Augenschonend: Windows-10-App mit Dark & Light-Theme gesichtet

[o1] Knarzi81 am 06.02. 18:24
+8 -
Ich hoffe, dass sie so schnell wie möglich alle alten Anwendungen und Dialoge auf die neue UI-API porten. Zum Beispiel passt der Explorer jetzt überhaupt nicht mehr ins Bild der neuen Systemsteuerung, der Uhr, dem Taschenrechner usw.. Auch müsste gerade für Explorer, Paint und solche Programme im Tablet-Modus mehr passieren, als ein bloßes maximieren. Es bleiben nun mal maximierte Desktop-Apps solange sich nicht auch das UI mit anpasst und der Explorer ist so wie er ist, absoluter Bockmist im Tabletmodus. Dieser müsste eigentlich sobald in den Tabletmodus gewechselt wird zu einem UI wechseln, welches dem der Touch-Office-Apps ähnlich ist, und nicht bei dem alten Win32-Layout bleiben. Bei Win8 wurde mangelnde Konsistenz vorgeworfen, aber so wie das wahrscheinlich veröffentlicht werden könnte, fehlt diese hier viel mehr. Win8 bot eine gute Trennung der Modi. Hier zermixxen sich jetzt die Welten komplett. Und solange nicht das gesamte System an die neuen UI-APIs angepasst wurde und auch 3rd-Party-Anwendungen dazu genötigt werden, wird das so bleiben... Da liegt noch richtig viel Arbeit vor ihnen...
[re:1] -adrian- am 06.02. 18:30
+2 -4
@Knarzi81: Die kommen halt mit der Entwicklung nicht hinterher. Wenn ich schon sehe wie lang es dauerte bis das MS Paint update ueberhaupt mal da war:O
[re:2] TiKu am 06.02. 19:17
@Knarzi81: Ich hoffe, dass sie so schnell wie möglich eine Desktop-GUI implementieren und Metro auf Touchscreens verbannen. Zum Beispiel passt das unintuitive Flat Design überhaupt nicht ins Bild eines Systems, mit dem man arbeitet und nicht konsumiert. Die ganzen Metro-Apps sind absoluter Bockmist im Desktop-Modus. Diese müssten eigentlich, sobald in den Desktopmodus gewechselt wird, zu einem UI wechseln, welches den auf Mausbedienung optimierten UIs ähnlich ist, und nicht bei dem alten Metro-Layout bleiben. Bei Win8 wurde mangelnde Trennung der Bedienparadigmen vorgeworfen, aber so wie das hier wahrscheinlich veröffentlicht werden könnte, fehlt diese Trennung hier viel mehr. Win8 bot eine bessere, aber keine ausreichend gute Trennung der Modi. Hier zermixxen sich jetzt die Welten komplett. Und solange nicht das gesamte System auf Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedienungen angepasst wurde, wird das so bleiben... Da liegt noch richtig viel Arbeit vor ihnen...
[re:1] daaaani am 06.02. 19:34
+4 -2
@TiKu: Intuitiv bei Computern der ist gut! ^^ Das waren sie nie und werden sie niemals sein! Das ist genauso ein Blödsinn wie produktives Startmenü. Obwohl wenn man so darüber nachdenkt, dann produziert die Unfähigkeit einiger Menschen so manchen Schwachsinn.

Über das aussehen lässt sich natürlich streiten, vieles gefällt mir Gar nicht! Und andere Sachen gefallen mir sehr gut!

Aber bitte lasst diese Begriffe da wo sie hingehören und babbelt nicht immer alles nach.

Den ganz ehrlich, kein Mensch hat sich jemals an irgend einen Computer gesetzt und ganz Intuitiv von Anfang an gewusst, wo was ist, was etwas bedeutet, und was alles möglich ist. Weder bei Desktops noch bei irgendwelchen Touch Geräten.
[re:1] Johnny Cache am 06.02. 20:50
+1 -3
@daaaani: Intuitiv ist sicherlich nicht das richtige Wort, aber mit dem Wissen was man sich über mehrere Jahrzehnte und diverse Betriebssysteme angeeignet hat, sollte man heute in der Lage sein ein gutes, neues OS ohne größere Schwierigkeiten zu bedienen.
Und so schlecht z.B. die Systemsteuerung seit Vista war, sie haben selbst das noch geschafft zu unterbieten. Ja, es ist noch nicht fertig, aber ich bin mir noch nicht mal sicher daß sie ein Konzept haben wie es mal richtig aussehen soll.
[re:1] daaaani am 06.02. 21:01
+1 -
@Johnny Cache: Mit dem Wissen über mehrere Jahrzehnte habe ich 2 Minuten gebraucht um sie mir einmal Komplett an zuschauen und zu verstehen, einmal wie alles funktioniert und zweitens, zu kapieren was alles damit geht.

Kompliziert ist die Menüstruktur der Systemsteuerung nun nicht wirklich. Wer damit Probleme hat, hat wahrlich andere.

Aber ja das Design ist EXTREMST HÄSSLICH. Aber ich hänge mir den Monitor nicht irgendwo an die Wand und bewundere das Bild, nein ich arbeite damit.

Und wie ich immer schreibe, diese Verschmelzung von Touch und Desktop UI ist ein Prozess der mit jeder Windows Version besser wird.
[re:2] Johnny Cache am 06.02. 21:15
+ -3
@daaaani: Du darfst da nicht von dich auf andere schließen. Natürlich verstehen wir es in kürzester Zeit, schließlich ist das zumindest bei vielen von uns auch der Job.
Aber denk mal an die Leute die wir jahrelang in mühevoller Kleinarbeit und mit vielen Bananen dazu dressiert haben einen PC zumindest halbwegs sicher benutzen zu können. Woran glückliche, freilaufende User alles scheitern können kann man sich oft gar nicht vorstellen.
[re:3] daaaani am 06.02. 22:36
+ -
@Johnny Cache: Du meinst diese hier https://www.youtube.com/watch?v=PgJgSmsJ12s

Naja anhand einiger Kommentare hier, denke ich, dass wir nichts erreicht haben. ^^
[re:2] skyjagger am 06.02. 19:37
+2 -2
@TiKu: Sehe ich komplett anders. Ich finde W10 in Hinsicht auf die Optik schlechter als W8.1. Aber das ist wie immer reine Geschmacksache.
[re:1] TiKu am 06.02. 19:49
+ -4
@skyjagger: Ich auch. Wird das nicht deutlich?
[re:1] Johnny Cache am 06.02. 20:51
+ -
@TiKu: Merkst du nicht daß du viel zu dezent bist? ;)
[re:2] gutenmorgen1 am 06.02. 19:50
+ -
@skyjagger: Momentan ist es ja noch absolutes Kraut und Rüben. Alle möglichen Designelemente und nicht zusammen passende Icons sieht man überall.
Man sieht aber auch, dass sie daran arbeiten und dass sie offensichtlich noch in der Experimentierphase sind. Momentan kann man schlecht sagen, ob aus Win 10 etwas homogenes wird oder nicht.
[re:1] skyjagger am 06.02. 19:55
+1 -2
@gutenmorgen1: Also was mir überhaupt nicht zusagt, ist das Startmenu. Dann lieber die Modern UI incl. des vollen Funktionsumfang.
[re:2] Johnny Cache am 06.02. 20:53
+ -1
@skyjagger: Ja, das was sie gerade haben ist irgendwie das schlechteste aus beiden Welten. Auf der positiven Seite kann man es aber in den Win8-Modus umschalten, was zumindest einigen Leuten helfen dürfte.
[re:3] Skidrow am 06.02. 21:10
+2 -1
@gutenmorgen1: Aber die basteln doch schon wieder so lange an 10. Ich hätte gedacht, ein einheitliches Design macht man sich als erstes Gedanken.
[re:4] skyjagger am 07.02. 12:38
+ -1
@Johnny Cache: Kann man zwar Umschalten, aber die blöde Suche bleibt trotzdem...
[re:5] Johnny Cache am 07.02. 13:07
+ -
@skyjagger: Suche ist immer blöd. Ich habe noch kein System erlebt in der eine Suche schneller war als ein ordentlich organisiertes Startmenü.
[re:3] aliasname am 06.02. 19:53
+2 -1
@TiKu: Ich empfehle Microsoft einfach mal sich schlau zu machen unter welchen Randbedingungen eine Simplifizierung eines Benutzerinterfaces seine Stärken ausspielt und ab welchen Hardwarekonstellationen sie diese in's Gegenteil verkehren. Dann würde man vielleicht auch realisieren das man keiner Gruppe, egal ob sie nun das eine oder andere präferiert mit dem 10er in der aktuellen Ausprägung einen Gefallen getan hat. Aktuelle kann sozusagen jeder mit Recht sagen das es ein Mix aus Dingen ist die einfach nicht zusammengehören. Driftet es komplett Richtung UI würde ich behaupten wollen das man die fehlenden 50% die bei Win7verharren frühestens mit einem Win11 gewinnen kann, und umgekehrt beschwert sich die andere Gruppe, ebenfalls zu Recht.
Den Knopf Tablet Mode im NC hätten sie sich besser schenken sollen, hier erwartet halt jeder nicht nur eine Umstellung hinsichtlich der Bedienung sonder ebenfalls eine klare Durchgängigkeit des Benutzerinterfaces.
[o2] Mactaetus am 06.02. 18:38
+7 -6
Au Backe... Wird mir immer mehr und mehr sympathischer das System.
Yosemite... nehm Dich in Acht... Vielleicht wird Win10 das System, was mich zum Wechsel bewegt. Oder zumindest W10 hier über Bootcamp auf dem Mac laufen lassen (ist ja nix anderes als ein PC in Schön) :-P

