@wertzuiop123: Gerade Otto-Normal findet es komisch, dass ein A3 neuer ist als ein S4. Find' ich ja auch komisch. Wie nennen die dann die neuere A3 Generation? A3S2?! A3.1? A3+? Macht alles keinen Sinn. Aber Samsung bekommt ja gerade schon mit, dass ihre Smartphonepolitik nicht mehr erfolgreich ist. Zu viele Modelle, zu verwirrend...
@SpiDe1500: A3 Plus, A3 Active, A3 Fit, A3 Advanced, A3 Advanced+, A3 Active+, usw. usf. :D
@SpiDe1500: Vielleicht mit der Jahreszahl? So machen sie es teilweise bei den Tablets.
HTC hat das zweite One auch nicht Two genannt.
Aber wieso sollte der Otto-Normalkunde sich dafür interessieren welches Gerät älter ist? Der Kunde schaut welches Gerät am schönsten ist und dann ob die Ausstattung gefällt.
Bei dem alten Namenschema gab es auch Nörgler, da gab es dann die Frage wie sich W, R, Y, S usw. einordnen.
@SpiDe1500: so ein quatsch
@SpiDe1500: Man fände es komisch wenn die Produktbezeichnung von Samsung jemals Sinn ergeben hätten oder irgendwie konsistent gewesen wären. Waren sie aber nie, es waren schon immer irgendwelche mehr oder weniger willkürliche Mixturen aus Buchstaben, Zahlen und Buzzwords. Verwirrend ist es aber tatsächlich, was schiere Absicht ist. Mit 20 infinitesimal unterschiedlichen Modellen ist Samsung scheinbar stärker vertreten.