Valve warnt Counter-Strike: Global Offensive-Community vor Wetten

[o1] psyabit am 09.02. 15:45
+7 -
Recht hat Valve. Scheint lukrativ zu sein :D
[re:1] Niclas am 10.02. 09:43
+2 -
@psyabit: In Korea definitiv.
[o2] wolle_berlin am 09.02. 15:55
+3 -3
Ist wie an der Börse, die kleinen Fische sind nur dazu da ausgenommen zu werden. Die großen haben Insiderwissen.
[o3] RaBbiZ am 09.02. 16:03
+4 -5
Immerhin eins der vielen Probleme des Spiels wird angegangen. Wenn 5000$ Preisgeld auf dem Spiel stehen, bei einem sicheren Wins setzt das Proteam mit 90% gewinnchance oder so einfach auf das Gegnerteam, lässt es gewinnen und gewinnt so 7000$ Wetteinsätze, wenn nicht sogar noch mehr. Eigentlich eine Win-Win Situation, wären da nicht die ganzen ehrlichen Spieler die tausende an Dollar verleiren...

Bleiben nur noch die Hacker, ein faires Matchmakeing (Ich will mit 300h nicht ständig gegen Smurfs mit 20h spielen oder solo gegen ein full Premate Gegnerteam), die Marktplatz Gebühren (15% an Valve bei jeder Transaktion) und die Abzocke mit den Cases, die 2,79€ pro Schlüssel kosten. Eigentlich gegen den Jugendschutz, weil viele Spieler unter 18 sind und das Glücksspiel ist.
Fakt ist: Valve verdient sich an dem Spiel dumm und dämlich. Das Spielprinzip ist so einfach wie genial und ich verstehe nicht warum es noch keine vernünftige unverhackte Alternative gibt...
[re:1] Tobiasg am 09.02. 16:09
+4 -4
@RaBbiZ: CS:GO ist ab 18 - wenn minderjährige spielen selbst schuld ;)
[re:1] crmsnrzl am 09.02. 16:43
+1 -
@Tobiasg: In sofern wäre es eigentlich schon fast eine erzieherische Maßnahme.^^
[re:2] RaBbiZ am 09.02. 18:35
+5 -1
@Tobiasg: CS:GO ist ab USK 16. Schade, dass ich wegen sowas minusse bekomme und du plusse...
http://de.wikipedia.org/wiki/Counter-Strike:_Global_Offensive
[re:1] Tobiasg am 10.02. 13:51
+ -1
@RaBbiZ: Wusste nicht das man nur wegen Plus/Minus kommentiert - der virtuelle Vergleich? ;)
[re:2] Syrok am 09.02. 16:23
+4 -
@RaBbiZ: "die 2,79€ pro Schlüssel" 2,15 und niemand zwingt dich sie zu kaufen.....
[re:1] RaBbiZ am 09.02. 18:32
+1 -1
@Syrok: Stimmt, keine Ahnung wie ich auf ,79€ komme. Natürlich zwingt mich keiner Kisten zu kaufe, ich habe auch kein solches Problem damit wie in o3 dargestellt. Es regt mich jedoch auf, dass es solch extrem viele Cheater gibt und Valve, anstatt etwas vernünftiges dagegen zu tun, sich das Geld in die Taschen schaufeln lässt. Ich meine - was bringt zum Beispiel das Overwatchen? Sicher, es werden damit bestimmt viele gebannt - aber erst wenn es schon zu spät ist und sie in mehreren Spielen gehackt haben. Ich finde es schade, dass kein vernünftiger Cheatschutz kommt, mit schnellem detect und sofortigen Bann vom Gameserver. VAC braucht ewig...
[re:1] Scaver am 12.02. 17:42
+ -
@RaBbiZ: Sry, aber genau so einen Cheat Schutz gibt es. Das Problem ist, das AntiCheat Software nur schwer ProActiv schützen kann. Sie können immer nur hinterher ziehen. Und sind die Mechaniken angepasst, um entsprechende Cheats sofort zu erkennen, lassen viele die Cheats so lange aus, bis ein Update kommt... meist nur 1-3 Tage später. Das PRoblem ist: Es gibt KEINE Software, die man nicht Hacken kann. Und die Cheat Schreiber sitzen 24/7 vor dem Rechner, sobald ihr Cheat erkannt wird. Und vor allem sind die meisten richtige Profis. Manche davon haben studiert und können mehr, als die Angestellten bei Valve. Valve hat schon mehr als einmal daher solche Cheat Schreiber erfolgreich mit hohen Summen angeworben, damit diese helfen. Aber auch diese können nicht alles und die "Gegner" sind mindestens genauso gut. Und es gibt "da draußen" leider mehr professionelle aktive Cheat Schreiber, als Valve mit all ihrem Geld an Programmierern für das AntiCheat bezahlen könnte. Denn man muss auch bedenken... die Programmierer für AntiCheat lassen sich bezahlen. Viele Cheat Schreiber machen das, wenn auch professionell, aber als "Hobby" und weniger wegen dem Profit (ja, auch hier gibt es extreme Ausnahmen).
Ich will weder Valve noch die Cheater in Schutz nehmen. Cheater sind "Verbrecher" in meinen Augen... die Programmierer wie auch die Nutzer. Und Valve muss da hart hinterher bleiben und ja, manchmal lassen sie es etwas schleifen... aber nicht grundsätzlich.
Man darf das Problem mit den Cheatern nicht auf Valve schieben. Das PRoblem sind die Cheater selber. Würden die Spieler nicht cheaten, bräuchte es kein AntiCheat... und dann wären die Games ggf. auch etwas billiger (aber das wäre wenn nur ein kleiner aber netter Nebeneffekt).
[re:3] Kirill am 09.02. 17:23
+1 -
@RaBbiZ: Kauf halt keine Schlüssel für die Kisten. Problem gelöst.
[re:1] RaBbiZ am 09.02. 18:33
+ -
@Kirill: o3/re2/re1
[re:4] HideAndSeek am 09.02. 18:04
+ -
@RaBbiZ: Nun, deine ersten beiden Punkte korrelieren stark.
Du hast die Smurfs, weil auf den höheren Rängen "nur noch" (sehr viele) Cheater spielen. Normalerweise sollte das nur für ein paar Spiele so gehen, bis die Smurf-Accounts sich in der Nähe des Main-Accounts befinden. Für diese Leute habe ich Verständnis - da ich auch selbst einer bin. Ich möchte nicht aufhören das Spiel zu spielen, wenn ich dabei in evtl. 10 Games das Spiel für das Gegnerteam zerstöre - bzw. ihnen die Chance gebe, sich mit besseren zu messen. Oft spiele ich auch nur Pistols, um das ein wenig auszugleichen und nicht zu schnell aufzusteigen (zu den Cheatern). Eigentlich eine ganz gute Methode - leider wird man dann wieder vom eigenen Team geflamed, weil man nicht sein Bestes gibt.
Grundsätzlich darf man die Meinungen der anderen Spieler bei CS:GO aber ignorieren. Da verpasst man nur selten etwas wichtiges ;)

Das absichtliche Verlieren und Downranken von höherrangigen Spielern ist natürlich Scheiße, aber auch nur schwer entgegenzuwirken.

Cheater müssen sie in den Griff kriegen. Ich spiele inzwischen auch wieder League of Legends, weil ich einfach keine Lust mehr auf CS:GO habe, da gerade bei wenigen Spielen der Anteil der Cheater noch negativer auffällt, als wenn man pro Tag 10 Spiele macht und einen Cheater hat.
Kalkuliert man dann noch die Spiele heraus, wo man selbst sehr schlecht ist, es kein Teamplay gibt, Leute trollen, Leute nicht da sind, dann lohnt es sich einfach nicht mehr für mich das Spiel zu starten, außer um auf Community Servern ein paar Runden zu spielen.

Gruß
[re:1] RaBbiZ am 09.02. 18:41
+ -
@HideAndSeek: Dann wird logischerweise das Problem mit den Smurfs auch mit dem Cheaterproblem behoben. Sicher - es wird immer Smurfs geben, aber in Lol sind die ja auch sehr schnell in anderen Smurf lobbys, so etwas gibt es bei CS:GO nicht. Ich bin Nova Master und spiele in fast jedem Game gegen oder mit Smurfs. Seit ich Gold Nova bin wurde es mMn. schlimmer...

Welcher Rank spielst du?

Im letzten Abschnitt hast du recht, das war aber in Silver4/Master noch schlimmer mit den Trollern und da liefen auch teilweise Leute rum, die nicht einmal die Grundlagen beherrschten (Bis in Gold 2 dann wird es weniger. Habe heute noch einen Kumpel der war mit only Krieg und Aug MG1)
[re:1] treyy am 09.02. 19:52
+ -
@RaBbiZ: In Gold Nova Master bin ich auch gelandet nach den 10 Siegen (60h cs:go, davon bestimmt die hälfte auf dem comunityservern zur beta zeit, dann 2 jahre wieder nichts), schuld daran sind die Ewigkeiten, die ich vor CSS verbracht hatte.

Da können sich manche echt unnötig aufregen, wenn ich eine Map grad mal 1-2 mal gespielt hatte und die jetzt sofort die Topleistungen erwarten. Manchmal darf man sich einfach nicht nerven lassen, oder lieber mal paar gute Tipps rausspringen lassen.

Witizg ist auch, dass man dann Smurf von den Verlierern genannt wird, das freut einen fast schon. :D
[re:2] HideAndSeek am 09.02. 20:20
+ -
@RaBbiZ:
Zu deinem..
1. Absatz: Genau das habe ich gesagt.
Klar ergibt es Sinn, dass der Rang auch mit der Anzahl der Smurfs korrelliert.

Mein Main Account ist auf Supreme und mein Smurf ein Rang drunter.

2. Abatz: Klar habe ich recht - nicht nur mit meinem letzten Abschnitt. Wenn du mir irgendwo widersprichst, dann solltest du auch schreiben wo.

Die meisten Leute sind mit "only AK und M4" noch höher als dein Freund. Die Waffenwahl hat nun wirklich nichts zu sagen - jeder kann die gleichen Waffen kaufen.

Gruß
[re:1] RaBbiZ am 09.02. 20:37
+ -
@HideAndSeek: Sicher, Allerdings gibt es, um es am Beispiel League of Legends zu nennen, dort ein recht schnelles Auswahlverfahren, sodass du nach 5 Games auch nur noch mit anderen Smurfs spielst. Das ist zwar nicht der Sinn des Ganzen, jedoch lässt es neueren Spielern die Möglichkeit mit gleich guten Spielern zu spielen. Ich verstehe natürlich, dass es Spaß macht zu smurfen, jedoch ist es auch ein Problem.

Ich wiederspreche dir oben auch nicht, stehe jedoch dem Smurfen kritischer gegenüber. Was hat ein Gold Nova einem Supreme zu bieten? Ich finde es zwar nett, dass du dann auch mal nur Pistol spielst, jedoch geht es für die meisten Leute darum aus der Elo-Hell zu kommen. Eine faire Leistungserfassung wird durch Smurfs jedoch schwieriger und somit auch teilweise unmöglich.

Die Waffenauswahl hat mMn. schon was zu sagen. AUG und Krieg sind Waffen, welche im Progamerbereich nicht bis kaum gespielt werden. Auch wenn jeder die Möglichkeit hat sie zu kaufen. Ist zwar kein gutes Argument, jedoch ist Only AUG doch etwas noobiger als Only M4...
Wenn man sich mit MG keine Granaten kauft (ebenfalls der Kumpel) weiß ich nicht was man dort zu suchen hat.

Gruß
[re:2] HideAndSeek am 09.02. 20:52
+ -
@RaBbiZ: Wenn du bei Counter-Strike die ersten 6 Spiele gewinnst, dann bist du auch schon ca. auf dem Legendary Eagle Rang. Wenn man wirklich gut ist, hat man bei CS:GO gefühlt deutlich schnellere Aufstiegschancen als bei League (beides eigene Erfahrungswerte , gefühlt weniger Glück im Spiel bei CS:GO).

Du schreibst selbst, dass es kein gutes Argument ist. Genau deshalb ist es mMn auch Schwachsinn. Nehmen wir das Paradebeispiel der P90.
Diese Waffe hat auch ihre Vorteile. Wenn die anderen Waffen doch stärker/besser wären, dann sollte man häufiger Verlieren als Gewinnen mit der P90, es würde also keinen Grund geben, sie zu kaufen. Auch wenn ich besser mit der AK klarkomme gibt es Situationen, in der die P90 der AK überlegen ist. Für Leute mit einem anderen Könnensprofil sind die Situationen deutlich häufiger, es wäre also ziemlich dämlich, wenn sie sich eine Waffe kaufen würden, mit der sie schlechter sind.

Die Waffen sind für Anfänger oft einfacher zu spielen - als AK und M4 - weshalb sich jeder aufregt, wenn er von einer der Waffen erwischt wird. Es ergibt nun einfach keinen Sinn, dass sie ohne Gegenargument so verteufelt werden.

Wenn man sich mit MG keine Granaten kauft, kann man auch dorthin gehören. Er ist ohne Granaten so gut, dass er im MG Rang spielt. Das wertet doch sein Können eher auf als ab.

Gruß
[re:3] RaBbiZ am 09.02. 23:44
+ -
@HideAndSeek: Schwachsinn würde ich es nicht nennen. Spieler werden an Skill gemessen. Eine Waffe wie die AUG oder die Krieg haben beide nicht so hohe Anforderungen ans Recoil handling als beispielsweise eine AK. Noch weniger Recoil Handling hat eine P90. Im Low-Elo Bereich hat man mit einer P90 starke Vorteile gegenüber Leuten, die AK spielen und das Recoil Pattern nicht kennen. Im High Elo bereich mag das anders sein, deshalb kann ein Only AUG Spieler auch nicht Supreme kommen. (Außer er ist echt ein guter Spieler) AK und M4 sind deshalb so stark, da sie auf jeder Range gut sind, ob Nahkampf oder Fernkampf. Mit Aim und eventuell Luck holt man auch gerne mal eine AWP.

Dein letzter Absatz ist schwachsinn. Granaten sind in jeder Elo sowohl mit T und CT wichtig. Sie haben große Vorteile für das gesamte Team, und es gibt keinen Grund keine zu kaufen, selbst bei ECOs muss man doch je nach Map smoken etc.

Es hat nichts und rein garnichts mit Skill zu tun, dass man ohne Granaten spielt, es fördert Teamplay und taktische Manöver ungemein.
[o4] Rulf am 09.02. 16:24
+ -4
für alle die nicht zw den zeilen lesen können: wenn einer mit counterstrike richtig viel kohle verdient, dann ist es valve und niemand sonst...
[re:1] Cherub1m am 09.02. 17:16
+1 -
@Rulf: also findest du Wettbetrug OK? Das hat gar nicht mit Valve will Kohle verdienen zu tun, sondern sie wollen einfach nur für einen fairen Wettbewerb sorgen. Außerdem geht es primär um die Pro-Gamer und Teams, die an Events teilnehmen. Aber alles auf die bösen pösen Spieleentwickler schieben, die immer Geld verdienen wollen mit ihren Games, schlimm -_-
[o5] Unglaublich am 09.02. 17:21
+ -5
Für mich ist Counter Strike leider kein vollwertiger Shooter. Es fehlen einfach die Anpassungsmöglichkeiten und das anvisieren mit den Waffen.
[o6] Kirill am 09.02. 17:22
+ -4
Und rund 1,5 Mal pro Woche fragt im Steamforum einer, wie er seine Sachen bekommt. Er hat gewettet und bekommt jetzt kein Zeug.
Trottel.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies