iOS 8.4 Public Beta 1: Apple stellt Testversion zum Download bereit

John Woll, 28.04.2015 19:10 Uhr 10 Kommentare
Apple gibt mit der ersten Public Beta von iOS 8.4 allen freiwilligen Testern einen Ausblick auf die neuen Funktionen, die bald vielen iPhone-, iPad- oder iPod touch-Besitzern zur Verfügung stehen. Im Fokus stehen bei diesem Update große Anpassungen an der Musik-App.

iPhone & Co. zum Testen eingeladen

Vor wenigen Wochen hatte Apple eingetragenen Entwickler mit der ersten Version von iOS 8.4 versorgt. Wie Apple Insider meldet, folgte dann am Montag die Auslieferung der zweiten Beta-Version über Apples Developer-Kanäle. Darüber hinaus steht seit diesem Zeitpunkt auch die Public Beta 1 von iOS 8.4 zum Download bereit, die prinzipiell ohne Entwicklerzugang von allen interessierten Nutzern auf iPhone & Co. ausprobiert werden kann.

Ein erster Blick auf die neue Musik-App

Wer an dem öffentlichen Test teilnehmen will, der muss sich dafür wie üblich zunächst auf der Seite des Apple Beta Software-Programms registrieren. Apple behält es sich hier stets vor, den Zugang nach einer bestimmten Anzahl von Anmeldungen zu beschränken. Ist man für die Public Beta zugelassen, kann das iOS-Update wie gewohnt "Over-the-Air" bezogen werden. Mit der endgültigen Veröffentlichung von iOS 8.4 ist dann vermutlich rund um die World Wide Developers Conference (WWDC) zu rechnen, die vom 8. Juni bis zum 12. Juni stattfindet.

Musik-App wurde renoviert

Musik ist für Apple schon sehr lange eines der wichtigsten Standbeine. Mit iOS 8.4 erhält jetzt die zentrale Musik-App eine komplette Runderneuerung. Laut aktuellen Gerüchten könnte der Konzern aus Cupertino damit auch die Einführung des lange erwarteten Streaming-Dienstes vorbereiten, der aus der Übernahme von Beats Music hervorgehen soll.

Vorerst zeigen sich den Testern - wie wir euch schon vor kurzem berichten konnten - aber ganz offensichtliche Änderungen: Von der Oberfläche bis zu den Animationen schraubt Apple an allen Ecken seiner zentralen Musik-Software. In der sogenannten "Now Playing"-Ansicht hat man sich dazu entschieden, die Albumcover in den Fokus zu rücken. Auch der Artist-View wird jetzt mit Bildern des Künstlers angereichert. Nutzer können Playlisten mit eigenen Bildern und Beschreibungen individualisieren.

Dazu kommen viele kleine Anpassungen, die die Nutzung verbessern sollen: Alben und Playlisten, die vor Kurzem hinzugefügt wurden, erscheinen jetzt am Anfang der Auflistung. Alben können darüber hinaus jetzt direkt aus der Album-Liste gestartet werden. Der neue Miniplayer ermöglicht die Steuerung der aktuellen Wiedergabe während beispielsweise die Musiksammlung durchsucht wird. Zu guter Letzt wurde die Musik-App um eine globale Suchfunktion erweitert, die jederzeit über das Lupensymbol gestartet werden kann.
10 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Apple iOS Apple
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies