iPhone oder Galaxy S6 - Debatte um besseres Gerät endete blutig

Christian Kahle, 20.04.2015 10:41 Uhr 74 Kommentare
Die Diskussion um die jeweils bessere Plattform nimmt unter Technik-Fans bisweilen bizarre Züge an. Bekannt sind vor allem die ausufernden Flame-Wars in den Kommentarspalten von IT-Magazinen. In den USA endete eine solche Auseinandersetzung um Smartphone-Plattformen kürzlich sogar blutig. Protagonisten des Vorfalls waren zwei Bewohner eines Apartment-Komplexes in Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma. Dort wurde die Polizei von einer Frau zu Hilfe gerufen, die einen Mann über den Parkplatz stolpern sah. Bei genauerer Betrachtung entdeckte diese stark blutende Verletzungen. Kurz darauf wurde auch der andere Beteiligte in der Auseinandersetzung gefunden. berichtete der Lokalsender Channel 8.

Galaxy Note 4: Samsung bezeichnet das iPhone 6 Plus als Kopie
videoplayer
Wie sich herausstellte, hatte es zwischen den beiden Männern einen Streit darüber gegeben, ob nun Apples iPhone oder das Galaxy S6 von Samsung das bessere Smartphone sei. Dieser eskalierte so heftig, dass sich die beiden letztlich mit Bierflaschen bewarfen und einer dem anderen solche auch auf dem Kopf zerschlug. Mit den Scherben stachen sie zusätzlich aufeinander ein.

Wie die Beamten ausführten, sorgte eine ausreichende Menge Alkohol wohl in erster Linie dafür, dass die Auseinandersetzung zwischen den beiden Mitbewohnern in dieser Form endete. Beide Beteiligten mussten schließlich ins Krankenhaus eingeliefert werden, um die Verletzungen ordentlich versorgen zu können. Die behandelnden Ärzte zeigen sich aber zuversichtlich, dass es keine ersthaften Folgeschäden geben wird.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist man sich bei der Polizei noch unschlüssig, ob und in welcher Form die Streithähne juristisch zur Verantwortung gezogen werden. Weitergehende Untersuchungen müssten erst einmal klären, ob einer der beiden als klarer Aggressor ausgemacht werden kann - was für diesen dann schwerere Folgen haben könnte. Sollte beiden ein etwa gleich starkes Verschulden anzulasten sein, dürfte hingegen wenig passieren.
74 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Apple
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies