Der Blick in die Hightech-Kristallkugel
Sobald in einem Bericht das Wort "Analyst" vorkommt, ist der Inhalt immer mit Vorsicht zu genießen. Schließlich schwankt der Wahrheitsgehalt der Aussagen dieser Marktbeobachter meist irgendwo zwischen Kristallkugel und Zufallstreffer. Die aktuellen Gerüchte, die rund um Apples Zukunftspläne in Sachen iPhone verbreitet werden, dürften vor allem Menschen mit kleinen Händen und Freunde von wirklich handlichen Smartphones freuen.
Gibt es im nächsten Jahr wieder ein iPhone im 4-Zoll-Format?
Wie AppleInsider berichtet, will der Analyst Timothy Arcuri jetzt von einem wie üblich anonymen Insider Informationen dazu erhalten haben, dass Apple in Sachen iPhone im nächsten Jahr ein echtes Comeback plant. Laut Acuri ist es demnach "möglich", dass der Konzern 2015 wieder ein Smartphone im 4-Zoll-Format anbieten will. Insgesamt könnte Apple den Launch von drei neuen iPhones planen, von denen eines dann unter dem Namen "iPhone 6 mini" an alte Form-Traditionen anknüpft.
Apple iPhone 6








Durchaus im Bereich des Möglichen
Apple hatte zuletzt bei dem iPhone 5S auf einen Bildschirm im 4-Zoll-Format gesetzt. Acuri will von seiner Quelle erfahren haben, dass das neue 4-Zoll-Modell an diesen Vorgänger auch in Sachen Hardware anknüpfen könnte. Konkret soll das iPhone 6 mini nach diesen Informationen mit "kostengünstigen Komponenten" von Qualcomm ausgerüstet werden. Das Design soll aber den aktuellen iPhone-6-Modellen angepasst werden.Timothy Arcuri hat schon öfter versucht, sich als Quelle für Gerüchte rund um Apple einen Namen zu machen - in letzter Zeit mit eher gemischtem Erfolg. Laut dem aktuellen AppleInsider-Bericht konnte der Analyst Anfang letzten Jahres in Sachen iPhone 6 einige Treffer landen. Mit der Voraussage, dass das iPhone 6 Plus einen besseren Prozessor als das iPhone 6 erhalten würde, lag Arcuri aber voll daneben. Dass es sich für Apple durchaus lohnen könnte, auch wieder ein Smartphone im 4-Zoll-Format anzubieten, lässt sich auch ohne Kristallkugel voraussehen. Hier könnte Acuri also durchaus wieder einmal richtig liegen.