Microsoft hat "außer der Reihe" wieder eine ganze Reihe Windows-Updates herausgegeben. Es handelt sich dabei um Wartungsupdates, die zwar kleinere Probleme schließen und Fehler beheben, insgesamt aber nicht sicherheitsrelevant sind.
Die Updates werden daher als "Optional" angeboten und sind dem Wortlaut nach weder zwingend erforderlich noch als empfohlene Aktualisierung zu sehen. Wer aber auf dem neuesten Stand bleiben möchte, sollte sich auch diesen zweiten Patchday im Mai nicht entgehen lassen. Es gibt insgesamt 13 Updates, die Microsoft nun nachgereicht hat. Einige sind nur für spezielle Versionen, werden damit also nicht allen Windows-Nutzern gleich angezeigt.
Update für Windows Login
Behebt einen Fehler, durch den die Log-In-Wartezeit in Windows für neue User signifikant verlängert wurde, umso mehr User vorhanden waren.
Update für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
Behebt einen Fehler in Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2, der bei Unterbrechung des Sleep-Modus auftreten konnte.
Fehlerbehebung für Virtual Machines
Behebt einen Fehler in Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2, durch den nach Nutzung einer Virtual Machine zugehörige Daten nicht restlos gelöscht wurden.
Update für Windows Server 2012 und Azure
Behebt einen Fehler in Windows Server 2012, wenn weitere Sprachen in der Dateienbenennung bei Azure verwendet wurden.
Fehlerbehandlung der Zugriffsrechte
Behebt einen Fehler in Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, Windows 8 und Windows Server 2012, der bei Einblick in bestimmte Zugriffsrechte auftreten konnte
Fehlerbehebungen für Point-to-Point-Verbindungen
Behebt einen Fehler in Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und Windows 8, durch den keine Point-to-Point-Verbindung (PPP) mehr hergestellt werden konnte.
Update für Schriften
Behebt einen Fehler in Windows RT 8.1, Windows 8.1 und
Windows Server 2012 R2, der bei der Auswahl der Mincho-Schriftart auftreten konnte
Update für Windows 8.1, Windows RT 8.1 und Windows Server 2012 R2,
Behebt einen Fehler in Windows 8.1, Windows RT 8.1 und Windows Server 2012 R2, durch den Apps zum Absturz gebracht wurden
Update für Windows 7 Service Pack 1 (SP1) und Windows Server 2008 R2 SP1
Dieses Update verbessert Qualität und Performance von steam.sys-treiberbasierten Apps in Windows 7 Service Pack 1 (SP1) und Windows Server 2008 R2 SP1.
Update für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
Dieses Update unterstützt in Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 Sicherheits-Feature mit der rgb9rast.dll Binary.