X

Miese Verkäufe:
Samsungs Smartphone-Chef vor dem Rauswurf?

Samsung erwägt laut einem Bericht des Wall Street Journal offenbar einen grundlegenden Umbau seiner Führungsspitze. Angeblich wackelt der Stuhl des Chefs der Smartphone-Sparte des südkoreanischen Elektronikgiganten derzeit erheblich, nachdem die Umsätze aus dem Geschäft mit mobilen Geräten deutlich eingebrochen sind.
Samsung
24.11.2014  11:09 Uhr
Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf Samsung-nahe Quellen berichtet, wird unter anderem die Ablösung von J.K. Shin als Chef von Samsung Mobile in Betracht gezogen. Shin war die treibende Kraft hinter dem rasanten Aufstieg von Samsung zum Marktführer bei Smartphones, muss nun aber auch den starken Rückgang der Verkaufszahlen verantworten, der jüngst zu einem Gewinneinbruch geführt hatte.

Boss der Sparte für Unterhaltungsgeräte soll einspringen

An die Stelle von Shin könnte den Quellen zufolge B.K. Yoon treten, der bereits für die Hausgeräte- und Fernseh-Sparte von Samsung zuständig ist. Yoon würde demnach zusätzlich auch noch die Leitung von Samsung Mobile übernehmen, heißt es. Angeblich könnte das Unternehmen durch die Umstellung sein Management flexibler machen, um so schneller auf die Veränderungen im Smartphone-Markt und insbesondere die Bedrohung durch aufstrebende chinesische Hersteller wie Xiaomi und Lenovo zu reagieren.

Samsung Galaxy S5 im Hands-on

Yoons neuer Einflussbereich soll unter anderem deshalb so breit gefächert werden, weil Samsung dann für die Entwicklung von Smart-Home-Produkten besser aufgestellt wäre, die Smartphones, Hausgeräte und Fernseher miteinander verbinden und gemeinsam ins Internet bringen. Noch soll aber keine Entscheidung über das Schicksal der Mobilgerätesparte von Samsung und Shins Führungsrolle dort gefallen sein.

Siehe auch: Samsung streicht jetzt seine Smartphone-Palette zusammen

Die mögliche Neubesetzung der Chefetage zum jetzigen Zeitpunkt ist für Samsung eigentlich nichts ungewöhnliches, denn jedes Jahr werden die Positionen unter den Managern geprüft und gegebenenfalls neu besetzt. Aktuell ist die Dringlichkeit jedoch höher als sonst, weil der Konzernvorsitzende Lee Kun-hee mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat und seine Nachfolge geregelt werden muss. Sei einziger Sohn Jay Y. Lee wird zwar vermutlich die Rolle des Vorsitzenden übernehmen, aber noch ist unklar, wann es soweit sein wird.

Normalerweise arbeitete man bei Samsung mit einem einzelnen CEO, doch wegen der wachsenden Verkäufe bei Smartphones, Hausgeräten und Fernsehern wurden die jeweiligen Abteilungschefs Anfang 2013 zu "Co-CEOs" erklärt. Der Chef der Halbleitersparte Oh-Hyun Kwon war bis zu diesem Zeitpunkt alleiniger CEO und ist derzeit einer von drei Spitzen-Managern des Konzerns.

Siehe auch: Samsung will auch bei Low-End-Smartphones neue Wege gehen

Aktuell soll die Stimmung bei Samsung alles andere als gut sein. Vielerorts seien die Mitarbeiter niedergeschlagen, so interne Quellen. Unterdessen hat der Umbau des Unternehmens außerhalb Koreas bereits begonnen. So wird in den USA offenbar die Zusammenlegung der bisher separat betriebenen Sparten für Smartphones und Unterhaltungselektronik vorbereitet. In Großbritannien hat die Abteilung für mobile Geräte unterdessen keinen Chef, nachdem der bisherige Leiter seinen Job im Frühjahr wegen schlechter Verkaufszahlen loswurde und ein Nachfolger bereits nach nur zwei Monaten seinen Hut nehmen musste.
Verwandte Themen
Samsung Electronics
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture