X

Augenschonend:
Windows-10-App mit Dark & Light-Theme gesichtet

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Nutzeralltag echte Unterschiede machen. Microsoft scheint mit Windows 10 auch etwas für die Augen der Nutzer tun zu wollen. Wie es scheint, wird es für Apps neben dem normalen auch noch ein dunkles Theme geben.
Neowin
06.02.2015  18:11 Uhr

Im Dunkeln besser zu lesen

So ziemlich jeder dürfte das Problem kennen: Ist es dunkel im Raum und man schaut auf ein Display, auf dem vor allem weiße Bereiche dargestellt werden, kann das schon Mal richtig im Auge schmerzen. Viele Programme und Dienste bieten deshalb neben einem normalen Theme auch ein Dark-Theme an, das die Augen in solchen Situationen schonen soll. Beispielsweise auf YouTube (mithilfe des Chrome-Addons "Magic Actions for YouTube") lässt sich die Hinterngrundfarbe mit einem Klick auf den "Lichtschalter" in der oberen linken Ecke in ein augenfreundliches Dunkelgrau ändern.
Windows 10 Build 10009
Die aktuelle Store-Beta-App gibt es in einer Light-...


Windows 10 Build 10009
...und in einer Dark-Version

Wie es scheint, will Microsoft in Windows 10 auch einen direkten Support für Dark- und Light-Themes bei Apps und Programmen einbauen. Wie tief diese Möglichkeit ins System integriert werden soll, ist aktuell noch unbekannt. Wie im Bericht von Neowin zu lesen ist, sind jetzt aber erste Windows-10-Apps mit dunklem und hellem Design aufgetaucht.

Windows 10 Build 10009
Auch die mobile Version von Spartan bekommt Themes

In Spartan und im Shop

Der erste Ort, an dem die augenschonenden Änderungen entdeckt wurden, ist in der mobilen Version von Microsofts neuem Browser Spartan. Hier ist auf den Aufnahmen von Neowin zu sehen, dass alle Bedienelemente neben der klassischen Darstellung in Weiß-Grau auch komplett in Schwarz-Weiß dargestellt werden können.

Darüber hinaus wurde die Theme-Option offenbar auch in die neuste Version der Windows-Store-Beta-App (siehe oben) integriert, die mit der neusten Preview-Version von Windows 10 ausgeliefert wurde. Das Umschalten zwischen dem hellen und dunklen Design soll dabei ganz einfach mit der Tastenkombination Strg+T möglich sein.

In anderen Anwendungen, wie beispielsweise der neuen Xbox-App, wurde diese Option bisher aber noch nicht integriert. Jetzt muss sich zeigen, wie konsequent Microsoft neue Apps mit Dark- und Light-Themes ausrüstet - und wie leicht es Entwicklern gemacht wird, auch ihre Programme entsprechend anzupassen. Die Augen von Nacht-Nutzern werden sich auf jeden Fall freuen.
Verwandte Themen
Windows 10
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture