@crmsnrzl: Bei WP 8.1 ist das gewählte Hintergrundbild im Hintergrund der jeweiligen Tiles zu sehen, aber der "Desktop"-Hintergrund bleibt weiterhin schwarz oder weiß. Beim Scrollen bewegt sich das Hintergrundbild auf den Teils entsprechend. Bei WP 10 hat der "Desktop" ein Hintergrundbild und die Kacheln sind transparent.
@DerKritiker: Nein, es gibt nun auch bei Windows 10 zusätzlich die Variante aus 8.1. Du kannst also wählen, ob der Hintergrund hinter den Kacheln oder in den Kacheln sein soll.
@DerKritiker: Eben nicht, daher gibts die Optionen: None (kein Hintergrund), Tiles (Hintergrund auf den Tiles, exakt wie bei 8.1) oder Full (Vollbildhintergrund hinter den Tiles, Transparenz wählbar)
@EffEll: Ich habe nichts anderes behauptet?! Ich habe lediglich nicht erwähnt und gewusst, dass man bei WP auch den Modus aus WP 8.1 verwenden kann. Ansonsten stimmt jegliche Aussage meinerseits.
@DerKritiker:Doch. re:1, auf den ich geantwortet habe stimmt nicht, denn der Hintergrund ist auch dann bei W10 auf den Tiles, daher fing mein Kommentar mit "nein" an. ;-)
@EffEll: Verstehe ich immer noch nicht. Du sagst, dass man bei WP 10 drei Optionen hat: Kein Hintergrund, Hintergrund wie bei WP 8.1, sodass dieser in den Tiles ist und sich mit bewegt, sowie Hintergrund HINTER den Tiles, welche dann wirklich transparent sind. Ich habe das genauso geschrieben, nur habe ich nicht erwähnt und gewusst, dass man bei WP 10 auch den WP 8.1-Mode nutzen kann.