Samsung Galaxy S6








Das Update soll jetzt für Besserung sorgen. Nach Angaben Samsungs wurden nicht nur einige generelle Fehler in der App behoben, sondern auch die Menge der Daten, die über das Netzwerk geleitet wurden, und der Energieverbrauch mit passenden Patches spürbar reduziert. Erste Rückmeldungen von Nutzern, die die Aktualisierung bereits installiert haben, waren durchaus positiv, wobei sich letztlich aber wohl erst nach einigen Tagen Gebrauch wirklich herausstellen wird, wie hilfreich das Update ist.
Das Update soll auch bei einigen anderen Geräten Samsungs für bessere Laufzeiten sorgen, darunter beim Galaxy S5 und beim Galaxy Note. Bei diesen hatte es allerdings eher weniger Klagen gegeben. Es scheint, dass die Käufer der neuesten Smartphones besonders sensibel auf Probleme reagieren - immerhin haben sie Geräte aus der bisher teuersten Smartphone-Serie überhaupt erworben.
Ein Stück weit dürfte die Empfindlichkeit der Nutzer hinsichtlich zu schwacher Akkuleistungen auch daher resultieren, dass der Stromspeicher bei den neuen Galaxys nicht mehr einfach gewechselt werden kann. Das hat zwar auch zuvor kaum ein Anwender getan, doch der psychologische Effekt des fest verbauten Systems trägt das Seine bei.