Microsoft: "Windows 10 ist die letzte Version von Windows"

Roland Quandt, 07.05.2015 11:13 Uhr 167 Kommentare
Ein Vertreter von Microsoft hat einmal mehr deutlich gemacht, wohin es mit Windows 10 gehen soll. Das neue Betriebssystem sei "die letzte Version von Windows", hieß es während der Ignite-Konferenz in Chicago. Gemeint ist wohl, dass das neue Update-Modell die bisherigen Major-Releases überflüssig machen wird. Wie der Entwickler James Croft aus Großbritannien auf Twitter verlauten ließ, erklärte der Microsoft-Evangelist Jerry Nixon während der für IT-Profis und Entwickler konzipierten Microsoft-Konferenz Ignite, dass "Windows 10 die letzte Version von Windows ist, wir arbeiten also immer an Windows 10". Noch deutlicher hat es bisher noch nicht einmal der Windows-Chef Terry Myerson gesagt - es würde demnach künftig keine Neuauflagen à la Windows 7, 8 und nun eben 10 mehr geben.

Windows 10 Build 10108

Stattdessen wird Windows 10 wohl ähnlich wie Apples Mac OS X auf lange Sicht die grundlegende Version bleiben, die nach und nach mit immer mehr neuen Updates aktualisiert wird. Letztlich wird aus Microsofts Betriebssystem somit wohl einfach "das Windows", ohne dass die Versionsnummern in der Vermarktung und dem Bewusstsein der meisten Anwender noch eine große Rolle spielen sollen.

Microsoft stellt mit Windows 10 bekanntermaßen auf ein neues Entwicklungsmodell um, bei dem man nicht mehr auf die Einführung neuer Major-Versionen im Abstand von mehreren Jahren setzt, sondern auf kontinuierliche Updates in vergleichsweise kurzen Abständen. Ähnlich verfährt zum Beispiel Apple schon seit Jahren, denn die Kalifornier haben seitdem mit schöner Regelmäßigkeit auch große Neuauflagen ihres Betriebssystems stets unter der gleichen Major-Version veröffentlicht.

Siehe auch: Windows 10 Technical Preview: Microsoft bringt schnellere Updates

Der Vorteil von Windows 10 besteht nach Angaben von Microsoft in seinem immer weiter modularisierten Aufbau, denn das neue Betriebssystem besteht aus vielen einzelnen Komponenten, die sich mit relativ wenig Aufwand austauschen und auf den neuesten Stand bringen lassen. Ein simples Beispiel sind die zahlreichen ab Werk enthaltenen Microsoft-eigenen Apps, die allesamt über den Windows Store aktuell gehalten werden. Selbst tiefliegende Systemkomponenten werden künftig auf diesem Weg aktualisiert.

Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
167 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Windows 10 WinHEC
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies