Windows 10 Technical Preview Build 9860: Erste Neuerungen

[o1] Knarzi81 am 21.10. 21:20
Also mein Vorschlag für die nächste Build wird ne Fortschrittsanzeige für den Builddownload. Lädt mit 2 Mbit und man weiß nicht wie weit er nu ist, wollt hier eigentlich nicht bis 12 hocken. ;)
[re:1] Ben22 am 21.10. 21:56
+1 -
@Knarzi81: Und der Button da ist irgendwie komisch beim runterladen
[o2] LunaticLord am 21.10. 21:34
+3 -
gut. weiter so. notifications... gut
[o3] RedBaron am 21.10. 21:43
+ -
1 Update wird auch schon nachgeschoben.KB3008956...!Es gibt auch einige Platzhalter wie z.b "OEM*" unter zPCSettings!Da öffnet sich grad nix bei mir das fenster rechts bleibt weiss!
[o4] Sebaer am 21.10. 21:45
+ -
weiß jemand, wie groß der patch ist? auch wenn die server sicherlich einiges zu tun haben, läd mein pc mitterlweile seit einer stunde^^. Gibt ja leider auch keinen fortschrittsbalken in dem "preview build download menü" :(
[re:1] Knarzi81 am 21.10. 21:48
+1 -
@Sebaer: Zwischen 2 und 2,7 GB. Je nach Architektur und Sprache.
[re:1] Sebaer am 21.10. 21:49
+ -
@Knarzi81: hui, gar nicht mal so wenig xD 64bit ist es bei mir, da wird es wohl eher die größere Zahl sein. Muss der download an einem stück laufen, oder kann ich morgen "den rest" weiterladen?
[re:1] Knarzi81 am 21.10. 21:50
+ -
@Sebaer: Keine Ahnung, die Frage stelle ich mir ja auch schon. Auf jeden Fall wird ne komplette ISO geladen und dann ein Silent-Setup gemacht.
[re:1] Sebaer am 21.10. 21:56
+ -
@Knarzi81: mkay, naja sonst die tage mal ne neue iso ziehen...wird es ja bestimmt geben. Und dann einfach nochmal installieren^^
[re:2] DK2000 am 22.10. 15:35
+ -
@Sebaer: Lt. Gabriel Aul wird es für diese Build keine neue ISO geben.
[o5] L_M_A_O am 21.10. 21:53
+3 -2
Ich kann mich mit dem Notification-Center überhaupt nicht anfreunden, habe es auch gerade ausgeschaltet... Morgen mal alles andere genau angucken :)
[re:1] kritisch_user am 22.10. 00:04
+1 -
@L_M_A_O: Was ist daran störend? Habe es noch nicht getestet.
[re:1] L_M_A_O am 22.10. 10:31
+ -
@kritisch_user: Es ist für mich einfach total nutzlos und störend, ich habe meine Programme auf 2 Monitoren offen und sehe immer was passiert, da will ich nicht doppelte Benachrichtigungen und co bekomme. Und wenn ich eine App installiere, weiß ich das ich eine App installiert habe... Naja jedenfalls ist es gut, das man es ausblenden kann ;)
[o6] ds94 am 21.10. 21:56
+2 -2
Sind die Builds momentan recht stabil?
Für den Gebrauch auf einem täglich genutzten "Daddel-Laptop".
[re:1] Gast66652 am 21.10. 22:01
+3 -
@ds94: Hab die Vorschau seit dem 1. auf meinem Haupt PC und konnte noch keine Probleme feststellen. Fehler können aber immer auftreten, das Risiko gehe ich aber ein.
[re:2] Knarzi81 am 21.10. 22:09
+4 -
@ds94: Bis auf Kleinigkeiten ja, solltest dir aber bewusst sein, dass die Build-Nutzung sehr genaue Nutzungsstatistiken nach Redmond sendet, um zu sehen, wie und welche Funktionen genutzt werden.
[re:3] davidsung am 22.10. 09:33
+ -
@ds94: Bei jedem Herunterfahren/Neustarten/Abmelden stürzt die explorer.exe mit einer kryptischen Fehlermeldung ab. Stabil würde ich das noch nicht nennen, warte lieber auf die Consumer Preview Anfang nächsten Jahres.
[re:4] ds94 am 22.10. 17:20
+ -
Warum bekomme ich Minus für meine Frage ??!!
Jedenfalls danke für die Antworten. Werd es mal in einer VM aufsetzen und dann mal gucken :)
[o7] Slurp am 21.10. 22:13
+6 -1
Könntet ihr mal ein klein wenig auf die größten der benannten "7000 Änderungen (Edit: thx)" eingehen, die nichts mit Optik oder Interaktion zu tun haben und die man schon in 5 News verbraten hat? Wäre mal ganz interessant
[re:1] Knarzi81 am 21.10. 22:17
+2 -1
@Slurp: Das sind keine 7000 Neuerungen, sondern Änderungen. Primär Fixes aus dem Feedback.
[re:1] Slurp am 21.10. 22:19
+5 -
@Knarzi81: Ach, du weißt was ich meine... News schön und gut, aber hier wird auch wieder nur immer das gleiche behandelt. Ein bisschen mehr Technikvernarrtheit wie früher würde ich einfach nett finden. Stattdessen neues Icon hier, andere Animation da... hui, Windows 10.
[re:1] Knarzi81 am 21.10. 22:20
+1 -1
@Slurp: Ja, ich weiß. Aber dazu findet sich im Blog nichts genaues, deshalb werden sie dazu auch nichts schreiben können.
[o8] cs1005 am 21.10. 22:18
+4 -4
das erste was ich Abschalte! selbst bei Android habe ich die meisten Notifications abgeschaltet außer die Wichtigsten wie SMS facebook oder verpasste Anrufe. ansonsten Nervt das Teil einfach noch.
[o9] Hondo am 21.10. 22:28
Ich bin dafür den App-Mist komplett abzuschalten und diese kachelhaften Einblendungen (wenn man z.B. auf das WLAN-Symbol geht usw.) komplett deaktivierbar zu machen.
Ich will ein unter der Haube verbessertes Win7 und will nie wieder irgendwelche beschissenen Kacheln, Bars oder sonstigen Mist. Den dämlichen Store können sie sich auch sonstwohin schieben. Für Desktopnutzer ist das wirklich eine Zumutung.
Wenn M$ das nicht begreift, werden Sie das Schiff weiter mit Kacheln schmücken, auf dem sie untergehen.
[re:1] Chris Sedlmair am 21.10. 22:57
+6 -3
@Hondo: Dann bleib doch bei Windows 7... bis 2020 hast ja noch Zeit in der Gegenwart anzukommen.
[re:1] Johnny Cache am 21.10. 23:30
+3 -2
@Chris Sedlmair: "Dann bleib doch bei deinem alten Scheiß" wird landläufig als ein eher schwaches Verkaufsargument angesehen.
[re:1] Chris Sedlmair am 22.10. 10:41
+3 -
@Johnny Cache: Ich bin ja auch nicht der Werbechef von MS. Ich sag das von User zu User. Echt... man kann nicht immer sie Langsamsten das Tempo bestimmen lassen.
[re:2] adrianghc am 21.10. 23:20
+8 -5
@Hondo: Ich will, ich will. Es dreht sich halt nicht alles um dich und deine persönlichen, spezifischen Wünsche, tut mir Leid. Es gibt durchaus Menschen, die benutzen gerne Kacheln und möchten Apps auch eine Chance geben, denen soll man die Kacheln und die Apps gerne lassen. Alle anderen brauchen sich keine einzige Kachel anzupinnen und den Store und Apps können sie auch ignorieren und dann haben sie das unter der Haube verbesserte Windows 7, nach dem du verlangst. Aber wenn Windows 10 für dich Müll ist, wenn Kacheln und Store darin enthalten ist, solltest du dich am besten gleich davon verabschieden und dann kannst du uns das Geheule auch ersparen, denn Microsoft wird ganz bestimmt keins von beiden weglassen - meiner Meinung nach tun sie gut darin. Sie haben eine Reihe von Fehlern von Windows 8 gemacht und einer davon war, Nutzern nicht genug die Wahl zu lassen. Diese Wahl gibt es jetzt - Kacheln: ja/nein, Apps: ja/nein, kannst du entscheiden. Wenn dir das auch nicht passt, dann weiß ich auch nicht.

Frag mich, wie viele der Minusklicker bei Windows 8 sich beschwert haben, MS würde ihnen Dinge aufzwingen und sie sollten dem Nutzer die Wahl lassen und jetzt ist ihnen die Wahlfreiheit auf einmal auch nicht recht.
[re:1] Gast11962 am 22.10. 09:16
+1 -
@adrianghc: "Frag mich, wie viele der Minusklicker bei Windows 8 sich beschwert haben, MS würde ihnen Dinge aufzwingen und sie sollten dem Nutzer die Wahl lassen und jetzt ist ihnen die Wahlfreiheit auf einmal auch nicht recht."
Ah, hat da jemand das Wort " Wahlfreiheit" nachgeschlagen, zumal der Post ([o9] Hondo am 21.10.14 um 22:28 Uhr) sich mit der Thematik >deaktivierbarkeit< nicht gewollter Dienste und Grafischer Umsetzungen beschäftigt.
[re:3] PakebuschR am 22.10. 10:20
+1 -1
@Hondo: Ich bin dafür den App Store auf für Windows 7 anzubieten aber es geht halt nicht nach uns.
[10] lammbock93 am 22.10. 01:06
+1 -3
Windows Shift Pfeiltaste gab es auch schon in Windows 7, ihr Helden.
[11] kroflin am 22.10. 04:47
+1 -9
Ich sehe für die Mehrheit der User schon bei Windows 8.1 keinen Vorteil gegenüber Windows7 - außer, daß man sich umgewöhnen muß, Funktionen verschachtelter, und daher schwieriger zu finden sind - und man das Startmenü manuell per classic shell ( <span class="skimlinks-unlinked">http://www.classicshell.net</span>/ ) hinzugefügt werden muß. Extra kaufen sollte man sich das nicht. Wenn´s drauf ist, sollte man sich überlegen, ob man nicht einen alten Windows7 key rumliegen hat, oder gar ein Systemabbild vorliegen hat - denn es lohnt sich nicht wirklich, sich überhaupt darin einzuarbeiten. Die Neuerungen bei Windows 10 (bzw. 10.1...) - auf Smartphones und Tablets ein alter Hut. Notification Center? Nein Danke - will nicht abgelenkt werden.
[re:1] frilalo am 22.10. 08:44
+5 -
@kroflin: Lassen wir mal aussen vor, dass Windows 8.1 theoretisch aufgrund der Mindestanforderungen auf so manchem XP-Rechner läuft, während Windows 7 da nur Probleme macht...
[re:2] Klaus-Bärbel am 22.10. 09:58
+2 -1
@kroflin: Welche Ablenkung? Das Notification Ceneter sammelt nur Benachrichtigungen, die sowieso anfallen, es erzeugt keine zusätzlichen. Und man muss es auch noch manuell aufrufen.
[re:3] PakebuschR am 22.10. 10:35
+1 -
@kroflin: Viele (wenn auch noch nicht die Masse) möchten gern Modern UI Apps, insbesondere an den Spielen erfreuen sich doch recht viele oder den leichter zu bedienenden Apps auch wenn diese teilweise stark eingeschränkt sind reicht das dem 0815 user doch meist vollkommen aus.

Man muss kein Startmenü installieren/kaufen denn ob man nun auf dem Startscreen oder einem kleinen Menü auf das jeweilige Programm klickt ist dem 0815 user doch egal bzw. finden dieser sich auf dem Screen teilweise sogar besser zurecht.

Einarbeiten muss der 0815 user auch nicht wirklich, der Desktop unterscheidet sich kaum und die übernommenen Programme bleiben eh wie sie sind. Ein downgrade ist Unsinn und stellt viele vor für sie unlösbare Schwierigkeiten. (Treiber Installation usw.) Ob ein Umstieg lohnt muss jeder selbst entscheiden, jetzt wo Win10 "vor der Tür steht" für Win7 Nutzer wohl so oder so eher weniger.
[12] LGK am 22.10. 14:04
+ -
Ich hoffe mal, das man einzelne Benachrichtigungen auch deaktivieren kann.
Nicht, dass die Funktion, ähnlich wie bei Android, für Reklame von Apps missbraucht wird.
[re:1] Klaus-Bärbel am 22.10. 14:41
+ -
@LGK: Man kann für jede App zentral in den PC-Einstellungen festlegen, ob sie Benachrichtigungen ausgeben darf. Wie auch schon bei Windows 8.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies