@coonio: Wurde bei Rapidshare auch. Die Contentindustrie hatte einen extra Zugang (wird bei den großen aktuell wohl auch so sein) und als außenstehender wurden gemeldete Files auch recht schnell gelöscht. Auch oft ohne Überprüfung
@coonio: Hhmmm, wie will uploaded.net passwortgeschützte RAR-Dateien, deren Dateinamen nicht auf den Inhalt schließen lassen, denn überhaupt als illegal erkennen? Obwohl, vielleicht an der Größe oder an der Häufigkeit der Zugriffe. Trotzdem bin ich sicher, daß der Inhalt dort ebenfalls größtenteils Warez ist.
@departure: Gar nicht. Genausowenig wie RS. Trotzdem werden gemeldete Dateien gleich gelöscht, auch ohne Herkunftslink - siehe meinen Beitrag oben. Und deine Vermutung wird wohl stimmen ;)
@departure: Durch Meldungen seitens Nutzern bzw. wohl eher der Inhalteindustrie. Die Passwörter und Links sind nun wirklich kein Geheimnis. Einschlägige Blogs und Foren sind öffentlich zugänglich.
@Teddy-Watson: Kam sicher einiges rein. Haben dies dann einfach so ohne Kontrolle gelöscht. Habe ich mal getestet (rar ohne PW). Wenn man extra überall rein schaut wär man ewig dabei. Sie wissen ja sicher selbst, dass 90% Illegales gehöstet wird.
@departure: Wenn Joe average den Link zu besagter .rar Datei inkl. PW finden kann da er [Werk] haben will, so kann die Content Industrie das auch.