@movieking: WP7.0 hat 2 Major-Updates erhalten (7.5. und 7.8) und dazwischen und danach einige Minor-Updates. Ich fühlte mich auf meinem HTC Trophy (Bj. Herbst 2010) gut versorgt.
Was Du meinst, ist die Arschkarte, die die erste Lumia-Generation hatte (z. B. Lumia 900), die kamen schon mit 7.5 und kriegten dann "nur noch" 7.8.
Dummerweise war danach Plattformwechsel, nur die Bezeichung "Windows Phone" blieb gleich, doch WP ansich kriegte den angepassten Windows-8-Kern (während WP7.X noch auf Windows CE basierte), und der lief nunmal nicht mehr auf WP7-Geräten.
Trotzdem ist die gesamte Plattform WP7.X insgesamt mehr als 2 Jahre lang mit Aktualisierungen versorgt worden. Es gibt Smartphones mit Android, da gibt's nur ein halbes Jahr lang was, und danach nie mehr, wenn überhaupt.
@departure: Zustimmung. Allerdings bezweifle ich, daß WP 7.8 das maimum des Möglichen war. Eine volle kompatibilität mit WP8 Apps und eine Kompatibilitätsupdate für 8.1 Apps wäre sicherlich drin gewesen. Wobei angesichts der geringen Verbreitung von WP7 man MS zumindest nicht vorwerfen kann, es wäre nur um wirtschaftichkeit gegangen wäre. Es gibt verbreitere Sachen, für die viel weniger getan wurde von anderen Firmen.
@departure: Auch wenn einige Androids nur ein halbes Jahr Update bekommen, oder vielleicht auch gar keine, kann man selbst mit der uralten 2.3 Version heute noch recht viele aktuelle Apps nutzen.
Wie viele WP8 Apps kann man noch auf WP7 nutzen?
Falls kein Update auf W10 kommt, wie viele W10 Apps wird man dann auf WP8 nutzen können?
Das ist doch, was die allermeisten Enduser letztlich interessiert, die sagen sich doch nicht "Ach, ich kann zwar keine aktuellen Apps mehr nutzen, und bekomm auch keine neuen mehr, aber dafür bekomm ich wenigstens noch Sicherheitsupdates..."
@Overflow: " ... kann man selbst mit der uralten 2.3 Version heute noch recht viele aktuelle Apps nutzen ..." - ist bei WP7.x ebenso. Natürlich bei weitem nicht alles, aber doch vieles aktuelle.
@Overflow: Die meisten Apps wurden noch lange für WP7 entwickelt, weil sie so sowohl mit WP7 als auch WP8 kompatibel sind.
@departure: "Es gibt Smartphones mit Android, da gibt's nur ein halbes Jahr lang was, und danach nie mehr, wenn überhaupt."
Tja ich hatte ein Galaxy S3, bis zum Update auf die nächste Android Version dauerte es über ein Jahr und das war es dann auch schon! Leider verfolgt Samsung eine unterschiedliche Strategie bei den Smartphones ín Europa kam das S3 mit weniger Speicher raus wie in anderen Regionen kurzum für das S3 mit weniger Speicher gab es kein weiteres Androis Update!
Da ist mir Microsoft weit Lieber, z.B Lumia 735 ist Weltweit gleich!