@DerTigga: Wo warst du, hab dich fast vermisst?
1. Habe ich mich Entschuldigt etwas Unsauber formuliert zu haben
2. "Uns" bezieht sich auf alle die das Internet nutzen, insbesondere die die Meldungen über ihn Konsumieren/kommentieren.
3. Ich schreibe mir, um mich daran zu erinnern besser aufzupassen wie ich etwas Formuliere.
4. "Schneckenhaus" mit Nichten, ich hab mich nur an die allbekannte Tatsache erinnert, das ein wirksames Mittel Missfallen auszudrücken das Ignorieren der Person ist.
5. auf ver.- oder Beurteilung habe ich nicht reagiert, sondern alleine auf die Interpretation meiner Aussage, die wie jetzt jeder bestätigen wird, nur dem Körpergewicht geschuldet ist.
6. "Interpunktion", Bashing wegen Zeichensetzung oder auch Rechtschreibfehler, sind so ziemlich die unterste Kategorie.
@Gast11962: Ich verstehe, du hast wiedermal keine Fehler an und bei anderen gemacht, sondern nur(noch) diese an und bei dir. Dinge wie das benutzen dürfen von beweißlosen Übelkonstrukten a la Interpretationsterrorist sind durch sowas natürlich legitimiert und nichtmehr überdenkenswert. Das ist kein Heckenschützenfeuer aus der Deckung bzw. eben dem Schneckenhaus heraus, sehe ich völligst ein, garkein Thema.
@DerTigga: Ehm...?
Ich finde dich Klassen, wirklich, ehrlich, so jemand wie du ist mir Rhetorisch noch nie untergekommen!
"du hast wiedermal keine Fehler an und bei anderen gemacht"
Eben doch, deshalb ja die Entschuldigung, da mein Fehler im direkten Bezug zur Interpretation steht, durch die Interpretation mir eine Aussage unterstellt wird, die ich nicht gemacht habe, diese unterstellte Aussage ist ein Verstoß gegen die Zwischenmenschlichen Regeln, gleichzusetzen mit einer Beleidigung (gegen Kim)!
Ich darf eine Person, die willkürlich eine Interpretation als >meine< Aussage darstellt, mich und meinen Post damit diskreditiert, nicht als Interpretationsterroristen bezeichnenden, du darfst mich aber als Heckenschützen bezeichnen, das nenn ich mal ausgewogen?
@Gast11962: Falsch. Ich habe mit dem Begriff des Heckenschützenfeuers eine in meinen Augen verwerfliche, um nicht zu sagen leicht heimtückische Tätigkeit als Metapher beschrieben und dich nicht als Heckenschützen ansich bezeichnet.
Ansonsten bin ich nicht gewillt, deiner Rhetorik zu folgen, per eine Kritik an dir und deinem Schreiben gleich mit der ganz großen Kanone zu würdigen, eben per so richtig in die Vollen zu gehen und direkt das Wort Terrorist zu benutzen. Das ist, zumindest meiner Intuition nach, nämlich ein Begriff, der in Schwere und auch der damit einhergehenden Herabwürdigung völlig unpassend zur Schwere des (angeblich) an dir begangenen "Delikts" ist. Ich finde, das dir da durchaus ein harmloseres Wort als Ersatz für einfallen sollte.
@DerTigga: Echt jetzt, die unterstellte Tätigkeit "Heckenschützenfeuers" lässt nicht auf die Person "Heckenschützen" schließen?
Wer betreib den ein "Heckenschützenfeuer" doch der "Heckenschütze" oder?
Auch das es für das Wort Terrorist und dessen Bedeutung, keine einheitliche Definition gibt, ist für dich sicherlich ohne Belang, da es ja gerade gut in dein wertendes Konzept passt.
Was mich dennoch interessieren würde, wieso diese widerholte Vehemenz, für eine andere Person "gegen mich" in die Bresche zu springen, stellvertretend sich dem "Heckenschützenfeuers" auszusetzen?
Das es Masochismus ist glaube ich nicht, was ist der Zweck dein Ziel?
@Gast11962: siehe vor allem den ersten Satz meines Re 01. Ansonsten ging es nur um die Zielsetzung eines sich Verhalten wollens, an das ich per der erwähnten Metapher andocken bzw. mithilfe davon aufzeigen wollte. Ansich also nichts als eine Art Wimmelbild oder simpler Platzhalter, eben bis sich was noch besseres / treffendereres findet.
Du wirst schon dafür sorgen, das sich was finden wird.
Ich fände es auch sehr korrekt von dir, wenn du aufhören würdest, das Wort Terrorist als Lappalie und als sozusagen tagtäglich und ohne weiteres drüber nachdenken auf jede Menge Mitmenschen anwendbare Bezeichnung zu behaupten.
@Kribs @Tigga: Was ist los? Macht weiter. Ihr zwei seid zu köstlich :) Könnte ich mir den ganzen Abend ansehen.