X
Kommentare zu:

"Upgrade Matrix": Wie man auf das neue Windows 10 aktualisiert

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] R-S am 18.03. 15:16
+8 -
Man kann dann den vorhandenen Windows 8.1 Key für eine Neuinstallation per ISO nehmen? oder muss der Key vorher "umgewandelt" werden?
[re:1] pc_doctor am 18.03. 15:22
+3 -
@R-S: Jup, würde mich auch interessieren. Habe hier auch einen vorhandenen Windows 7 Key.
[re:1] hcs am 18.03. 15:52
+2 -
@pc_doctor: @pc_doctor: ich glaube micht zu erinnern hier auf WF schon einen Artikel gelesen zu haben, dass mit einem gültigen Key auch eine komplette Neuinstallation möglich ist.
[re:1] pc_doctor am 18.03. 15:54
+1 -1
@hcs: Wenn das stimmt, wäre das echt nice. Nicht, dass ich auf ne Anfrage warten muss "Ihre Key-Anfrage wird bearbeitet", wenn ich einen 7 er Key eingebe zum Installieren von 10.
[re:2] psylence am 18.03. 16:12
+1 -
@hcs: ja, ich kann mich auch daran erinnern.
[re:1] hcs am 18.03. 17:03
+ -
@psylence: ich finds leider nicht. Die Suche hier auf winfuture ist - sagen wir mal - verbesserungswürdig. Aber ich glaube die Meldung war hier auf WF.
[re:3] Sekra am 19.03. 08:03
+ -
@hcs: War es dieser: http://winfuture.de/news,85990.html ?
[re:1] hcs am 19.03. 09:51
+ -
@Sekra: genau der. Danke! :)
[re:2] bLu3t0oth am 18.03. 15:25
+1 -
@R-S: gute Frage
[re:3] -adrian- am 18.03. 15:35
+ -2
@R-S: Ich haette gerne so ein Umwandel Tool:) Ausserdem wuerde ich gerne wissen wie das mit den illegalen Versionen gehandhabt wird
[re:1] Teddy-Watson am 18.03. 16:36
+1 -
@-adrian-: Ich kenne mich zwar nicht detailliert mit illegalen Versionen aus, aber ich habe ein Upgrade von Win7 auf 8 hinter mir. Ich konnte in irgendeiner Weise aus dem OS heraus oder via Key für rund 30 EUR das Upgrade kaufen und erhielt einen neuen Key. Genau weiß ich's nicht mehr. Ich schätze so ähnlich läuft es mit Win10 (legal oder illegal) auch. Allerdings habe ich gehört, dass die sogenannte Black Edition(?) alle Onlinedienste/-überprüfungen blockiert. Folglich weiß ich nicht ob das so einfach (aus dem OS heraus) funktioniert. Wenn allerdings illegale Keys für das Upgrade genehmigt werden, gibt's ja kein Problem. Ich bin da nichtmehr fit. Hab seit XP keinen fragwürdigen Key mehr verwendet. ;o)
[re:1] -adrian- am 18.03. 18:12
+5 -
@Teddy-Watson: FCKGW...hust
[o2] The_Xar am 18.03. 15:19
+3 -
Fehlt nur noch die Info, welche - und insbesondere wie viele - Versionen erscheinen werden.
[o3] OttONormalUser am 18.03. 15:31
+2 -1
Ist die iso dann eine Vollversion, oder nur eine Upgrade Version, die ein installiertes Windows 7/8 voraussetzt?
[re:1] Jetiman am 18.03. 15:43
+3 -
@OttONormalUser: Voll
[re:2] DON666 am 18.03. 15:47
+2 -
@OttONormalUser: Ich gehe eh davon aus, dass da in Zukunft rein technisch nicht mehr zwischen Upgrade- und Vollversions-ISO unterschieden werden wird. Das wird immer eine Vollversion sein, und das Setup erkennt halt, ob man auf einen "leeren" Computer installiert, oder ein Upgrade möglich ist.
[re:1] ExusAnimus am 19.03. 00:51
+ -
@DON666: Kann es sein dass es bei win 8 auch schon so war? Kann mit meiner uprgrade dvd samt upgrade key eine vollinstallation machen. Fragt sich nun ob bug oder feature ^^
[re:1] DON666 am 19.03. 11:40
+ -
@ExusAnimus: Stimmt natürlich! Feature! ;)
[re:3] JTRch am 19.03. 09:29
+ -
@OttONormalUser:

Seit Windows Vista gibt es diese Unterscheidung nicht mehr. Man kann auch mit einer Upgrade Lizenz eine Vollinstallation machen. Das Thema wurde mit XP von Microsoft erkannt und behoben. Ich konnte bisher mit jeder Upgrade DVD auch eine Vollinstallation vornehmen, bereits mit Vista aber auch mit Windows 7.
[re:1] OttONormalUser am 19.03. 09:39
+ -
@JTRch: Thx, das wusste ich z.B. nicht ;)
[o4] JoePhi am 18.03. 15:35
+6 -1
Mich würde bei dem Thema interessieren wie man überhaupt an einen Win10 Key kommt. Muss man dann seinen vorhandene Win7/Win8 Key eingeben und bekommt einen zugeschickt, läuft das so, dass das System aktiviert wird, wenn man den alten Key eingibt, aber man bekommt keinen neuen, so dass man ggf. bei einer Neuinstallation nach dem Sommer 2016 doch zahlen muss, etc.
[o5] dodnet am 18.03. 15:48
+4 -
Was ist denn Windows 8.1 S14? o.O
[re:1] HeadCrash am 18.03. 15:50
+2 -
@dodnet: Windows 8.1 mit dem Update Spring 2014. Ich glaube, es wurde eigentlich nur intern so genannt, extern hieß es immer nur Windows 8.1 Update.
[re:2] krauthead am 18.03. 15:51
+3 -1
@dodnet: Staffel 14? ^^
[re:1] psylence am 18.03. 16:14
+3 -1
@krauthead: Season 14 wenn schon :D
[o6] notepad.exe am 18.03. 15:51
+2 -
Was ist mit den Windows8.1 mit Bing-Tablets, wo alles schon vorher eingerichtet ist?
[re:1] psylence am 18.03. 16:14
+2 -
@notepad.exe: Ähm, das ist es doch bei PCs und Laptops mit nicht-Bing-Windows auch. Von daher sehe ich da keinen Unterschied.
[re:1] notepad.exe am 18.03. 16:23
+3 -
@psylence: Jaa im Prinzip schon :D Geht auch mehr um die technische Frage, wie das mit dem WIM-Boot realisiert wird. Ob dann komplett geupdated wird? Könnte mir sonst vorstellen, dass gar kein Speicher übrig ist, wenn die normale Update-Installation ausgeführt wird :O
[re:1] PakebuschR am 19.03. 16:02
+1 -
@notepad.exe: Hatte da auch schon hier auf WF drüber gelesen, weiss nicht mehr genau aber auf jedenfall wird es da eine Lösung geben. Win10 soll sehr sparsam mit dem Speicher umgehen (Teile des Systems werden in diesem Fall komprimiert ähnlich wie bei WIM Installationen), Win8.x WIM wird dann vermutlich gelöscht. (nehme ich an)
[re:2] eigelb am 18.03. 16:24
+1 -
@psylence: Er mein vielleicht die Tablets und Co. die gar keine Installation von einem Datenträger zulassen. Die haben oft die Bing Edition. Mir fällt spontan die zbox pico dazu ein.
[re:1] cvzone am 18.03. 16:34
+1 -
@eigelb: Bei WIM Boot startet Windows 8 zuzusagen aus der geschützten Recovery heraus. Diese lässt sich natürgemäß nicht einfach so von einem "Update "überschreiben.
[re:1] 0711 am 18.03. 17:06
+2 -
@cvzone: doch die *.wim kann ohne Probleme aktualisiert werdne
[re:2] cvzone am 24.03. 17:00
+1 -
@0711: Das ist ja klasse, wenn das ohne weiteres funktioniert. Habe ein Windows 8.1 Tablet, da hätte ich schon gerne 10 drauf.
[o7] mgfirewater am 18.03. 17:00
+ -1
kan man nun ein samsung ativ s mit windows 8.1 (firmware trick "austria") auf windows 10 updaten?
hab da so meine bedenken wegen treibern.
[re:1] 0711 am 18.03. 17:07
+3 -
@mgfirewater: die hal ist abwärtskompatibel, das sollte kein hinderniss darstellen...übrigens haben einige schon Windows 10 auf das ativ s aufgespielt bevor die Insider app geupdated wurde um die lücke zu stopfen ;)
[o8] ThoWoKi am 18.03. 17:42
+ -
Mich würde mal interessieren, ob es auch "Windows 10 Pro" geben wird, oder ob es nur die "Normale" und die "Enterprise"-Version geben wird. Sofern letzteres nicht auch wegfällt.

Ich habe dazu bisher nichts finden können.
[o9] iWindroid8 am 18.03. 17:58
+1 -
Von Windows Mobile, auf Windows Phone, wieder zu Windows Mobile?
[re:1] CFI am 19.03. 14:04
+ -
@iWindroid8: Dachte ich mir auch gerade und vor allem: Hat MS hier gerade den Namen verraten oder hab ich was verpasst und der ist schon länger bekannt?
[re:1] PakebuschR am 19.03. 16:14
+1 -
@CFI: Es wird/soll nurnoch von Windows 10 die Rede sein hab ich so verstanden.

Allerdings gibt es keine 2 Varianten also für Smartphone WP und für Tablets RT, sondern mit Win10 nurnoch eine Mobile Variante für Geräte bis 7,9" und ansonsten eben das "normale" x86 Windows. (daher würde Windows Phone von der Namensgebung nicht mehr passen)
[10] doubledown am 18.03. 18:19
+1 -1
Liebe Redaktion, wat is denn nu mitde Keys? :)

Macht das denn überhaupt noch Sinn, wenn die eh vorhaben, auch jede illegale Lizenz upzugraden?
[11] avril|L am 18.03. 20:58
+ -
Also wenn ich das alles richtig verstanden haben sollte, dann kann ich mit meiner W7 HP Version kostenlos im Sommer/Herbst innerhalb eines Jahres auf W10 upgraden.

( Nachdem kostenlosem Upgrade Jahr müsste dann eine W10 Lizenz gekauft werden. )

Sollte mal eine komplette Neuinstallation nötig sein, kann ich mit der dann vorhandenen W10 ISO (in meinem Fall dann später aufn USB Stick) eine Installation mit meinem W7 Key durchführen.

Lieg ich da falsch oder ist das bis dato der Stand der Dinge ?
[re:1] Selawi am 19.03. 01:13
+1 -
@avril|L:
Stand ist einfach, dass ab dem Stichtag der Freigabe von W10 eigentlich (fast) jeder
über den Zeitraum von einem Jahr kostenlosen upgraden kann....danach kann nicht mehr
kostenlos upgraded werden. Lizenzen auf neuen Rechnern dürften (wie bisher
auch) als Kosten im Kaufpreis enthalten sein.

Ob man bei einer kompletten Neuinstallation überhaupt noch einen Key braucht, oder
die Sache nicht einfach Online z.B. über das MS-Nutzerkonto gemanaged wird, wird
sich noch zeigen. Diese Zuordnung/Verknüpfung von Nutzerkonto zu/mit
ganz bestimmten auf dieses Konto registrierten Geräten, kennen viele ja schon
von Android her. Die gibt es auch bei Win8.1 und Windows Phone....so in die
Richtung dürfte das Lizenzmanagement zukünftig IMO eher laufen.

Ansonsten gehe ich davon aus, dass man evtl. auftretende "Key-Probleme"
recht unbürokratisch mit einem Anruf beim MS-Support aus der Welt schaffen
kann.
[12] Helmut Baumann am 18.03. 21:54
+ -
Was mich dringend interessieren würde, ob ich nach dem Upgrade von Win 7 Pro auf Win 10 dann später falls mir Win 10 doch nicht gefällt, wieder mit dem schon für Win 10 benutzten Lizenz Key mein Win 7 wieder aktivieren kann oder ob er dann für die Win 7 Aktivierung gesperrt ist.
[re:1] PakebuschR am 19.03. 16:47
+ -
@Helmut Baumann: Da das bisher auch immer ging gehe ich mal davon aus das sich nichts ändert aber genau werden wir es erst wissen wenn es soweit ist.
[13] stereodolby am 18.03. 22:02
+ -
ich hab auch ne frage. meine partitionstabelle, wo mein windows7 64bit drauf ist, ist msdos und nicht gpt. klappt das upgrade auf windows 10 auch da? oder klappt das upgrade und windows 10 startet nach reboot nicht?

wäre ja schön, wenn ein upgrade nicht angeboten würde, falls zwingend ein gpt system erforderlich ist.
[14] scary674 am 19.03. 00:55
+ -1
was ist laut dem bild windows 8.1 S14???
[re:1] psylence am 19.03. 10:42
+1 -
@scary674: siehe [o5] ;)
[15] joesev NT9 am 19.03. 12:18
+ -1
Gibt es dann auch verschiedene Versionen ? ich habe win 7 pro. kriege ich dann auch 10 pro oder so ähnlich ?
[re:1] JTRch am 19.03. 12:57
+1 -
@joesev NT9:

Behafte mich nicht, aber ich meinte mit Windows 10 gibt es nur noch eine Version, quasi alle bekommen die Pro Version. Und das würde auch Sinn machen, alleine schon der Produktepflege wegen. Die meisten Kunden dürften ja ihr Windows sowieso mittels Neukauf eines neuen Laptop, PC etc. beziehen und sich mit dem Thema gar nicht auseinander setzen.
[re:1] joesev NT9 am 20.03. 10:36
+1 -
@JTRch: Mich interessiert es unter anderem wegen der Ausführbarkeit von XP Mode, der nur ab win7 Pro Version läuft. Ich benötige ihn noch, wegen einiger alten, aber wichtigen Geräte. Ansonsten danke für die Antwort.
[16] joesev NT9 am 19.03. 12:31
+ -2
Entschuldigung, die Frage gabs schon von ThoWoKi. Weiss trotzdem irgend jemand was ?
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture