überhaupt den Zurück-Button erreichen zu können.
@davidsung: ja und der einzige hersteller der sich mal wieder vora solche gedanken machte anstatt einfach nur mal zu bauen,mwie allen voran samsung
@Razor2049: Wieso ist z.B. die Lösung mit Zurück so total durchdacht?
Der Zurück-Knopf oben ist vom Design doch eher dumm, die Finger sind unten am Gerät, da muss man dann quer über den Bildschirm greifen um diesen zu erreichen.
Diesen Design-Fehler hätte man schon sehr früh in der GUI-Entwicklung beheben können und einen Zurück-Knopf besser platzieren können.
Man hat über Jahre das System auf 3,5 Zoll optimiert und dieses dann z.B. auch auf Tablets ohne auf die Möglichkeiten der Systeme einzugehen.
Jetzt wo ein iPad Pro bzw. MacPad kommen soll, gibt es die Frage ist das Konsumsystem iOS fähig die Aufgaben zu erledigen oder muss man das OSX irgendwie Touchfunktionen verpassen.
Der Zurück-Knopf oben ist vom Design doch eher dumm, die Finger sind unten am Gerät, da muss man dann quer über den Bildschirm greifen um diesen zu erreichen.
Diesen Design-Fehler hätte man schon sehr früh in der GUI-Entwicklung beheben können und einen Zurück-Knopf besser platzieren können.
Man hat über Jahre das System auf 3,5 Zoll optimiert und dieses dann z.B. auch auf Tablets ohne auf die Möglichkeiten der Systeme einzugehen.
Jetzt wo ein iPad Pro bzw. MacPad kommen soll, gibt es die Frage ist das Konsumsystem iOS fähig die Aufgaben zu erledigen oder muss man das OSX irgendwie Touchfunktionen verpassen.
Gott sei Dank, dann gibt mein nächstes ein 6C, ein 6er oder gar 6 plus kommt niemals in frage für mich. Geschweige denn das Android geraffel
@Razor2049: Würde mir kein C-Modell holen, weil die schlecht verarbeitet sind, bzw meine eine Freundin hat ihr 5C drei mal eingeschickt und anschließend verscheurt, weil sie genug davon hatte. Mit ihrem 5S ist sie jetzt zufrieden.
@M4dr1cks: Schlecht verarbeitet? Ich habe die mal in der Hand gehalten und sie machten einen sehr guten Eindruck auf mich. Das Blau da finde ich außerdem ziemlich schön. :P
Und es bleibt dabei, nur Sony versteht wie ein Mini funktioniert. Gleiche Hardware, gleiches Design, gleiche Leistung nur das Display und der Akku unterscheiden sich...
" Der Computerkonzern Apple hat vielleicht versehentlich selbst einen Hinweis darauf gegeben"
Es passierte vesehentlich - alles klar WF.
Es passierte vesehentlich - alles klar WF.
"In dem Dock stand dabei ein Smartphone, das dem iPhone 5C sehr ähnlich sah" ... also ich sehe auf dem Foto ein 5C.
Also ich verstehe das Konzept des iPhone C ja nicht so ganz.
Erstens das Klob-Design der C-Serie ist echt nicht mehr zu unterbieten. Superhässliche Kik-Farben, noch nichtmal schwarz als neutrale Alternative und mal wieder die Standard iPhone Front an der man sich mittlerweile sattgesehn hat. Allerdings mit so fetten schwarzen Balken oben und unten, dass man fast meint, man könnte nen Cinemascope-Film in Vollbild anschauen.
Und zweitens: Dann über 300 Euro fürn Phone, dass aussieht wien Spielzeug für 3-jährige. Für die gleiche Kohle kriegt man Androiden/Winnies der Flagschiff-Klasse (Ich sag nur LG G3, Huawei P8 oder Lumia 930), die RICHTIG gut aussehn.
Das ist für mich so wie wenn ne Badeente mit Nike-Logo gegen ein ferngesteuertes Boot antritt.
Erstens das Klob-Design der C-Serie ist echt nicht mehr zu unterbieten. Superhässliche Kik-Farben, noch nichtmal schwarz als neutrale Alternative und mal wieder die Standard iPhone Front an der man sich mittlerweile sattgesehn hat. Allerdings mit so fetten schwarzen Balken oben und unten, dass man fast meint, man könnte nen Cinemascope-Film in Vollbild anschauen.
Und zweitens: Dann über 300 Euro fürn Phone, dass aussieht wien Spielzeug für 3-jährige. Für die gleiche Kohle kriegt man Androiden/Winnies der Flagschiff-Klasse (Ich sag nur LG G3, Huawei P8 oder Lumia 930), die RICHTIG gut aussehn.
Das ist für mich so wie wenn ne Badeente mit Nike-Logo gegen ein ferngesteuertes Boot antritt.
@Shiranai: iPhone ist halt immer der gleiche Rotz und für Frauen ist es nur wichtig, dass die Icons schön bunt sind. Genauso verhält sich das mit dem Gehäuse vom 5C/6C.
Wundert mich, dass Apple wegen div. Geschmacksmuster noch nicht Nokia, bzw. Microsoft verklagt hat. Die Lumias kommen ja auch in solch schrecklichen Farben daher.
Naja, wenigstens gibt es da auch schwarz.
Wundert mich, dass Apple wegen div. Geschmacksmuster noch nicht Nokia, bzw. Microsoft verklagt hat. Die Lumias kommen ja auch in solch schrecklichen Farben daher.
Naja, wenigstens gibt es da auch schwarz.
@doubledown: "Keiner" für Apple-Verhältnisse sind wohl trotzdem Dimensionen, von denen andere Firmen nur träumen können.
@adrianghc: Joa Apple fährt pro Phone ja auch locker 80% Gewinn ein. Es muss nur von ein paar markengeilen Deppen gekauft werden und schon fahren sie im grünen Bereich.