Tolles System. Freu mich richtig drauf. WEiter so, MS!
[re:1] PakebuschR am 08.02. 04:35
+ -
@Mactaetus: naja da hab ich aber auch schon schönere PC gesehen.
[re:1] Mactaetus am 08.02. 07:55
+1 -
@PakebuschR: Bin gerne offen dafür und lasse mich überzeugen. Ich habe leider noch keine schöneren PCs gesehen. Hinzu kommt ja leider noch, dass ich Kabelhasser bin.
[re:1] PakebuschR am 08.02. 15:04
+ -
@Mactaetus: Z.B. All in One PC gibt es viele, dazu eine Bluetooth Tastatur/Maus, Drucker per WLAN und das Problem mit den Kabeln ist gelöst.
[re:1] Razor2049 am 09.02. 00:43
+1 -1
@PakebuschR: aber schöne all in ones gibts nunmal nicht ausser von apple
[re:2] PakebuschR am 09.02. 00:49
+ -
@Razor2049: Wenn ich Google finde ich da einige aber ist natürlich auch Geschmackssache.
[re:2] Razor2049 am 09.02. 00:43
+ -1
@PakebuschR: ich noch nicht
[o3] scar1 am 06.02. 18:39
+2 -
wo ist denn da auf youtube.com links-oben ein "lichtschalter"?
[re:1] Jetiman am 06.02. 18:41
+ -
@scar1: Der kommt mit dem Chrome Addon "Magic Actions for YouTube". Aber Standard ist der nicht wirklich...
[re:1] scar1 am 06.02. 18:46
+1 -
@Jetiman: ok, danke. Der Artikel suggeriert dass das bei Youtube ein standardfeature ist und ich hab mir grad nen Wolf gesucht :-)
[re:1] John Woll am 06.02. 18:54
+1 -
@scar1: Sry für die Verwirrung & Danke fürs Nachprüfen! Artikel wurde entsprechend angepasst!
[re:1] scar1 am 06.02. 21:23
+ -
@John Woll: hehe, ok, aber dann vielleicht noch aus "HINTERNgrundfarbe" das N streichen :-)
[re:2] Knarzi81 am 06.02. 19:46
+ -
@scar1: Das war eine Beschäftigungstherapie für dich. ;)
[re:2] John Woll am 06.02. 18:51
+1 -
@scar1: Danke für den Hinweis! Artikel wurde angepasst
[o4] knirps am 06.02. 18:44
+2 -1
Ich finde weiße Buchstaben auf Schwarzen/Dunklen Hintergrund anstrengender als umgekehrt. Auch nachts. Da ist natürlich der weiße Hintergrund sehr hell, dennoch treibts mir die Tränen in die Augen wenn ich weiße Buchstaben auf schwarzem Hintergrund lese.
[re:1] Knerd am 06.02. 18:56
+2 -
@knirps: Versuch mal die hier: http://ethanschoonover.com/solarized gibts als Visual Studio Theme und für fast alle großen Editoren :)
[re:1] knirps am 06.02. 18:57
+ -
@Knerd: Das sieht interessant aus, danke :)
[re:1] Knerd am 06.02. 19:15
+ -
@knirps: Sehr nett ist, sowohl für helle Umgebungen wie auch für dunkle ist es geeignet :)
[re:1] knirps am 06.02. 19:17
+1 -
@Knerd: und notepad++ hat beide bereits drin. Mal das helle probieren, wenn auch gewöhnungsbedürftig.
[re:2] seaman am 08.02. 15:48
+ -
@knirps: Mir gehts genau anders herum. ;-)

Weiße Buchstaben (im Idealfall mit einem leichten gräulichen Ton) auf Schwarzen/Dunklen Hintergrund empfinde ich wesentlich angenehmer. Das schont meine Augen mehr und ist nicht so anstrengt zu lesen. Insbesondere Nachts bzw. bei dunkler Umgebung ziehe ich das vor.
[o5] merovinger am 06.02. 19:09
+ -3
augenschonend!? das ist mega anstrengend.
[re:1] eragon1992 am 06.02. 19:34
+3 -
@merovinger: Naja, ich finde auf Bildschirmen helle Hintergründe viel anstrengender, als weiße und andere Schriftfarben auf dunklen Hintergrund. Deswegen schraube ich die Helligkeit bei Monitoren immer auf 56 bis 60%. Alles darüber ist mir viel zu anstrengend für die Augen.
[re:1] merovinger am 06.02. 20:00
+1 -
@eragon1992: ich bin ziemlich lichtempfindlich und habe mein monitor auch immer auf einer sehr niedrigen helligkeitstufe stehen, dennoch empfinde ich schwarzen hintergrund anstrengender als weiß. Bei Photosohp krieg ich jedesmal n krampf wenn alles auf dunkel eingestellt ist.
[re:2] lutschboy am 08.02. 08:36
+ -
@merovinger: Ich find's angenehm, allerdings ist das Problem dass die meisten Webseiten weißen Hintergrund haben oder auch viele Anwendungen (besonders natürlich nicht windows-native wie qt, GTK+, Java etc) sich nicht am Windows-Theme orientieren. Das Ergebnis ist sehr anstrengend, zb dunkle Browser-Leisten aber heller Seiteninhalt, oder Augenkrampf beim switchen von Fenstern... . Dunkle Oberfläche macht nur dann Sinn, wenn wirklich alles dunkel gestaltet ist, und davon ist man auch bei Windows 10 noch jahrhunderte entfernt...
[re:3] seaman am 08.02. 15:51
+ -
@merovinger: Meinst du jetzt die schwarze Schrift auf weißem Hintergrund? Dann stimme ich dir vollkommen zu! ;-)
[o6] daaaani am 06.02. 19:37
+1 -
Bildschirm dimmen !!!
[o7] davidsung am 06.02. 20:52
+2 -
Warum packen sie die Adressleiste ans obere Ende des Bildschirms? Das hatten wir doch schon mal mit Windows Phone 7.0. Und damals hatten sie ihren Fehler eingesehen, korrigiert und mit WP7.5ausgeliefert. Alle Daumentipper freuten sich. Jahre später der selbige Mist.
[re:1] Knerd am 06.02. 21:07
+3 -
@davidsung: Absolut, eines der wichtigesten "Features" des IE in WP :/
[o8] GarrettThief am 06.02. 21:04
+1 -
An jeden der mit zu starkem Leuchten bei dunklem Bildschirm Probleme hat aber nicht immer selbst herum schalten möchte kann ich dieses Programm nahe legen:
f.lux
Dieses Programm senkt automatisch, abhängig von der Tageszeit, sowohl die Helligkeit als auch den Blauanteil des Bildschirms. Man kann dabei die Stärke dieser Absenkung einstellen und auch zeitlich begrenzte Spezialmodi wie "Filmmodus" und "Darkroommodus" nutzen um das Programm schnell und kurzfristig an spezielle Situation an zu passen.
Das Programm sollte damit übrigens auch ein besseres einschlafen und einen gesünderen Schlaf stärken...ist ja mittlerweile recht bekannt das das ganze blaue Licht am Abend vom Smartphone/PC/Laptop am Abend nicht gerade super fürn Schlaf ist.
[re:1] davidsung am 06.02. 21:16
+ -
@GarrettThief: f.lux ist eines derjenigen Programme, die man nicht bei der Ausführung bemerkt, jedoch sofort zurück will, wenn es nicht mehr läuft.
[re:1] GarrettThief am 06.02. 22:52
+ -
@davidsung:

Stimmt, ich habe vor einiger Zeit meinen PC aufgesetzt und Abends die Krätze bekommen weil der Bildschirm meine Augen zerschossen hat bis mir eingefallen ist welches kleine Programm ich vergessen hatte :D
[re:1] Razor2049 am 09.02. 00:46
+ -
@GarrettThief: naja wäre schon wenn die hersteller mal endlich wie im tv sektor auch lichtsensoren verbauen würden,mwäre das problem längst gelößt
[o9] Lukasaz1999 am 07.02. 21:55
+ -
Ich finde eigentlich die DarkThemes besser, weil das auch viel cooler aussieht
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies